Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Spendenübergabe an den Verein Hospiz: Abteilungsleiterin Christina Amann, Bürgermeister Johann Zeiner, Irene Hnat und Irene Blau vom Vorstand des Vereins Hospiz und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Maibaumfest-Spenden an Verein Hospiz übergeben

Über 1.500 Euro für den guten Zweck, Verein kann Kleidung finanzieren. BEZIRK MÖDLING.Beim Maria Enzersdorfer Maibaumfest wurden bei den Gastrohütten Spenden für den Verein Hospiz gesammelt – und die Gäste waren wirklich spendabel. So konnten Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Christina Amann, die Abteilungsleiterin des Bürgerservices, das das Maifest organisiert hatte, heute die stolze Summe von 1.563 Euro an Hospiz-Geschäftsführerin Irene Blau und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Ein Dankesfest fürs Hospiz

Werner Mühlböck (Geschäftsführer), Maria Genitheim, Inge Wanner, Alois Stern und Carola Wartusch (Assistentin der Geschäftsführung) freuen sich über die großzügige Unterstützung der Hospizarbeit. Alois Stern hat am 3. Februar 2022 im Gasthof Schwarzer Adler in Zirl ein Dankesfest veranstaltet, weil es ihm wieder bessergeht und der Lebenssinn zurückgekehrt ist. Sein Sohn Werner Stern ist vor vier Jahren auf der Hospiz- und Palliativstation verstorben. Über 50 Personen sind zum Dankesfest, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Urban Regensburger
Der Spendenlauf der Volksschule Mattighofe war erfolgreich. | Foto: Volksschule Mattighofen
3

Volksschule Mattighofen
Spendenlauf für den Sterntalerhof

Unter dem Motto "Sich bewegen, um etwas zu bewegen" haben Schüler der Volksschule Mattighofen bei einem Spendenlauf Spendengelder für die Kinderhospiz Sterntalerhof gesammelt. MATTIGHOFEN. Mit einer großartigen Aktion schließt die Volksschule Mattighofen das Schuljahr 2020/21 ab: Um Zusammenhalt, Stärke und Hilfsbereitschaft zu demonstrieren, sammelten die Schüler und Lehrkräfte bei einem Spendenlauf Gelder für die Kinderhospiz Sterntalerhof. Unter dem Motto "Sich bewegen, um etwas zu bewegen"...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
1.000 Euro für das Hospiz Team Fürstenfeld: Leiterin Gertrud Kurz (3.v.r.) bedankte sich bei dem Chor und der Bühne Schachblume für die großzügige Spende.

Spendenübergabe
Hospiz Team Fürstenfeld freute sich über 1.000 Euro

Im Rahmen des letzten Hospiz Cafés in diesem Jahr, konnte das Hospizteam einen Spendenscheck der Bühne Schachblume in der Höhe von 1.000 Euro entgegen nehmen. FÜRSTENFELD. Über 1.000 Euro Spendengeld darf sich das Howpizteam Fürstenfeld freuen. Die stolze Summe konnte beim diesjährigen Theater der Bühne Schachblume gesammelt werden und wurde vor kurzem im Rahmen des heuer letzten Hospiz Cafés in den Räumlichkeiten der Tageswerkstätte des Augustinerhofes Fürstenfeld übergeben. Gertrud Kurz,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Leiterin des Hospizhauses Helga Knotzinger mit Markus Nentwich und Organisator Charly Hacker
13

Spenden für Hospiz gesammelt

Prominente schenkten in Charlys Winterlandschaft wärmende Getränke für einen guten Zweck aus. HERZOGENBURG (bg). Punsch oder Most? Ex-Finanzminister Hans Jörg Schelling, Julia Schütze, Stadtpfarrer Mauritius Lenz und weitere Prominente hatten am vergangenen Samstag am Rathausplatz alle Hände voll zu tun. Mit viel Freude schenkten sie warme Getränke für einen guten Zweck aus. Charly Hacker organisierte auch heuer wieder die Benefizveranstaltung zu Gunsten des stationären Hospizes und die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Anzeige
3

Wie man ein Sterntaler wird

Wer eine Spende an den Sterntalerhof verschenkt, macht mit einem Packerl zweimal Freude Zwei Therapeuten haben 1998 ihr Herz in die Hand genommen: Peter Kai und Regina Heimhilcher wollten nicht länger zusehen, wie Familien durch die schwere Erkrankung eines Kindes in Krisen schlittern und oftmals zerbrechen – mit schweren gesundheitlichen, sozialen und finanziellen Folgen für alle Beteiligten: Sie entwickelten ein neuartiges Kinderhospiz-Konzept und gründeten den Sterntalerhof im Südburgenland....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Der Verein Waidhofen.Sozial.Aktiv. unterstützt die ehrenamtliche Tätigkeit des Verein Hospiz. Im Bild v.l.n.r.: Manfred Bauer, Ing. Eva Bräuer, Dagmar Haßlinger, Gerlinde Oberbauer, Obmann Mag. Rudi Polt und Günther Draxler. | Foto: Waidhofen Sozial Aktiv

Waidhofen. Sozial. Aktiv: Spende an Waidhofner Hozpiz

WAIDHOFEN. Der Verein WAIDHOFEN SOZIAL. AKTIV. spendet an das Hospiz Waidhofen mit einer Spendenübergabe von 500 Euro an das Hospiz Waidhofen. Der Verein WAIDHOFEN. SOZIAL. AKTIV. unterstützt auch heuer wieder das Waidhofner Hospizteam rund um Dagmar Haßlinger und Gerlinde Oberbauer.Das Hospiz leistet wichtige Arbeit bei der Trauerbegleitung, Betreuung und Unterstützung von Angehörigen und Begleitung von Patienten auf der Palliativstation. Dies ist nur durch ehrenamtliche Tätigkeit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Monika Höllwart vom mobile Palliativ- und Hospizteam Pongau (Mitte) nimmt den Scheck von der Eggrunde entgegen. | Foto: Palliativ Team Pongau

Bei der Eggrunde klingelt's in der Kasse

Die „Eggrunde“, fünf fleißige Damen aus Wagrain, sammelten wieder bei diversen Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkten oder dem Kürbisfest für einen guten Zweck. Verkauft wurden Kekse, Speck, Kletzenbrot und Marmelade. Letztlich gelang es ihnen 10.000 Euro zu sammeln. Diese großzügige Spende wurde an das mobile Palliativteam Pongau übergeben.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Sängerrunde Schwoich steht beim Benefizkonzert auf der Bühne. | Foto: Veranstalter

Benefizkonzert für Hospiz-Neubau

KUFSTEIN. Zugunsten des Neubaus des „Hospizhaus Tirol“ findet am 18. Oktober um 20 Uhr im Stadtsaal Kufstein ein Benefizkonzert statt. Der Kufsteiner Singkreis, der Chor Vocalis aus der Wildschönau und die Sängerrunde Schwoich stellen sich dabei unentgeldlich in den Dienst der guten Sache und sorgen mit einem bunten Programm für einen unterhaltsamen Abend. Der Eintritt kostet 14 Euro, Kartenvorverkauf bei der Sparkasse Kufstein, im Stadtamt und bei papier + bücher ögg. Das neue "Hospizhaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.