Humor

Beiträge zum Thema Humor

Sparkassen-Vorstand Mario Kometer, Kabarettist Gabriel Castañeda und Christoph Oppitz, Landesdirektor der Vienna Insurance Group.  | Foto: Sparkasse Imst/Nösig
3

Castañeda amüsierte bei Heimspiel
Humor für die Finanzexperten

Zu einem heiteren Abend ins FMZ-Kino Imst. mit dem Kabarattisten Gabriel Castañeda wurde unlängst geladen. Mit großem Erfolg. IMST. Das Oberländer Finanzinstitut lud kürzlich zusammen mit dem Team s Versicherung der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group zu einem heiteren Abend ins FMZ-Kino Imst. Gabriel Castañeda spielt 2024 für die s Versicherung die Sparkassen-Kabarett-Tour mit rund 60 Veranstaltungen durch ganz Österreich. Der Auftritt in Imst war für den ehemaligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auch in Tirol hat Martin Frank viele Fans und die Lacher im Glenthof voll und ganz auf seiner Seite.
Video 31

TschirgArt Jazzfestival 2024
Martin Frank – Humorlieferant zwischen Bauernhofstorys und Opernarien

IMST(alra). Spezielle Einblicke in ein recht skurriles Leben – aus der skeptischen und humorgeladenen Sicht eines Mannes aus Niederbayern mit Jungbauern-Charme, viel Stimme und der Gelassenheit von reifen 31 Jahren. So könnte man Martin Franks Auftritt mit „Wahrscheinlich liegt's an mir“ im Imster Glenthof zusammenfassen. Seit Herbst 2023 tourt er mit seinem vierten Kabarettprogramm durch die Lande und hat dabei die Lacher auf seiner Seite – die kamen im Imster Glenthof von bestens amüsierten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Spaß und Sparkasse harmonierten am Abend der diesjährigen Kundenveranstaltung – mitverantwortlich dafür waren die beiden Sparkassen-Vorstände Mario Kometer (l.), und Markus Scheiring (r.) sowie Gastreferent und Humorexperte Dr. Roman Szeliga. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
3

Sparkasse Imst/Landeck
Humorvoller Abend mit Dr. Roman Szeliga

Arzt, Zauberer und Keynote-Speaker: Dr. Roman Szeliga trainierte bei der diesjährigen Kundenveranstaltung der Sparkasse Imst in der Trofana Tyrol in Mils die Lachmuskeln der Besucherinnen und Besucher. Wie im Vorfeld angekündigt bot der Vortrag mit dem Titel „Humor im Business“ auch „Denk-Würdiges“. MILS BEI IMST. Roman Szeliga ist Österreichs Nr. 1 in Sachen Humor. Er ist zudem Facharzt für Innere Medizin, österreichischer Staatsmeister der Zauberkunst und als Krisenmanager des Jahres 2021...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Gabriel Castanedas Theaterstück "Der wundersame Massenbankraub" wird momentan vom Theaterverein Ried aufgeführt. | Foto: Elisabeth Neuner
39

Theater in Ried
Tosender Applaus für "Der wundersame Massenbankraub"

Im Schlossgarten von Schloss Siegmundsried in Ried i. O. blieb vor Lachen kein Auge trocken. Der Kabarettist Gabriel Castañeda schrieb ein Theaterstück mit Tiefgang und Humor. Die Schauspieler und Schauspielerinnen überzeugten mit ihrer Performance. RIED IM OBERINNTAL (eneu). Das Theaterstück von Gabriel Castañeda "Der wundersame Massenbankraub" hatte viel zu bieten. Kaum eine Szene gab es, in der nicht gelacht und/oder geklatscht wurde. Der voll besetzte Schlossgarten von Schloss Siegmundsried...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Kabarettist Christian Hölbling lädt am 22. Juni zu seinem neuen Programm „Deppendiplom“ ein.

