Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Mit der Holzsteinlegung wurde der Bau des Leopoldquartiers in der Oberen Donaustraße symbolisch gestartet. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 10

Bürgerbeteiligung & Umplanung
Wiener Leopoldquartier nimmt Gestalt an

Statt dem zunächst geplanten Hotel-Turm und 700 Wohnungen entsteht in der Oberen Donaustraße 23-27 ein Gebäudekomplex mit Büros und 250 Wohnungen. Wert legt man dabei auf Nachhaltigkeit, weshalb viel Holz verbaut wird. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Gebäude aus Stahl und Beton bauen? Das kann jeder, dachte sich die UBM Development. Um auf Nachhaltigkeit zu setzen und den CO₂-Abdruck zu reduzieren, errichtet der Projektentwickler das Leopoldquartier in der Oberen Donaustraße so weit wie möglich aus...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wegen eines randalierenden Gastes wurde die Polizei zu einem Hotel in der Leopoldstadt gerufen. Dort angekommen, soll ein Beamter sogar attackiert worden sein (Symbolbild). | Foto: Elbe Bernhard
1 2

Randale im Hotel
43-Jähriger bedroht Polizist in der Leopoldstadt

In einem Leopoldstädter Hotel versuchte ein 43-Jähriger Mann einen Polizisten zu attackieren. Bei ihm wurde Cannabis gefunden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wegen eines randalierenden Gastes wurde das Stadtpolizeikommando Brigittenau am Montag, 3. Jänner, gegen 23 Uhr in ein Leopoldstädter Hotel gerufen. Laut einem Gästen waren aus dem betroffenen Hotelzimmer auch Hilfeschreie einer Frau zu hören. Als die Beamten vor Ort eintrafen, begann der 43-Jährige Mann laut zu schreien. Er stellt klar, dass er...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Hotel Stefanie wurde als Sehenswürdigkeit ausgezeichnet. Darauf verweist eine neue Wandtafel in der Taborstraße 12 – enthüllt von Eigentümer Martin Sick und Wien Tourismus-Direktor Norbert Kettner (v.l.). | Foto: WienTourismus/ Rainer Fehringer
1 2 2

Hotel Stefanie
Ältestes Hotel Wiens als Sehenswürdigkeit ausgezeichnet

Wiens ältestem Hotel wurde jetzt ein Denkmal gesetzt. Auf die Auszeichnung als Sehenswürdigkeit verweist eine Wandtafel am Hotel Stefanie in der Taborstraße. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Hotel als Sehenswürdigkeit? Für das Hotel Stefanie trifft dies seit kurzem zu. Auf die Auszeichnung des älteste noch existierende Wiener Hotel verweist jetzt eine Wandtafel in der Taborstraße 12. „Wiens Besucher schätzen das historische Erbe der Stadt und die Kreativität, mit der hier die Vergangenheit die Zukunft...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Messestraße 2: Das neue Hotel "Bassena" setzt man auf ein offenes Raumkonzept, Gemeinschaftssinn und Regionalität. | Foto: Verkehrsbüro Group
3 8

"Austria Trend Hotel" wird "Bassena"
Neues Leopoldstädter Hotel mit Gemeinschaftssinn

Am 9. März eröffnet ein neues Hotel in der Messestraße 2. Das "Bassena" setzt auf Gemeinschaft und regionale Produzenten. LEOPOLDSTADT. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen in der Messestraße 2. Denn in weniger als zwei Wochen – genauer gesagt am 9. März – eröffnet am ehemaligen Standort des Austria Trend Hotels eine neue Unterkunft. Das "Bassena" ist das erste seiner Art und setzt auf ein neues Konzept mit Community-Gedanken. "Wir sind mehr als ein Hotel, wir sind eine Gemeinschaft", so...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
"Der Hofgarten" des Leopoldstädter Restaurants Stefanie ist ein ruhiger Gastgarten – ideal für heiße Sommertage.  | Foto: Foto: Schick Hotels
1 5

Hotel Stefanie
Fairtrade Menü im ältesten Hotel Wiens

Taborstraße: Im Hotel Stefanie gibt's noch bis Ende August Speisen aus fair gehandelten Zutaten. LEOPOLDSTADT. Das Hotel Stefanie der Familie Schick steht seit 400 Jahren für das traditionelle Wien – ebenso wie das hauseigene Restaurant Stefanie. Aktuell gibt's dort etwas ganz Besonderes auf der Speisekarte: "Fairtrade-Schmankerl", ein Vier-Gänge-Menü aus fair gehandelten Zutaten. Aber wie passt das zur Wiener Küche, für die das Restaurant Stefanie bekannt ist? Küchenchef Anton Kormanak klärt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit dabei: Moderatorin Arabella Kiesbauer, Hotel-Boss Peter Katusak-Huzsvar und Life-Ball-Organisator Gery Keszler (v.l.). | Foto: Sofitel

