HTL Imst

Beiträge zum Thema HTL Imst

Hangrutsch wurde als Beispiel der Vortragsreihe an der HTL Imst über die Funktion des Schutzwaldes genannt.  | Foto: HTL Imst
7

Vortragsreihe an der HTL
Funktion des Schutzwaldes bei Naturkatastrophen beleuchtet

IMST (ps). Dass der Wald eine enorme Schutzfunktion hat, wird bei Naturereignissen wie Lawinenabgängen immer wieder verdeutlicht. Bei einer Vortragsreihe an der HTL Imst am vergangenen Mittwoch berichteten drei Experten aus ihren Fachgebieten. In den Unterrichtsfächern Ingenieurbau und Konstruktionsübungen werden Schutzfunktionen des Waldes thematisiert, praktische Umsetzung findet das theoretische Wissen beispielsweise bei der Zusammenarbeit im Rahmen von Schulprojekten mit externen Partnern,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
HTL-Direktor Stefan Walch (2.v.r.) mit Vertretern des Lehrkörpers.

HTL Imst mit dem Tag der offenen Tür
Technikerschule öffnete ihre Türen

IMST. Die Imster HTL zählt rund 600 Schüler und Schülerinnen, die Nachfrage nach den Absolventen ist dabei fast doppelt so hoch. Direktor Stefan Walch rechnet vor: "Wer unsere Schule erfolgreich abschließt, kann durchschnittlich zwischen zwei offenen Stellen wählen, bei den Informatikern ist sogar ein Verhältnis von eins zu drei hochgerechnet worden. Wir sind sehr stolz auf die große Nachfrage nach unseren Absolventen, denn das stellt auch uns als Schule ein hervorragendes Zeugnis aus." Beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
v.l.: proHolz Tirol-Geschäftsführer Rüdiger Lex, die Lehrpersonen Arch. DI Matthias Wegscheider und Arch. DI Georg Wieland, Direktor Dr. Stefan Walch, die Absolventen des Schwerpunkts Holzbau Sandro Auer, Fabian Wilhelm, Daniel Juen, Clemens Perwög, Simon Auckenthaler, Maximilian Kirschner sowie Daniel Bair (nicht im Bild Absolventin Lisa Schatz) mit Abteilungsvorstand der HTL Imst Arch. Mag.arch Walter Vögele | Foto: HTL Imst
2

HTL Imst
Matura für die ersten Holzbauexperten

IMST. Vor zwei Jahren wurde in Imst die vertiefende Ausbildung Holzbau etabliert. Mit Ende des Schuljahres 2018/19 schlossen nun erstmals Absolventen des Schwerpunkts Holzbau mit der Matura ab. Die prosperierende Tiroler Holzwirtschaft braucht dringend junge Ingenieure. Nicht nur für die holzfachliche Planung in den Betrieben wird der Nachwuchs benötigt, auch in Architektur- und Planungsbüros sowie bei Behörden herrscht ein erhöhter Bedarf an Expertise in Sachen Holzbau. Deshalb hat sich die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die HTL-Schüler durften das Spiel testen und waren von „Wood’s That?“ begeistert. | Foto: proHolz Tirol
2

"Wood's That?"
Spielerisch zu einem nachhaltigen Umgang mit unserem Wald

Hätten Sie gewusst, was ein oder eine Zwiesel ist? Diese und andere interessante Fragen rund um das Thema Wald werden beim Holz-Wort-Schatz-Spiel „Wood’s That?“ beantwortet. Entstanden ist das Spiel im Rahmen eines Freiwilligen Umweltjahres (FUJ) bei proHolz Tirol. Es soll dabei unkonventionell auf wichtige Themen rund um Wald, Holz und Holzverwendung aufmerksam machen und dabei Denkanstöße für einen nachhaltigen Umgang geben. Entwickelt wurde das Spiel von Fabian Unterasinger, ein Absolvent...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Siegerklasse beim Holztag an der HTL in Imst. | Foto: Perktold
7

SchülerInnen entdecken das Material der Zukunft
Genialer Holztag an der Imster HTL (mit Video)

