HTL Imst

Beiträge zum Thema HTL Imst

Die Ausstellung der HTL-Imst in Altfinstermünz ist noch bis 5. Juli zu sehen. | Foto: www.SAGEN.at

"Wasser bändigen und überbrücken" – Ausstellung in Altfinstermünz

Kürzlich wurde die Ausstellung der HTL- Imst (Leitung Prof. DI. Pöll Harald) in den geschichtsträchtigen Räumlichkeiten von Altfinstermünz eröffnet. Altfinstermünz hat eine bedeutende tirolerische Geschichte schon seit der Römerzeit und ist Teil der „Via Claudia Augusta“. Altfinstermünz war lange der Weg von Pfunds über Nauders über den damals bedeutsamen Reschenpass nach Südtirol, in den Vinschgau und war daher lange Zeit eine Zollstation. Altfinstermünz wurde aufwändig restauriert und ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Ingrid Schönnach
17

HTL-Schüler zeigten viele Möglichkeiten auf

Beim HTL-Techniktag in Imst wurden zahlreiche interessante Projektarbeiten präsentiert, darunter auch einige Arbeiten, die gute Chancen haben, realisiert zu werden. Darunter auch die Sieger des TINIP 2015, Teresa Pohl und Patrik Moser. Die beiden Schüler haben in der Kategorie Hochbau/Bautechnik/Innenarchitektur eine Biwakschachtel, also eine Notunterkunft im hochalpinen Raum, entworfen. Die Unterkunft ist in den Luibisböden, im Geigenkamm der Ötztaler/Pitztaler Alpen, positioniert. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

HTL Imst lädt zum technikTAG 2015 ein

Zum Ende des Schuljahres möchten die SchülerInnen der Abteilungen Innenarchitektur und Bautechnik eindrucksvoll ihre Jahres-, Diplom- und Abschlussprojekte vorstellen und präsentieren. Der technikTAG der HTL Imst findet am Donnerstag, dem 11. Juni, um 15 Uhr statt. Informationen: www.htl-imst.at. Wann: 11.06.2015 15:00:00 Wo: HTL Imst, Brennbichl 25, 6460 Gemeinde Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Foto: JRK
3

4 Unfälle an einem Tag

27 Help Teams aus Tiroler Schulen zeigten ihr Können beim Erste Hilfe Landeswettbewerb TELFS. Bereits zum 16. Mal fand am 17. März der Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes in Kooperation mit dem Roten Kreuz und Militärspital 2 statt. In einem dramatisch-realistischen Szenario am Sportzentrum Telfs stellten insgesamt 135 SchülerInnen aus den verschiedensten Schulformen aus sieben Tiroler Bezirken ihr Können in Erster Hilfe unter Beweis. In der Kategorie Gold erreichte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Infoabend Bautechnik-Kolleg und IT-Kolleg

Kostenloses Kompaktstudium (vier Semester) und Berufsausbildung nach Matura, Fachschule oder mit Studienberechtigungsprüfung. Infoabend Bautechnik-Kolleg: Freitag, 27. Februar, 18 Uhr an der HTL Imst Infoabend IT-Kolleg: Freitag, 6. März, 18 Uhr an der HAK Imst Wann: 27.02.2015 18:00:00 Wo: HTL-Imst, Brennbichl 25, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Foto: LLA Imst
4

„Pensionskalbinnenaufzucht im Berggebiet“

IMST. Die Landwirtschaftliche Lehranstalt in Imst (LLA) hat im Rahmen eines Projektes mit der Schweizer Partnerschule Pfäffikon und in Zusammenarbeit mit der HTL Imst einen Betrieb in Pfunds/Greit neu geplant und Verbesserungsmöglichkeiten vorgestellt. Nach den Erhebungen der Basisdaten entwickelten die Schüler in einem 4-tägigen Projekt mögliche Zukunftsperspektiven für den Betrieb. Die Betriebsleiter des „Franznerhofs“, Beate und Johann Thöni aus Pfunds/Greit, bewirtschaften mit ihrer Familie...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die jüngste Kolleggruppe im Werkstättenunterricht an der HTL Imst. | Foto: HTL Imst
2

