Hundesport

Beiträge zum Thema Hundesport

Markus Schedina, Obmann des Hundesportvereins in Fischlham und sein Team aus Trainerinnen zeigt sich bei der Übergabe der verdienten Urkunden an die Hundeführerinnen und Hundeführer erfreut. | Foto: Laura Schedina
52

Hundesport in Fischlham
Spitzenleistungen bei den Vierbeinern

Am Samstag, 17. Juni herrschte reges Treiben am Hundeplatz in Fischlham, denn: Die Begleithundeprüfungen standen am Programm. Hier konnte gezeigt werden, was in mühevoller Arbeit mit dem eigenen Verbeiner gelernt und trainiert wurde. FISCHLHAM. "Alle Hunde, ob kleine oder große sind bei uns willkommen", so das Motto des Österreichischen Gebrauchshundeverbands in Fischlham. Und das konnte man sehen: Vom Australian Shepard über den Schäferhund bis zum Chihuahua waren am vergangenen Samstag viele...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: privat
3

Hundesport
ÖRV Hundesportverein - Maissau Zentrum „Motion4Dog“ begeht sein erstes Jahr

Das erste Jahr war für den Verein ein Jahr des Wachstums, der Erfolge und der Gemeinschaft. MAISSAU. Man ist stolz auf das Erreichte und freut sich auf ein weiteres ereignisreiches Jahr voller spannender Aktivitäten, Fortschritte und neuer Mitglieder, die sich der Hundesportgemeinschaft anschließen möchten. Neben den sportlichen Aktivitäten hat der Verein auch einen großen Fokus auf die Ausbildung und das Wohlbefinden der Hunde gelegt. Es wurden Einzeltraining, Gruppentraining, Seminare und...

  • Hollabrunn
  • Matthias Lawugger
70 Mitgliedern mit 90 Hunden zählt der Sportclub. | Foto: Hundesportclub Ungendorf

Vereinsfest in Ungerndorf
70 Mitglieder mit 90 Hunden feierten

UNGERNDORF.  Die gesamte Ortsbevölkerung war zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. „Endlich ist es jetzt wieder erlaubt Hundetraining abzuhalten und ein Sommerfest zu veranstalten“, so der Obmann Fred Schuster. Der „Hundesportclub Ungerndorf“ wurde 2012 gegründet und besteht derzeit aus 70 Vereinsmitgliedern und 90 Hunden. Das Angebot richtet sich an alle Personen, die mit ihren Vierbeiner Probleme haben. Das Hauptaugenmerk des Vereins ist es, die Hunde zu sozialisieren, denn das...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter

Hundesport
Sommer/Herbst Turniersaison

Die heurige Sommer/Herbst Turniersaison im Hundesport verlief, wie so vieles, etwas anders als in den Vorjahren. Es konnten leider nur 3 Agility-Cupturniere durchgeführt werden. Dennoch konnte sich Irmgard Kreutzer mit ihrem siebenjährigen Golden Retriever “Ronny” erneut beweisen und erreichte in der Gesamtwertung der Gruppe AG 2 Large den hervorragenden 2ten Platz. Die NÖ Landesmeisterschaft in Agility musste leider abgesagt werden. Hans Auzinger absolvierte seine ersten Starts im...

  • Zwettl
  • Hundesportverein Waldviertel Mitte
Foto: Rettungshunde Innviertel
1 4

Prüfung bestanden
Rettungshunde stellten ihre Spürnasen unter Beweis

RANSHOFEN. Am Wochenende fand die erste internationale Rettungshundeprüfung der Rettungshunde Innviertel statt. Der Rettungshundeverein wurde 2015 gegründet. Die Mitgliederzahl steigt stetig, derzeit sind es 20 aus den Bezirken Braunau und Schärding.  Neben den eigenen Startern traten auch Gäste aus Tirol, Wien und Bayern an. Insgesamt 29 Starter der Rettungshunde Innviertel, des Rettungshundeverbandes Österreich, des Österreichischen Roten Kreuzes, des Schäferhunde-Verbands Österreich und des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Umflankt von WM-Starten mit ebenfalls tollen Leistungen fällt Ericson das Lachen leicht. Der Hund sträubt sich ein wenig bei der Siegerehrung. | Foto: Tesar
1 2

Hundesport im ÖRV Am Riederberg aus Gablitz
Purkersdorferin ist Bundesmeisterin im Agility

