HTL Pinkafeld

Beiträge zum Thema HTL Pinkafeld

Die Sieger Melanie Scheiber und Hanna Pöll (h.v.l.) mit Organisator Prof. Peter Hofbauer sowie Ing. Roland Schwarhofer und Elisabeth Hutter vom Verein TANNO (v.v.l.)

 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Hanna Pöll und Melanie Scheiber gewinnen TANNO-Wettbewerb

PINKAFELD. Anfang Juli fand in der HTL Pinkafeld die Preisverleihung des TANNO-Schulwettbewerbes 2020 statt. Der Verein TANNO (www.tanno.at) ist ein Zusammenschluss von regionalen holzverarbeitenden und planenden Betrieben in der Oststeiermark, die die edle, robuste, vielseitig einsetzbare Tanne aus dem Joglland im Focus hat. Synergien werden genutzt, um ökologisch verträglich zu wirtschaften, innovative Produkte aus Tannenholz zu entwickeln und die Region zu stärken. Der Wettbewerb richtet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die HTL-Schüler bei den praktischen Übungen mit den Staplern | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Staplerausbildung erfolgreich abgeschlossen

PINKAFELD. Die letzte Schulwoche nutzten 26 Schüler der Bautechnik- und Gebäudetechnikabteilung, um die von Bauhofleiter Prof. Michael Petrakovits organisierte und in Kooperation mit der Pinkafelder Fahrschule Tripamer durchgeführte Ausbildung zum Hubstaplerführer zu absolvieren. Die Inhalte der Ausbildung sind u.a. allgemeine Informationen über den Betrieb von Hubstaplern, Vorschriften und Normen, Grundlagen der Mechanik, Elektrotechnik und Hydraulik des Hubstaplers, der Aufbau und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Felix Gombotz, Betreuer Prof. Peter Derler, Bastian Prenner und Leo Salmhofer (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Neuer Prüfstand für Luftschallmessungen

PINKAFELD.  Mitte Mai wurde die Diplomarbeit „Schallschutz – mit Anwendungen im Labor“ von den Bautechnik-Maturanten Felix Gombotz, Bastian Prenner und Leo Salmhofer an den Betreuer Prof. Peter Derler offiziell übergeben. Die Aufgabe bestand darin, einen Versuchsstand für das Baulabor der HTL Pinkafeld zu errichten, mit dem qualitative Schallschutzmessungen für verschiedenste Aufbauten und Materialien durchgeführt werden können. Zusätzlich wurde eine Lehrunterlage für den Laborunterricht, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Ing. Bernhard Jantscher von der Fa. Enternit (h.r.), Jurorin Architektin DI Babara Wagner-Fandl (v.r.) und Organisator Prof. Peter Hofbauer (v.l.) mit den Preisträgern | Foto: HTL Pinkafeld
1 4

HTL Pinkafeld
Preisverleihung der „Eternit Trophy 2020“

PINKAFELD. Am Mittwoch, 24. Juni 2020, fand an der HTL Pinkafeld die Preisverleihung des diesjährigen HTL-Trophy Nachwuchswettbewerbs der Fa. Eternit statt. Der Wettbewerb richtet sich an die vierten und fünften Jahrgänge der Hochbau- sowie der Design- und Innenarchitektur-HTLs in Österreich. Dieser Preis wird schon seit dem Jahr 1992 vergeben und wurde von Architekt Klaus Hosp ins Leben gerufen.  Hohe Qualität der Arbeiten bestätigt die gute Arbeit an der Abt. Bautechnik Corona-bedingt fand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Wohnhausanlage ökologisch und nachhaltig neugestaltet

