Hund

Beiträge zum Thema Hund

Mitmachen: Die bz sucht die tollsten Wiener Hunde für ein Buch. | Foto: Bettina Greslehner
3 26 655

Foto-Wettbewerb: So wird Ihr Hund zum Star

Ihr Wuffi ist der allerbeste Hund der Stadt? Dann machen Sie mit bei unserem bz-Hundefoto-Gewinnspiel! Unsere bz-Tierredakteurin Hedi Breit schreibt derzeit ein Buch über die Wiener Hundewelt. Der Stadtführer für Wiener Hundemenschen „Fred & Otto“ präsentiert bunt und mit vielen Bildern die Hundethemen der Stadt: die wichtigsten Adressen und schönsten Gassirouten, Infos zu Züchtern, Tierheimen, Futter, Lifestyle, Gesundheit und Erziehung, Berichte, Reportagen und Interviews zur...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
1 1 14

Beziehungsstatus: So was von verliebt

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Mein fester Freund Gorsky ist der schönste, größte, stärkste und gscheiteste Rüde von ganz Wien, das muss hier mal gebellt werden. Ich bin hoffnungslos verliebt in ihn. Wenn Frauli keine Zeit für mich hat, darf ich immer bei ihm übernachten. Er ist ganz lieb zu mir und ein richtiger Kavalier. Beim Stockiholen lässt er mir immer den Vortritt. Und Küssen kann der! Aber am besten gebellt mir, dass ich mich beim...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Miss Februar: Model Mimi fand das Shooting so entspannend, dass sie während der Aufnahmen immer wieder einschlief. | Foto: Christian Anderl
1 7

Streuner als süße Models

Zwölf ungarische Straßenhunde posierten gewaschen und frisiert für einen Fotokalender. Eine ungewöhnliche Karriere als Pin-up-Models begann für zwölf ungarische Hunde auf der Straße. Die Streuner wurden gewaschen, gestriegelt, geschmückt und von Fotograf Christian Anderl für einen Wandkalender in Szene gesetzt. Die Idee zum Kalender „DOGUE“ hatte ORF-Journalistin Yvonne Lacina, als sie eine Gala für den österreichischen Verein „Animal Care Austria“ moderierte. „Mir ist aufgefallen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
1

Hurra, hurra, der Herbst ist da!

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Wir sind jetzt immer ganz lang Gassi, weil Frauli ewig damit beschäftigt ist, meine Haufis im Laub zu finden. Auf den braunen Blättern im Wald hab ich jetzt die perfekte Tarnung. Da kann ich ganz ungestört Blödsinn machen, weil sie mich eh nicht sieht. Jetzt gibt’s auch wieder Kastanien, die so lustig hüpfen, wenn man sie schmeißt. Aber am allerbesten gebellt mir am Herbst, dass so viele Eichkatzerl herumflitzen. Noch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Schulhunde sind ganz brav. Die Ausrede „Der Hund hat meine Hausübung gefressen!“ funktioniert leider nicht. | Foto: Hedi Breit

Freudiges Wedeln in den Klassenzimmern

Das neue Schuljahr startet nicht nur für die Wiener Kinder, auch die Schulhunde stehen bereit. Hunde sind für Kinder Freunde und Seelentröster. Der richtige Umgang mit den Tieren will aber gelernt sein. Der Verein „Schulhund“ bietet pädagogischen Einrichtungen Unterrichtsmaterial und Besuche mit Mensch-Hund-Teams an. Die Kinder lernen dabei, wie man sich Hunden gegenüber richtig verhält, wie man sich ihnen nähert, wo sie gern gestreichelt werden und wo man sie besser nicht berührt. Mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Bewanderte Wauzis: Gut vorbereitet sind Touren mit Hund ein besonderes Erlebnis. | Foto: Aneta Jasek
1 7

Gipfelstürmer auf vier Pfoten

Wildgewordenes Weidevieh und schussbereite Jäger – Wanderungen mit Hund haben ihre Tücken. Wer dem Ruf der Berge gemeinsam mit einem wedelnden Wanderer folgt, sollte gut vorbereitet sein. Nicht jede Route ist für Wasti geeignet, Klettersteige oder Hängebrücken können unüberwindbar sein und manche Wege sind für Hundepfoten zu steinig. Kühe legen wenig Wert auf hündische Gesellschaft und auch Ziegen und Schafe haben meist keinen Bock auf die bellende Spezies. Erlaubt die Route kein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
1 1

Hilfe! Mein Speck muss schnell weg

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich bin kurz vorm Verhungern. Frauli hat mich auf Diät gesetzt, weil sie behauptet, dass ich dick geworden sei. Es war halt so heiß in letzter Zeit, da wollt ich mich einfach nicht weiter als bis zum Futterschüsserl bewegen. Faulpelz hat sie mich genannt und jetzt schmeißt sie mir andauernd Stockerl und Ballis, damit ich wieder rank und schlank werd. Beim nächsten Mal auf der Waage halt ich extra die Luft an und zieh...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Hundehauptstadt: Den Wiener Wauzis stehen über eine Million Quadratmeter an Auslaufzonen zur Verfügung. | Foto: Wien geht Gassi
1 4

