Hundeschule

Beiträge zum Thema Hundeschule

Anzeige

Clickertraining beim Hund Schnuppertag

Sie wollten immer schon wissen was Clickern beim Hund heißt, wie man es macht, was man damit erreichen kann? Bei diesem Schnuppertag erfahren Sie es. Angeleitet von Jennifer Hofreither, einer erfahrenen Hundefachfrau. Wann: 30.08.2014 09:00:00 bis 30.08.2014, 17:00:00 Wo: dogs holiday, Steinbach 37, 4174 Steinbach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Andrea Tews
Anzeige

Longieren von Hunden

Das Longieren hilft beim Aufbau der Bindung und der Kontrolle auf Distanz. Durch Blickkontakt, Körpersprache und nonverbale Zeichensprache wird die Bindung zum Hundeführer aufgebaut, verbessert und gefestigt. Longieren bedeutet aber nicht nur stupides im Kreis laufen sondern verlangt eine hohe Konzentration und ein enormes Laufpensum vom Hund. Kursleiterin Katharina Kratky Wann: 30.08.2014 09:00:00 bis 30.08.2014, 17:00:00 Wo: Jugendherberge Unterkagerer, Auberg 19, 4171 Auberg auf Karte...

  • Rohrbach
  • Andrea Tews
5

Herbstkurs 2014

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nur mehr schwer. Diese Binsenweisheit gilt auch in der Hundeausbildung. Aus diesem Grund sollten Hunde, egal welcher Rasse oder Größe, schon früh eine Hundeschule besuchen. Im Welpenkurs lernen die jungen Hunde Sozialkontakte zu anderen Hunden verschiedenster Rassen aufzubauen. Weiters wird die Beziehung zum Frauchen/Herrchen verbessert und die angehenden Hundeführer erhalten Hintergrundinformation um ihren und auch andere Hunde besser verstehen zu können....

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer
1

Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg berichtet

Am 16.August 2014 ab 15 Uhr findet in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg ein Kontakt und Informationstag statt An diesem Tag können sich alle über das umfassende Kursangebot informieren - die erfahrenen Trainer kennen lernen - das Vereinsgelände besichtigen und die Vereinskantine besuchen, um Kaffee und selbst gebackenen leckeren Kuchen zu geniesen.......! Das Team der OG 27 Knittelfeld-Apfelberg freut sich auf Ihr Kommen !!! Natürlich steht man Ihnen auch gerne telefonisch oder per Mail für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper

:: sachkundenachweis.termin für hundehalter ::

:: seit Jänner 2013 müssen alle Hundehalter im Land Salzburg vor Anschaffung eines Hundes einen Theoriekurs im Ausmaß von zwei Stunden absolvieren, in dem sie über die Hundehaltung aufgeklärt werden :: rescuedogs trainingscenter salzburg :: ist eine von der Salzburger Landesregierung anerkannte Ausbildungseinrichtung gem. § 21 Sbg. Landessicherheitsgesetz und daher berechtigt, die Durchführung dieses Nachweises anzubieten... Wann: 16.05.2014 19:00:00 Wo: GH Zehenthof, 5452 Pfarrwerfen auf Karte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Russegger :: rescuedogs trainingscenter salzburg

:: sachkundenachweis.termin für hundehalter ::

:: seit Jänner 2013 müssen alle Hundehalter im Land Salzburg vor Anschaffung eines Hundes einen Theoriekurs im Ausmaß von zwei Stunden absolvieren, in dem sie über die Hundehaltung aufgeklärt werden :: rescuedogs trainingscenter salzburg :: ist eine von der Salzburger Landesregierung anerkannte Ausbildungseinrichtung gem. § 21 Sbg. Landessicherheitsgesetz und daher berechtigt, die Durchführung dieses Nachweises anzubieten :: für die tierärztlich vorgesehene Unterweisung kooperieren wir mit TA...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Russegger :: rescuedogs trainingscenter salzburg

Frühjahrskurs in der Hundeschule Köflach beginnt!!

Wollen sie 50% der Hundesteuer ersparen oder haben sie ein Problem mit ihrem Hund!! Wir können ihnen helfen!! Wir haben langjährige Erfahrung mit Hunden!! Die Kurseinschreibung findet am Samstag, den 15. und 22. März 2014 zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr statt!! Info unter der Handynummer: 0664/1470332 oder 0664/4293764 Wir freuen uns auf ihrem Besuch!! Wann: 15.03.2014 14:00:00 bis 22.03.2014, 16:00:00 Wo: Hundeschule Köflach, Industriezeile 1, 8580 Köflach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Amreich
Gipsy freut sich bereits auf ihre neuen Mitschüler. | Foto: Daniela Hummel