PINKAFELD.  Im Mai wurde die Diplomarbeit „Niedrigenergiewohnhausanlage in Bad Tatzmannsdorf“ von den Bautechnik-Maturantinnen Celina Trummer, Hanna Pöll und Melanie Scheiber an den Auftraggeber, die Firma PIK Süd GmbH, übergeben. Die Aufgabe bestand darin, ein bestehendes Wohnhaus ökologisch und nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig mehr Wohnraum zu schaffen. Im Zuge des Projektes wurde die Planung einer Niedrigenergiewohnhausanlage mit insgesamt 13 Wohneinheiten und einer Arztpraxis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Schüler der VS Pinkafeld (vorne) mit Betreuer Prof. Peter Hofbauer, EV-Obfrau Monika Kossits, Marlies Lukschander, OSR Dir. Franz Rienesl und Lisa-Daniela Alexa (hinten v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld/Hofbauer
1

HTL Pinkafeld
Schulhofgestaltung für die Volksschule Pinkafeld

PINKAFELD. Anfang Juni wurde die Diplomarbeit „Schulhofgestaltung der Volksschule Pinkafeld“ von den Bautechnik-Maturantinnen Lisa-Daniela Alexa und Marlies Lukschander, an OSR Franz Rienesl, Direktor der Volksschule Pinkafeld, und an die Obfrau des Elternvereins Monika Kossits übergeben. Bautechnik-Maturantinnen planten die Neugestaltung der Schulhoffreiflächen der VS Pinkafeld Die Aufgabe bestand darin, das bestehende Freigelände mit Spiel- und Bewegungsgeräten so zu gestalten, dass die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Foto: Foto Bruckner
1 2

HTL Pinkafeld
Festlicher Rahmen für Verabschiedung der Fachschulabsolventen

PINKAFELD. Am 8. Juni 2020 konnten – unter Einhaltung aller derzeit geltenden Vorgaben – 18 Absolventinnen und Absolventen der beiden Fachschulen für Bautechnik und für Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld feierlich verabschiedet werden. Bei der Überreichung der Abschlusszeugnisse gratulierten Direktor Wilfried Lercher und die beiden Abteilungsvorstände Ulrike Hartler und Adalbert Schönbacher und wünschten für den Berufseinstieg alles Gute. Besonders gedankt wurde den beiden Klassenvorständen Prof....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Florian Pfeifer, Betreuer Prof. Peter Derler, Omer Babakir und Johannes Marauli (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Softwaretechnik in der Tragwerksplanung

PINKAFELD.  Mitte Mai wurde die Diplomarbeit „Softwaretechnik in der Tragwerksplanung“ von den Bautechnik-Maturanten Omer Babikir, Johannes Marauli und Florian Pfeifer an den Auftraggeber und Hauptbetreuer OStR Peter Derler offiziell übergeben. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurde eine umfangreiche Aufarbeitung von in der Praxis häufig eingesetzten Softwareprodukten für die Tragwerksplanung hinsichtlich ihres Funktionsumfanges, ihrer Bedienerfreundlichkeit, der Möglichkeiten der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Übergabe der Sitzgruppe (v.l.): FL Dietmar Wanitsch, diplomierte Sozialbetreuerin Heike Altmann, Dominic Hirschbeck, Dominik Gisch, Vorstandsvorsitzende Gabriele Arenberger, diplomierte Sozialbetreuerin Eva Janisch, diplomierte Sozialbetreuerin Maria Wagner, Bauhofleiter Prof. Michael Petrakovits | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Sitzgruppe für das Sozialhaus Oberwart

OBERWART. Im Rahmen der Abschlussarbeit der Bautechnik-Fachschule planten und realisierten die Schüler Dominic Hirschbeck und Dominik Gisch eine Sitzgruppe für das Sozialhaus Oberwart. Diese besteht aus einem Tisch, zwei Bänken und zwei Stühlen. Das Sozialhaus Oberwart wird vom Verein „Die Treppe“ Sozialhaus Burgenland (http://www.sozialhaus-burgenland.at) betrieben. Dieser begleitet alleinstehende Frauen, Frauen mit Kindern sowie Familien, die sich in einer sozialen oder finanziellen Notlage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Foto: Foto Bruckner
1 2

