Ideenwettbewerb

Beiträge zum Thema Ideenwettbewerb

Landesrat Daniel Fellner freut sich, dass die Bevölkerung bei der Suche nach Ideen und Lösungen einbezogen wird. | Foto: Novak
2

Kärnten
170 Ideen, um Gemeinden neu zu denken

Der erste Ideenwettbewerb („Gemeinde neu denken“) auf der neuen Kärntner Crowdsourcing-Plattform ideen4kaernten.at ist beendet. Initiator Landesrat Daniel Fellner freut sich über 170 Ideen. KÄRNTEN. „Gemeinde neu denken“ lautete das Motto des Ideenwettbewerbs, zu dem das Land Kärnten im Rahmen der Initiative „Open Innovation Kärnten“ aufgerufen hatte. Dafür wurde die Online-Plattform ideen4kaernten.at eingerichtet. Online-Community bewertet Auf dieser Plattform können Interessierte ihre Ideen...

Digitalisierungsreferentin und Gemeindereferent präsentierten die Gemeinde-App: Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig und Landesrat Daniel Fellner | Foto: Büro LR Fellner
2

Kommunikation
Startschuss für Kärntner Gemeinde-App und Ideenwettbewerb

Neue Gemeinde-App für alle Kommunen startet. Land Kärnten hat ein Fördermodell ins Leben gerufen. Die ersten 30 interessierten Kommunen erhalten einen Teil der einmaligen Installationskosten gefördert. Start auch für Ideen-Wettbewerb der Bürger. KÄRNTEN. Die Gemeinde Neuhaus (Bezirk Völkermarkt) fungiert seit einiger Zeit als Test-Gemeinde für die "Gemeinde-App", ein direkter Draht zur Gemeinde. Entwickelt vom Start-up-Unternehmen "Axandu", ist diese App eine einfache Möglichkeit für Kommunen,...

Foto: MINI
2

Mini verwirklicht Österreichs coolste Idee

Lassen Sie sich vom Design und Platzangebot des MINI Clubman inspirieren – vielleicht wird aus Ihrer Idee ein Crowdfunding-Projekt. Ö. Fahrbare Hängematte? Mobiles Kofferbüro? Auf www.mehr-raum-fuer-ideen.at haben Kreative, Gründertypen, Querdenker und Studenten Gelegenheit, ihren originellen Einfall öffentlich zu präsentieren und sich Unterstützung zu sichern. MINI schafft: Mehr Raum für Ideen Jahr für Jahr werden hierzulande mehr als 30.000 Produkt- und Geschäftsideen umgesetzt. Etwa zehnmal...

  • Motor & Mobilität
Die besten Ideen für ein Studentenwohnheim werden gesucht: Aaron Waldner und Larissa Rausch zählen auf Ihre Ideen | Foto: Riedergarten Immobilien

Kreative Köpfe gesucht: Ideenwettbewerb für Studentenwohnheim startet

„Wie soll eine Studentenwohnung im Jahr 2035 aussehen?“ – Diese Frage stellt sich der Kärntner Immobilienentwickler Riedergarten Immobilien und startet am 9. März einen großen Ideenwettbewerb auf der Onlineplattform www.immocrowd.at. Die besten Einfälle werden mit Preisen im Gesamtwert von 6.000 Euro belohnt. Einreichschluss ist am 30. April 2015. Ab Montag, dem 9. März 2015, werden die kreativsten und konstruktivsten Ideen gesucht, wie Studenten in der Zukunft wohnen wollen. Ganz egal, ob es...

Durchstarten mit einer eigenen Idee

Zum bereits fünften Mal ruft das Gründerzentrum „build!“ – mit Geschäftsführerin Karin Ibovnik – zum Ideenwettbewerb auf. Jeder, der über 18 Jahre alt ist, kann seine Geschäftsidee bis Ende Jänner einreichen. „Die Weihnachtsfeiertage sind der ideale Zeitpunkt die eigene Idee auf bis zu sechs Seiten zusammenzufassen“, wirbt Ibovnik. Zu Gewinnen gibt es – neben Geld – auch neueste Tablets. Drei Sonderpreise in den Kategorien Schüler, Fachhochschule und Universität sowie „Grenzenlos“ warten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.