Huber

Beiträge zum Thema Huber

Allgemeine Sparkasse Oberösterreich-Generaldirektorin Stefanie Christina Huber im Gespräch mit MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler: "Ich bin optimistisch für 2025, auch in dem Wissen, dass es nicht einfach wird. Entscheidend sind die Rahmenbedingungen: Rasch eine handlungsfähige Regierung zu bekommen, wäre wichtig." | Foto: MeinBezirk Oberösterreich/Till
Video 6

Sparkasse OÖ-Chefin Huber
"Hoffe, dass bei Wirtschaftsentwicklung kein Minus mehr davorsteht"

Die Generaldirektorin der Sparkasse Oberösterreich, Stefanie Christina Huber, ist im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler vorsichtig optimistisch, dass Österreich und speziell Oberösterreich heuer die Rezession überwinden können Beim letzten Interview im März 2024 sind sie davon ausgegangen, dass sich 2025 wirtschaftlich viel positiver entwickeln werde als das vergangene Jahr. Derzeit sieht es nicht unbedingt danach aus ... Das lässt sich nicht einheitlich sagen,...

Thomas Brindl (l.) und Alexander Huber (r.) von der Wirtschaftskammer mit Erich und Brigitte Holzinger. | Foto: WK

Hohe Auszeichnung der WKO OÖ
Wirtschaftsmedaille für Erich Holzinger

Die Wirtschaftskammer verlieh jetzt Erich Holzinger aus Lambach die Wirtschaftsmedaille. LAMBACH. Der Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Firma Holzinger Installationen begann vor 45 Jahren: 1978 begann Erich Holzinger eine Lehre zum Installations- und Gebäudetechniker. Nach Absolvierung der Meisterprüfung übernahm er 1995 die Firma seines damaligen Chefs. Wenige Jahre später wechselte der Unternehmenssitz auf den jetzigen Standort in der Salzburgerstraße in Lambach. 2020 folgte die...

Stehen voll hinter der Job Week: WK-Obmann Wels Franz Edlbauer, Obmann Alexander Huber, Wels-Land, und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Brindl. | Foto: Werkgarner

20. bis 25. März
OÖ Job Week auch in Wels & Wels-Land

Arbeitnehmer und Arbeitgeber könne sich wieder im Rahmen der OÖ Job Week näher kennenlernen. WELS, WELS-LAND. Nach der erfolgreichen Premiere vor einem Jahr findet die von der Wirtschaftskammer Oberösterreich initiierte OÖ Job Week von 20. bis 25. März zum zweiten Mal statt. In diesem Jahr rechnet man mit einer Teilnahme von rund 450 Betriebe oberösterreichweit. „Von kleinen über mittlere bis hin zu großen Unternehmen werden alleine in der Region Wels über 70 Betriebe mit dabei sein. Das...

Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und Vize Silvia Huber (SPÖ) werben für das vielfältige Veranstaltungsprogramm im ältesten Zoo Österreichs mit mehr als 100 Tierarten. | Foto: Stadt Wels
3

Von Tierhaltung bis hin zum Storchenfest:
Events im Tiergarten starten jetzt wieder

Die ersten Veranstaltungen stehen im Welser Zoo an, dafür wurden auch die Öffnungszeiten erweitert. WELS (mb). Der Tiergarten als Bildungseinrichtung – dass dieses Konzept funktioniert, zeigten allein die rund 2.300 Teilnehmer an den verschiedenen Veranstaltungen im Vorjahr. Und so gibt auch heuer wieder das Tiergarten-Team Einblicke in das Leben der tierischen Bewohner auf dem knapp drei Hektar großen Areal. Schildkröte & EiDen Anfang macht am Sonntag, 7. April, von 10.00 bis 11.30 Uhr ein...

