Hygiene

Beiträge zum Thema Hygiene

Im Papierkonzern herrschen strenge Hygienemaßnahmen. | Foto: Dussmann Service

Dussmann sorgt bei Sappi für die Hygiene

Dussmann Service unterstützt den Papierkonzern in Gratkorn bei der Corona-Prävention. Rund 1.240 Mitarbeiter sorgen bei Sappi Gratkorn jährlich für 990.000 Tonnen hochwertiges Papier. Um für einen reibungslosen Arbeitsablauf zu sorgen, ist im Hinblick auf die Größe des Teams ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept das A und O. Vermehrte Hygienereinigung und Desinfektion sind während der Pandemie besonders bei stark frequentierten Räumen und Oberflächen notwendig. Bei der hohen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Symbolfoto/st_fotograf/fotolia

Volle Schulbusse
Forderung: Chance für heimische Busunternehmer

Um den Verkehr in der Region zu entlasten, fährt nun der Flixbus. In Gratwein-Straßengel hat man andere Wünsche. Die WOCHE-Leser sind sich einig: Die überfüllten Schulbusse, über die wir in der letzten Ausgabe berichtet haben, sind eine Zumutung für Kinder (s. Artikel Volle Schulbusse: "Fahrende Viruslast"?). Vor allem in Zeiten einer Pandemie. In den vergangenen Tagen wurde eine kurzfristige Lösung für den Weg zum BG Rein gefunden. Eine, die auch auf lange Sicht Sinn machen könnte, kommt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Symbolbild: Polina Tankilevitch, Pexels
1

Hygienevorschriften für die Gemeinderatswahl

Mit der von der Landesregierung einstimmig geänderten Gemeinderatswahlordnung, wonach am 28. Juni die Gemeinderatswahlen stattfinden, die aufgrund der Corona-Maßnahmen am 22. März abgesagt wurden, gehen sogleich einige wichtige Informationen einher. Diese betreffen sowohl notwendige Hygienevorschriften und Sicherheitsmaßnahmen als auch der Umgang mit den Wahlkarten. Wahlkarten und Termine Wenn nun am am 28. Juni gewählt werden kann, muss auf folgendes geachtet werden: 804.095 Menschen sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Unternehmensidee mit Sicherheitsfaktor: Heimo Knopper (m.) mit Bgm. Harald Mulle und Entwicklungskollege Alfred Scherr (r.) | Foto: KK
5

Desinfektionsband: Schutz am Handgelenk

Mit "Hy-Bra" hat ein heimisches Unternehmen ein Desinfektionsarmband produziert. Händewaschen ist das Gebot der Stunde. Wer unterwegs ist, ist aber auf Desinfektionsmittel angewiesen. Ein Unternehmen aus Gratwein-Straßengel hat ein Produkt entwickelt, das jederzeit und überall Hygiene und Sicherheit garantiert. Prototyp und Produktion Die einen tragen Uhren, die anderen in Zukunft wohl Desinfektionsarmbänder. Heimo Knopper und sein Team haben mit dem „Hy-Bra“ ein Armband mit einem eingebauten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.