Völlig überraschend gewann die für ihren Gablitzer Verein startende Purkersdorferin Anita Ericson mit ihrer Border-Collie Hündin Nanni die Bundesmeisterschaft für Agility. Diese fand mit starker Besetzung am vergangenen Wochenende in Traiskirchen statt. PURKERSDORF/GABLITZ (ae). „Gerade bin ich ein wenig sprachlos“, strahlt Anita Ericson aus Purkersdorf über ihren Erfolg mit einem mächtigen Pokal in der Hand, „Angetreten bin ich wie immer, ohne große Erwartungen. Auch angesichts der drei (von...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
74

Hundesportevent in Taufkirchen an der Pram
Dritte OÖ-Landesmeisterschaft für Gebrauchshunde

Am vergangenen Wochenende durfte der SVÖ Taufkirchen die dritte OÖ-Landesmeisterschaft für Gebrauchshunde ausrichten. Mit vier Turnieren pro Jahr zählt die Landesmeisterschaft zu den wichtigsten Veranstaltungen im Hundesport in Oberösterreich. In verschiedenen Prüfungsstufen, von der Begleithundeprüfung bis zum Schutzdienst, traten insgesamt knapp 60 Starter mit ihren Hunden an. Das heiße Wetter am ersten Turniertag forderte die Hunde und Hundeführer gleichermaßen. Am Sonntagvormittag lockte...

  • Schärding
  • Thomas Freller
1 2

Auch Hunde dürfen ab März wieder die Schulbank drücken!

Taufkirchen an der Pram. Mit 2. März startet beim SVÖ Taufkirchen /Pram der Frühjahrskurs, wo ab 14:00 Uhr in den verschiedenen Kursen wieder fleißig trainiert wird. Angeboten wird von der Welpenschule, wo mit spielerischen Übungen die ersten Kommandos erlernt werden und die Bindung zu Frauchen oder Herrchen gefestigt wird. Im Anfängerkurs wird Hunden und Besitzern Grundkommandos und der richtige Umgang von professionell ausgebildeten Trainer nähergebracht. Natürlich steht auch die...

  • Schärding
  • Thomas Freller
Foto: Eder
6

50 Jahre Hundesportverein Wachau – 50 Jahre für Hunde und ihre Menschen

Der Hundesportverein Wachau feierte am 18. und 19. Juni sein 50 jähriges Bestehen – mit umfangreichem Programm und vielen Freunden: Hundeführer/innen und ihre Hunde wurden geprüft, das Vereinsturnier durchgeführt und somit die Vorarbeit für den Vereinsmeister 2017 geleistet. Die Tiersegnung und große Leistungsschau aller Sparten von Unterordnung über Schutz bis hin zur Nasenarbeit der Suchhundestaffel unterhielten das Publikum. Vor allem das spektakuläre Abseilen von Hund und Mensch aus 31 m...

  • Krems
  • Simone Göls
1 2

ÖGV-Viktring Hexenwald Neujahrsturnier 2017

Eva Maria Krassnitzer und Ronia von der Wolfskralle aus Launsdorf erreichten am Samstag den 7. Jänner 2017 trotz Eiseskälte beim BGH Turnier in Viktring den tollen ersten Platz in der Prüfungstufe BGH 2. Das Team vom ÖHV-Grafenstein gratuliert zum verdienten Sieg.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Daniel Kohla
1 11

30 Jahre SVÖ Wörthersee OG 117 -Turnier "Um die Rose vom Wörthersee"

Der SVÖ Wörthersee OG 117 lud zum Turnier "Um die Rose vom Wörthersee" und um gleichzeitig auch sein 30ig jähriges Bestehen zu feiern. Obmann Josef Pickl-Hafner und sein Team haben ein tolles Turnier und eine schöne Feier organisiert. Zahlreiche Gäste verfolgten gespannt das Zusammenspiel von Hund und Hundeführer/innen. Wo: Waldarena Wu00f6lfnitz, Trettnigstrau00dfe 224, 9061 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniel Kohla
5

Wo Hunde Vollgas geben

Aufgeregte Hunde warteten gemeinsam mit Frauchen und Herrchen auf den Startschuss zum siebten Fürstenfelder Hunderennen. Der Obmann Ronald Seinitz, des Vereins „Hundesport Fürstenfeld“, betonte: „Der Spaß steht bei dem Wettbewerb im Vordergrund“. Mitmachen durften alle Rassen und Altersgruppen. Der Fairness wegen wurden die Hunde in fünf Gruppen eingeteilt: Welpen, Senior, Mini, Maxi und Mali. 80 Meter gerader Lauf gingen in die Zeitmessung ein. Wie die Strecke bewältigt wurde, war jedem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Tiroler Haustiermesse und Schlitten- & Sporthundemesse

