Hund

Beiträge zum Thema Hund

Anzeige
2

Hundetraining mit Herz und Bewegung
Movement Hundetraining-Bewegung verbindet

Movement HundeTraining steht für ein Hundetraining, das Körper, Geist und Herz bewegt. Ich begleite Mensch und Hund auf dem Weg zu mehr Ruhe, Vertrauen und Freude im Alltag. Hier geht es nicht nur um Kommandos, sondern um echte Verbindung – durch Bewegung, Bewusstsein und gemeinsame Erlebnisse in der Natur. Durch meinen Hund Cookie habe ich erkannt, wie sehr Bewegung und Achtsamkeit Mensch und Hund verbinden. Im stressigen Berufs- und Familien Alltag geht diese Balance oft verloren – genau da...

Aufgrund der schweren neurologischen Symptome musste der Welpe eingeschläfert werden. | Foto: Tierquartier Wien
3

Fund in der Donaustadt
Todkranker Welpe wurde im Müll ausgesetzt

Ein Spaziergänger entdeckte kürzlich in der Donaustadt einen winselnden Welpen in einem Müllsack – schwer krank, hilflos, und offenbar seinem Schicksal überlassen. Für das Tier kam jede Hilfe zu spät. WIEN/DONAUSTADT. Vor Kurzem fand ein aufmerksamer Bürger in der Wolgemuthgasse im 22. Bezirk einen jungen Hund in einem Gebüsch neben einem Müllcontainer. Der etwa drei bis vier Monate alte Spitzwelpe war in einen Plastiksack eingewickelt. Sofort alarmierte der Mann die Hotline des Veterinäramts....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Winnie wurde schwer verletzt ausgesetzt. Im TierQuarTier Wien wird er jetzt versorgt.  | Foto: TierQuarTier Wien
1 4

In Floridsdorf gefunden
Schwer verletzter Hund schockiert Tierretter

Ein erschütternder Fall eines ausgesetzten, schwer verletzten Hundes meldete das TierQuarTier Wien. Unter einem Bus in Floridsdorf wurde ein kleiner Vierbeiner gefunden – mit verfilztem Fell und einer klaffenden Wunde im Gesicht. Der Hund wird jetzt im Tierheim der Stadt Wien versorgt. Mittlerweile wird um Hinweise gebeten.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. In einem schockierenden Zustand befand sich ein Hund, der am Busbahnhof in Floridsdorf gefunden worden war. Unter einem Bus kauerte der kleine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Pudel soll in der Donaustadt von einem anderen Hund totgebissen worden sein. Sein Frauerl wurde ebenso verletzt und musste in eine Klinik gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: Tetiana Siedaia/Unsplash
5

Donaustadt
Hund reißt sich los, beißt Pudel tot und verletzt Frau

Zu einer folgenschweren Begegnung zwischen Hundehaltern und zwei Tieren kam es zuletzt in der Donaustadt. Wie jetzt bekannt wurde, soll ein Hund sich losgerissen haben und auf das Gegenüber losgegangen sein. Der andere Vierbeiner, ein Pudel, wurde dabei totgebissen. Sein Frauerl wurde unbekannten Grades verletzt und musste ins Spital. WIEN/DONAUSTADT. Die Bundeshauptstadt ist nicht nur eine Metropole der Zwei-, sondern auch der Vierbeiner. Laut Erhebungen der Stadt Wien gab es 2023 57.901 Hunde...

Die Fahndung nach dem entlaufenen Vierbeiner ist geglückt. Der Hund konnte in Wieden aufgegabelt werden. (Symbolbild) | Foto: Tierheim Villach
1 3

Nach mehrfacher Beißattacke
Entlaufener Hund in Wien wieder eingefangen

Der entlaufene Hund, der bei seinem Freilauf am Vortag zwei Personen gebissen hatte, konnte am Donnerstag von Tierrettung und Co. in Wieden eingefangen werden. Der Vierbeiner ist im Tierquartier Wien untergekommen. WIEN/WIEDEN. Der entkommene Hund, der am Mittwoch für Aufsehen am Südtiroler Platz  gesorgt hat, konnte gefunden werden. Alle Bemühungen am Vortag, das herumirrende Tier einzufangen, sind gescheitert. Dabei trugen eine Passantin und ein Polizist Bisswunden davon. Mein Bezirk...