Die Wiener Hundewelt in Zahlen

Seit 2007 ist die Zahl der Hunde um mehr als elf Prozent gestiegen 2012 waren in Wien 56.872 Hunde registriert. Im Vergleich mit den Zahlen von 2007 entspricht das einem Zuwachs von über elf Prozent. Der Norden Wiens wird immer mehr zur Hunde-Hochburg. Der 21. und 22. Bezirk führen die Statistik an, mehr als ein Viertel der registrierten Hunde lebt hier. Die meisten hündischen Zuzügler hatte in den vergangenen Jahren Floridsdorf (+17,5 Prozent), gefolgt von Simmering (+17,4 Prozent). Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Festgehalten: bz-Prokuristin Sandra Ritzberger mit ihrer Misch- lingshündin Tikka im Porträt von Karl Leitner. | Foto: Karl Leitner

Tierische Erinnerungsbilder

Wenn Mieze, Wasti & Co. zu professionellen Fotomodellen werden Der Wiener Fotograf Karl Leitner hat sich auf Tiere spezialisiert. Für die Initiative „Vienna Wildlife“, die sich für die Erhaltung wildlebender Tiere im städtischen Raum einsetzt, beobachtet und fotografiert er Feldhamster, Graureiher, Eisvögel, Füchse, Falken und Rehe in Wien. Aber auch weniger wilde Tiere tummeln sich vor seinem Objektiv. Auf Wunsch vieler Tierhalter porträtiert er ebenso die pelzigen und gefiederten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Foto: Hedi Breit
1

Richtige Hasen und falsche Riecher

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli war mit mir auf Sommerfrische am Land. Dort war’s kühl und lustig im Garten. Beim Spazierengehen haben wir am Feld zwei fesche Hasen getroffen. Es war aber leider viel zu heiß zum Hinterherlaufen. Ich hab’ mich lieber ins Gebüsch verzupft und mich in was total fein Duftendem gewutzelt. Frauli hat geflucht und mir dann im Garten blöden Schaum raufgeschmiert und mich mit dem Wasserschlauch komplett nass gemacht....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Hund aufs Herz: Wer kann beim Anblick gebackener Köstlichkeiten neben hungrigen Hundeaugen widerstehen? | Foto: www.backhund.at
2 13

Hundeglück aus der Backstube

Hunde wollen jeden Tag verwöhnt werden. Es gibt aber auch Anlässe für ganz spezielle Belohnungen. Die 26-jährige Studentin Lisa Lintner bäckt aus Leidenschaft. Kamen anfangs noch Familie und Freunde in den Genuss dieser Passion, wurde bald ihre Hündin Nita mit selbstgezauberten Kreationen verwöhnt. Letztes Jahr hat sie ihr Hobby zum Beruf und sich mit der Hundebäckerei „Backhund“ selbständig gemacht. Ihre handgemachten Leckereien heißen „Mäuse-Speck-Stangerl“, „Leb(er)kuchen“,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
2 1

Schluss mit lustig, es geht um die Wurscht

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli hat mich zur Tierarzttante gebracht. Die ist lieb, gibt mir immer Keksi und krault meine Ohrwaschel. Aber jetzt war die so gemein. Ich musste am Rücken liegen und sie hat Schleim auf meinen nackerten Bauch geschmiert, mich gepiekst und ein Pflaster auf mein Haxl geklebt. Das war mir echt nimmer wurscht und ich war so was von sauer. Jetzt muss ich dauernd grausliche Tropfen nehmen. Mit Hundekeks spuck ich die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Foto: Ulli Stelzer
1

Sitz!, Komm!, Such!, Pfui!, Spuck’s aus!

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Ich bin eine unheimlich wohlerzogene Hundedame und so brav, dass es fast kitschig ist. Kommandozentrale Frauli und ich sind ein total eingespieltes Team. Wir können „Sitz“, „Bei Fuß“, „Komm“, „Leg dich“, „Bleib“, „Nein“, „Aus“, „Pfote“, „Pfui“, „Geh Platz“, „Such“, „Nicht mal dran denken“ und „Spuck’s aus“. Und ich folge immer sofort. Außer, wenn ich ein Eichkatzerl seh. Da hör ich einfach nicht so gut. Manchmal tu ich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
1

Checkpoint Küchen-Couch

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Eine meiner liebsten Beschäftigungen ist es, auf der Couch zu liegen. Ich kann mich dort richtig ausstrecken, stundenlang dösen und den schweren Kopf polstern. Und ich hau mich da beim Träumen nicht an. Mein Frauli ärgert sich immer, dass sie eine weiße Couch gekauft hat. Ich finde meine braunen Haare am Sofa schön. Vor kurzem hat mein Frauli alles umgestellt und die Couch in die Küche geschoben. Das gebellt mir...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Wien geht Gassi: veröffentlicht von „WildUrb“, 178 Seiten, 17,50 Euro, ISBN 978-3-9502869-5-3 | Foto: WildUrb
8