Kursbeginn in den Hundeschulen

Die nächsten Kurse für Hund und Herrl beginnen am Samstag, dem 15. März, um 14.00 Uhr in den Hundeschulen Langzeil (Information unter 0664/5299020) und Jennersdorf, Hohenbrugger Straße. Wann: 15.03.2014 14:00:00 Wo: Hundeschule, 7540 Langzeil auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Stark besuchter Infotag der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Der Infotag der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg wurde wieder von zahlreichen Interessenten wahrgenommen um sich über das breit gefächerte Ausbildungsangebot zu informieren. Wie aus den Fotos ersichtlich hatten die Hunde einen riesigen Spaß, während sich ihre Besitzer von den Trainern den Ablauf der zukünftigen Kurse erklären ließen. Die Einschreibung zu den Frühjahrskursen findet am Samstag den 15.03. ab 15:00 im Vereinsheim statt. Nähere Infos dazu auf der Webseite:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper
1

Informationstag der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg am 01.03.2014

Am Samstag, den 01.03. mit Beginn um 14:00 findet der traditionelle Informationstag der SVÖ Hundeschule im Vereinsheim in Apfelberg statt Im Zuge dieser Veranstaltung haben frischgebackene und natürlich auch erfahrene Hundebesitzer die Möglichkeit, sich über die Ausbildungsphilosophie und Ausbildungsmöglichkeiten bei dieser Hundeschule zu informieren. Erfahrene, langjährig in der Hundeausbildung tätige Trainer, stehen für Fragen rund um das Thema Hund zur Verfügung. Wie Sie zur Hundeschule...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper
3

Hundeschule-Thalheim : Team Rettungshunde - Helfer Schulung

Rettungshunde – Helfer Seminar ( Grundseminar) Am 1. - 2.. Februar 2014 nahm das Team Rettungshunde der Hundeschule-Thalheim beim ÖRD Poysdorf an einer Helferschulung teil. Bei dieser Helferschulung wurde das Hauptaugenmerk auf richtiges Spielen mit dem Hund, sowie richtiges Bestätigen der Hunde gelegt. Von der Hundeschule-Thalheim reisten 8 Teilnehmer nach Poysdorf . Weiteres nahmen TeilnehmerInnen vom ÖRD (Österreichischer Rettungshunde Dienst) teil, sodass wir dann 25 TeilnehmerInnen waren....

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer
2

Hundefreunde aufgepaßt: Infotag ÖGV Felixdorf 1. März 2014

Nach der Winterpause geht es im März endlich wieder los mit Welpenkurs, Junghundekurs, Unterordnung, Agility, Breitensport, Sportchutz, Fährte, Obedience, Rettungshundeausbildung... Hier könnt Ihr Euch über das Ausbildungsangebot des ÖGV-Felixdorf informieren: www.oegvfelixdorf.at Am besten Ihr kommt samt Hund am 1. März zum Infotag! Ab 15.00 Uhr Am Hundeausbildungsgelände in Felixdorf - neben dem Badparkplatz. Wann: 01.03.2014 15:00:00 Wo: ÖGV Felixdorf, Badg. 1, 2603 Felixdorf auf Karte...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich

Infotag des ÖGV Wiener Neustadt

Wie jedes Jahr führt der ÖGV Wiener Neustadt einen INFOTAG durch. Diesesmal am 28. Februar 2014 von 16:00 – 18:00 Uhr und wie immer am Ausbildungsplatz in 2700 Wiener Neustadt Brunnerstraße 164. Außerdem zeigt der Verein Ausschnitte aus seinem Kursprogramm vom Welpen bis zum Seniorhund für Rüden und Hündinnen, Sport oder Gehorsam ! Egal ob du es "Just 4 Fun" machen möchtest oder später als Profi bei Turnieren antreten willst. Der Eintritt ist frei und du kannst mit deinem Hund alles selbst...

  • Wiener Neustadt
  • Roman Kassarnig

Freitag ist Badetag

Ab 6. September gibt es im Hundesalon Claudia's PetThingz in der Deutschgasse 1 in Wiener Neustadt ein neues Angebot. Sie können Ihren Hund im Salon selbst waschen und halten dadurch Ihr eigenes Bad sauber. Gestellt werden hierfür neben der Badewanne: Shampoo auf Naturbasis, Halsband, Handtücher, Fön, Kamm, Bürste ein wasserfester Umhang für den Besitzer und ein Tisch. Damit keine langen Wartezeiten für Sie entstehen, ist es von Vorteil wenn ein Termin unter 0664/320 20 96 vereinbart wird....

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

alternative Heilmethoden für Tiere

Immer mehr Tierbesitzer/Hundebesitzer möchten auch bei ihren Haustieren nicht auf die Möglichkeiten der Alternativmedizin verzichten. Die Hundeschule Thalheim-Lindenhof veranstaltet daher am 28. März im Vereinsheim der Hundeschule den Vortrag: "Gehts auch anders?". Vortragende ist Fr. Mag. Isabella Eberle. Sie wird uns verschiedene Möglichkeiten der Alternativmedizin wie z.B.: Chiropraktik, Homöopathie, Bachblütentherapie, Akkupunktur, Physiotherapie, Kinesiologie vorstellen. Beginn ist um 19...