Viktoria mit ihrem Suchhund Woody, der momentan noch in Ausbildung ist.  | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Video 5

Video
Wie ein Rettungshunde-Training beim Wiener Samariterbund aussieht

MeinBezirk begab sich für ein besonderes abendliches Training mit dem Suchhund Woody in den Donaupark: Viktoria Köck und ihr treuer Vierbeiner sind nämlich für den Samariterbund im Bereich Rettungshundearbeit aktiv – ein Ehrenamt, das viel Hingabe erfordert. WIEN. „Der Zeitpunkt ist gekommen – los geht’s!“ – Viktoria Köck weiß genau, wie sie ihren Hund Woody auf einen Einsatz vorbereitet. Beide sind für den Arbeiter-Samariter-Bund Wien im Einsatz. Ihr Hund trainiert das Mantrailing im...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Ein Hund läuft durch die Hundezone beim Teich in Hirschstetten.  | Foto: MeinBezirk/Luise Schmid
5 Aktion 6

Teich Hirschstetten
Zoff und Zank in der Hundezone mit den Radlern

Beim Teich Hirschstetten gibt es immer wieder Konflikte zwischen Radfahrern und Passanten. Der Ort der Streitigkeiten befindet sich genau in der Hundezone.  WIEN/DONAUSTADT. Rund um den Teich Hirschstetten ist auf einem großen Bereich eine Hundeauslaufzone. Laut Anwohner und MeinBezirk-Leser Markus Baumgartner würden die Fußgänger und Vierbeiner dort durch illegale Radler gefährdet werden. Ob das Radeln tatsächlich nicht erlaubt ist, war nicht sofort klar. Die Schilder, die das Fahren...

Jeder Hund repräsentiert seinen eigenen Charakter;
Genau deshalb zählen die Fellnasen zu unseren Lieblingen  | Foto: Karmen Erhart
12 5

Die Hunde aus der Donaustadt
Wiens Hundepopulation wächst vor allem in Transdanubien

Es wächst nicht nur die Wiener Bevölkerung, nein auch die Hundeliebhaber*innen sorgen für den Zuwachs an den vierbeinigen Gesellschaftern. Lt. MA 60 waren 2023 bereits 57.901 Hunde in Wien gemeldet. Davon leben allein in der Donaustadt 9.170 Vierbeiner. Natürlich ist das klar, ist doch die Donaustadt Wiens flächenmäßig größter Bezirk. Gefolgt schon von Floridsdorf mit 7.340 Fellnasen. Somit wohnen in Transdanubien mehr als ein Viertel der geliebten Wiener Wauzis. Es überrascht nicht, tun doch...

Eine weitere Hundezone wird gefordert. | Foto: Michaela Löff
1 Aktion 3

Ernst-Jandl-Weg
Diese Hundezone ist und bleibt ein harter Knochen

Im Gebiet rund um den Ernst-Jandl-Weg ist man auf den Hund gekommen. Doch um eine fehlende Hundezone ist nun eine heftige Debatte entbrannt. Die ÖVP fordert einen Berechnungsschlüssel - der Bezirksvorsteher verweist auf den fehlenden Platz. WIEN/DONAUSTADT.  Seit einigen Jahren kämpfen einige Anrainer um die Einrichtung einer Hundezone, auf einer zentral gelegenen Wiese. Das Gebiet rund um den Rennbahnweg ist recht dicht besiedelt. Im unmittelbar angrenzenden neuen Stadtteil "Am Langen Felde"...

