Hotelprojekt

Beiträge zum Thema Hotelprojekt

David Egger (SPÖ) spricht sich gegen ein Hotelprojekt "im Naherholungsbereich des Strandbades Neumarkt aus".  | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

Freie Seezugänge in Salzburg
SPÖ gegen Hotelprojekt in Neumarkt

SPÖ für freie Seezugänge in Salzburg. Hotelprojekt in Neumarkt als Negativbeispiel angeführt. Für Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP) ist das Projekt aber bereits zu den Akten gelegt worden. SALZBURG/NEUMARKT AM WALLERSEE. Während in den Sommermonaten die Temperaturen steigen, wird die Sehnsucht nach Badespass immer größer. Angeheizt durch die gestiegene Inflation und die höheren Preise in den Lieblingsdestinationen der Österreicher, suchen immer mehr Salzburger eine Erholung in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Schöndorfer
Anzeige
Der Altbau, vormals Hotel Salzburger Hof, schafft gemeinsam mit dem Neubau ein stilvolles Wohlfühlambiente. | Foto: Hotel Blü
1 24

Baureportage Hotel Blü
In die Zukunft im Alpine-Casual-Stil

Kulinarisch überzeugt das Hotel Blü mit einem flexiblen Dine-Around-Konzept für Einheimische und Gäste. BAD HOFGASTEIN (rok). Herzliche Gastfreundschaft und Tradition, kombiniert mit innovativen Ideen, der Wertschätzung für die Natur, jeder Menge bewusstem Heimatgefühl, ganz viel Detailverliebtheit seitens der Gastgeberin Eva Eder sowie der modernen Umsetzung durch das Architekturbüro Vandealps mit einem großartigen Stefan Kerschbaumer – das sind die wohl stärksten Charakterzüge des neuen Hotel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Vizebürgermeister David Rettensteiner (FPÖ) hat genug: Er und seine drei weiteren FPÖ-Mandatare sowie die beiden Mandatare der Heimatliste Werfenweng legen ihre Ämter nieder.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
Aktion 2

Werfenweng
FPÖ und Heimatliste treten geschlossen zurück

Alle Mandatare der beiden Werfenwenger Oppositionsparteien FPÖ und Heimatliste treten geschlossen zurück. Hauptgrund dafür dürfte der eskalierte Streit um das Hotelprojekt im Ort sein.  UPDATE: Ausführliche Statements von Bgm. Peter Brandauer und Vize-Bgm. David Rettensteiner WERFENWENG. Schon vor zwei Wochen war David Rettensteiner (FPÖ) im Gespräch mit den Bezirksblättern schwer enttäuscht. Er klang so, als hätte er genug von der Politik im eigenen Ort. "Ich habe mir oft nach den Sitzungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Bauvorhaben "Hochthron Neu" wird das Ortszentrum von Werfenweng nachhaltig prägen. Die Opposition im Ort hält das Projekt für zu groß, sie will "keinen Palast". | Foto: Gemeinde Werfenweng (Visualisierung)
Aktion 3

Streit in Gemeinde
Werfenwenger Politik zürnt wegen Hotelprojekt

"Zu groß für den kleinen Ort", nennt die Opposition in Werfenweng die geplante Hotelanlage im Ortszentrum. Das Großprojekt mit 330 Betten sorgte für Unmut in der Gemeindevertretung.  UPDATE: Jetzt trat die gesamte Opposition in Werfenweng zurück WERFENWENG. Nach der Abstimmung über die Flächenumwidmung brodelt die Stimmung in der Gemeindestube von Werfenweng: Die ÖVP will ein Millionenprojekt mit zwei Hotels samt Tiefgarage und zehn Chalets im Zentrum durchsetzen. FPÖ und Heimatliste stimmten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
GF Karl Berghammer, Vorstandsvorsitzender Ernst Wastler, LH Wilfried Haslauer und GF Winfried Hofer. | Foto: Foto: Klaus Vorreiter
27

