IIG-Wohnanlage

Beiträge zum Thema IIG-Wohnanlage

8

Alte Mauern für Neubau eingerissen

In der Premstraße wurden vergangene Woche alte Mauern eingerissen – Bald wird mit Neubau begonnen Drei alte Wohnblöcke zierten früher die Premstraße. Die Bausubstanz war marode und die Einrichtung alles andere als zeitgemäß. Deshalb entschloss sich die IIG, die alten Mauern einzureißen und neue, moderne Wohnungen zu schaffen. (vk). Mit Wohnungsgrößen von 35 bis 39 m2, fehlenden Bädern und keiner Zentralheizung, keinem Lift und auch keiner Tiefgarage waren die Wohngebäude in der Premstraße mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Behindertengerechter Zugang

Bei einem Lokalaugenschein vor Ort verschafften sich IIG-Chef Franz Danler und Vizebgm. Franz Gruber (1. & 2. v.r.) in der An-der-Lan-Straße ein Bild vom Eingangsbereich jenes Wohnhauses, dessen Anwohner schon seit Monaten einen barrierefreien Zugang fordern – das STADTBLATT hat berichtet. Aufgrund der Gegebenheiten vor Ort ist jedoch eine Rampe nicht realisierbar Nun werden Techniker der IIG prüfen, ob die Installation eines Treppenliftes Sinn macht.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Rampe | Foto: Foto: Haun

Barrierefrei sieht anders aus

MieterInnen im O-Dorf warten seit Jahren vergeblich auf Rampenbau – Gruber hilft (fh). Das Wohnhaus „An der Lan 31“ ist ein typisches O-Dorf-Haus mit zahlreichen Mietparteien. Ungefähr 80 Prozent der Bewohner sind im fortgeschrittenen Alter und tun sich bei den täglichen Besorgungen schwer. Die Stiege vor dem Hauseingang ist für sie zur schier unüberwindbaren Barriere geworden. Die MieterInnen gehen nun in die Offensive und verlangen eine Lösung von der IIG. „Wir haben wirklich schon alles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
Höttinger Au | Foto: Foto: Haun
1 3

„Sind mit unserer Geduld am Ende“

Katastrophale Zustände in Innsbrucker Wohnanlage – Kinder wurden massiv bedroht – TIGEWOSI in der Kritik In einer IIG-Wohnanlage in der Höttinger Au fliegen regelrecht die Fetzen. Das Verhältnis zwischen den MieterInnen ist äußerst angespannt, denn Hausverwaltung und Hausmeister zeigen kein Interesse für ihre Anliegen. Beschimpfungen und sogar Bedrohungen von Kindern stehen an der Tagesordnung. Jetzt geht eine Gruppe von MieterInnen in die Offensive und verlangt Lösungen. (fh). Der Ausdruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Kommentar von Florian Haun: Ignoranz der Macht

Es ist schon ein starkes Stück von Bgm. Oppitz-Plörer, dass sie nicht zur Diskussionsveranstaltung der STADTBLATT-Redaktion im O-Dorf vergangene Woche aufgetaucht ist. Im Rahmen der Podiumsdiskussion hätte sie ohne Weiteres Missverständnisse ausräumen und für Aufklärung sorgen können, aber anstatt sich der Bevölkerung zu stellen, zog es die „Für-Innsbruck-Politikerin“ vor zu mauern. So nützten der erste Vizebürgermeister Franz Xaver Gruber, Wohnbaustadträtin Marie-Luise Pokorny-Reitter und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.