Zecken lauern überall in Wien. | Foto: JerzyGorecki / pixabay
Aktion 6

Zecken in Wien
Welche Gefahr für Vierbeiner und Besitzer entsteht

Zecken können für Tier und Mensch durchaus zur Gefahr werden. Wie man sich am Besten davor schützt, wie man bei einem Befall reagiert und warum von jeglichen Experimenten abzuraten ist, hat die BezirksZeitung bei Veterinärmediziner Michael Leschnik in Erfahrung gebracht. WIEN/FLORIDSDORF. Die Gefahr lauert im Verborgenen - lautlos und unscheinbar lauern die kleinen Blutsauger im saftigen Grün. Sobald sich eine Gelegenheit bietet, schlagen sie zu und saugen sich fest. Zecken haben es dabei...

Oreo hat sich in seinem neuen Zuhause bereits gut eingelebt | Foto: Kim Prugger
1 3

Tierquartier Wien
Vom „Fundhund“ ins warme Körbchen

Das neue Jahr fängt für Hund "Oreo" gut an. Er hat nun endlich wieder ein neues Zuhause. WIEN/DONAUSTADT. Er durfte bereits das erste Weihnachten in einem neuen Zuhause verbringen – doch der Start war für den zweijährigen Rüden „Oreo“ nicht leicht. Als Fundtier kam er in das TierQuarTier, wenig später stelle sich der vermeintliche Fund allerdings einmal wieder als fingiert heraus. Am 29.07.2021 erhielt die Tierrettung der Stadt Wien die Information, dass eine junge Frau am Kahlenberg im 19....

Foto: Patrick Hendry/Unsplash
5

Tipps fürs Herrchen und Frauchen
So schön ist der Herbst mit dem Hund

Auch im Herbst gilt es, ein paar Dinge auf der täglichen Gassirunde mit dem Hund zu beachten. Wir haben die fünf wichtigsten Punkte zusammengefasst. ÖSTERREICH. Schon im Frühling haben wir ein Auge auf die vierbeinigen Begleiter geworfen und mit Tipps für einen guten Start in die neue Jahreszeit gesorgt. Auch im Herbst gilt es wieder, ein paar Dinge zu beachten, damit Hund und Mensch die dritte Jahreszeit so richtig genießen können.  Ich seh, ich seh…  Wenn es später hell und früher dunkel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Kostenlose Badeplatze
Abkühlung für Hunde entlang der Donau

Entlang der Donau gibt es spezielle Badeplatze mit Wasserzugang fur Hunde. Die bz hat die besten Plätze zusammengefasst. WIEN. Die heißen Temperaturen im Sommer machen nicht nur uns Menschen, sondern auch den Vierbeinern zu schaffen. Für Abkühlung sorgt etwa ein Sprung in die kühle Donau. Aber wo dürfen Hunde überhaupt ins Wasser? Entlang der Donau gibt es einige, kostenlos zugängliche Badeplätze mit Wasserzugang sowie Trinkbrunnen und Tränken für Vierbeiner. Donauinsel und Neue DonauDer 500...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
1

Lange Gasse Josefstadt
Mit Gebell in den Hundehort

Viele Hunde groß und klein werden tagsüber im Josefstädter Hundehort beaufsichtigt. JOSEFSTADT. Gebell ist nur nach Betätigen der Türklingel zu hören: "Unsere Hunde melden alle brav, wenn jemand kommt. Sonst ist es aber recht ruhig bei uns", erzählt Ursula König, Betreiberin des Hundehorts in der Lange Gasse 58. Beim Reinkommen wird man von etlichen feuchten Schnauzen begrüßt, vom kleinen Mops bis zum langbeinigen Windhund ist vieles dabei, was ein Fell trägt und mit dem Schwanz wedeln kann....