Nach dem erfolgreichen Start im vorigen Jahr organisierte der Verein proHolz im Tiroler Oberland einen spannenden Holztag für über 200 Tiroler Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Neuen Mittelschulen. Auf dem Schulgelände und in den Werkstätten der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Imst konnten die Jugendlichen an 15 unterschiedlichen Stationen ihr Geschick und Wissen rund um den Roh- und Werkstoff Holz unter Beweis stellen. Die LehrerInnen der HTL Imst unterstützten dabei die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Projektstudie „Wolke Schwimmbad Imst – Holzgitterkonstruktion als Hülle“ ist bei den ausgewählten Projekten des ersten Wettbewerbs der Wirtschaftskammer Tirol
 | Foto: HTL
1 2

Eine Wolke aus Holz als Projektstudie
HTL-Projekt könnte acht Monate lange Badesaison in Imst ermöglichen

Die Badesaison im bestehenden Schwimmbad in Imst ist, je nach Witterung im Sommer oft sehr kurz. Ein Projekt der HTL Imst könnte Abhilfe schaffen. IMST. Durch eine Überdachung und Einhausung könnte die Badesaison wesentlich verlängert werden. Wenn über Solarwärme auch noch das Badewasser und die - die Badebecken umgebenden Betonflächen - erwärmt würden, könnte die Badesaison bis zu 8 Monate betragen.  "Die Badehalle müsste angenehm und attraktiv sein und ein Erlebnis darstellen. Wir haben uns...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
5

Sozialprojekt
HTL Imst und Firma Felder machten Unmögliches möglich

IMST (ps). Es war so viel mehr als Entwicklungshilfe oder einfach nur ein Schulprojekt, das die HTL Imst gemeinsam mit der Firma Felder Maschinen in Tansania auf die Beine gestellt hat. Einer Berufsschule im fernen Afrika wurde eine von Felder spendierte Kombi-Hobelmaschine überbracht und von sechs Schülern und einigen Lehrpersonen der HTL vor Ort aufgestellt und Berufsschullehrer wie dortige Schüler ausgiebig eingeschult. Dass eine technische Errungenschaft wie eine Feldermaschine für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
LHStv Josef Geisler und DI Bruno Oberhuber freuen sich mit den ausgezeichneten SchülerInnen. | Foto: Energie Tirol

44 JUNGE ENERGIEBERATER/INNEN AUSGEBILDET HTL-AbsolventInnen als BotschafterInnen für ein energieautonomes Tirol

IMST/INNSBRUCK. Bereits zum zweiten Mal erhielten die AbsolventInnen der HTLs in Imst und Jenbach die Möglichkeit im Rahmen des Unterrichts die Ausbildung zum/r EnergieberaterIn zu durchlaufen. Am 07. Juni hat LHStv Josef Geisler beide Schulen nach Innsbruck eingeladen und gemeinsam mit DI Bruno Oberhuber, Geschäftsführer von Energie Tirol und den Direktoren der HTLs Imst und Jenbach den 44 SchülerInnen das Zeugnis dieser Zusatzqualifikation überreicht. „Durch die Unterstützung von Energie...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die HTL-Schüler halfen dem Imster Verein ISSBA. | Foto: ISSBA

HTL unterstützte den Verein ISSBA

Ein großes Dankeschön an die Abteilung Bautechnik der HTL Imst und den zuständigen Abteilungsvorstand Prof. Walter Vögele kommt vom Imster sozialökonomischen Verein ISSBA. Im Rahmen des bautechnischen Praktikums während des Werkstätten-Unterrichts haben Schüler der 2. und 3. Klassen im April 2018 an der dringend notwendigen Erneuerung der Fensterfront der Spülhalle in Brennbichl mitgewirkt. Es wurde ein Sockel betoniert sowie Maurer- und Verputzarbeiten durchgeführt – alles äußerst...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
14

HTL war ein Zentrum für genialen Holztag

Zum ersten Mal organisierte der Verein proHolz im Tiroler Oberland einen spannenden Holztag für Tiroler Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Neuen Mittelschulen in Imst. Einen "genialen Holztag" inszenierte die Imster HTL gemeinsam mit dem Verein pro Holz in der vergangenen Woche. Heimische Schüler und Schülerinnen konnten dabei an verschiedenen Stationen auf spielerische Weise den Werkstoff Holz und die damit verbundenen Berufe kennenlernen. Neben dem normalen Schulbetrieb wuselte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: pixabay

Informationsveranstaltung der Österreichischen Lehrerinitiative (ÖLI) in dewr HTL Imst

