Hundewelpen

Beiträge zum Thema Hundewelpen

Vorsicht beim Online-Welpenkauf: Nur Junghunde ab einem Alter von zwölf Wochen mit vollständig ausgefülltem EU-Heimtierausweis und der ärztlichen Grundversorgung (Impfungen, Entwurmung, Chip) sind zu empfehlen. | Foto: OETV
2

Illegaler Import
Pongauerin tappte beim Welpenkauf in Betrugsfalle

Zahlreiche Gefahren drohen beim Online-Welpenkauf, wie eine Pongauerin beim Kauf eines illegal importierten Welpen erleben musste. ST. VEIT (aho). Wie der Österreichische Tierschutzverein vermeldet, bestellte eine Tierfreundin aus St. Veit aus Unwissenheit einen elf Wochen alten Yorkshire Terrier über das Internet und wurde böse überrascht. Da der Welpe illegal aus Ungarn importiert worden war, musste die Dame eine Strafe in Höhe von 500 Euro bezahlen. Die Frau hatte für den Welpen mehrere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wie Müll entsorgt: Die kleinen Hundewelpen wurden in einem Karton gefunden. Sie sind gesund und wohlauf.  | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
2

St. Pölten
Hundewelpen wurden in einem Karton ausgesetzt

Vorfall erzürnt nicht nur die Tierschützer. Hunde wie Müll entsorgt. ST. PÖLTEN. Der Tierschutzverein St. Pölten hat neue Bewohner dazubekommen. Vor kurzem wurden mehrere Hundewelpen gefunden, die einfach achtlos in einem Karton ausgesetzt wurden. Entsorgt wie Hausmüll, überlies man sie ihrem Schicksal. Die kleinen Welpen konnten geborgen werden. Der Tierschutzverein kümmert sich jetzt liebevoll um den quirligen Nachwuchs. Die Hundewelpen sind zum Glück gesund und munter. Wieder ein Fall, der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Kofferraum- und Internetverkäufe. "Da wird nicht selten beim Alter und bei den Impfungen gelogen", weiß Tierschützerin Aigner. | Foto: Franz Neumayr
3

Illegales Geschäft mit Hundewelpen

Der illegale Welpenhandel aus dem Ausland blüht. Auch in Klosterneuburg sind Fälle bekannt. BEZIRK WIEN-UMGEBUNG (cog, tw). Sie werden in Tierfabriken im Osten gezüchtet, bei uns aus Kofferräumen verkauft und enden immer öfter im Tierheim oder beim Tierarzt zum Einschläfern. Das illegale Geschäft mit Hundewelpen blüht, viele sind krank, durch qualvolle Bedingungen psychisch verstört oder überzüchtet. Tierschutz-Landesrat Maurice Androsch (SP) will mit verstärkten Kontrollen und Aufklärung gegen...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.