HTL Pinkafeld
Ausgezeichnete Leistungen bei Bautechnik-Matura

PINKAFELD. Am 8. Juni 2020 konnten – unter Einhaltung aller derzeit geltenden Vorgaben – 51 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Abteilungen für Hochbau, Holzbau und Tiefbau der HTL Pinkafeld feierlich verabschiedet werden. Bei der Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse bedankten sich Abteilungsvorständin Ulrike Hartler und Direktor Wilfried Lercher bei allen Beteiligten und betonten in ihrer Ansprache die Bedeutung einer guten Ausbildung für einen erfolgreichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Benjamin Kasumovic, David Beigelbeck, Daniel Smerica  und Prof. Peter Hofbauer (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit  | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Riedlingsdorfer Bauhof neu geplant

PINKAFELD.  Anfang Juni wurde die Diplomarbeit „Neubau eines Bauhofes in Riedlingsdorf“ von den Bautechnik-Maturanten David Beigelbeck, Benjamin Kasumovic und Daniel Smerica an Prof. Peter Hofbauer übergeben. Eine persönliche Übergabe an den Auftraggeber Bgm. Wilfried Bruckner von der Gemeinde Riedlingsdorf konnte wegen der aktuellen Situation leider nicht stattfinden. Die Aufgabe bestand darin, den bestehenden Bauhof planerisch durch einen Neubau zu ersetzen. Der bestehende Bauhof soll vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Prof. Hans Glatz mit den beiden Bautechnik-Maturanten Andreas Potisk und Tobias Baliko (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Lagerhalle für Streugut

PINKAFELD. Mitte Mai wurde die Diplomarbeit „Lagerhalle für Streugut (Salz) – Variantenstudie“ von den Bautechnik-Maturanten Tobias Baliko und Andreas Potisk an die betreuenden Professoren Hans Glatz und Peter Derler übergeben. Die Aufgabe bestand darin, eine Lagerhalle für die Stadtgemeinde Pinkafeld zu konzipieren, welche die Möglichkeit bietet, den Jahresbedarf an Streugut für das öffentliche Wegenetz in der eigenen Gemeinde zu lagern. Hinsichtlich einer weiteren Nutzung sollte das Gebäude...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
„Karrieretag web“ als Alternative zur geplanten Rekordveranstaltung | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
HTL-Karrieretage heuer online

PINKAFELD. Bei den alljährlichen Karrieretagen der HTL Pinkafeld kommen Firmen und tertiäre Bildungseinrichtungen aus ganz Ostösterreich nach Pinkafeld und bieten den Schülern der Abschlussklassen die Möglichkeit, sich über Karrierechancen zu informieren. Mehr als 120 Wirtschaftsbetriebe aus den Fachbereichen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik und Informatik sowie knapp 15 Fachhochschulen und Universitäten waren für die zweitägige Rekordveranstaltung im STEP Gästehaus Ende April – Fotos...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Bautechnik-Maturanten auf den Spuren von Architektur, Literatur und Kultur in Wien | Foto: HTL Pinkafeld
1 4

HTL Pinkafeld
Wiens Architektur und Kulturleben um die Jahrhundertwende

WIEN/PINKAFELD. Die Bautechnik-Maturaklasse 5AHBT verbrachte Mitte Februar gemeinsam mit ihren Professoren Benjamin Sasdi und Sonja Szelinger Projekttage in Wien, um das Thema Literatur und Kultur um die Jahrhundertwende zu erforschen. Zusätzlich bietet Wien natürlich auch architektonische Highlights, die gerade für Schülerinnen und Schüler der Bautechnik eine perfekte Vertiefung zum Unterricht darstellen. Bautechnik-Maturanten auf den Spuren von Architektur, Literatur und Kultur Zuerst stand...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Tiefbau-Spezialisten der HTL Pinkafeld beim GESTRATA-Bauseminar | Foto: HTL Pinkafeld
2

