Tauern SPA Kaprun
Tauern Spa erklimmt neue Höhen

- GF Karl Berghammer, Vorstandsvorsitzender Ernst Wastler, LH Wilfried Haslauer und GF Winfried Hofer.
- Foto: Foto: Klaus Vorreiter
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Das exklusive 4*S Resort am Fuße des Kitzsteinhorns wächst mit der Region und hat im November 2019 seine räumlichen Kapazitäten und Angebote erweitert.
KAPRUN. In neue Höhen begibt sich ab sofort das Tauern Spa in Kaprun – und mit ihm der Pinzgau als Tourismus- und Gesundheitsregion. Mehr als 100 Millionen Euro wurden insgesamt in das Resort investiert, davon alleine 21 Millionen in den zweiten Erweiterungsbau. Glanzpunkte: 52 neue Zimmer und ein spektakulärer Glas-Panoramapool. „In wenigen Monaten haben wir hier die größte Investitionsoffensive in der Geschichte des Pinzgaus umgesetzt“, betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer anlässlich der Eröffnung am Freitag.
Mehr Platz und Erlebnis für Gäste
Mit der Erweiterung wurden die Hotelkapazitäten um rund ein Drittel erhöht. Das Hotelrestaurant wurde durch einen sonnigen Wintergarten vergrößert und die Lobby durch einen Erlebnisbereich mit Feuerstelle aufgewertet. Weiters neu sind ein Eisnebelgang und eine großzügige Aufguss- und Erlebnissauna mit Gletscherblick. In Summe verfügt das Resort in der Tourismusregion Zell am See – Kaprun nun über 220 Zimmer und über eine Wasserwelt mit 20.000 Quadratmeter Gesamtfläche in zwölf unterschiedlich inszenierten Pools. 25 zusätzliche Arbeitsplätze sind in dem Resort entstanden. Seit Bestehen 2010 kamen mehr als 3,2 Millionen Gäste, die von rund 500 Beschäftigten betreut wurden.
Gäste international
„Das Tauern Spa hat sich in kürzester Zeit zu einem internationalen Tourismus-Magneten entwickelt. Mehr als die Hälfte der Gäste stammen aus aller Welt. Gemeinsam mit der gesamten Region setzen wir nun den nächsten Schritt und ergänzen das Bergsportangebot durch eine attraktive Freizeit- und Hotelinfrastruktur“, betonten die Geschäftsführer Karl Berghammer und Winfried Hofer. "Das Gesamtprojekt ist einfach toll geworden. Wir stehen mitten in der Region Pinzgau und haben das Angebot erweitert. Mich macht besonders stolz, dass wir innerhalb von neun Jahren, auf Grund der guten wirtschaftlichen Lage, die Möglichkeit hatten, die erste große Ausbaustufe in Angriff zu nehmen. Das heißt mehr an Betten, mehr an Qualität und mehr an Dienstleistung. Aber die Zeit entwickelt sich weiter. Wir hatten vor neun Jahren bei der Eröffnung auch noch andere Gedanken gehabt. In dieser Zeit haben wir am Gast, sprich Kunden, sehr viel dazu gelernt. Die Zeit hat sich geändert, aber wir sind auch nicht stehen geblieben. Ich bin überzeugt, dass auch dieses Projekt eine Momentanaufnahme ist und in einigen Jahren werden wir wieder weiter denken, was wir noch machen kann," ergänzt Winfried Hofer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.