Bautechnik-Kolleg an der HTL Imst – Infoabend

An der HTL Imst gibt es zwei Möglichkeiten für den Erwerb von Fachwissen oder für eine berufliche Qualifikation für Erwachsene. Der Bund hat Ausbildungsstätten für interessierte Erwachsene, Fortbildungswillige und Arbeitssuchende geschaffen, eine davon ist die HTL Imst mit ihrem Angebot, dem Kolleg für Bautechnik und dem Kolleg für Informationstechnologie. Die hohen Arbeitslosenzahlen, die Berichte seitens des AMS und die hohe Zahl an Studienabbrechern und Arbeitssuchenden spiegeln sich aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die strahlenden Gewinner des Ideenwettbewerbs:
Von links nach rechts: Mag. Eva Moser proHolz Tirol, Dir. Dr. Stefan Walch, die vier Gewinner, Abteilungsvorstand DI Werner Mungenast. | Foto: Foto: proHolz Tirol

proHolz Tirol prämiert Siegerprojekte

IMST. proHolz Tirol, der Verein der Tiroler Forst- und Holzwirtschaft, prämierte am 18. September die Gewinner des Ideenwettbewerbs "facing:wood" an der HTL Imst. Zwei dritte Klassen des Ausbildungszweigs Innenausbau/Möbeldesign folgten dem Aufruf, ein serientaugliches „Give away“ aus Holz für Jugendliche zu designen. Lehrreiche Praxis Die verschiedenen Siegerprojekte, von Fingerboard bis Armband, sollen nun im Rahmen der schulinternen Juniorfirma durchkalkuliert, produziert und vertrieben...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2 177

Von der Kreativmeile bis zur Aktionskunst - HTL Imst lud zur Finissage und Projektpräsentation

IMST(alra). Die HTL-Imst, im Besonderen die Abteilung Innenarchitektur und Holztechnologie mit dem Ausbildungsschwerpunkt Raum- und Objektgestaltung, öffnete am Freitag der letzten Woche, die Schultore um einen Querschnitt der Arbeiten zu präsentieren. Ergebnisse des Schuljahres 2013/2014 der einzelnen Jahrgänge, sowie Diplomarbeiten der Abschlussklassen erwarteten die Besucher in Form einer Kreativmeile, zu der der Werkstättenbereich im weitläufigen Schulgebäude umfunktioniert wurde. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Info-Abend Bautechnik-Kolleg an der HTL Imst

IMST. Am Freitag, den 27. Juni um 18:00 Uhr findet in der HTL Imst der Info-Abend zum Bautechnik-Kolleg an der HTL Imst statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich umfassend über diesen Ausbildungsweg zu informieren. Wann: 27.06.2014 18:00:00 Wo: HTL-Imst, Brennbichl 25, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer
Foto: HTL Imst

Finissage an der HTL Imst

Die Höheren technischen Lehranstalt Imst (www.htl-imst.at), Abteilung Innenarchitektur und Holztechnologie mit dem Ausbildungsschwerpunkt Raum- und Objektgestaltung, lädt am Freitag, dem 27. Juni ab 14 Uhr zur Finissage ein. Hier werden alle Projekte, die im laufenden Schuljahr von den rund 210 SchülerInnen gefertigt wurden, präsentiert. Zum gegebenen Anlass wird der Werkstättenbereich in eine Kreativmeile umfunktioniert, dabei werden die Arbeiten (Möbel, Planungen, Diplomarbeiten …)...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
9

HTL-Schüler zeigten Kreativität

Beim Bautechniktag an der Imster HTL zeigte sich einmal mehr, dass die Jungtechniker der Region viele wertvolle Impulse geben können. Zahlreiche Studien und Projektarbeiten wurden präsentiert und von einer Jury bewertet. Auch eine Übungsfirma, die Betonuhren produziert und verkauft, war zur Stelle. Direktor Stefan Walch und Architekten-Lehrer Walter Vögele zeigten sich vom Niveau der Arbeiten ebenso überzeugt, wie Baumeister Franz Thurner und Alt-Direktor Hubertus Viehweider, welche die Jury...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Foto: HTL Imst
3