Am Dienstag, dem 27. Februar 2018 ist der stellvertretende Vorsitzende der BMHS-Gewerkschaft Josef Gary Fuchsbauer zu Gast an der HTL Imst. Er wird zu folgenden Themen referieren: 17 Uhr, Vortragssaal: "Was sich durch die Bildungsreform für LehrerInnen sowie die Arbeit von PV und SGA ändert". Dabei wird er auch auf weitere wesentliche Bereiche im Reformgesetz eingehen: Bildungsdirektion, Clusterung, Schulleitungsbe­stellung, Neuanstellung von LehrerInnen, Schulversuche, Freigabe der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

HTL Imst - Tag der offenen Tür am Freitag, 1. Dezember

Die HTL Imst lädt am Freitag, dem 1. Dezember, von 8 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte SchülerInnen haben an diesem Tag die Gelegenheit, die gesamte Schulanlage mit Werkstätten und Labors zu besichtigen, am Unterricht teilzunehmen und sich ein Bild von den Anforderungen, den Ausbildungsstandards und den Zielsetzungen der Schule zu machen. Ausgewählte Projekte und Arbeiten der SchülerInnen geben Einblick über die vielfältigen Tätigkeiten an unserer Schule. Wir freuen uns auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

"Zigeuner-Boxer" – Mobiles Theater an der HTL Imst

Das Landestheater Tirol führt als Premiere das Theaterstück "Zigeuner-Boxer" an der HTL Imst auf. Das Besondere daran ist der Aufführungsort: Das Stück findet in einem Klassenzimmer statt! Das Klassenzimmerstück (ab 14 Jahren) ist von Rike Reiniger. Die Premiere findet am Donnerstag, dem 5. Oktober, um 9.55 Uhr an der HTL Imst statt. Kosten: 4 Euro pro SchülerIn, Geschwister frei! Wann: 05.10.2017 ganztags Wo: HTL-Imst, Brennbichl 25, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Taekwondo Verein Imst/Umhausen bietet im September ein kostenloses Schnuppertraining an. | Foto: Taekwondo Verein Imst/Umhausen

Taekwondo Schnuppermonat in Imst und Umhausen

Der größte asiatische Kampfsport der Welt mit über 30 Millionen Mitglieder hat sich in den letzten Jahren zu einem richtigen Familiensport entwickelt. Neben dem modernen Wettkampf sind die Elemente wie körperliche Ertüchtigung, Selbstverteidigung, Formentraining oder das interessante Partnertraining immer beliebter bei Erwachsenen die eine Abwechslung zum Training im Fitnessstudio suchen. Der Taekwondo Verein Imst/Umhausen bietet allen Interessierten ein kostenloses Schnuppertraining im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
5

21 Energieberater an der HTL in Imst ausgebildet

IMST (ps). Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurden an der HTL in Imst am vergangenen Freitag Abschluss-Zertifikate an zukünftige Energieberater überreicht. 21 Absolventen des Bautechnik-Kollegs und der Abschlussklasse für Hochbau haben ein Jahr lang am freiwilligen Projekt mitgemacht und den anspruchsvollen Lehrgang jetzt positiv abgeschlossen. "Der Kurs zum Energieberater war umfangreicher als für manchen Teilnehmer gedacht. So meinte ein Absolvent während der Stunde, er wolle aber kein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Holz im Fokus der Techniker

Die HTL Imst bietet jungen Menschen Ausbildungen im Holzbau und in der Innenarchitektur, die in Westösterreich einzigartig sind. Weiters können sich Erwachsene im zweiten Bildungsweg in der Bautechnik oder der Informatik qualifizieren. Als Ausbildungs- und Kompetenzzentrum für Bautechnik, Innenarchitektur, Möbeldesign sowie Informationstechnologie im Tiroler Oberland bietet die HTL Imst ab dem Schuljahr 2017/18 eine neue 5-jährige Holzbau-Ausbildung mit Matura an. Diese umfasst nach einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Apps von der Bergbahn bis zum Fitnesscenter

Es gibt wohl vermutlich keine Bereiche mehr, die nicht via Internet und Smartphone Zugang zur virtuellen Welt gefunden haben. Das konnte man auch bei der Präsentation der Diplomarbeiten der Absolventen des IT-Kollegs Imst erfahren. So zeigten die Diplomanden des IT-Kollegs Imst bei ihren Abschlussarbeiten ein äußerst breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten: Ob bei der webbasierten Kundenverwaltung nach Maß für den Imster Projektpartner Zweiraum, dem Open-Source-Geographic-System für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Schwerpunkt Holzbau an der HTL Imst ab Herbst 2017

