HTL Leonding

Beiträge zum Thema HTL Leonding

50 Kinder und Jugendliche lernten an fünf Tagen im August in Workshops Programmieren, Löten und Schweißen. | Foto: digital-mile
3

Digital Miles
Technikcamp schulte im August den Linzer Nachwuchs

Programmieren, Löten und Schweißen hieß es diesen Sommer wieder für die Kinder des Digital Mile Camps. Bereits zum zweiten Mal begeisterte das abwechslungsreiche Sommerprogramm den Linzer Nachwuchs für die Technik. LINZ. Diesen Sommer fand das Technikcamp der Digital Mile, dem Zusammenschluss der IT-Leitbetriebe im Linzer Hafen, bereits zum zweiten Mal statt. Das "DiMi-Camp" führte die Kids von 22. bis 26. August spielerisch an das Programmieren, Löten und Schweißen heran. Nicht nur die HTL...

  • Linz
  • Sarah Püringer
[f]Fußballmatch[/f] der humanoiden Roboter. | Foto: HTL Leonding
3

HTL Leonding
Einblick in die Welt der Technik

Am 23. und 24. Jänner lud die HTL Leonding zum Tag der offenen Tür. LEONDING (red). „Das Interesse junger Menschen an einer technischen Ausbildung ist ungebrochen. Wir in der HTL Leonding konnten beim Abend, 23. Jänner, und dem Tag der offenen Tür, 24. Jänner einen neuen Besucherrekord verzeichnen“, betont Wolfgang Holzer, Direktor der HTL Leonding, im Gespräch mit der BezirksRundschau. Vor Ort wurden den interessierten Jugendlichen Projekte und Diplomarbeiten aus den Abteilungen Elektronik,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Jakob Wögerbauer und Moritz Stadler haben sich intensiv mit dem Bau der Modelle beschäftigt. | Foto: HTL Leonding

Aus Fotos werden 3D-Modelle

Die Schüler der HTL Leonding haben sich bei ihrer Arbeit mit dem Bau von 3D-Modellen beschäftigt. Dreidimensionale Modelle sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Auch in der Zukunft werden sie eine wichtige Rolle spielen. Um so eine Nachbildung zu erstellen, braucht es normalerweise aber einen teuren 3D-Drucker und ausführliche Pläne, die den Bau möglich machen. Moritz Stadler und Jakob Wögerbauer von der HTL Leonding hingegen haben in ihrer Diplomarbeit eine Alternative entwickelt:...

  • Linz
  • Victoria Preining
„Spiel, Spaß und Spannung“ für den Advent erhielten die „Nachwuchstechniker“ der HTL-Leonding von ihren Lehrkräften. | Foto: Steiner

Leondings HTL setzt auf Technik ohne Schokolade

LEONDING (nikl). 24 Türchen mit einer süßen Überraschung: Den altbewährten Adventkalender haben Lehrer der HTL und Fachschule Leonding jetzt für ihre „Schützlinge“ angepasst. Die Pädagogen haben für ihre Schützlinge Adventkalender organisiert, die elektronische Bauteile enthalten. So soll der Technikernachwuchs motiviert werden, das in der Schule Gelernte auch zuhause umzusetzen. 24 technische Überraschungen im Advent Jeden Tag öffnet sich eine Tür und man erhält einen Bauteil oder Komponenten,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Hochstraßer / Sie möchte sich heuer erneut den Titel holen.
2

Schülerin holte den Titel „Technikqueen“ für Steyr-Land

Laura Müller aus Wolfern ist gerade mal 15 Jahre alt, und schon von Kindesbeinen an, war sie vom Thema Technik fasziniert. WOLFERN/WIEN. Die Schülerin besucht die zweite Klasse des Zweiges Biomedizin- und Gesundheitstechnik an der HTL Leonding. „Wie ich mir die Schule angesehen habe, wusste ich sofort, dass ich nichts anderes möchte“, schwärmt die Technikqueen, die es schaffte, sich bei der Online-Vorauswahl gegen 1800 Mädchen, im Alter von 14 bis 16 Jahren durchzusetzten und somit unter die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Hochstraßer
Das HTL-Leonding BikePowerMeter: Die beiden Maturatnen Christoph Eisner und Dominik Fuehrer bei einem Testdurchgang. | Foto: HTL Leonding
2

So erfinderisch sind unsere Schüler

LEONDING, TRAUN (mig). Insgesamt haben sich heuer 356 Schüler mit 142 Projekten zu Österreichs größtem HTL-Wettbewerb "Technik für's Leben" angemeldet. Die HTL Leonding gewann im Jahr 2010 den Preis. Damals entwickelten zwei Schüler ein tragbares EKG, das die Herztätigkeit auf einem USB-Stick aufzeichnet. Auch heuer hat man wieder ein Projekt eingereicht. Unter den Diplomarbeiten des vergangenen Semesters waren ein "ESA Visualizer", wobei die Satellitendaten der European Space Agency (ESA) auf...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.