Hundetraining

Beiträge zum Thema Hundetraining

1:49

Salzburger Jungunternehmerin
"Hunde sind die idealen Co-Trainer"

Der große Charly und die kleine Lotte mit kurzem schwarzen Haar und brauner Schnauze sind keine gewöhnlichen Hunde: Als "Co-Trainer" helfen sie mit ihrer Besitzerin Tanja Gratzer bei "Persönlichkeitsentwicklung mit Hund" anderen Menschen, ihre Persönlichkeit zu stärken. SALZBURG. Die Salzburgerin Tanja Gratzer hat sich mit "Persönlichkeitsentwicklung mit Hund" selbständig gemacht. Das Konzept zusammengefasst: Mit dem besten Freund des Menschen zu einer ausgeglicheneren Persönlichkeit werden. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:37

Ein Trick für Anfänger
Den richtigen "Dreh" beim Hundetraining

Für Abwechslung im Training sorgt das Einstudieren von Tricks. Doch damit der eigene Hund auch motiviert und konzentriert bleibt, ist die richtige Belohnung essentiell. LINZ-LAND. Jeder war schon einmal in der Lage, gute Arbeit geleistet zu haben und sich nun auf eine richtig schöne Belohnung zu freuen. Sei es ein Becher Eis oder ein erholsamer Abend auf der Couch. Auch unsere vierbeinigen Gefährten müssen entsprechend belohnt werden, damit die Arbeit beziehungsweise ein gehorsames Verhalten...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
0:36

Alltagstraining und Übungen mit Spaß
Tipps und Tricks im Hundetraining – Video im Beitrag

Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren in Österreich. Doch um mit dem eigenen Vierbeiner stressfrei durch den Alltag zu kommen, gibt es einige Dinge, auf die man unbedingt achten muss. LINZ-LAND. Dass man einen Hund trainieren sollte, ist wohl grundsätzlich bekannt. Dennoch gibt es unglaublich viele Wege, Tipps und Tricks, um an das gewünschte Ziel zu kommen. Um sich im großen Dschungel des Hundetrainings nicht zu verlieren, hilft es, sich zuerst die wichtigsten Basiskommandos...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Die Hundetrainerin Tina Wessig-Hofbauer mit ihrem Hund Deeva auf dem neuen Platz in St. Christophen. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 5

St. Christophen
Gebellt, trainiert – neuer Standort (mit Video)

Von Maria Anzbach nach St. Christophen ging es für "Erfolg auf 4 Pfoten". ST. CHRISTOPHEN. Trainiert wird jetzt auf dem neu eingerichteten Gelände in St. Christophen mit der Hundetrainerin Tina Wessig-Hofbauer von "Erfolg auf 4 Pfoten". Wessig-Hofbauer: "Seit 28. April gibt es in St. Christophen einen neuen Hundeplatz, wir sind nämlich übersiedelt." Riesenschnauzer Deeva zeigt ihr Können Die Hundetrainerin freue sich sehr über den neuen Platz und genieße die Ruhe, die dieser mit sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Mark Glück beim Training mit Foxi. | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 8

Hunde
Der Wau Effekt im Pielachtal (mit Video)

Zurzeit kommt der eine oder andere auf den Hund. Dieser sollte natürlich auch unterrichtet werden. REGION PIELACHTAL. Zahlen sprechen ja für sich, und denen zufolge gibt es mehr Hunde in der Region. Die meisten Hunde gibt es in Ober-Grafendorf, nämlich 325. Das sind um 9 mehr als im Jahr 2019. Doch für alle, die sich ein Haustier anschaffen wollen, gibt es da natürlich einiges, was beachtet werden sollte. Hundetrainer Mark Glück zur aktuellen Situation Mit Hund in der Corona-ZeitDiane Eibl aus...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
Elisabeth Färbinger mit der angehenden Partner-Hündin "Nala" im Seminarraum in Weitwörth.  | Foto: sm
2 Video 7

Hundehof Weithwört
VIDEO - Liebevoller Umgang mit den Partner-Hunden

Elisabeth Färbinger gründete vor 30 Jahren den Verein "Partner-Hunde". Weitwörth ist ihr Lebensmittelpunkt. SALZBURG. Für Elisabeth Färbinger beginnt der Tag frühmorgens mit einem Spaziergang. An ihrer Seite ihre Hunde. Bei ihrer Rückkehr warten bereits die anderen Hunde am Hundehof. Besondere Hunde: Partner-Hunde. "Ein Partnerhund ist ein Hund, der ganz speziell für eine individuelle Person ausgebildet wird. Für eine Person im Rollstuhl, für eine gehörlose Person, für jemanden Blinden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.