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer

Sachkundenachweis

Verpflichtend für alle neuen Hundebesitzer ab dem 01.01.2013 Sachkundenachweis Freitag den 22.02.2013 um 19 Uhr Gasthof Schützenhof! Kosten: 35€ pro Person inkl. Bestätigung des Sachkundenachweises! Anmeldung per Mail mit genauer Anschrift & Geb. Datum bitte an ahv-hundeschule@gmx.at Wann: 22.02.2013 19:00:00 Wo: Gasthof Alte Post, Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen

Sachkundenachweis

Die Hundeschule Thalheim-Lindenhof veranstaltet am 12.2.2013 den ersten Sachkundenachweis für Hundehalter im heurigen Jahr. Beginn ist um 19 Uhr. Ein Sachkundenachweis ist in Oberösterreich die Grundvoraussetzung um einen Hund bei der Gemeinde anmelden und somit halten zu dürfen. In ca. 3 Stunden versuchen dabei eine Tierarzt und ein Kynologe (Hundesachverständiger) den neuen Hundebesitzern die wichtigsten Grundlagen zur artgerechten Hundehaltung und zu den gesetzlichen Vorschriften nahe zu...

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer
Für den Sieg bei der Staatsmeisterschaft gab’s ein Sackerl Hundefutter.
9

Rudelführer „Rudi“ zeigt wo’s langgeht – „Wendy von den Bartlbuam“ hat die feinste Nase Österreichs

Wie er auf den Hund gekommen ist, warum es keine „Kampfhunde“ gibt: Rudi Klein, Rettungshunde -Staatsmeister, erzählt er der BezirksRundschau. JULBACH (gawe). Traumziel für den 59-jährigen Hundeflüsterer 2013 ist die Teilnahme bei der Rettungshunde-WM in Holland. Die Voraussetzungen stehen gut: Fünf Staatsmeistertitel und zwei Vizestaatsmeistertitel zieren seine Visitenkarte beziehungweise die seines Hundes „Wendy von den Bartlbuam“. Zum Drüberstreuen wurde Klein 2006 auch noch Vizeweltmeister...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Herzliche Glückwünsche zur bestandenen JUNGHUNDEPRÜFUNG!

Herzliche Glückwünsche zur JUNGHUNDEPRÜFUNG, die von allen TeilnehmerInnen mit hervorragendem Erfolg bestanden wurde! Wieder einmal stellten sich pflichtbewusste HundebesitzerInnen freiwillig ihrer Verantwortung und nahmen mit ihren jungen Hunden das Ausbildungsangebot des Pfotentreffs in Mitterdorf an der Raab wahr. 4 Monate besuchten sie die Hundeschule, um die Kunst des “Trainierens” zu erlernen! Ein glückliches und wertschätzendes Zusammenleben mit Hunden durch eine liebevoll konsequente,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Strobl
4

Ausbildungskurse für Hunde und ihre Besitzer

Samstag, 26.1.2013 2. Kurstag in der Hundeschule Thalheim-Lindenhof. Welpen und Junghunde ab 13 Uhr, Grundkurs und Fortgeschrittenen-Kurs um 15 Uhr. Restplätze sind noch vorhanden - Anmeldung unbedingt notwendig. Sonntag, 27.1.2013 Interessenten zum Rettungshundekurs sind herzlich willkommen. Beginn: 9 Uhr Anmeldung unbedingt notwendig. www.hundeschule-thalheim.at Wann: 26.01.2013 13:00:00 Wo: Hundeschule Thalheim-Lindenhof, Edtholz 24, 4600 Thalheim auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer
7

Frühjahrskurs 2013

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nur mehr schwer. Diese Binsenweisheit gilt auch in der Hundeausbildung. Aus diesem Grund sollten Hunde, egal welcher Rasse oder Größe, schon früh eine Hundeschule besuchen. Im Welpenkurs lernen die jungen Hunde Sozialkontakte zu anderen Hunden verschiedenster Rassen aufzubauen. Weiters wird die Beziehung zum Frauchen/Herrchen verbessert und die angehenden Hundeführer erhalten Hintergrundinformation um ihren und auch andere Hunde besser verstehen zu können....

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer

Leo macht Mobil

Eine Alltagsgeschichte aus dem Leben eines Blinden ! Seit ich meinen Führhund habe, bin ich wieder ein neuer Mensch – nämlich selbständig und mobil. Daher kann ich mich wieder freier und entspannter bewegen, der Weg zur Arbeit ist kein Hindernislauf und mühsames Stocktasten mehr.   Schon bei der von Karlheinz Ferstl begleiteten „Zusammen in Artikmenschulung“ von Leo und mir habe ich gemerkt, wie sehr sich mein Alltag positiv verändert. Nach unserer gemeinsamen „Teamprüfung“ bin ich ja quasi...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.