IG Schwarza

Beiträge zum Thema IG Schwarza

0:44

Gefahr an der Schwarza
Sohlstufe brüchig – Martin Kurz schlägt Alarm

Eben erst sorgte das Markieren und geplante Abholen von rund 500 Bäumen entlang der Schwarza für Tumult (die BezirksBlätter berichteten). Nun erregt eine desolate Sohlstufe Aufsehen. SCHWARZATAL/BUCHBACH. Die Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza setzt sich für eine Uferpflege mit Augenmaß ein. Entsprechend sauer war Martin Kurz (der auch Gemeinderat in Ternitz ist), als er vom geplanten Baumschnitt im Schwarzatal von gut 500 Bäumen erfuhr. Wie Kurz außerdem in Erfahrung brachte, war jene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 Aktion 7

Schwarzatal
500 Bäume an der Schwarza sollen fallen

Obwohl bei einer Begehung des Schwarza-Ufers Entwarnung für Bäume gegeben worden ist, sollen nun doch einige gefällt werden. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/WIMPASSING/PAYERBACH/REICHENAU. Die Welt versteht Martin Kurz von der Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza nicht mehr. Bei einer Überprüfung im Oktober des Vorjahres zwischen Neunkirchen und Hirschwang sei festgestellt worden, dass für den Bewuchs am Ufer nicht grob mit der Kettensäge durchmarschiert werden müsse. "Ich ärgere mich maßlos. Es sind auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
8

Wimpassing
Schüler besuchten die tierischen Unkrautfresser

Mit Schafen und Ziegen werden invasive Pflanzen wie der japanische Knöterisch an der Schwarza vertilgt. Nun besuchten Schüler die Tiere. WIMPASSING Die Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza hat ein beispielhaftes Projekt ins Leben gerufen, um das Schwarzaufer von eingeschlepptem Unkraut wie dem Knöterich zu befreien (die BezirksBlätter berichteten). Martin Kurz von der IG Schwarza: "Wir haben den Schulen in Ternitz, Wimpassing und St Valentin angeboten, dass die Kinder die Tiere am Schwarzaufer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: IG Schwarza
Aktion 6

Ternitz
Saubermachen für die Ziegen und Schafe

Demnächst befreien wieder Ziegen und Schafe im Auftrag der IG (Interessensgemeinschaft) Schwarza das Flussufer von Unkraut. Dafür wurde aber im Vorfeld saubergemacht. TERNITZ. Die IG Schwarza war gemeinsam mit dem Fischereiverein Ternitz Müllsammeln im Bereich des Schwarza-Flusses. "Denn die Ziegen uns Schafe werden in Kürze wieder am Schwarza Ufer Ihrer Tätigkeit als 'Uferpfleger' aufnehmen", erklärt Martin Kurz von der IG Schwarza. "Um die Tiere zu schützen haben wir den Uferraum nochmals...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Bilanz der IG Schwarza
Unterstützung für Projekt "Tierische Unkraut-Vernichter"

Die Interessensgemeinschaft Schwarza brachte Ziegen und Schafe ans Schwarza-Ufer. Hier vertilgen die Tiere invasive Pflanzen wie den japanischen Knöterich und das Springkraut. TERNITZ/WIMPASSING. Das Projekt, für das es auch eine Förderung durch den NABU Österreich und dem Bundesministerium für Umwelt gibt, kommt gut an. Seit 2. Mai weiden sechs Ziegen und sieben Schafe. Der Ternitzer Gemeinderat Martin Kurz, Mitglied von IG Schwarza: "Das Interesse der Anrainer und Besucher war unglaublich!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: IG Schwarza
6

Tierische Unkrautvernichter in Ternitz
Eineinhalb Stunden Dreharbeiten für zwei Minuten Präsenz im Fernsehen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ziegen und Schafe vertilgen Unkraut entlang der Schwarza. Nun fand die Initiative der Interessens-Gemeinschaft Schwarza auch den Weg ins Fernsehen. "Am Samstag ist der ORF NÖ aufgrund des großen Interesses über unsere IG-Story zum Gehege gekommen", berichtet Martin Kurz von der IG Schwarza. Rund eineinhalb Stunden war der ORF vor Ort. "Am Abend haben wir einen zweiminütigen Beitrag im ORF NÖ bekommen", so Kurz.  Die Begeisterung über die Arbeit der Tiere an der Schwarza und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.