Für die Vierbeiner gibt es am 5. Oktober Leckerlis in den Samariterbund-Sozialmärkten. | Foto: ASBÖ
2

Samariterbund
Gratis-Tierfutter in Sozialmärkten

Anlässlich des Welttierschutztages verteilt der Samariterbund in seinen Sozialmärkten Gratis-Tierfutter. WIEN. Der Samariterbund lädt zu einer besonderen Aktion: Einen Tag nach dem Welttierschutztag können sich die Sozialmarkt-Besucher mit Hund oder Katz freuen. Alle Kunden erhalten in den Samariterbund-Sozialmärkten Leckerlis für ihren vierbeinigen Liebling. „Gerade für viele unserer älteren und alleinstehenden Kundinnen und Kunden sind Haustiere wichtige Lebensgefährten und eine wertvolle...

Livia wartet im Tierquartier auf ihren Besitzer. | Foto: TierQuarTier
2

Simmering
Wer vermisst Hundemädchen Livia?

Bereits einige Tage irrte ein Schäferhund-Mischlingswelpe in Simmering herum. Nun wurde er von einer beherzten Tierfreundin gerettet. SIMMERING. Die verständigte Tierrettung der Stadt Wien bracht das gepflegte und verspielte Welpenmädchen ins Tierquartier. "Livia" – wie sie dort genannt wird – war nicht gechippt und somit auch nicht registriert. Sie wartet nun im Tierquartier auf ihren bisherigen Besitzer. Wenn Sie die Besitzerin oder den Besitzer von Livia kennen, bitte melden Sie sich beim...

Tierschutz Austria
Tiervergabe nur mit Termin

Aufgrund von COVID-19: Im Tierschutzhaus von Tierschutz Austria ist die Tiervergabe bis auf weiteres nur mit vorheriger Terminvereinbarung per Telefon möglich. WIEN. Aufgrund der seit 21. September 2020 geltenden COVID-19 bedingten Verschärfungen, schränkt auch Tierschutz Austria (TSA) den Besucherstrom auf dem Gelände des Tierschutzhauses ab 23. September erneut ein. Die Gesundheit und der Schutz der Besucher sowie der TSA-Mitarbeiter steht dabei an erster Stelle. Daher ist es, wie bereits vor...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
73 Quadratmeter Auslauffläche in Hundezonen steht jedem Vierbeiner in Favoriten zur Verfügung. | Foto: Berger
1

Statistik zum Angreifen
Favoriten in Zahlen

Die Statistik Wien veröffentlicht aktuelle Zahlen und Daten zu den Bezirken. Wie es in Favoriten aussieht: Ein kleiner Auszug. FAVORITEN. Zahlen müssen nicht immer eine "trockene Sache" sein und Statistik kann man auch verständlich machen. Das beweist etwa die Statistik Wien, die Fakten zu den Bezirken erhoben hat. Dabei findet man so manche interessante und überraschende Dinge. Hunde in Favoriten Dem "besten Freund des Menschen" geht es im Zehnten besonders gut. So hat jeder der 5.138 hier...

Neue Statistik-Broschüre der Stadt
Meidling in Zahlen

Die Statistik Wien veröffentlicht aktuelle Zahlen und Daten zu den Bezirken. Wie es in Meidling aussieht: Ein kleiner Auszug. MEIDLING. Zahlen müssen nicht immer eine "trockene Sache" sein und Statistik kann man auch verständlich machen. Das beweist etwa die Statistik Wien, die Fakten zu den Bezirken erhoben hat. Dabei findet man so manche interessante und überraschende Dinge. Autofrei im Zwölften Wenn man so manche Staus auf den Hauptverkehrsadern sieht, ist es kaum zu glauben, dass die...