„Wenn es der Sau gutgeht hat man Erfolg“: Edith und Franz Huber aus Kematen sind dem Partner gourmetfein zufrieden. | Foto: BRS

„Nicht anonym bleiben“

Fleischproduzent gourmetfein und oö. Bauern setzen auf regionale Wertschöpfungskette. BEZIRK (nikl). Franz Huber hat seinen Schweinezucht- und Mastbetrieb in der Gemeinde Kematen im Bezirk Linz-Land. „Einhundertprozentige Rückverfolgbarkeit ist entscheidend: Wir wollen nicht anonym gegenüber dem Konsumenten sein, sondern die Leute sollen wissen, woher das verarbeitete Fleisch kommt“, betonen Franz und Edith Huber: „Fairer Preis und die Nachverfolgbarkeit, das gewährleistet gourmetfein und lässt...

2 13

Die Powergirls der NMS Andorf erkunden die Nudelmanufaktur Huber

Die Powergirls der NMS Andorf besuchten am 6. Juni 2018 die Nudelmanufaktur Huber in Diersbach. Dort erfuhren sie, dass hoffrische Eier, hochwertige Grießsorten und verschiedenste Gewürze die selbstgemachten Nudeln so lecker machen. Den Weg von der Produktion bis zur Verpackung erlebten die Mädchen in der Praxis. 15 Meter lange Spaghetti und andere Bilder sehen Sie hier…

Foto: Huber

Huber investiert in Digitaldruckzentrum

MARCHTRENK. Der Marchtrenker Lichtwerbe- und Objektausstatter Huber investiert 400.000 Euro in ein neues Digitaldruckzentrum. Damit steht dem Betrieb eine der modernsten digitalen Druckanlagen Österreichs zur Verfügung. „Die neue Anlage bietet hochwertigen Digitaldruck für große Formate und schnelle, hochleistungsfähige, computergesteuerte Weiterverarbeitung“, erklärt Geschäftsführer Alfred Huemer.

Foto: SPÖ

SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder diskutierte mit Welser Parteibasis

Einen guten Draht zur Bundespartei hat die SPÖ Bezirksorganisation Wels. Im Frühling war Sozialminister Rudolf Hundstorfer in Wels zu Gast, jetzt diskutierte SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder mit FunktionärInnen aus Wels und Wels-Land und berichtete über die Herbstarbeit der SPÖ im Nationalrat. Schieder besuchte im Rahmen seiner „Sommer.Dialog.Tour 2014“ am Donnerstag Welser Klein- und Mittelunternehmen. Den anschließenden Rundgang mit dem Welser SPÖ-Abgeordneten Franz Kirchgatterer,...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Nudelmanufaktur Huber
9

„Bei uns kommt nichts vom Band“

In der Nudelmanufaktur Huber in Diersbach ist alles Handarbeit ¶DIERSBACH (kpr). In der Nudelmanufaktur Huber in Diersbach ist Produktion vom Band tabu. „Bei uns wird 90 Prozent mit der Hand gemacht – vom Umdrehen beim Trocknen bis zum Einpacken und Etikettieren“, erklärt Chef Harald Huber. Die einzige Maschine, die bei der Produktion zum Einsatz kommt, ist jene, die die Nudeln in Form bringt. Kinder helfen mit „Durch die Handarbeit geben wir den Nudeln eine ganz andere Energie mit“, ist sich...

Kommandant Herbert Huber und OSR Peter Andeßner mit der Jugendgruppe bei der Spendenübergabe | Foto: Gschwendtner

Privater Spender für neue Feuerwehrjugend

NEUKIRCHEN am WALDE. Anlässlich der vor kurzen neu gegründeten Feuerwehrjugendgruppe der FF Neukirchen/Walde stellte sich Herr Oberschulrat Peter Andeßner mit einer großzügigen Spende in der Höhe von 500,- Euro bei der Feuerwehr ein. Die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Walde bedankt sich sehr herzlichst für diese private Spende! "Dieses Startkapital kann unsere Jugendgruppe gut gebrauchen", so der Kommandant Herbert Huber. Foto: Jürgen Gschwendtner, FF Neukirchen am Walde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.