Humor

Beiträge zum Thema Humor

Mit dem aktuellen Stück "Saustalldilemma" bieten die Akteure der Theatergruppe St. Margarethen rund um Gründungsobmann und Regisseur Peter Rutrecht (rechts) wieder einen Lachschlager der besonderen Art. | Foto: Privat / MeinBezirk.at
7

St. Margarethen
Peter Rutrecht steht zum 200. Mal auf der "Stoff"-Bühne

Am 4. März findet die 200. Aufführung der Theatergruppe St. Margarethen statt. Obmann Peter Rutrecht hat in den letzten 43 Jahren keinen einzigen Auftritt versäumt. ST. MARGARETHEN. „Saustalldilemma“ lautet der vielversprechende Titel des Bühnenstücks, das die Theatergruppe St. Margarethen ab 24. Februar im Gasthaus Stoff auf die Bühne bringen wird. Der vierte Spieltermin am 4. März ist zugleich die 200. Aufführung der Gruppe. Obmann und Regisseur Peter Rutrecht ist von Anfang an dabei und hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit Liedern, Musikstücken und Gedichten brachten die Sänger Abwechslung in den Alltag der Bewohner des Sozialzentrums. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Sänger ließen Gesichter der Bewohner strahlen

Mitte September waren Sänger im SeneCura Sozialzentrum Frantschach-St. Gertraud zu Gast.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Freitag, 17. September 2021, besuchten Mitglieder des MGV und gemischten Chors Frantschach-St. Gertraud sowie des Singkreises "MIRA" die Bewohner des örtlichen SeneCura Sozialzentrums. Mit ihren musikalischen Darbietungen zauberten sie Lächeln in deren Gesichter: Lieder, Musikstücke und Gedichte erfreute und berührten nicht nur die Anwesenden sondern auch die Sänger. Mit "Grüaß...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Kabarettist Christian Schwab, 42, geboren in St. Andrä im Lavanttal, lebt mit Freundin und 5jähriger Tochter in der Nähe von Wien. Sein Buch hat es nach Erscheinen auf Platz 4 der Sachbuch-Bestsellerliste geschafft. | Foto: Privat

"Oh mein Gott!"
Comedyhirte Christian Schwab tritt in Wolfsberg auf

Der Kabarettist Christian Schwab lädt am 19. September um 11 Uhr im Kapuzinergarten in Wolfsberg zu einer Reise durch die fünf Weltreligionen. WOLFSBERG. Wie ist es wirklich, als strenggläubiger Muslim, Jude, Christ, Hindu oder Buddhist durchs Leben zu gehen? Wie fühlt sich das vom Aufstehen bis zum Schlafengehen an? Christian Schwab, bekannt geworden als Mitglied der Kabarettgruppe Comedy Hirten sowie als Prominenten-Parodist und Comedy-Texter für den Ö3-Wecker, hat die fünf Weltreligionen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Lachen ist auch 2021 die beste Medizin

Im zu Ende gehenden Jahr 2020 hatten wir nicht viel zu lachen. Dennoch dürfen wir im neuen Jahr 2021 nicht den Mut verlieren – und schon gar nicht den Humor. Viel hatten wir nicht zu lachen, in diesem außergewöhnlichen Jahr 2020 mit nie dagewesenen Ereignissen wie Lockdowns, die einem Virus namens Corona geschuldet sind. Die gebündelten Anstrengungen aller sind nötig, um im neuen Jahr hoffentlich in ein normales Leben zurückkehren zu können. Solidarität ist gefordert, um vor allem die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Tolle Premiere der Theatergruppe St. Margarethen.
"Tante Wandas Auferstehung“ Super Stimmung bei der tollen Theaterpremiere der Theatergruppe St. Margarethen/L.

