Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

7

Tierschutz Austria
Spannende Themenführungen durch das Tierheim

Tierschutz Austria lädt ab Februar wieder Besucher ins Tierschutzhaus Vösendorf ein BEZIRK MÖDLING. Wie finanziert sich der Wiener Tierschutzverein? Wie viele TierpflegerInnen braucht es für die Verpflegung von jährlich 4.000 Tieren? Wie viele Füchse, Kaninchen und Hunde leben im Tierschutzhaus? Diese und noch viele weitere Fragen werden bei den verschiedenen Themenführungen von Tierschutz Austria beantwortet. Egal ob Hunde, Katzen, Klein- & Nutztiere, Wildtiere oder Exoten, bei den Exkursionen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bellaflora Weihnachtsbaum | Foto: Sarah Weninger
1 1

Zu Weihnachten soll man auch an die Freunde auf vier Pfoten denken

Genau das hat sich BELLAFLORA KREMS heuer zum Motto gemacht und unterstützt mit einem Christbaum mit Wunschzetteln das Tierheim Krems.  Bellaflora Krems startet ab sofort eine tolle Weihnachtsaktion. Ein wunderschöner Christbaum, mit Wunschzettel heimatloser Tiere beschmückt, ermöglicht Ihnen bei Ihrem Einkauf das Tierheim Krems mit Sachspenden zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an Bellaflora Krems und die zahlreichen Unterstützer.

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Es muss nicht immer vom Züchter sein. Wie wäre es mit einem "Gebrauchthund"? Im Tierheim Baden warten jede Menge Hunde und Katzen auf ein neues Zuhause. (Symbolfoto) | Foto: Marliese Streefland/Unsplash
6

Neues Zuhause gesucht
Tierheim Baden lud zum Tag der offenen Tür

Der Tierschutzverein Baden lud zum Tag der offenen Tür. Viele Tierfreunde schauten vorbei und informierten sich über den anstehenden Umbau des Tierschutzhauses. BADEN. Zum Tag der offenen Tür lud der Tierschutzverein Baden und durfte sich über den Besuch zahlreicher Tierfreunde freuen, die vorbeischauten, um zum bevorstehenden Um- und Zubau der Einrichtung zu gratulieren und das Miteinander zu unterstützen. Mit Imbiss und Getränken war auch für das leibliche Wohl gesorgt, sodass sich das...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
0:53

Wer will sie?
NEU – wir präsentieren Tierheim-Schützlinge in Videos

Das Tierschutzhaus Ternitz rund um Elisabeth Platzky ist immer Anlaufstelle, wenn Kätzchen ausgesetzt werden, ein Hund nirgends hin kann oder – man höre und staune – Schweinchen abgegeben werden. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Herz für Tiere - Tierschutzlady Maggie Entenfellner und LR Gottfried Waldhäusl.
 | Foto: Klemens Groh

Tierschützer vor den Vorhang
Land sucht nach vorbildlichen Projekten

Landesrat Waldhäusl zum 4. NÖ Tierschutzpreis: Auch Niederösterreichs Schulklassen sind wieder zum Mitmachen eingeladen; Engagierte Tierschützer vor den Vorhang – Land NÖ ist auf der Suche nach vorbildlichen Projekten NÖ. „Bereits zum vierten Mal wird heuer der NÖ Tierschutzpreis ausgeschrieben, alle Niederösterreicher sind herzlich dazu eingeladen, ihre nachhaltigen Projekte im Bereich des Tierschutzes einzureichen“, freut sich Landesrat Gottfried Waldhäusl. „Weil wir auch heuer wieder Kinder...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
Video 19

Animal Hoarding in Mannersdorf
Amtstierärztin befreit 32 Hunde und drei Katzen (mit Video)

In Mannersdorf wurde ein Fall von Animal Hoarding bekannt. 27 Chihuahuas, fünf Shih Tzu und drei Perserkatzen lebten in Transportboxen und waren in einem sehr ungepflegten Zustand. Das Tierheim Bruck kümmert sich nun um die Tiere.  MANNERSDORF/BRUCK. Das Tierheim Bruck an der Leitha wurde von der Amtstierärztin um Hilfe gebeten. In Mannersdorf wurde ein Fall von Tierhortung bekannt. Die Behörden nahmen einem Tierbesitzer 32 Hunde und 3 Katzen ab, die wo anders untergebracht werden mussten. "Wir...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Prinz Archie mit Aniko in der Ordination | Foto: Andrea Specht
5

Verantwortungsbewusste MitarbeiterInnen gesucht
Das Tierheim Krems sucht Dich!