Im Hörndlwald scheinen wieder Giftköder ausgelegt zu sein. | Foto: Symbolfoto: Gstraunthaler / MEV
1 4

Hundebesitzer aufgepasst
Erneute Giftwarnung beim Hörndlwald

Erneut scheint im Bereich des Hörndlwalds Gift ausgelegt worden zu sein. Das berichtet zumindest ein betroffener Hundebesitzer. HIETZING.  Bereits Anfang April hat ein Unbekannter im Bereich des Hörndlwalds Gift ausgelegt, wie die bz berichtete. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen - so waren laut Auskunft der Polizei im Bereich Hörndlwald unter anderem Polizisten in Zivil im Einsatz - konnte der Täter bisher nicht ausfindig gemacht werden. Die Fahndung läuft allerdings noch. Nun ist es...

Sookie hofft sehr, dass sie bald von ihrem Menschen abgeholt wird.
 | Foto: Tierquartier
2

Sookie wartet im TierQuarTier
Mischlingshündin in Wien Liesing gefunden

Die Mischlingshündin Sookie – wie sie im TierQuarTier Wien genannt wird – wurde freilaufend ohne Halsband und Leine auf einer Straße in Wien Liesing gefunden. LIESING. Die verständigte Tierrettung der Stadt Wien brachte die sehr anhängliche Hündin ins TierQuarTier Wien. Sookie wird auf ca. zwei Jahre geschätzt und ist gechippt, aber nicht registriert. Mangels Registrierung konnte ihr bisheriger Mensch nicht kontaktiert werden. Dies zeigt erneut die Wichtigkeit auf, seinen Hund sowohl chippen...

Mentes behielt trotz seines grausamen Schicksals seine Liebe zu Menschen.  | Foto: Wiener Tierschutzverein
2 6

Wiener Tierschutzverein
Zweite Chance für den „chancenlosen“ Hund Mentes

Für eines der bekanntesten tierischen Gesichter des Wiener Tierschutzvereins (WTV) heißt es nun endlich: Zuhause gefunden. LIESING. Das Schicksal des Hundes Mentes bewegte seit mehr als fünfzehn Monaten tierliebe Menschen. Mit Wunden übersät, wurde Mentes schwer verletzt in einer Hütte in Ungarn gefunden. Der Verdacht liegt nahe, dass ihm seine Verletzungen bei Hundekämpfen zugefügt worden sind. Vermutlich war es sein sanftes Wesen, dass Mentes für diesen Zweck „unbrauchbar“ machte, in der...

Silvia mit ihrer geliebten Hündin Mina, die sie vor zehn Jahren von einer Tierschutzorganisation übernommen hat.  | Foto: Sellner
1 2 2

Mina musste sterben
Floridsdorferin trauert um ihren getöteten Hund

Am 22. Jänner wurde die Mischlingshündin Mina von einem nicht angeleinten Hund angefallen und verstarb infolge ihrer schweren Verletzungen. FLORIDSDORF. Wenn Silvia über ihre geliebte Mischlingshündin Mina spricht, kommen ihr unweigerlich die Tränen. Zu schrecklich sind die Erinnerungen an den Vorfall vor wenigen Wochen: "Ich bin mit Mina und meinem anderen Hund gegen Mitternacht im Hof eine Runde gegangen, als plötzlich ein großer Hund auf uns zugelaufen ist. Er war nicht angeleint - der...

Womit man kleinen und großen Tierfreunden zu Weihnachten eine Freude machen kann, haben die Tierschutzombudsstelle und das TierQuarTier Wien zusammengetragen.  | Foto: Berger
1

Von Patenschaft bis Hunde-Kunde
Sinnvolle Geschenkideen für Tierfreunde

Tierschutzombudsstelle und TierQuarTier Wien empfehlen: Freude statt Tierleid unterm Weihnachtsbaum WIEN. Es kann nicht oft genug wiederholt werden: Lebende Tiere gehören nicht unter den Christbaum! Was aber tun, wenn der Heimtier-Wunsch da ist? Womit man kleinen und großen Tierfreunden zu Weihnachten stattdessen eine Freude machen kann, haben die Tierschutzombudsstelle und das TierQuarTier Wien zusammengetragen. „Das Schöne ist, dass alle Geschenktipps extrem sinnvoll sind – sei es, weil sie...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.