IFSC Climbing World Cup

Beiträge zum Thema IFSC Climbing World Cup

Foto: Andreas Aufschnaiter IFSC Climbing World Cup 2023 Innsbruck
8

„Geilster Weltcup des Jahres”
IFSC Climbing World Cup haute Fans und Athleten um

Sieben Tage, vier Bewerbe, 560 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 50 Nationen, 17.000 Zuschauer – der IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024 begeisterte mit drei Heimsiegen: Lukas Knapp im Speed, Angelino Zeller im Paraclimbing und Jakob Schubert im Vorstieg. INNSBRUCK. Gleich drei Heimsiege gab es in Innsbruck zu bejubeln. Zu Beginn der Kletter-Weltcup-Woche triumphierte Lukas Knapp im Speed-Europacup, der im Rahmen des IFSC Climbing World Cup Innsbruck ausgetragen wird. Im Paraclimbing war...

Die Freude über den Einzug ins Finale war bei Jessica Pilz groß. | Foto: KVÖ_Aufschnaiter
2

IFSC Climbing World Cup
Jessica Pilz schaffte den Einzug ins Finale

Jessica Pilz hat beim IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024 das Boulder-Finale erreicht. Die Niederösterreicherin, die in Innsbruck lebt, hat damit bereits ihr bestes Boulder-Ergebnis in Innsbruck erzielt und kämpft am Donnerstagabend vor ausverkauftem Haus um ihren ersten Weltcupsieg in dieser Disziplin. INNSBRUCK. Pilz musste als Quali-15. im Halbfinale der Top-20 am Donnerstag vorlegen – das gelang ihr eindrucksvoll. Auf den vier kniffligen Boulder-Problemen holte sie ein Top und drei...

Jakob Schubert in der Qualifikation. | Foto: KVÖ_Aufschnaiter
2

IFSC Climbing World Cup
Die Boulder-Herren sind nicht vom Glück verfolgt

Beim IFSC Climbing World Cup in Innsbruck hatten die österreichischen Herren in der Boulder-Qualifikation kein Glück. Fragwürdige Boulder-Probleme, eine lange Regenpause und eigene Fehler sorgten für Unmut bei den österreichischen Kletterern. Keiner von ihnen schaffte es ins Halbfinale der besten 20. INNSBRUCK. Jakob Schubert startete seinen Wettkampf am Mittwoch bei 28 Grad Celsius und begeisterte die Fans, indem er die ersten vier Boulder-Probleme erfolgreich meisterte. Beim fünften Boulder...

Linda Le Bon im Finale | Foto: KVÖ/ Klee
5

IFSC Climbing World Cup
Die Glückssträhne geht für Österreich weiter

Am zweiten Tag (Dienstag) des IFSC Climbing World Cup in Innsbruck wurde erneut die österreichische Bundeshymne gespielt. Nach Lukas Knapps Sieg im Speed-Europacup jubelte das österreichische Paraclimbing-Team. Linda Le Bon gewann ihren ersten Weltcup, und Angelino Zeller feierte seinen zehnten Weltcupsieg in Folge. INNSBRUCK. Linda Le Bon hat ihre lange sportliche Laufbahn beim Heim-Weltcup in Innsbruck-Tirol gekrönt. Die 59-jährige gebürtige Belgierin klettere in der Kategorie B2 im Finale am...

Angelino Zeller während des Wettkampfes am Montag | Foto: KVÖ/ Klee
9

Erfolgreicher Auftakt
Heimsieg beim IFSC Climbing World Cup Innsbruck

Lukas Knapp, ein in Innsbruck lebender Salzburger, gewann den Speed-Europacup beim IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024. Fast ein Jahr nach seinem größten Erfolg, der Goldmedaille bei den Europaspielen in Krakau, erzielte er trotz ungünstiger Vorzeichen seinen emotionalsten Sieg. INNSBRUCK. Am Montagabend wurden im Außengelände des Kletterzentrums Innsbruck die ersten Medaillen vergeben. Lukas Knapp zeigte von Anfang an eine starke Leistung, stellte in der Qualifikation mit 5,41 und 5,47...

Die Tickets für die Bewerbe waren schnell ausverkauft. | Foto: KVÖ/Aufschnaiter
4

Climbing is coming home
Der IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024

In sechs Tagen startet der IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024. Vom 24. bis 30. Juni finden im Kletterzentrum Innsbruck die internationalen Bewerbe statt. Während die Aufbauarbeiten auf Hochtouren laufen, bereiten sich Österreichs Kletter-Asse intensiv auf das erste Saison-Highlight vor. INNSBRUCK.  Am Areal des Kletterzentrums Innsbruck ist dieser Tage viel los. Es wird gehämmert, geschraubt und gebohrt, schließlich biegen die Aufbauarbeiten für den IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.