Neue Wege durch die Hundeshauptstadt

Mit der bz gewinnen: Die besten Gassirouten von Wien als Buch Wer von der ewig gleichen Hunderunde gelangweilt ist und die Stadt zu Fuß und Pfote neu entdecken will, findet im Buch „Wien geht Gassi“ eine Menge Tipps. Beschrieben werden 23 Wanderwege sowie hundefreundliche Lokale. Die Autoren Martin Moser und Robert Sonnleitner scheinen ganz genau zu wissen, was den Wiener Wauzis Spaß macht. Im kompakten Büchlein finden sich die Top-Adressen vom Badeplatz über Hundesportanlagen bis zu hin den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Foto: Ulli Stelzer
1

Wo die Liebe hinbellt...

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Als ich noch bei meinen sieben Geschwistern wohnte, kamen dauernd irgendwelche Leute zu uns. Mit denen wollte ich aber nicht mitgehen. An einem Tag kam mein Frauli auf Besuch. Sie hat sich zu uns gesetzt und gemeint, dass sie sich unmöglich für einen von uns entscheiden könne. Sie hat ernsthaft überlegt, uns alle mitzunehmen. Ich bin dann auf ihren Schoß geklettert, habe sie angestupst und ur lieb dreingeschaut. Sie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
1

Die Bretter, die die Welt bedeuten

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Als ich noch ganz klein war und in die riesige 36 Quadratmeter große Wohnung vom Frauli einzog, war das meine ganze Welt. Dort konnte man spielen, schlafen, Kabel anknabbern, kuscheln, fressen, Haufi und Lacki machen. Letzteres mochte das Frauli gar nicht. Ich sollte meine Welt verlassen und aufs Gras äußerln gehen. Ich wollte, dass sie einen Parkettboden im Park verlegt, damit ich wie gewohnt mein Geschäft verrichten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Der ehemalige Streuner Leo bringt sein Frauerl Carolyn Aigner zum Lachen. | Foto: Oliver Feistmantl
6

Der Clown auf vier Pfoten

Carolyn Aigner hat mit Hund Leo den perfekten Partner gefunden Das schneeweiße Kerlchen hatte riesiges Glück: Der ehemalige Straßenhund war gerade einmal sechs Monate alt, als er aus einer slowakischen Tötungsstation gerettet wurde. ORF-Moderatorin Carolyn Aigner war zwei Jahre nach dem tragischen Vergiftungstod ihrer ersten Hündin auf der Suche nach einem neuen tierischen Begleiter, wurde in Tierschutzhäusern aber nicht fündig. Als sie Leo im Internet entdeckte, war es sofort um sie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
So bleibt sie uns in Erinnerung: Edith Klinger in der ORF-Sendung "Wer will mich?". | Foto: ORF Wien
1

"Tiermutter" Edith Klinger ist verstorben

Die bekannte Wienerin starb im Alter von 90 Jahren WIEN. Edith Klinger, über die Landesgrenzen hinaus bekannte „Tiermutter“ Österreichs, ist heute um 6 Uhr früh nach kurzem Leiden im Alter von 90 Jahren in einem Wiener Privatspital verstorben. Nach dem Kriegsende hatte Edith Klinger mit einer Schauspielkarriere in mehreren Filmen (unter anderem zusammen mit Karlheinz Böhm) auf sich aufmerksam gemacht, bevor sie zur „Kronen Zeitung“ wechselte und dort in der „Tierecke“ berühmt wurde. Liebling...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
30 2143

Gewinnspiel: bz sucht liebstes Haustier Wiens

Die bz-Online-Wahl zum liebsten Haustier Wiens hat begonnen. Und so können Sie dabei sein: Laden Sie einfach einen Schnappschuss Ihres Haustieres auf dieser Seite hoch. Bis zum 24. März können Sie alles, was schnurrt, beißt, bellt oder piepst, ablichten und auf dem Internetportal der bz-Wiener ­Bezirkszeitung posten. Das liebste Haustier Wiens wird von einer bz-Jury gewählt. 300 Euro Gutschein gewinnen Dem Gewinner winkt ein 300-Euro-Gutschein von Megazoo (www.megazoo.at). Dann viel Spaß beim...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
MINI MED TIERE - Eintritt frei!

Diabetes – zunehmend auch bei Haustieren ein Problem

MINI MED Tiere informiert über eine Zivilisationskrankheit, die immer öfter auch Haustiere betrifft: Diabetes. Vor allem ältere Tiere sind häufig von der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus betroffen. Vor allem bei Katzen nimmt die Zahl der Erkrankungen zu. Ein Hauptgrund liegt darin, dass gerade Wohnungskatzen immer häufiger übergewichtig sind. Die Erkrankung darf nicht unterschätzt werden, denn sie kann im schlimmsten Fall zu Augentrübungen bis hin zur Erblindung oder zu Schädigungen des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriel Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.