Nach Umbau: Sofitel-Hotel eröffnet die ersten Suiten

Promi-Party: General Manager Peter Katusak-Huzsvar bereitete den roten Teppich aus WIEN. Seit 8. Jänner ist Peter Katusak-Huzsvar General-Manager des Sofitel Vienna Stephansdom. Unter seiner Leitung wird die Erneuerung des noblen Hauses in großen Schritten vorangetrieben. Nun hat er einer VIP-Gästeschar den roten Teppich in die ersten fertigen Suiten ausgerollt. Die ersten beiden neu gestalteten Suiten mit berauschendem Wien-Blick wurden in eine hippe Partylocation verwandelt. Mit dabei waren...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Das Sofitel Vienna Stephansdom an der Ecke Praterstraße/Taborstraße.
1 6

Eine Prise Wien für das Sofitel in der Praterstraße

Das 2010 vom französischen Architekten Jean Nouvel errichtete Hotel Sofitel Stephansdom wird nun umgestaltet und mit einer Wiener Note ausgestattet. Für das Wienflair ist der Wiener Architekt Gregor Eichinger zuständig, der die bz mit auf einen Baustellenrundgang nimmt. LEOPOLDSTADT. Wie schnelllebig unsere Zeit ist, wird mit einem Blick auf die Umgestaltung des Sofitel Vienna Stephansdom in der Praterstraße 1 klar. Erst 2010 vom französischen Stararchitekten Jean Nouvel errichtet, erfährt das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maria-Theresia Klenner
Das Hilton Vienna Danube Waterfront am Handelskai. | Foto: Hilton
2 2

Auszeichnung für Leopoldstädter Hotel Waterfront

Das Hilton Vienna Danube Waterfront wurde als bestes Business Hotel Österreichs ausgezeichnet. Zum zweiten Mal in Folge wurde das Hilton Vienna Danube Waterfront mit dem "Oscar der Hotellerie" ausgezeichnet. Der Titel: "Austria’s Leading Business Hotel". Die Geschäftsreisenden haben das Leopoldstädter Hotel als bestes Österreichs gewählt. Generaldirektor Markus Hussler freut sich über die Auszeichnung: "Unser gesamtes Team lebt das von Hilton-Gründer Conrad Hilton gegebene Versprechen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstädter Zahl der Woche 15/2015

6.505 Betten stellen Leopoldstädter Hotels und Pensionen zur Verfügung. 1.511.506 Touristen nutzten das 2013 und übernachteten im zweiten Bezirk. Mehr Besucher konnte nur die Innere Stadt verbuchen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
In einer Rekordbauzeit von nur 14 Monaten schuf Architekt Hermann Czech mit dem neuen Austria Trend Hotel Messe Wien ein Gebäude, welches sich nicht nur architektonisch perfekt ins moderne Wien integriert, sondern gleichzeitig ein Leitprojekt für den gesamten 2. Bezirk darstellt. Es handelt sich um ein Hotel, welches durch eine Vielzahl kreativer und funktioneller Einzellösungen auffällt, ohne dabei in den Stil klassischer Designhotels abzudriften. Helle Farben und erdige Töne prägen die Gestaltung.
7

Hotel Messe Wien

Wo: Hotel Messe Wien, Messestraße 2, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Im Jahr 1847 wurde das heutige Zinshaus in der Taborstraße 18 als "Hotel National" errichtet. Es steht im Ensembleschutz.
5 4 2

Es war einmal das Hotel National in Wien

Heute ein Miethaus im Jahr 1848 wurde es als Hotel Nationalvon Ludwig Förster und Theophil Hansen geschaffen. Die Innenhofansicht des Satellitenfoto von Google Earth zeigt das es sich hier um ein sehr voluminöses Bauwerk handelt. Das 5 geschossiges Miethaus ist mit figuralem Schmuck in den Parapet Feldern an der Fassade verziert, Karyatiden sind in der Mittelachse die tragenden Figuren. Die Fassade wurden bei der Sanierung zum Teil vereinfacht. Wo: Taborstrau00dfe 18, Taborstr. 18, 1020 Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.