„Ein wirklich gelungenes Stück mit drei Stunden Lachsalven“. So bedankten sich die Besucher nach der Premiere bei den Akteuren der TG-St. Margarethen. Unter der Regie von Peter Rutrecht, welcher auch in der Hauptrolle agiert, liefen die Akteure der Theatergruppe wieder zur Hochform auf und konnten die Besucher im ausverkauften Theatersaal des Hotel Stoff mit dem überaus lustigen Stück „Tante Wandas Auferstehung“ wieder zu Lachstürmen hinreisen. Durch viel Situationskomik und Wortwitz blieb in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Hannes Leopold
Rüdiger Reiner und Julia Stampfer im Deutsch-Ordens-Krankenhaus Friesach | Foto: DOKH Friesach
2

Humormedizin
Lachen ist immer noch die beste Medizin

"Weiße Nasen" helfen Erwachsenen, schneller zu genesen. KLAGENFURT (chl). Im Februar hat der gemeinnützige Verein "Humormedizin" seine Tätigkeit aufgenommen. Vereinssitz ist in Klagenfurt, die beiden treibenden Kräfte und Masterminds sind Rüdiger Reiner und Julia Stampfer. Reiner lebt in Villach, Stampfer in Klagenfurt, beide stammen aus Patergassen bzw. aus Ebene Reichenau. Und beide haben längjährige Erfahrung als Rote-Nasen-Clowndoctors. Für Kranke und fürs PersonalDer Unterschied zu den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Unterhaltsames für den Arbeitsalltag

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer und OA Krimmel – "Durch die Woche mit Loriot" Eine lustige Illustration über den Arbeitsalltag mit über 100 Zeichnungen bietet dieses unterhaltsame Loriot-Büchlein. Auf humorvolle Weise werden Szenen aus dem Büroalltag nachgestellt: ob das Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Außendienst, Kundenkontakt, Nebeneinkünfte oder der Umgang mit Angestellten – hier wird keine Situation ausgelassen. So wird der Büroalltag definitiv erträglicher und kurzweiliger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Schmunzelnd durch das Jahr

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel – "Durchs Jahr mit Loriot" Wie schnell die Zeit vergeht zeigt eine Sammlung von 150 humorvollen Zeichnungen vom 2011 verstorbenen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow – oder einfach "Loriot". Nach Karneval-Höhepunkten gibt's Osterfreuden und bald eine Sommerhitze, bis endlich das Oktoberfest-Bier kühlt. Plötzlich weihnachtet es und Silvester sorgt für Überraschungen. Eine amüsante Zeitreise dank Loriots genialen Einfällen. Diogenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 1

Wissenschaft einfach witzig

BUCH TIPP: Science Busters – "Warum landen Asteroiden immer in Kratern?" Die Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters betreibt Aufklärungsarbeit in humorvoller Weise und macht dem Laien die Welt und das Weltall verständlich – anhand von 33 Fragen: So wird z. Bsp. erklärt, warum Asteroiden eher in Deutschland landen als in Österreich, ob man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen kann oder warum wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere vergessen, was wir wollten! Carl Hanser Verlag, 288...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2 2

Kotzbrocken, der die Welt veränderte

BUCH TIPP: Florian Freistetter – "Newton - Wie ein Arschloch das Universum neu erfand" Was konnten sich die Wissenschaftler vor über 300 Jahren leisten, was heute kaum noch geht? Isaac Newton gilt als eines der größten Genies – und er war ein "Arschloch", ein Eigenbrötler, öffentlichkeitsscheu, intrigant ... Science Buster Florian Freistetter stellt in dieser Kurz-Biografie den Mensch Newton in ein anderes Licht. Eine witzige Hommage, geist- und aufschlussreich auch für jene, denen Newton am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Das Jahr 2016 auf den Punkt gebracht

BUCH-TIPP: Beste Bilder 7 (von Dieter Schwalm, Wolfgang Kleinert, Antje Haubner) Die großen Themen 2016 als Cartoons – ein unterhaltsamer Jahresrückblick, der zum Schmunzeln und Nachdenken über Politik und Ethik anregt. Auf über 160 witzigen und provokativen Seiten nehmen 80 Cartoonisten Geschehnisse und Verhältnisse auf die Schaufel, darunter Skandale, Asyl, Islamismus, Terror, Selfies, Pokémon und der Alltag der Menschen. Ein breites Spektrum, vieles ist gelungen auf den Punkt gebracht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Obfrau Christa Taferner, Karin Strahlegger-Stückler,  Isabella Woldrich, Bgm. Manfred Führer und Vzbgm. Christine Pirker (v.l.) | Foto: ÖFB Reichenfels/St.Peter
1

