Alte Mauern für Neubau eingerissen

8Bilder

Drei alte Wohnblöcke zierten früher die Premstraße. Die Bausubstanz war marode und die Einrichtung alles andere als zeitgemäß. Deshalb entschloss sich die IIG, die alten Mauern einzureißen und neue, moderne Wohnungen zu schaffen.

(vk). Mit Wohnungsgrößen von 35 bis 39 m2, fehlenden Bädern und keiner Zentralheizung, keinem Lift und auch keiner Tiefgarage waren die Wohngebäude in der Premstraße mehr als überholt. Eine Sanierung wäre teurer gewesen als ein Neubau. Deshalb entschloss man sich für einen Neubau. Beim ersten Bauabschnitt mussten nicht nur die Mieter abgesiedelt, sondern auch das Bundesdenkmalamt überzeugt werden, da das Gebäude unter Denkmalschutz stand. Mittlerweile ist dieser Abschnitt aber fertiggestellt und besiedelt. Vergangene Woche wurde das Haus vom zweiten Bauabschnitt abgerissen. Zweieinhalb Jahre hat es gedauert, alle MieterInnen dieses Wohnblocks abzusiedeln. Diese haben natürlich andere IIG-Wohnungen bekommen. „Es ist allerdings nicht immer einfach, die MieterInnen zu überzeugen. Manche sind sogar in diesem Haus geboren und haben sich alles hergerichtet, wie sie es wollen. Aber wir haben es dann doch geschafft, das Haus abzusiedeln“, so Richard Reitmeir, der für die Absiedlung zuständig war.
Beim Bauabschnitt 1, der schon fertiggestellt und bezogen ist, war es dasselbe. „Aber keine einzige Mietpartei wollte schlussendlich wieder zurück“, weiß Wohnungsstadträtin Marie-Luise Pokorny-Reitter. Bis Oktober soll der zweite Bauabschnitt bezugsfertig sein.

Zur Sache: Daten und Fakten

Bauabschnitt 1
Anzahl der Mietwohnungen: 48
Tiefgaragenplätze: 53
Wohnnutzfläche: 3.025 m2
Übergabe: Nov. 2009
Gesamtbaukosten:
€ 5.500.000,-- netto.

Bauabschnitt 2
Anzahl der Mietwohnungen: 46
Tiefgaragenplätze: 51
Wohnnutzfläche: 2.950 m2
Übergabe: Okt. 2012
voraussichtlichen Gesamtbaukosten: ca. € 5.250.000,-- netto.
Bauzeit: Jänner ‘11 bis Oktober ‘12
Im Süden des Gebäudes ist eine Grünfläche als Kinderspielplatz situiert.

Bauabschnitt 3
Anzahl der Mietwohnungen: 72
Tiefgaragenplätze: 80
Wohnnutzfläche: 4.900m2
Gesamtbaukosten:
ca. € 8.000.000,-- netto.
Bauende: vermutlich 2014

Alle Gebäude werden im Niedrigenergiehaus-Standard gebaut.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.