Bei voller Besetzung sind 12 MitarbeiterInnen für die Versorgung der vielen Schützlinge verantwortlich. Bevor Zeit bleibt für Streicheleinheiten, Spiel und Spaziergänge, beginnt jeder Arbeitstag mit viel Reinigung. Jedes Zimmer, jeder Käfig, jeder Auslauf und alle Spielwiesen müssen geputzt und wieder in Schuss gebracht werden. 365 Tage für Hund, Katz und Co im Einsatz, Die TierretterInnen vom Tierheim KremsAm frühen Vormittag wird gefüttert, ebenso am Nachmittag. Tierbabies, alte oder kranke...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Bianca Jakits in ihrem Schauraum in Hundsheim | Foto: Michalka

Tierbestattung in Hundsheim
Bianca Jakits begleitet beim würdevollen Abschied

Bianca Jakits eröffnete im Sommer 2021 die Tierbestattung "Viva Forever" in Hundsheim und unterstützt Haustierbesitzer beim Abschied.  HUNDSHEIM. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das geliebte Haustier über die Regenbogenbrücke schreitet. Für viele Menschen gehört(e) ihr treuer Wegbegleiter zur Familie - umso größer ist die Trauer, wenn es heißt: Abschied nehmen. In diesen schmerzlichen Momenten unterstützt Bianca Jakits die Tierbesitzer. Sie hat sich mit "Viva Forever" im Sommer 2021...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Vymetal

ÖVP Bruck/Leitha
Neujahrsbesuch im Tierheim Bruck

BRUCK/LEITHA. Der für den Tierschutz in Bruck verantwortliche Stadtrat Christian Vymetal (ÖVP) stattete gemeinsam mit VP-Obfrau Gemeinderätin Tina Heissenberger dem Brucker Tierheim einen Besuch ab. Es wurden die akut anstehenden Probleme im Tierheim besprochen. Anna Zwettler, Obfrau des Tierheims bedankte sich für die Subvention von der Stadtgemeinde Bruck an der Leitha und auch für den überwiesenen Spendenbeitrag von Stadtrat Vymetal. Die Heimhündin „Nala“ wird seit einigen Jahren von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FPÖ Neunkirchen
2

Ternitz
Kleine Unterstützung für das Tierschutzhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regina Danov (FPÖ) stattete dem Tierschutz Schwarzatal in Ternitz einen Besuch ab. Mit dabei hatte sie eine kleine Spende. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unlängst durften wir das Tierheim in Ternitz besuchen, welches aktuell mit tierischen Schützlingen voll belegt ist. Wie stets kümmert sich das Team rund um Leiterin Elisabeth Platzky mit sehr viel Herz und Hausverstand um die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Bewohner", skizziert die Neunkirchner FPÖ-Gemeinderätin Regina...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Balu hat seinen Chefplatz bei Kristina Immler im Büro. | Foto: Immler
3

Tiere im Büro
"Wau!" ist hier der Chef

Der allerbeste Kollege im Büro redet nicht viel, weiß wo sein Platz ist und hat vier Pfoten. PIELACHTAL. Sie sind die besten Freunde des Menschen, darum dürfen sie nirgendwo fehlen. Wie handhaben das die Pielachtaler mit der Arbeit und ihren Vierbeinern? "Wir haben unseren Hund mit, weil wir beide arbeiten und ihn nicht alleine zu Hause lassen wollen", erzählt Kristina Immler über ihren Vierbeiner "Balu". Nachmittags ist er oft mit Kristina und den Kindern zu Hause oder er bleibt im Büro bei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Tierheim Dechanthof

Boris sucht ein neues Zuhause

Boris (geb. 2021), ist sehr anhänglich. Ein Einzelplatz würde ihn glücklich machen. Ausführliche Informationen zu Borisgibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins unter www.tierheim-dechanthof.at. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, info@tierheim-dechanthof.at

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Hund Pedro liebt Spaziergänge. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
2