Tauern SPA Kaprun
Tauern Spa erklimmt neue Höhen

Das exklusive 4*S Resort am Fuße des Kitzsteinhorns wächst mit der Region und hat im November 2019 seine räumlichen Kapazitäten und Angebote erweitert. KAPRUN. In neue Höhen begibt sich ab sofort das Tauern Spa in Kaprun – und mit ihm der Pinzgau als Tourismus- und Gesundheitsregion. Mehr als 100 Millionen Euro wurden insgesamt in das Resort investiert, davon alleine 21 Millionen in den zweiten Erweiterungsbau. Glanzpunkte: 52 neue Zimmer und ein spektakulärer Glas-Panoramapool. „In wenigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ein Leserbrief des Mittersiller Bürgermeisters als Rückmeldung zur Kritik einer Uttendorferin. | Foto: Archiv BB

Leserbrief
Hotelprojekt Pass Thurn - Stellungnahme vom Mittersiller Bürgermeister

Als Antwort auf den gestrigen kritischen Leserbrief zum großen Projekt in der Nähe vom Wasenmoos hat Wolfgang Viertler heute folgendes Statement geschickt: Das Hotelprojekt am Pass Thurn wird seit vielen Jahren in Mittersill diskutiert und positiv aufgenommen. Es ist Teil eines Entwicklungsprojektes, das vor über zehn Jahren mit dem Bau der Panoramabahn begonnen wurde. Frau Fechtel ist grundsätzlich zuzustimmen, wenn sie darauf hinweist, dass wir auf unsere Natur achten müssen. Aber außerhalb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein kritischer Leserbrief von Doris Fechtel aus Uttendorf. | Foto: Archiv Bezirksblätter
2

Kritischer Leserbrief
Hotelprojekt am Pass Thurn bei Mittersill / Naturdenkmal Wasenmmoos

Die folgenden Zeilen stammen von Doris Fechtel aus Uttendorf: Auffällig war das Abholzen des Tanneswaldes am großen Parkplatz Mittelstation Panoramabahn (Skigebiet Resterhöhe/Kitzbühel). Dann stand nach einiger Zeit in der Zeitung, dass ein Architekt dort ein 5-Sternehotel, 17 Chalets und 32 Residenzen bauen will. Das Gelände gehört den Österreichischen Bundesforsten (ÖBF), die es sicherlich nicht nötig haben, Land zu verkaufen, damit dort Feriendomizile errichtet werden. Derzeit ist erst ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Franz Wieser erklärt Mittersill Plus GF Roland Rauch und Ferienregion GF Christian Wörister die neue Anlage.
17

Hotelprojekt in Mittersill
Six Senses Resort am Pass Thurn startet im Frühjahr

Vor über einem Jahr wurde ein Vertrag zwischen Franz Wieser und Walther Staininger von der Kitzbüheler Alps Projekt GmbH als Projektenwickler und dem Six Senses Hotels Resorts Spas, als Betreiber für das Luxushotel und Resorts am Pass Thurn abgeschlossen. In der Nähe der Mittelstation entstehen ein Fünf-Sterne-Hotel, plus 35 Resistenzen und 13 Chalets, also Platz für 400 Gäste. Dazu kommt noch ein Personalhaus für 210 Angestellte. Der führende Kopf dieses Projektes ist Franz Wieser, der ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Sankt Margarethener Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Gerd Brand.

Sankt Margarethen gibt grünes Licht für den Bau eines 500-Betten-Hotels

Die Gemeindevertretung der Lungauer Kommune hat laut einer aktuellen Meldung des Bürgermeisters einstimmig die Widmung sowie den Bebauungsplan für Hotelpläne des Touristikkonzerns Tui beschlossen. SANKT MARGARETHEN. „Nachdem wir in der gestrigen Sitzung offene Detailfragen klären konnten, hat die Gemeindevertretung den Hotelplänen von Tui einstimmig grünes Licht erteilt“, informierte Bürgermeister Gerd Brand vor wenigen Minuten die Medien darüber, dass sowohl die Widmung, als auch der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.