HTL Pinkafeld
Bautechnik-Schüler bei GESTRATA-Bauseminar

EISENSTADT. Die Gesellschaft zur Pflege der Straßenbautechnik mit Asphalt (GESTRATA) veranstaltet jährlich in allen Bundesländern ein Bauseminar über die neuesten Entwicklungen in der Asphalt- und Straßenbautechnik. Neben einer großen Anzahl von Bauherrnvertretern (Gemeinden, Bgld. Landesregierung …), Planern, Baufirmen und Produktherstellern waren auch die Schüler der 4. und 5. Tiefbauklasse der Bautechnik-Abteilung Ende Jänner Gäste dieser Vortragsreihe in Eisenstadt.  Mehrfach wurde in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Bautechnik-Schüler verknüpfen auf der Oberwarter Baumesse schulische Theorie mit gelebter Praxis  | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Bautechnik-Schüler informierten sich auf Oberwarter Baumesse

OBERWART. Ende Jänner fand die 30. Baumesse im Messezentrum Oberwart statt. An die 300 Aussteller waren an vier Messetagen nach dem Motto „Komm auf die Baumesse, informiere dich, hol dir Angebote und Expertentipps und spar dir so am Ende viel Geld, Zeit und oft auch viel Ärger!“ mit dabei. Auch für die Bautechnik-Schüler der HTL Pinkafeld bot diese Veranstaltung die Möglichkeit, sich aktuelle Informationen einzuholen und Kontakte zu knüpfen. Eine große Bandbreite an Produkten und Werkstoffen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Bautechnik-Schüler verschönerten das HTL-Buffet fachgerecht  | Foto: HTL Pinkafeld/Petrakovits
1

HTL Pinkafeld
Bauhof verschönert HTL-Buffet

PINKAFELD. Einen wichtigen Beitrag zur Verschönerung des schuleigenen Buffets leisteten kürzlich Bautechnik-Schüler/innen. Um die mehr als 1.300 Schüler/innen und Studierenden der HTL Pinkafeld gut versorgen zu können, benötigte das von den STEP Gästehäusern bestens geführte Schulbuffet zusätzlichen Lagerraum. Das Aufstellen von Regalen löste das Platzproblem, war optisch aber noch keine ansprechende Lösung. Bautechnik-Schüler leisten im fachpraktischen Unterricht wichtigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Bereits zum dritten Mal nahm Mitte Oktober 2019 eine Gruppe aus Schülern und Lehrern der HTL Pinkafeld an einem Arbeitseinsatz im rumänischen Hosman teil. | Foto: HTL Pinkafeld
1 4

HTL Pinkafeld
Gemeinsam an Europa bauen

PINKAFELD. Im Herbst 2019 war die HTL Pinkafeld an zwei Erasmus+-Projekten mitbeteiligt. Hausrenovierung in Rumänien Bereits zum dritten Mal nahm Mitte Oktober 2019 eine Gruppe aus Schülern und Lehrern der HTL Pinkafeld an einem Arbeitseinsatz im rumänischen Hosman teil. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Deutschland, Rumänien und Slowenien setzten sie die Renovierung eines rund 160 Jahre alten Hauses fort. Das als „Predigerhaus“ bekannte Gebäude steht in einer Region, die früher von Siebenbürger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die DDX-Workshopteilnehmer waren Dipl.-Päd. Dietmar Wanitsch, Dipl.-Päd. Karl Friesenbichler und Bauhofleiter Prof. Michael Petrakovits (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld/Petrakovits
1

HTL Pinkafeld
Hightech-CNC-Bearbeitung im HTL-Bauhof

PINKAFELD. Die CNC-Holzbearbeitungsmaschine „Pro-Master 7215“ der Fa. Holzher ist im Bauhof der HTL Pinkafeld schon seit einiger Zeit erfolgreich im Einsatz. Nach einer Zeit der Einarbeitung und der Produktion von Werkstücken, die mittels 3-Achs-Bearbeitung hergestellt werden, war es an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun. Aus Hannover war extra ein Mitarbeiter der Firma DDX nach Pinkafeld gekommen, um die gleichnamige Software auf der CNC-Maschine zu installieren und die Zimmerei-Lehrer des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Bautechnik-Schüler auf Abschlussexkursion in Barcelona | Foto: HTL Pinkafeld/Hofbauer
1 3