„Deppendiplom“
Kabarettist Christian Hölbling spielt am 22. Juni in Volders

Am Donnerstag, 22. Juni gibt es in der Gemeinde Volders was zum Lachen. Kabarettist Christian Hölbling lädt zu seinem neuen Programm „Deppendiplom“ und wird für zahlreichen Schenkelklopfer sorgen. VOLDERS. „Deppendiplom“ist eine Ausbildung mit Erfolgsgarantie, aber mit Karaoke, und es darf auch getanzt werden. Jeder bekommt sein Diplom, denn Bildung ist das Wichtigste. Irgendwie hat der Vortragende einen Schuss, doch bei genauerer Betrachtung könnte man das, was er sagt, auch ernst nehmen. Ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
12

Veranstaltungen
2023 woll lebendig - woll woahr der Matreier Fasching im heirign Joahr

liebe lustige Wandersleut', in Matrei dort, da war's a Freut zu sehn was die Zeit bewegt und was uns um die Ohren fegt da Krach war toll die Musi laut und i hab mit den andern g'schaut wie drollig dort Leut' Faxn machn narrisch guat ganz viele Sachen ihr sollt's a Stückl von dem sehn solls a bei euch Gedankn regn...... a) lost (last) generation h) Tetris ... verappln j) Affen im Spiel o) oje -geisterhafte Wirtschaft p) Invasion r) wilder Westen v) Hansi wird Gassi geführt W) Wir Wollen Weiter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • F T

Politisches Recht XXIX. Gefährlicher Humor
Der politische Witz. Spiegel von Rechts- oder Unrechtsbewußtsein. Wo der Spass nicht nur rechtlich aufhört

Er, dessen Namen wir nicht in die Ewigkeit unserer womöglich teilweise bleibender Wörter nennen wollen, er soll irgendwann den Falco fürs Kino gespielt haben & rühmt sich jetzt noch damit als solcher angesprochen & erkannt zu werden, was uns als Falco Fans der ersten bis zu dessen letzter Stunde & darüber hinaus bis dato besonders abstößt, wenn man den, dessen Namen wir nicht nennen wollen, wenn man den, den man nur als Falco-Persiflage bezeichen kann, am konkreten Titelblatt der letzten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Poitisches Recht XXVIII: Gefährlicher Humor
Der politische Witz. Spiegel von Rechts- oder Unrechtsbewußtsein. Zweiter Witz & der Berlusconieske Humor in seiner Grenzwärtigkeit

2015 war in den anti-sozialen Medien zu lesen: Wenn selbst dem Teufel ein Job zu blöd oder zu mies ist, dann schickt er ein altes Weib & einen Pfaffen...anyway, wir schafften das... ...seit dieser Einleitung gegenwärtiger Dauerkrisen wurd viel rumge MERKELt + vorgeGAUKELt & nun scheint uns Krise & Konkursmiese verSTEINMEIERt, um es anspielerisch gegenwärtig in den Raum zu unken. Das bemerkten auch die ehemaligen Achsen-Fratelli in Italien & sie verfielen in den unheiligen Gedanken eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Politisches Recht XXVII: Gefährlicher Humor
Der politische Witz. Spiegel von Rechts- oder Unrechtsbewußtsein. Erster Witz

HEAVEN OR HELL! Wohin der politische Witz seine Protagonisten schickt, zeigt uns gleich zu Beginn, wohin die Reise geht, wird uns doch der ideelle Standort als Witz-Konsument vorvermutet & zur Gemeinsamkeit unter Spassvögeln zugeordnet. Ein aktueller Putin-Witz: Vladimir Putin ist verstorben & "regiert" in der Hölle...eines Höllentages beklagt er gegenüber dem "Chef" die unendliche Langeweile aufgrund permanenter Unterforderung, die irdischen Fachleute sagen BORE OUT SYNDROM dazu, also...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Inn Piraten Satyricon
Von Herzen mit Schmerzen. Der Sportler & des Geistesmenschen Freuden

Wenig Lust findet man in Zeiten der romanesken Cholera oder sonstiger literarischer Pandemien zu spassen & zu witzeln, schon aus Gründen der mitfühlenden Pietät, also als typisches Polit-Gehechel als Beistands-Geheuchel oder aber in tatsächlicher Depressionsgefühlslage unter der Frage: Wie mag das bloß weitergehen, wenn man der Spanischen Grippe gedenkt, in folge der, der nächste große Weltkrieg von den Lenkern der Geld & Machtströme schon eingepreist war!?! Damit muss auch einmal pausiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Ein rundum gelungener Abend mit Lydia Prenner-Kasper in der arena365 Kirchberg | Foto: Schreibkraft Schweiger
3