HTL Imst nimmt am ETERNIT HTL Wettbewerb teil

IMST. Seit über 20 Jahren lädt Eternit, der Markführer im Bereich Steildach und Vorhangfassaden, die Österreichischen Hochbau HTLs zur Teilnahme am Eternit HTL Architekturwettbewerb ein. 2014 beteiligen sich 16 Schulen an dem anerkannten Wettbewerb, der 1992 vom Architekten DI Klaus Hosp ins Leben gerufen wurde. Begonnen wurde damals mit einer Schule, bisher haben Schülerinnen und Schüler über 2.000 Projekte präsentiert. Zum Wettbewerb eingeladen sind Schüler und Schülerinnen der 4....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
WB-BO Hannes Staggl ist vom Erfolg des neuen Bautechnik-Kolleg an der HTL Imst überzeugt. | Foto: Foto: WB/Klotz

Wirtschaft erfreut über Bautechnik-Kolleg

IMST. 
Der Imster Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Hannes Staggl zeigt sich erfreut über die Implementierung des Bautechnik-Kolleg an der HTL Imst. Für Staggl ist dies eine wichtige und richtige Investition in die Ausbildung von Fachkräften der Zukunft.   Mit der im Herbst startenden neuen Ausbildungsrichtung an der HTL Imst wird dem Fachkräftemangel entgegengewirkt und somit dem Wirtschaftsstandort Imst eine neue Möglichkeit geboten, entsprechendes gut ausgebildetes Personal rekrutieren zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die SchülerInnen zeigten der Familie (rechts) aus Imsterberg einige Verbesserungsmöglichkeiten auf.
5

Schüler nahmen "Bastenhof" unter die Lupe

IMST (sz). Schon zum zwölften Mal nahmen die SchülerInnen der Landeslehranstalt Imst einen Bauernhof genauestens unter die Lupe. In Zusammenarbeit mit der HTL Imst und der schweizerischen Partnerschule Pfäffikon wurde innerhalb weniger Tage der "Bastenhof" in Imsterberg analysiert und in weiterer Folge zahlreiche Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt, um den Hof künftig optimaler Bewirtschaften zu können. Multiple Varianten Nachdem die Ist-Situation ermittelt wurde, erstellten die SchülerInnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

"Dem Fachkräftemangel entgegenwirken"

Die HTL startet ab Herbst ein Kolleg für Bautechnik und will damit einen breite Masse ansprechen, die vom Maturanten über den Handarbeiter bis zum Pflichtschulabsolventen reicht. Wie das funktionieren soll, wurde in der vergangenen Woche von Architekt Walter Vögele, LR Beate Palfrader, Anton Ledl, Dir. Stefan Walch und Erwin Klinger vom AMS erklärt. "Im Herbst werden wir mit dem zweijährigen Kolleg für Bautechnik starten und damit eine praxisnahe Ausbildung anbieten, die sich an Jugendliche und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Schulbeginn im Bezirk Imst

Neue Mittelschule Imst Oberstadt Dienstag, 3. September, 7.45 Uhr: Einweisung der SchülerInnen in die Klassen, anschließend drei Stunden Unterricht. Die Wiederholungsprüfungen werden auch am ersten Schultag abgehalten. www.nms-imst-oberstadt.tsn.at Neue Mittelschule Haiming Dienstag, 3. September, 7.40 Uhr: Klasseneinweisung und Unterricht bis 10.20 Uhr. Die Wiederholungsprüfungen beginnen um 9.30 Uhr. www.nms-haiming.tsn.at Sonderpädagogisches Zentrum Imst (auf Arzill 151) Dienstag, 3....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

HTL gründet Absolventenverein

Nach dem Gründungsakt, bei dem eine Organisationsstruktur unter den Absolventen der HTL- Imst gebildet wurde, soll die erste Aktion für die Absolventen darin bestehen, dass zahlreiche Absolventen sich beim diesjährigen HTL-Abschlussball, am 13. November in der Dogana im Kongresshaus in Innsbruck treffen, sich klassenweise Tische reservieren, es also beim Schulball auch zu „Klassentreffen“ kommt und so das Vernetzen von Schülern, Absolventen, den Universitäten und der Wirtschaft kommen soll....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
174

