Hundeschule

Beiträge zum Thema Hundeschule

Dakota of white Grace (re) und Kira II vom Retriverzwinger. | Foto: privat
2

Die gehorsamsten Hunde des Landes

Dakota of white Grace, eine Berger Blanc Suisse Hündin, wohnt in Obersiebenbrunn und ist NÖ Landesmeister in der Sparte BH 2 (Begleithundeprüfung). Die Flat coated Retriver Hündin Kira II vom Retriverzwinger aus Breitensee war 2013 Vizelandesmeister und ist heuer Landesmeister in der Sparte BH 3. Hundeführerin: Tanja Worel, Lehrerin am Konrad Lorenz Gymnasium Gänserndorf, und Hundeführer: Gerhard Trully, Obmann der Hundeschule HSZM Marchfeld (Hundesport Zentrum Marchfeld) in Obersiebenbrunn...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Am 4. Oktober findet in der Hundeschule Fernitz eine Tiersegnung für alle Tiere statt.
1

Tiersegnung in Fernitz

Passend zum Welttierschutztag findet am 4. Oktober in Fernitz eine Tiersegnung statt. Es ist der Namenstag des Heiligen Franz von Assisi, dem ein besonderes Naheverhältnis zu Tieren nachgesagt wird. Pfarrer Josef Windisch, selbst Hundebesitzer, erbittet um 11:00 Uhr bei der Hundeschule in der Murbergstraße 21 den Segen für die Tierhalter und ihre vierbeinigen oder gefiederten Begleiter

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Fest

des Hundes Wann: 25.10.2014 18:30:00 Wo: Hundeschule, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

35. Bgld. Landesmeisterschaften 2014

für Begleit- und Gebrauchshunde mit Gästeklasse Wann: 26.10.2014 ganztags Wo: Hundeschule, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Marion Bellingrath-Türscherl (Gansbach), Andrea Endl (Krems) und Karl Loitfelder (Oberwölbling) | Foto: Foto: privat

Fünf erreichten Top-Plazierungen.

KREMS/ZWETTL. Trotz der schlechten Wetterverhältnisse starteten neun Hunde des Hundesportvereins Wachau bei diesem Turnier in Zwettl. Fünf davon erreichten Top-Plazierungen. Man muss bedenken, dass solche Platzierungen das Ergebnis jahrerlangen intensiven Trainings ist. Das Tolle am Agility Sport ist, dass man mit seinem Hund ein Team ist, um den Hindernissparcour zu meistern. Voraussetzung dafür ist neben einem motivierten Hundesportler, ein gehorsamer, schneller und aufmerksamer Hund. Jeder...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Hundetrainerin Susanne Bock aus Haag mit vier ihrer fünf vierbeinigen Lieblingen beim Fototermin. | Foto: Christine Cisar
3

Ein Hund kommt selten allein

"Als Kind durfte ich nie einen Hund haben", so Susanne Bock. Das hat sich mittlerweile geändert. NÖ. Wer Susanne Bock beim Spazierengehen in Haag oder an der Donau begegnet, der weiß sofort: Diese Frau ist von Kopf bis Fuß auf Hunde eingestellt. Fünf an der Zahl folgen ihr mittlerweile auf Schritt und Tritt. Komplimente von Passanten wie: "Mein Gott, sind die gut erzogen", freuen natürlich das Frauchen. Aber auch das Getuschel von Radfahrern: "So vü Hund, des is a Wahnsinn!", bleibt ihr nicht...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1

Kurseinschreibung Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Am 06.09.2014 fand in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg die Einschreibung für den am Samstag den 13.09.2014 beginnenden Herbstkurs statt. Zahlreiche HundebesitzerInnen nutzten den ersten Einschreibungstag, um sich über das Leistungsangebot der Hundeschule Knittelfeld in Apfelberg zu informieren. In Absprache mit den kompetenten Trainern trafen Herrchen und Frauchen die richtige Kursauswahl und erledigten die notwendigen Formalitäten. Nach einer kleinen Stärkung durch Kuchen und Kaffee in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper

Ausbildungskurse für alle Hunde

Am Samstag, den 6. September, findet der nächste Kurstag statt. Um 10 Uhr beginnen die Welpen, um 13 Uhr Junghunde und Hunde bzw. Hundebesitzer ohne Vorkenntnisse und um 15 Uhr fortgeschrittene Hunde/Hundeführerteams. Das Team der Hundeschule Thalheim-Lindenhof arbeitet über positive Verstärkung und versucht darüber hinaus auch Hintergrundwissen rum um den Hund zu vermitteln. Dazu werden diesen Herbst 2 Vorträge abgeboten. Calmingsignale - die Sprache der Hunde und Chiropraktik - die sanfte...