Kabarettabend in Reichenfels

REICHENFELS. Ein voller Erfolg wurde der Kabarettabend am Freitag, dem 15. Jänner, in Reichenfels mit Isabella Woldrich - Gesundheitspsychologin, Autorin und Kabarettistin. Humorvoller Abend Nachdem die Obfrau der ÖFB Reichenfels/St.Peter, Christa Taferner, die zahlreichen Besucher recht herzlich im VAZ in Reichenfels willkommen hieß, übernahm die Kabarettistin mit lustvollen, aus der Praxis aufbereiteten und heiteren Beziehungs- und Kommunikationsbeiträgen das Programm für den Abend....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Patrick M. Sadjak

Achtung! Jetzt sind die Hormone los

Mama macht's! Uns wurde praktisch über Nacht ein pubertierendes Kind geschenkt. Es herrscht also Ausnahmezustand in seinem Kopf und Körper. Der Sohnemann läuft, aufgrund des ganzen Hormon Wirr-Warrs, salopp gesagt, unrund und ich gleich mit. Dass das natürlich Ansichtssache ist, beweist dieses herrliche Zitat aus mir unbekannter Quelle: "Pubertät ist die Zeit, in der Eltern schwierig werden." Und da ereilt mich die Gewissheit, das mit Humor diese herausfordernde Zeit für unsere Familie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
2

BUCH TIPP: Der Grat zwischen Gut und Böse

Im 6. Fall werden Carl Mørck und das Sonderdezernat Q mit dem Flower-Power-Zeitalter und einer mystischen Glaubensgemeinschaft konfrontiert. Nach dem Selbstmord eines Kollegen, der einen lange zurückliegenden Mordfall zu lösen versuchte, werden Mørck und seine Kollegen neugierig und beginnen mit den gefährlichen Ermittlungen. Überraschende Wendungen, dramatisch spannend mit einer Brise Humor! Verlag dtv, 596 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Humorbotschafter Roman Szeliga lehrt seine Zuhörer die Bedeutung von Humor | Foto: KK/Szeliga
2

Mit einem Lachen zum Erfolg

Roman Szeliga ist ein Humorbotschafter. Er bringt Menschen mit Schmäh zum Erfolg. Der Mediziner Roman Szeliga ist Mitbegründer der Cliniclowns. Beim dritten Businessmanagement-Kongress spricht der „Humorbotschafter“ über die „Anatomie verblüffender Kommunikation“ (siehe unten). In der WOCHE erklärt er, wie wichtig Humor für den Erfolg ist. WOCHE: Was kann Humor im Business besser als Ernst? SZELIGA: Er ist die wichtigste soziale Kompetenz. Humor lockert Sitzungen auf und entspannt schwierige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Bischof Alois Schwarz stellt das 34. Jahrbuch der Diözese vor, Matthias Kapeller (li.) ist für den Inhalt verantwortlich und Georg Messner (re.) mit Raiffeisen-Landesbank stolzer Partner des Druckwerks | Foto: Pressestelle

Begleiter durchs Jahr

Diözese legt Jahrbuch für 2011 auf. Es begleitet die Leser „humorvoll“ durch das neue Kirchenjahr. Es sei die Visitenkarte der Diözese sagt Bischof Alois Schwarz über das druckfrischen Jahrbuch. „Es zeigt die Vielfalt der Kirche – ein große Sinfonie-Orchester mit vielen verschiedenen Klangkörpern“, so Schwarz. Keineswegs als bloßen Leistungsbericht will Matthias Kapeller – er verantwortet den Inhalt – das Jahrbuch verstanden wissen. Es soll zum Lesen animieren, und dazu, es immer wieder zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.