HTL Pinkafeld
Bautechnik-Abschlussreise nach Barcelona

BARCELONA/PINKAFELD. Ende November flog die fünfte Bautechnik-Klasse 5YHBTT/B der HTL Pinkafeld mit ihren Professoren Bettina Raser und Peter Hofbauer nach Barcelona.  Während der fünftägigen Abschlussreise konnten einige spannende Bauwerke des spanischen Architekten Antoni Gaudi, unter anderem der Park Güell, die noch immer im Bau befindliche Basilika La Sagrada Familia und die Casa Mila besichtigt werden. Neben dem intensiven Programm war am Mittwoch aber auch Zeit für einen kleinen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die vierten Bautechnikklassen besuchten die Fa. „O.K. Energie Haus“ | Foto: OK Energie Haus/Oberfeichtner
1 2

HTL Pinkafeld
„O.K. Energie Haus“ in Großpetersdorf als Exkursionsziel

GROSSPETERSDORF. Ende November besuchten die vierten Bautechnik-Klassen der HTL Pinkafeld die Firma „O.K. Energie Haus“ in Großpetersdorf. Geschäftsführer Michael Oberfeichtner MBA gab Einblicke in das Unternehmen und führte durch die Produktionsstätten. Seit 2004 werden hier Häuser hergestellt, die sich vor allem durch Energieeffizienz, eine ökologische Holzbauweise und eine ansprechende Architektur auszeichnen. Die von Prof. Harald Schneller und Prof. Sonja Szelinger begleiteten Schülerinnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Verbesserung der Sportinfrastruktur an der HTL Pinkafeld durch Bautechnik-Fachschüler | Foto: HTL Pinkafeld/Petrakovits
1 3

HTL Pinkafeld
Bautechnik-Fachschüler bauen Schule

PINKAFELD. Einen Beitrag zur Verbesserung der Sportinfrastruktur an der HTL Pinkafeld leisteten in den ersten Wochen seit Schulbeginn die Schülerinnen und Schüler der Bauabteilung im Bauhofunterricht mit ihrem Fachlehrer Dietmar Wanitsch. Sportinfrastruktur der HTL Pinkafeld wird von der Bauabteilung laufend verbessert Aus bauphysikalischen und ästhetischen Gründen bekam die Tribüne der Sportanlage eine neue Untersicht. Nach der Herstellung des Gerüstes erfolgte die Montage der Unterspannbahn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Maturanten und Absolventen der Abteilung Bautechnik der HTL Pinkafeld feierten ihren Maturaball unter dem Motto „Statisch Stabil - Unsere Zukunft steht!“.
2 105

HTL Pinkafeld
Abteilung Bautechnik feierte Maturaball „Statisch Stabil"

OBERWART. Die Maturanten und Absolventen der Abteilung Bautechnik der HTL Pinkafeld luden am Samstag, 12. Oktober 2019 unter dem Motto „Statisch Stabil - Unsere Zukunft steht!“ zu ihren diesjährigen Ball ins Messezentrum Oberwart ein. Ingsesamt 63 zukünftigen Absolventinnen und Absolventen eröffneten den gelungenen Abend mit einer mehrteiligen Polonaise.  Für musikalische Unterhaltung und viele Tanzpartner sorgte die Band "Mr. Bojangles". Natürlich gab es wieder eine Tombola, Sektbar, Disco und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Glanzvolle Ballnacht beim Bautechnik-Maturaball der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
1 7

HTL Pinkafeld
Glanzvoller Bautechnik-Maturaball unter dem Motto „Statisch Stabil - Unsere Zukunft steht!“

OBERWART/PINKAFELD. Die Maturanten der Abteilung Bautechnik der HTL Pinkafeld luden am Samstag, 12.10.2019, zu ihrem Ball unter dem Motto „Statisch Stabil - Unsere Zukunft steht!“ in das MEZO Oberwart ein. Nach dem Einzug der 63 zukünftigen Absolventinnen und Absolventen, den die Klassenvorstände Prof. Benjamin Sasdi, Prof. Kerstin Istvanits und Prof. Leonhard Schmid begleiteten, wurde der festliche Abend mit einer mehrteiligen Polonaise eröffnet. Nach der Begrüßung durch Abteilungsvorständin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.