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer
Foto: Privat

Ab in die Hundeschule (Leonstein) - Herbstkurs ÖGV Steyrtal

Die Herbstkurse des Hundefreundevereins ÖGV Steyrtal für alle Rassen und Gruppen (Welpen, Junghund, BH, BGH sowie auf Wunsch Obedience) haben begonnen. Jeden Mittwoch: Junghunde und Erwachsene: 17 bis 19 Uhr Jeden Samstag: Welpenkurs ab 15 Uhr Junghunde un Erwachsene: 15 bis 17 Uhr Macht euren Hund fit für Alltag oder Prüfungen und genießt die gemütliche Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Wir freuen uns auf euch und eure Hunde. Nähere Informationen unter www.hfv.at oder Tel. 0664/1049893 Wann:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

2. Kurseinschreibung beim ÖRV Zeltweg am 06.09.2014

Am 06.09.2014 ab 13.00 Uhr findet die 2. Einschreibung für den Herbstkurs am Ausbildungsplatz des HSV ÖRV Zeltweg statt. Kurseinstieg jederzeit möglich. Näher Infos unter der Homepage: www.oerv-zeltweg.at Wann: 06.09.2014 13:00:00 Wo: ÖRV Zeltweg, Forstweg, 8740 Zeltweg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Manfred Jaritz

Kurseinschreibung beim ÖRV Zeltweg am 30.08.2014

Am 30.08.2014 ab 14.00 Uhr findet die Einschreibung für den Herbstkurs am Ausbildungsplatz des HSV ÖRV Zeltweg statt. Kurseinstieg jederzeit möglich. Näher Infos unter der Homepage: www.oerv-zeltweg.at Wann: 30.08.2014 14:00:00 Wo: ÖRV Zeltweg Ausbildungsplatz, Forstweg, 8740 8740 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Manfred Jaritz
Was ist hier versteckt
52

Hundeführerausbildung in der Hundeschule Weistrach

Unter vollem Einsatz der Hundebesitzer mit Ihren Lieblingen sind die Minuten des Trainings rasch verflogen. Trainer Tom passt genau auf, auf die richtige und ordnungsgemässe Führung und lässt bei Fehlern die Übung solange wiederholen bis diese perfekt sitzt. Einige Trainingseinheiten sind sicher noch notwendig bis die Prüfung vor einer qualifizierten Juri abgelegt werden kann. Nicht nur den grossen Tieren wird die Aufmerksamkeit gewidmet, sonder beginnen tut das ganze schon im Wellenalter. Die...

  • Amstetten
  • Prinz Johann

Hundekurse - EINSCHREIBTAG am 30.08.14 von 17-19.00 Uhr

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und nun ist es wieder an der Zeit mit unseren vierbeinigen Lieblingen Aktivitäten zu machen. Kommen Sie daher am Einschreibtag vorbei, genießen Sie ein Probetraining bei unseren geprüften HundetrainernInnen. Sie erhalten umfassende Informationen über alle Kurse, wie z.B. Unterordnung, Alltagstauglichkeit, Agility, Breitensport, Ältere Hunde, Junghunde, Kurse mit Kindern und natürlich Welpen. Michael Holzer Obmann: „Es freut uns, dass wir in unserem Team...

  • Purkersdorf
  • Hundesportverein Purkersdorf
Anzeige

Clickertraining beim Hund Schnuppertag

Sie wollten immer schon wissen was Clickern beim Hund heißt, wie man es macht, was man damit erreichen kann? Bei diesem Schnuppertag erfahren Sie es. Angeleitet von Jennifer Hofreither, einer erfahrenen Hundefachfrau. Wann: 30.08.2014 09:00:00 bis 30.08.2014, 17:00:00 Wo: dogs holiday, Steinbach 37, 4174 Steinbach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Andrea Tews
Anzeige

Longieren von Hunden

Das Longieren hilft beim Aufbau der Bindung und der Kontrolle auf Distanz. Durch Blickkontakt, Körpersprache und nonverbale Zeichensprache wird die Bindung zum Hundeführer aufgebaut, verbessert und gefestigt. Longieren bedeutet aber nicht nur stupides im Kreis laufen sondern verlangt eine hohe Konzentration und ein enormes Laufpensum vom Hund. Kursleiterin Katharina Kratky Wann: 30.08.2014 09:00:00 bis 30.08.2014, 17:00:00 Wo: Jugendherberge Unterkagerer, Auberg 19, 4171 Auberg auf Karte...