„Damenspitzerl“ wurde zum Hochgenuss
Bei Lydia Prenner-Kasper blieb keine Auge trocken

Österreichs erfolgreichste Kabarettist begeisterte am Freitag, 10. Juni 2022 mit ihrem fünften Soloprogramm „Damenspitzerl“ in der arena365 Kirchberg. Lydia Prenner-Kasper ist vielen Kulturfreunden aus TV-Sendungen wie „Die Tafelrunde“ auf ORF III oder dem Witzestammtisch „Sehr lustig“ auf Puls 4 bekannt. Mit ihrem aktuellen Soloprogramm „Damenspitzerl“ beweist die Kabarettistin, dass es keine Kameras braucht, um das Publikum zu begeistern. Die „Supermutti“ fegt in ihrem Programm durch alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Klaus Eckel füllte das Haller Kurhaus mit seinem Kabarett-Abend. | Foto: Kendlbacher
6

Wahnwitziger Abend
Klaus Eckel sorgte für Lachanfälle im Kurhaus Hall

Wirre Gedanken und knallharte Pointen. Bestens unterhielt sich das Kabarett-Publikum beim Auftritt von Klaus Eckel – im bis auf den letzten Platz gefüllten Haller Kurhaus. HALL. Klaus Eckel zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Kabarettisten – er füllt Säle im deutschsprachigen Raum und erhielt unzählige Kabarett-Preise. Mit seinem zehnten Solo-Programm ,,Ich werde das Gefühl nicht los", gastierte er vergangenen Dienstag im ausverkauften Kurhaus Hall. Die einfallsreiche Themenvielfalt,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Die Mücksteinsche Impf-Drohne

Unter den vielen Fake-News und Verschwörungstheorien ist diese hier wohl der Gipfel: Um die Impf-Quote auf 100% zu steigern, wurde vom Gesundheitsministerium – unter Mithilfe von Experten – eine Super-Micro-Drohne entworfen, die "Mücksteinsche-Impf-Drohne". Als Mücke getarnt wird sie die Ungeimpften am Geruch erkennen, gezielt ansteuern und zum Stich ansetzen. Übrigens: Mückenschutz-Mittel, Insektensprays etc. sind da wirkungslos. Wer sich vor den Impf-Mücken schützen will, sollte nur noch mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elise Rottensteiner (Vorstand), Hannah Schenk (Moderatorin und ehem. Montessori-Schülerin), Jan-Uwe Rogge (Vortragender), Monika Pelz (Geschäftsführung), Ronald Jacobs (Vorstand). | Foto: Montessori

Montessori St. Johann
Erfolgreicher Vortrag: Kinder in all ihren Emotionen annehmen

ST. JOHANN. Kürzlich veranstaltete der Montessori-Verein Bezirk Kitzbühel einen Vortrag mit dem Bestsellerautor und Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge im ausverkauften Kaisersaal. Das Thema war „So große Gefühle. Kinder in all ihren Emotionen annehmen“. Im Vortrag hinterfragte Rogge humorvoll so manchen Erziehungsstil und viele der anwesenden Eltern fühlten sich ertappt bei den anschaulichen und praktischen Beispielen. Der Schlüssel für ein friedlicheres Miteinander in der Familie ist für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Funny Money , April 2020. | Foto: Michael Hüter , Geldmuseum

Sonderausstellung Funny Money
Geld in der Karikatur

INNSBRUCK. Eine satirische, kritische und humorvolle Annäherung an zentrale Themen der Gesellschaft, die zum Nachdenken, Hinterfragen und Lachen einladen: Genau das will die Sonderausstellung „Funny Money“ bei ihren Besuchern erreichen. Sie bietet die Möglichkeit, Geld- und Wirtschaftsgeschichte einmal von einer ungewohnten und unterhaltsamen Seite zu erleben. Im Kassensaal der OeNB WEST werden 45 Karikaturen und Cartoons nationaler und internationaler Künstler gezeigt. Darunter auch eine extra...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kabarettistin Martina Schwarzmann traf mit ihrem neuen Programm exakt den Humor des Imster Publikums.
28

