Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

2 3

GRAZ-UMGEBUNG NORD : HOSPIZ-FROHNLEITEN 2017

MENSCH SEIN:DER HOSPIZVEREIN IST AUCH BEI IHNEN DAHEIM 32 TEAMS BEGLEITEN IN DER GANZEN STEIERMARK,DAS HEISST SIE KOMMEN DIREKT ZU IHNEN NACH HAUSE ,GRUNDSÄTZLICH BESTEHT DIE MÖGLICHKEIT SICH ENTWEDER EHRENAMTLICH IM BEREICH DER ADMINISTRATION ODER BEGLEITUNG ZU ENGAGIEREN WENN SICH DAS LEBEN ZU ENDE NEIGT,IST ES OFT NICHT EINFACH MIT EMOTIONEN UND ANSPRÜCHEN UMZUGEHEN,DIE MITARBEITERINNEN BEGLEITEN MENSCHEN IN IHRER LETZTEN LEBENSPHASE,MAN MUSS AUCH MAL DANKE SAGEN FR.MELITTA DEUTSCHMANN UND...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Trauer ist für den Menschen, der sie erlebt, eine große Herausforderung. | Foto: Foto: Hospiz Gemeinschaft

Hospiz-Gemeinschaft startet Trauergruppe in Wörgl

WÖRGL (bp). „Vom Verstand her wusste ich genau, dass meiner Mutter ein friedliches Sterben vergönnt war. Aber mein Herz kam mit dem plötzlichen Verlust nicht zurecht", erzählt Herlinde Wurzer und meint weiter: „Zum Glück rüttelte mich damals meine Nichte auf. Sie riet mir, in eine Trauergruppe der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft zu gehen.“ Die Trauergruppe der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft wurde ihr im nächsten halben Jahr zu einer wichtigen Stütze. Zu erleben, dass sie mit ihrer Trauer nicht alleine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Monika Benigni, Kristina Edlinger-Ploder und Peter Pilz (2. Reihe v.l.) mit den Vertretern der ausgezeichneten Einrichtungen. | Foto: Raggam

Verleihung Hospiz Gütesiegel

Erstmals in Österreich wurde in der Steiermark das Hospiz Gütesiegel verliehen. Landesrätin Kristina Edlinger-Ploder, Projektleiterin des Hospiz Dachverbands Österreich, Sigrid Beyer, Obmann des Hospizvereins Steiermark, Peter Pilz und die verantwortliche Projektleiterin, Monika Benigni, überreichten die Auszeichnung. Das Pilotprojekt wurde 2010 in der Steiermark gestartet und erfuhr mit der Überreichung an fünf Einrichtungen nun seinen Höhepunkt. „Mensch sein, Mensch bleiben bis zuletzt!“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
„Möglichst viele Menschen sollen in vertrauter Umgebung sterben können.“ | Foto: Hospiz

„Zuwendung auch für sterbende Menschen“

Für die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft ist Sabine Zangerl im Einsatz. BEZIRK (niko). Sabine Zangerl ist Krankenschwester im KH Kufstein. Seit Juni arbeitet sie außerdem hauptamtlich für die Hospiz-Gemeinschaft. Ihre Aufgabe ist es, in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel sterbenden Menschen zu helfen, bis zuletzt würdevoll leben zu können. BEZIRKSBLATT: Warum engagieren Sie sich für sterbende Menschen? ZANGERL: „Durch meine Arbeit als Krankenschwester war ich immer wieder damit konfrontiert, wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.