young*quality-junge Ideen für junge Menschen-Projektvorstellung in der WKO-Imst

IMST(alra). "young*quality"-junge Ideen für junge Menschen, zu dieser Präsentation wurde vergangene Woche in die Wirtschaftskammer Imst geladen. Imst als Standort des 1.SOS-Kinderdorf International, einer Idee die weltweit Geschichte geschrieben hat und einen untrennbaren Bezug zu Kindern und jungen Menschen herstellt, ist prädestiniert, Kompetenzregion und Plattform für junge Ideen zu sein. Daran, der Kinderdorfregion Imst auch zu einem wirtschaftlichen Alleinstellungsmerkmal zu verhelfen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Team der Abteilung Innenausbau der HTL Imst freut sich Ihr Kommen! | Foto: HTL Imst

Vernissage Innenarchitektur und Objektdesign

HÖHERE TECHNISCHE BUNDESLEHRANSTALT IMST Vernissage Innenarchitektur und Objektdesign am Donnerstag, 13. Juni 2013 um 17:30 Uhr im Foyer der HTL Imst, Brennbichl 25 Präsentationen: Junior Company brilliant art Junior Company woodwrapper Dokumentation der Zusammenarbeit der Firma Felder, Hall i.T. mit der HTL Imst Abschlussarbeiten der Fachschule 4AFIHT Diplomarbeiten der Maturaklassen 10A-/10BHIHM Arbeiten der 2.,3. Fachschulklasse Designobjekte des 8.Semesters der Höheren Abteilung Wir laden...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Bautechniktag an der HTL Imst

Am Freitag, dem 7. Juni, lädt die Höhere Technische Bundeslehranstalt Imst zum Bautechniktag 2013 ein. Beginn ist um 14.30 Uhr. An diesem Tag präsentieren die SchülerInnen der Abschlussklassen ihre Arbeiten und laden zum Abschlussfest ein. Programm: 14.30 Uhr Eröffnung der Ausstellung der Abschlussprojekte 15-17.30 Uhr Hochbauprojekte – Präsentation in der Klasse Raum 14 (Obergeschoss) Tiefbauprojekte – Präsentation in der Klasse Raum 15 (Obergeschoss) 20 Uhr Bautechnikfest mit dem Konzert der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Alexandra Embacher, Anita Horngacher, Florian Graf, Iris Fohringer und Christina Troger (Gewinner des 15. Junior Landeswettbewerbs, JC Soiz n‘ Zugga) | Foto: Foto: Ascher

15. Tiroler Junior Landeswettbewerb

Tiroler Schüler/innen präsentieren ihre eigenen Unternehmen Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Tirol veranstaltete am Dienstag, den 14. Mai 2013, ihren 15. Tiroler JUNIOR Landeswettbewerb, im Plenarsaal Forum im Haus der Begegnung in Innsbruck. JUNIOR ist ein internationales Schule-Wirtschaft-Projekt, das in Tirol von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Tirol (VGT) seit Herbst 1997 durchgeführt wird. Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren gründen für die Dauer eines Schuljahres ein eigenes...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

HTL Imst lädt Interessierte zum Tag der offenen Tür

Die Höhere Technische Lehranstalt in Imst lädt am 17. Jänner von 8.00 bis 16.00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. SchülerInnen von Hauptschulen, Polytechnischen Schulen und Gymnasien, deren Eltern sowie die BildungsberaterInnen des Pflichtschulbereiches haben die Gelegenheit, die gesamte Schulanlage mit Werkstätten und Labors zu besichtigen, um am Unterricht teilzunehmen und sich ein Bild von den Anforderungen, den Ausbildungsstandards und den Zielsetzungen der Schule zu machen. Ausgewählte...

  • Tirol
  • Imst
  • Marion Prieler

Tag der offenen Tür an der HTL-Imst

Am Donnerstag, dem 17. Jänner, lädt die HTL-Imst von 8-16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte SchülerInnen von Hauptschulen, Polytechnischen Schulen und Gymnasien, deren Eltern sowie die BildungsberaterInnen des Pflichtschulbereiches haben an diesem Tag die Gelegenheit, die gesamte Schulanlage mit Werkstätten und Labors zu besichtigen, am Unterricht teilzunehmen und sich ein Bild von den Anforderungen, den Ausbildungsstandards und den Zielsetzungen der Schule zu machen. Ausgewählte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.