„Genau richtig“ – Tücken des Alltags bayerisch betrachtet
Kabarettistin Martina Schwarzmann liefert pointenreichen Auftritt in Imst

IMST(alra). Dass der bayerische Humor in Tirol auf fruchtbaren Boden trifft, ist seit Gerhard Polts legendären Auftritten in Imst hinlänglich bekannt. Davon, dass auch Martina Schwarzmann diese gelungene Portion aus trockenem Schmäh, Skurilität und sprachlicher Eigenheit gekonnt beherrscht, durften sich 900 BesucherInnen beim Auftritt der beliebten und preisgekrönten Kabarettistin im Glenthof Imst überzeugen. Ehefrau, vierfache Mutter und Landwirtin in einem kleinen Dorf ohne öffentliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Martina Schwarzmann sorgt für trockenen Humor im Glenthof Imst.  | Foto: Wiebe
2

Veranstaltung
Martina Schwarzmann am 28.8. im Glenthof Imst

IMST. Endlich ist es soweit, das Warten hat ein Ende: Martina Schwarzmann, die allseits beliebte, vielfach preisgekrönte Kabarettistin mit dem trockenen Humor und dem unbestechlichen Blick für die Tücken des Alltags, präsentiert ihr sechstes Bühnenprogramm! Es kommt und heißt „genau Richtig“! Für die Vorstellung am 28. August in Imst (Beginn: 20 Uhr) gibt es jetzt wieder Tickets bei Ö-Ticket und in allen Raiffeisenbanken. Vom Wahnsinn ihres ganz normalen LebensSo poetisch, wie geraderaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit einem bitterbösen Augenzwinkern begeistert der Nachwuchskabarettist Nikorrekt | Foto: Stefan Joham

Schwarzer Humor in der arena365 Kirchberg
Kabarettist Nikolaus Nagl kommt

Wie weit dürfen Gedanken gehen, um noch als legal zu gelten? Nikolaus Nagl, alias Nikorrekt, stößt mit seinem Kabarettprogramm „Kein Kampf“ an die Grenzen des schwarzen Humors und beweist dabei großes Geschick beim Drahtseilakt. Zu sehen am Donnerstag, 8. Juli um 19:30 Uhr in der arena365 Kirchberg. Kennern der Kabarettszene ist Nikolaus Nagl, alias Nikorrekt, mit seinem bittersüßen Humor bereits ein Begriff. Mit seinem aktuellen Programm „Kein Kampf“ konnte er 2020 als Gewinner des Wiener...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Elias Praxmarer (li.) und Egid Jöchl erhielten das Hilde-Zach-Kompositionsstipendium 2021: (v.r.) Stadträtin Uschi Schwarzl, Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer und Martina Niedrist (Kulturamt) beglückwünschten die Tiroler Komponisten. | Foto: IKM/D. Jäger
Video 3

Musik trifft auf Humor
Verleihung der Kompositionsstipendien 2021

Zeitgenössische Musik wurde auch in diesem Jahr wieder von der Stadt Innsbruck mit den nach Altbürgermeisterin Hilde Zach benannten Kompositionsstipendien gewürdigt. INNSBRUCK.Im Mai wurden die beiden Tiroler Komponisten Elias Praxmarer (Hauptstipendium, 7.000 Euro) und Egid Jöchl (Förderstipendium, 3.000 Euro) durch Stadträtin Uschi Schwarzl und Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer mit dem Hilde-Zach-Kompositionsstipendium 2021 geehrt. „Mit Elias Praxmarer und Egid Jöchl zeichnen wir zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Weltlachtag | Foto: Pixabay
2

Lehrgang zur beruflichen Weiterentwicklung
Humor wichtiger als je zuvor

Menschen mit „wahrem“ Humor sind intelligent, haben Charisma, sind beliebt, können überzeugen, motivieren, führen und gehen mit Veränderungsprozessen konstruktiv um. Dabei bleiben sie souverän und ausgeglichen, sind nachweislich gesünder und leistungsfähiger und sie haben Spaß! „Für Menschen, die Menschen mögen und mit Menschen arbeiten!“ INNSBRUCK. Im Rahmen des Lehrgangs Humor-Coach© wird die Möglichkeit geboten, sich wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Kompetenzen für die tägliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am Mittwoch, dem 17. Februar wird Kabarettist Markus Koschuh versuchen, die Lockdown-Schäden mit Humor und Satire zu heilen. | Foto: Stromboli Hall