Tierecke St. Pölten
Wir suchen ein Zuhause

St. Pölten. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten. Infos unter Tel. 02742/77272. Hund Pedro geb. 2010: Pedro ist schon ein etwas älterer Herr, der aber trotzdem noch recht fit ist. Er liebt seine Spaziergänge. Katzen sollten bitte keine im gleichen Haushalt leben, größere Kinder sind kein Problem. Ein Garten wäre ideal, ebenso ein Haushalt ohne viele Stiegen. Katze Jojo geb. 2014 : Jojo sucht einen Platz auf einem Bauernhof oder einem Pferdestall wo sie ihr Leben leben kann und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
Video 6

Tierheim Bruck an der Leitha
Katzenmütter und Chihuahuas gerieten in Not (mit Video)

BRUCK/LEITHA. Tag für Tag betreuen die Mitarbeiter und Helfer im Tierheim Bruck ihre Schützlinge. Doch momentan herrscht Hochbetrieb. Sowohl Hundewelpen, als auch Katzenmütter mit ihren Jungen brauchen viel Verpflegung, Hingabe und Liebe.  Katzen und Kitten Zur Zeit leben etwa 50 Katzen im Tierheim Bruck und auf Pflegestellen. Es handelt sich um Mütter mit Kitten, Kätzchen ohne Mama und gefundene Tiere. Bei den gefundenen Katzen ist auffällig, dass es sich um junge, erwachsene Tiere handelt,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vertrauen zum Menschen aufbauen, dabei hilft Davor Stojanovic. | Foto: Theo Kust

Tierheim St. Pölten
"Wir sind am Limit"

Insgesamt 900 Tiere und doppelt so viele Hunde als sonst sind derzeit im Tierheim St. Pölten untergebracht. ST. PÖLTEN. Sie können nicht reden, doch ihr Blick spricht Bände. Es geht um all jene Tiere, die rücksichtslos ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen werden. Sie finden zwar im Tierheim ein vorübergehendes Zuhause, doch auch hier stößt man an die Grenzen... Mehr Beschlagnahmungen "Wir sind am Limit“, so Tierheimleiter Davor Stojanovic, der ergänzt, "täglich kommt eine neue böse...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Streusalz in rauen Mengen | Foto: Weninger
12

Mehr Streusalz als Schnee
Krems, die versalzene Stadt

Wenn das Thermometer unter null Grad anzeigt, wird fleißig gestreut. Egal ob große Straßen oder Gehsteige: Überall rieselt das Salz. Doch für Tiere und Pflanzen ist das nicht ungefährlich. Streusalz kann auch einen erheblichen Schaden am Auto verursachen und Rollstuhlfahrer*innen den Alltag erschweren. KREMS. Wer zurzeit in Krems unterwegs ist, sieht in den Gassen der Stadt eine weiße Landschaft. Doch nicht der Schnee ist es, sondern Unmengen von Streusalz. Dieses Jahr wurde nicht mehr...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Tierpfleger Marek Janota (li) und Tierarzt Mathias Hofmann (re) untersuchen die Hundedame.  | Foto: Michalka
3

Gesundheit
Neue Tierklinik eröffnete in Hainburg

Die Tierärzte Christian Hofmann und Mathias Hofmann eröffneten als Vater-Sohn-Duo die Tierklinik Hainburg. Der neue Standort nach dem Umzug ist in der Rot Kreuz Straße. HAINBURG. Hund, Katz' und Kaninchen sitzen nun mit ihren Frauchen und Herrchen bei gesundheitlichen Problemen in einem neuen Wartezimmer. Die Tierklinik Hainburg übersiedelte nämlich mit Anfang des Jahres in die Rot Kreuz Straße, da der alte Standort schlichtweg zu eng wurde. Die Tierarztpraxis wurde 1994 als Familienunternehmen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Shir Khan hat nur mehr ein Auge | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Weihnachtszeit
Brucker Tierheim bittet mit Adventkalender um Unterstützung