  • Rohrbach
  • Andrea Tews
Um das Verhältnis von Mensch und Tier zu stärken, werden in der Hundeschule sämtliche Kurse wie z.B. Fährten- und Rettungsausbildungen für jede Rasse und jedes Alter angeboten. | Foto: Privat

Henrys Hundeschule startet Kurse

OBERPERFUSS. Auch heuer wieder veranstaltet Henrys Hundeschule einen Gehorsamkurs für alle Hunde mit Hundeführerschein in Oberperfuss. Kursbeginn ist am 6. September um 14 Uhr auf dem vereinseigenen Abrichteplatz. Der Kurs findet über eine Dauer von 2 Monaten zweimal die Woche statt. Sämtliche Kurse wie z.B. Fährten- und Rettungsausbildungen für jede Rasse und jedes Alter werden angeboten. Auskunft und Anmeldung: Tel. 066414 34 468

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
5

Herbstkurs 2014

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nur mehr schwer. Diese Binsenweisheit gilt auch in der Hundeausbildung. Aus diesem Grund sollten Hunde, egal welcher Rasse oder Größe, schon früh eine Hundeschule besuchen. Im Welpenkurs lernen die jungen Hunde Sozialkontakte zu anderen Hunden verschiedenster Rassen aufzubauen. Weiters wird die Beziehung zum Frauchen/Herrchen verbessert und die angehenden Hundeführer erhalten Hintergrundinformation um ihren und auch andere Hunde besser verstehen zu können....

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer
Manfred Knoll mit seiner Hündin Kira | Foto: Hundeschule Kremstal
1

Herbstkurse starten in der Hundeschule Kremstal

Am Samstag, 23.08.2014, ab 14 Uhr findet in der Hundeschule in Ried/Traunkreis (am alten Sportplatz) die Kursanmeldung statt. RIED/TRAUNKREIS. Die Hunde mit ihren Frauchenund Herrchen werden gleich in Gruppen eingeteilt und es wird an diesem Tag auch gleich eine „praktische Übungseinheit“ für die Hundeteams geben. Das Team der Hundeschule Kremstal freut sich über zahlreiche Teilnehmer mit ihren Hunden und auch Besuchern, die Interesse an der Arbeit mit Hunden haben. Willkommen sind Hunde aller...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Firma Jaunig ist auf den Hund gekommen und hat das Mentaltrailling-Team mit T-Shirts ausgestattet. | Foto: Egner

ÖHV Hundeschule Wies: Trainieren mit "Niwau"

Neues von der Mantrailinggruppe der ÖHV Hundeschule Wies Seit fast zwei Jahren gibt es in der ÖHV Hundeschule Wies rund um die Trainer Birgit und Gerd Fürnschuß die Möglichkeit, regelmäßig an Mantrailing-Seminaren teilzunehmen. Menschensuche im Fokus Beim Mantrailing geht es um Menschensuche. Der Hund bekommt eine Geruchsprobe der zu suchenden Person und folgt dem Individualgeruch des Vermissten. Mantrailing kommt ursprünglich aus der professionellen Rettungshundearbeit, findet jedoch im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ab dem Welpenalter beginnt die professionelle Ausbildung für Hunde. | Foto: Rosenball

Herbstkurs für Hunde

Die Hundeschule des ÖGV – DL.Hollenegg eröffnet am 22. und 23. August 2014 den Herbstkurs für alle Hunderassen, mit oder ohne Abstammungsnachweis mit folgenden Kurszeiten: freitags von 17 bis 19 Uhr, samstags von 16 bis 18 Uhr. "Wir bieten ab den Welpenalter, den Welpenkurs, Ausbildung zum Begleithund BH mit Verhaltenstest in der Öffentlichkeit, Verkehr usw. Prüfung im Verkehrsgeschehen mit Sachkundenachweis für den Hundeführer Hundeführschein (dient zur Vorlage in der zuständigen Gemeinde),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Kretzel

10. Mistelbacher Hunderennen

Die Hundeschule Dogs4life hat ihre ersten Kurse vor 10 Jahren mit dem damals 1. Mistelbacher Hunderennen gestartet. Seit dem haben über 1.000 Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern verschiedenste Kurse besucht. Dieses Hunderennen ist nun schon zur Tradition geworden und im Vorjahr waren über 117 Starter dabei. Heuer findet es am 23. August ab 13 Uhr statt. Es gibt eine elektronische Zeitmessung und einen begrenzten Laufbereich. Die Siegerehrung findet um 18 Uhr statt. Infos: 2 Euro Startgeld, 60...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
195

Rettungshunde Seminar

Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger am 10.08.2014 beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.