Stromboli Survival Club
Kabarett im Netz mit Markus Koschuh

Diese Woche meldet sich der Kabarettist Markus Koschuh aus dem „Stromboli Survival Club“. Zu sehen ist der Entertainer online auf der Facebook-Seite und auf der Website des Kulturlabors Stromboli. HALL. Der Stromboli Survival Club geht in die zweite Runde und präsentiert noch bis zum 3. März 2021 Live-Acts, die man gemütlich von zu Hause aus genießen kann. Am Mittwoch, dem 17. Februar wird Kabarettist Markus Koschuh versuchen, die Lockdown-Schäden mit Humor und Satire zu heilen. In seinem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Almabstandskuh - zwei Meter!
15

Faschingsgilde St. Gertraudi bietet einen lustigen Rundweg als Alternative
Weltweit erste Faschings-Freiluft-Galerie

Der kleine Unterinntaler Ort St. Gertraudi hat zwar nur knapp 250 Einwohner, aber den Fasching hat man dort noch nie ausfallen lassen – auch heuer nicht, wo die Narren in Köln, Rio und Innsbruck wortwörtlich nichts zu lachen haben. Die „Gairer Faschingsgilde“ hat vorab coronakonform zehn lustige Faschingsvideos produziert und täglich einen auf Youtube und Facebook gepostet. Nun setzt sie einen drauf. Faschingsprinz Joggei II. (Jakob Scheidnagl): „Wir haben lange überlegt, Kinderfasching am Eis,...

  • Tirol
  • Martin Reiter
So sieht das Cover der heurigen Ausgabe des Goasser-Kuriers aus. | Foto: Zirler Faschingsgilde

Fasching in Zirl
Zirler "Goasser-Kurier" heuer per Hauszustellung

ZIRL. "Das Werk ist vollbracht, der jährlich erscheinende 'Zirler Goasser Kurier' ist fertig!" Die Freude beim geheim agierenden Redaktionsteam dieser Faschingszeitung ist glücklich, das Gemeindegeschehen auch in Corona-Zeiten durch den Kakao ziehen zu können und unter die Leute zu bringen! Alle technischen Mittel wurden ausgeschöpft, um auch in den schwierigen Zeiten die traditionell erscheinende Zeitung – Ausgabe 2021 – zu erstellen. Im Blatt wird das Dorfleben von Zirl in humoristischer Art...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Gasthaus Höttinger Schießstand
  • Innsbruck

"Das dürfen Sie nicht!" - von vermeintlichen Wikingern und Alm-Öhis

NEWCOMERIN - Sylvie Nogler aus Innsbruck Auf der Bühne setze ich mich mit Deutschland, Österreich und all dem Rest auseinander. Ein bissl auch mit mir selbst. Sie erhalten Einblick über Freud und Leid in meiner ehemaligen Wahlheimat Deutschland, über‘s Benehmen von Hüben und Drüben. Auch über Gleichheiten und Ungleichheiten der Deutschen und Ösis. Und schließlich stelle ich fest …es ist eine eventuelle Liebeserklärung an das Nachbarland.

2
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Vierundeinzig
  • Innsbruck

IN THE ALPS

Carola Bauckholt Zugvögel Richard Ayres No.42 "In The Alps" Ein Mädchen, das als Baby auf dem Gipfel eines unbesteigbaren Berges ausgesetzt wurde, lernt von den Bergtieren das Singen. Im Dorf unterhalb des Gipfels lebt der stumm geborene Bobli, der durch sein Trompetenspiel mit der Welt kommuniziert. Er hört den Gesang des Mädchens, und das Mädchen lauscht Boblis Trompete, deren Klang ihr vom Wind zugetragen wird. Beide sind verzaubert. Tiroler Ensemble für Neue MusikDirigentin Mairi Harris...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.