33.000 Menschen beziehen in Tirol Einkommen aus der Forst- und Holzwirtschaft, die eine komplette und zugleich umfangreiche Wertschöpfungskette darstellt. Um diesen starken Wirtschaftszweig noch besser positionieren und nützen zu können, wird mit Herbst 2017 an der HTL Imst ein Schwerpunkt Holzbau eingerichtet. Grundsätzlich gibt es in Tirol für alle forst- und holzwirtschaftlichen Belange bereits sehr umfassende Ausbildungsmöglichkeiten – von der forstfachlichen Ausbildung in Rotholz über die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

HTL bildet Energieberater aus

Die Imster Technikerschule bildet neben künftigen Baumeistern und Architekten künftig begleitend auch Energieberater aus. Eine Kooperation der Energie Tirol mit der HTL Imst macht dies möglich. Bruno Oberhuber von der Energie Tirol freut sich über den Brückenschlag: "Um das Ziel bis 20150, nämlich die Energie-Autonomität in Tirol, zu erreichen, bedarf es großer Anstrengungen und vor allem intensiver Beratungstätigkeit. Die nunmehrige Kooperation wird in den Schulen die Themen Energieeffizienz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

2.12.: Tag der offenen Tür an der HTL Imst

Am Freitag, dem 2. Dezember, von 8 bis 16 Uhr findet an der HTL Imst der Tag der offenen Tür statt. Interessierte SchülerInnen haben an diesem Tag die Gelegenheit, die gesamte Schulanlage mit Werkstätten und Labors zu besichtigen, am Unterricht teilzunehmen und sich ein Bild von den Anforderungen, den Ausbildungsstandards und den Zielsetzungen der Schule zu machen. Ausgewählte Projekte und Arbeiten der SchülerInnen geben Einblick über die vielfältigen Tätigkeiten an unserer Schule. Wir freuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
54

Der SOS-Kinderdorf-Themenweg schreitet voran

Kunstprojekt der HTL bereichert den SOS-Kinderdorf Themenweg um eine weitere Station. Die Freude und der Enthusiasmus von Schülern und Lehrern war gross, als man erfuhr, ein Projekt für den SOS-Themenweg in Imst in die Tat umsetzen zu können. In einem schulinternen Wettbewerb fiel die Auswahl auf das Projekt von Michael Tschallener, Patricia Hafele und Fideles Jentsch, allesamt Schüler der HTL. Das Projekt entstand aus eigenen Ideen und nicht nur die Skulpturen sondern auch die dazugehörigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfgang Unger
Betonschalung
25

HTL Imst im Aufwind - Generalsanierung geht in die letzte Etappe

Grund zu feiern gab es allemal, nach Abschluß einer weiteren Etappe bei der Generalsanierung der 35 Jahre alten und in die Jahre gekommenen Imster HTL, wurde der neurenovierte Turnsaal seiner Bestimmung übergeben. Sozusagen das Prunkstück in diesem Bauabschnitt, welcher sich von Mai 2015 bis Jänner 2016 erstreckte. Neben einem neuen Fußbodenaufbau mit moderner Heizung, Dämmungs- und Abdichtungsarbeiten, einer zeitgemäßen Ausstattung der Turngeräte, wurden zur Sicherheit noch Prellwände...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfgang Unger
3

Imster Technikerschule bildet Holzspezialisten aus

Die Höhere Technische Bundeslehranstalt Imst ist das Ausbildungs- und Kompetenzzentrum für Bautechnik, Innenarchitektur und Holztechnologien sowie Informatik im Tiroler Oberland. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern eine fundierte technisch-gewerbliche Berufsausbildung und eine umfassende Allgemein- und Persönlichkeitsbildung. Im Schuljahr 2015/16 besuchen 470 Schülerinnen und Schüler sowie 130 Studierende in 26 Klassen die HTL Imst und werden von 78 Lehrerinnen und Lehrern...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

faszination HOLZ - HTL Imst

Die HTL Imst lädt Fachleute und Interessierte zur Ausstellungseröffnung „faszination HOLZ - bauen & gestalten" am Donnerstag, den 22.10.2015, um 19 Uhr in die HTL Imst ein. In der Ausstellung werden die von pro:Holz mit dem Holzbaupreis 2015 ausgezeichneten Holzbauobjekte zusammen mit Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der HTL Imst präsentiert. Darunter ist auch das soeben auf der Design- und Erfindermesse mit dem Design Award 15 in der Kategorie „Nachwuchs- und Schulprojekte"...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.