Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

GF Wolfgang Markl ließ das Geländer durch seitliche Auffangnetze ersetzen, damit die Helis ungehindert landen können.

Heli-Landeplatz geht in Betrieb

Nach Umbauarbeiten können Rettungshubschrauber auf Dach landen HALL. (sf). In den vergangenen Jahren wurde das Hauptgebäude des LKH Hall aufwendig renoviert und erweitert. Krönender Abschluss sollte der neue Heli-Landeplatz direkt auf dem Dach der Unfallstation sein. Als störend erwies sich jedoch das Seitengeländer der Brücke die vom Lift zum Landeplatz führt, da es bei starkem Wind ein Hindernis für die Helis darstellen würde. Die Brücke wurde jetzt neu eingebaut, statt dem Geländer wurden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Franz Abfalter will den Heliport verhindern.

„Die Anrainer in Hochrum geben nicht auf“

Franz Abfalter hofft, den geplanten Heliport beim Sanatorium verhindern zu können Der Anwalt des Sanatoriums Hochrum beklagte sich über von der Behörde zusätzlich eingeholte Gutachten, Ungleichbehandlung gegenüber öffentlichen Krankenhäusern, die lange Verfahrensdauer und dadurch eingetretenem Reputationsverlust für das Sanatorium – der Sprecher der Bürgerinitiative Franz Abfalter nimmt dazu Stellung! RUM (sf). Auch Franz Abfalter verfolgt die Äußerungen der Behörden sehr genau, kommt aber zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Helilandeplatz bitte warten!

Entscheidung über Genehmigung des Airports in Hochrum neuerlich hinausgeschoben „Jetzt sind wir wieder dort, wo wir schon vor zweieinhalb Jahren waren“, meint Medienbetreuer Martin Duschek nach der öffentlichen Verhandlung über die Errichtung eines Hubschrauberlandeplatzes in Hochrum. RUM (hub). Lange Zeit war es ruhig gewesen um die renommierte Privatklinik, doch letzte Woche schien etwas Bewegung in die Sache zu kommen. Wie berichtet hatte das Sanatorium im Oktober 2008 einen Antrag auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Rettungshubschrauber sollen in Zukunft direkt beim Sanatorium in Hochrum landen können.

Rum ist mit Einspruch gegen Heli-Landeplatz gescheitert

Sanatorium muss keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchführen Seit zwei Jahren will die Privatklinik der Kreuzschwestern in Hochrum einen Landeplatz für Rettungshubschrauber. Die Gemeinde Rum wollte das verhindern, ist aber vor Gericht gescheitert. RUM (sf). Von Anfang an war klar, dass die Gemeinde kaum Chancen hat, den Landeplatz zu verhindern, da für die Genehmigung ausschließlich das Land Tirol zuständig ist. Die Gemeinde Rum wollte eine Umweltverträglichkeitsprüfung für den Heliport...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.