Die "Tiroler Haustiermesse" und die "Schlittenhunde- und Hundsportmesse" bieten neben Information, Einkaufmöglichkeiten und Kontakten mit Gleichgesinnten auch viel Spaß und Action: Eine "Katzen-Info-Show" zeigt ausgewählte Rassekatzen, ein großzügig gestalteter Outdoorbereich lädt bei jedem Wetter zum Mitmachen beim "Hundesprint-Wettbewerb" oder beim "Jux-Cani-Cross-Turnier" ein. Im Aquaristik-Bereich gilt es die TOP-Aussteller in diesem Bereich zu treffen und der Reptilien-Infopark wird auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Elmer
2

5 Landesmeister und 3 Vizelandesmeister

WACHAU. Ende Oktober fand die NÖ Agility Landesmeisterschaft beim Hunde-Sportverein Wachau statt. Aus allen Teilen Niederösterreichs waren 66 Hundesport-Mannschaften zu diesem Wettkampf in die Wachau angereist. Ein besonderes großes Team mit 19 startenden Hunden stellte wieder einmal der Hundesportverein Wachau. Übergabe des Wanderpokals Unter dem gestrengen Auge des Leistungsrichters Gerhard Prummer wurde in den unterschiedlichen Klasse gestartet. In der Kategoerie AG 3 small sicherte sich...

  • Krems
  • Doris Necker

Kurseinschreibung

Die Hundeschule Feldkirchen/Glanhofen lädt am Samstag, dem 6. September von 13 bis 17 Uhr zur Kurseinschreibung auf den Übungsplatz (Tauernstraße 2). Angeboten werden Kurse für Welpen, Junghunde und Begleithunde. Für Hundesportler und solche, die es werden wollen, werden auch Agility und Breitensportkurse angeboten. Mehr Informationen unter www.hundeschule-feldkirchen-glanhofen.at oder 0650/5053276. Wann: 06.09.2014 13:00:00 Wo: Hundeschule Feldkirchen/Glanhofen, Tauernstr. 2, 9560 Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Die erfolgreichen Teilnehmer des Hundesportvereins Wachau an zwei Bewerben. | Foto: Foto: privat

Erfolge für den Hundesportverein

Gleich zwei Agility Turniere Ende Aprilwaren für den Hundesportverein Wachau erfolgreich. Bei dem Heeresportverein In Wien 2. AG Cupturnier und in Graz das AG Turnier „60 Jahre ÖHU-Jubiläumssieger“ räumten Maria Loukotka mit Samira in der Sparte AG Senior small doppelt ab und holte den erstern und zweirten Rang. Andrea Hackl & Maya (Langenlois) platzierten sich auf platz 2 , ebenso wie Andrea Endl & Zorro (Krems). Marion Bellingrath-Türscherl und Nici erreichte beim 60 Jahre ÖHU Jubiläumssieger...

  • Krems
  • Doris Necker
1 1 7

Hunderennen: Fang' den Hasen - auch im Regen

Trainingseinheit des Windhunde-Rennklubs Austria (WRKA) auf der Rennbahn in Krenglbach.In verschiedenen Klassen laufen die Windhunde (Afghanen, Greyhounds, Salukis, Whippets etc.) hinter einem künstlichen Hasen-Dummy her, um eine möglichst schnelle Zeit zu erzielen. Die Bahnlänge beträgt 480 Meter bzw. 350 Meter bei den kleineren Rassen. Der Bahnrekord in Krenglbach für die Strecke von 480 Meter liegt bei 28,85 Sekunden und für 350 Meter bei 20,44 Sekunden. Die Hunde erzielen auf der Rennbahn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Hausegger
2

SVÖ Gmunden-Regau blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück

Am vergangenen Wochenende hat der SVÖ Gmunden Regau zur Jahresvereinsversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Ehrung von mehreren Mitgliedern, Neuigkeiten aus dem Hundesport und der Rückblick auf eines der erfolgreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte! Herr Dir. Joseph Schallegruber, Präsident des SVÖ, ehrte folgende Mitglieder des Vereins Gmunden-Regau: Herr Franz Schierl und Herr Christian Trinko für 20 jährige Mitgliedschaft, Herr Bernhard Stummer für 20...

  • Salzkammergut
  • Andy Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.