Zuletzt hat das Tierheim viele Katzen aus dem Bezirk aufgenommen. Die Pfleger starten mittels Adventkalender einen Spendenaufruf.  BRUCK/LEITHA. Die Weihnachtszeit ist für Tierheime immer besonders belastend. In Bruck haben die Pfleger die letzten Wochen vor allem viele (teils ausgesetzte) Katzen aufgenommen. Derzeit leben 22 Samtpfoten im Brucker Tierheim - vier weitere werden bei Pflegestellen betreut. Die Pfleger werden auch immer wieder mit Notfällen konfrontiert. Tierische Schicksale Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Was ist den da los?", denkt sich Dimitri | Foto: Ela Zehetner
37

Tierische Bildergalerie
Des Melkers liebste "Kuschel-Kameraden"

Bildergalerie: Die besten Schnappschüsse aus dem Most- und Waldviertel BEZIRK. Was kann man am Besten machen, wenn man im Lockdown nicht viel machen kann? Richtig! Die Zeit mit seinem liebsten Vierbeiner verbringen. Die BEZIRKSBLÄTTER Melk haben dazu aufgerufen, die schönsten Bilder ihrer "Pfotenfreunde" zu posten und uns kurz zu beschrieben wie sie ihre Zeit in Zeiten von Lockdown und Co. verbringen. "Mit oder ohne Lockdown, wenn man Tiere hat, sollte man sich immer die nötige Zeit für sie...

  • Melk
  • Daniel Butter
Marika Roth geht mit ihrem Hund gerne hoch hinauf. | Foto: Marika Roth
1 13

Bildergalerie
Mostviertler und ihre tierisch besten Freunde

Haustiere trösten jedes einsame Single-Herz und sind immer für einen da – Vor allem, wenn's etwas zu fressen gibt. BEZIRK SCHEIBBS. "Meine quirlige Jessy und ich waren am kleinen Ötscher unterwegs - Völlig coronafrei", erzählt Cornelia Steiner aus Wieselburg. Doch nicht nur für sie ist der Hund ein wahrer Sportsfreund: "Ich bin mit meinem Hund Anton oft on tour. Er ist meine kleine Bergziege", scherzt Marika Roth.  Wenn man dann zu Hause ist, kann es aber auch schön sein, einfach mal mit seinem...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Hunde lieben es sich zu bewegen. Mithilfe von Fitness-Trackern können die Laufwege besser überwacht werden. | Foto: Pixabay

Haustier-Tracker
Welche Hunderasse am öftesten abhaut

Nach der Digitalisierung des Menschen kommen nun auch Fitness-Tracker für Hunde und Katzen. Die Firma Tractive aus Pasching entwickelt Tracking-Geräte für Vierbeiner, um den Aufenthaltsort des Tieres zu übermitteln. Dabei erfährt man so einiges über seinen tierischen Freund. ÖSTERREICH. Es ist der Alptraum eines jeden Tierbesitzers: Plötzlich verschwindet der Hund. Was, wenn etwas passiert ist? Vielleicht wurde das Tier durch einen lauten Knall aufgeschreckt und lief panisch davon. Gerade rund...

  • Adrian Langer

Neunkirchen
Geschenke für Tiere im Wert von 2.500 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gartencenter beschenkte Tiere. Mehr dazu hier. Nun wurden die Packerl an den Verein "Infinite" von Helga Ritter übergeben. Ein Christbaum mit 100 Wunschzetteln stand im Neunkirchner Dehner-Markt. Und jeder Kunde konnte sie für Bello & Miez erwerben. Die Kunden zeigten sich äußerst großzügig. Marktleiter Michael Hofer: "Insgesamt wurden Spielsachen und Futter für Tiere im Wert von rund 2.500 Euro gekauft." Christian Brenner (Dehner Zoo) und Marktleiter Michael Hofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck macht auf einen achtsamen Umgang mit Tieren rund um Weihnachten aufmerksam. | Foto: steiermark.at/Streibl

Tierschutz rund um Weihnachten und Silvester

Auf vielen Briefen an das Christkind von Kindern steht auch der Wunsch nach einem Tier zum Spielen und Kuscheln. Die steirische Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck appelliert: „Überraschen Sie bitte nicht Kinder oder Freunde mit Hund, Katze oder Kleintieren als Weihnachtsgeschenk. Die Freude an diesen ‚lebenden Geschenken’ dauert meist nur kurz. Nach wenigen Tagen wird oft klar, dass Tiere nicht nur Freude, sondern auch Verantwortung bedeuten. Schenken Sie Bücher über die gewünschte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.