Imkerstammtisch

Beiträge zum Thema Imkerstammtisch

Erster Imkerstammtisch 2014

ZAMS. Bienenwachs - seine Bedeutung für Biene und Mensch Dieser Stammtisch findet am Sa., 15. März um 20:00 Uhr im Seminarraum des Hotels Jägerhof in Zams statt. Referent: Dr. Norbert Prantner Alle ImkerInnen und Interessierten sind herzliche eingeladen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: Ludmila Smite/Fotolia

Vielfältiges Jahresprogramm beim Imkerverein Wabe

Am 5. Februar lädt der Verein zum tälerübergreifenden Imkerstammtisch in Ternberg ein. TERNBERG. Der Verein Bienenwirte Wabe veranstaltet am Mittwoch, 5. Februar, um 19 Uhr im Gasthof Mandl wiederum einen „Imkerstammtisch der drei Täler“. Heinz Sperlbauer berichtet über die geplante „Wild-Bienen Welt“. Weitere Vortragsthemen: Wolfgang Wimmer: Grundlagen der Wärmebehandlung der Bienenbrutwaben zur Varroabekämpfung. David Ratzberger: Praktische Erfahrungen mit dem Wärmeschrank und in Kombination...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne

Imkerstammtisch am 7. Februar in Tarrenz

Der Bienenzuchtverein Imst lädt am Freitag, dem 7. Februar, zum nächsten Imkerstammtisch im Hotel Gurgltalerhof in Tarrenz ein. Wanderlehrer Imkermeister Martin Ennemoser spricht zum Thema "Die Propolis". Der Stammtisch beginnt um 20 Uhr. Der Bienenzuchtverein Imst heißt alle Mitglieder und Interessierte zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Wann: 07.02.2014 20:00:00 Wo: Hotel Gurgltalerhof, Rotanger 1, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Imkerstammtisch in Roppen

Der Bienenzuchtverein Imst lädt am Freitag, dem 10. Jänner, zum nächsten Imkerstammtisch im Café Rudigier in Roppen ein. Beginn ist um 20 Uhr. Thema: "Neues aus dem Landesverband" und der Film vom Ausflug nach Osttirol und Salzburg. Vortragende: Vizepräsident Dr. Norbert Prantner und Werner Weiskopf. Der Bienenzuchtverein Imst heißt alle Mitglieder und Interessierte zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Wann: 10.01.2014 20:00:00 Wo: Cafe Rudigier, Roppen 109, 6426 Roppen auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Imkerstammtisch am 5. April in Imsterberg

Der Bienenzuchtverein Imst lädt am Freitag, dem 5. April, zum nächsten Imkerstammtisch im Gasthof Alpenrose in Imsterberg (Au) ein. Beginn ist um 20 Uhr. Zum Thema "Von der Wanderung bis zur Honigernte" referiert Imkermeister Marcel Klotz. Der Bienenzuchtverein Imst heißt alle Mitglieder und Interessierte zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Wann: 05.04.2013 20:00:00 Wo: Gasthof Alpenrose, Au, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
V. li.: Wabe-Obmann Stefan Hinterplattner, Schriftführer Heinz Sperlbauer, Vizebgm. Großwindhager (Ternberg), Ortschef Haslinger (Reichraming). | Foto: Thöne
7

Imkerstammtisch für 27 Vereine

Nicht nur die Bienen sterben: Der Verein Wabe hat einen überregionalen Imkerstammtisch gegründet. BEZIRK. Nach dem Tod von Obmann Anton Prenn hat sich der 1999 gegründete Imkerverein Wabe neu aufgestellt. Zum neuen Leiter wurde der erst 26-jährige Stefan Hinterplattner aus Reichraming bestellt. Der Elektriker imkert seit 14 Jahren und besitzt 25 Bienenstöcke. Die neueste Initiative des Ennstaler Vereins, in Zeiten von Bienen- und Imker-Sterben, ist ein überregionaler Imkerstammtisch. Ziel ist...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne

Imkerstammtisch am 1. Februar in Tarrenz

Der Bienenzuchtverein Imst lädt am Freitag, dem 1. Februar, zum nächsten Imkerstammtisch ein. Die Veranstaltung findet in der Schlossstube Starkenberg (Brauerei Starkenberg) in Tarrenz statt. Beginn ist um 20 Uhr. Thema des Abends: "Auswinterung von Bienenvölkern". Referent: Wanderlehrer Heinrich Gritsch aus Silz. Der Bienenzuchtverein Imst freut sich auf viele Mitglieder und Interessierte. Wann: 01.02.2013 20:00:00 Wo: Schlossstube, Griesegg, 6464 Griesegg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Imkerstammtisch am 11. Jänner in Roppen

Der nächste Imkerstammtisch findet am Freitag, dem 11. Jänner, um 20 Uhr im Café Rudigier in Roppen statt. Thema: "Neueste gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Varroabekämpfung" und Film vom "Ausflug nach Schwaz"sowie von der "Festveranstaltung 125 Jahre Bienenzuchtverein Lenggries". Vortragende: Imkermeister Martin Ennemoser und Werner Weiskopf. Der Bienenzuchtverein Imst heißt alle Mitglieder und Interessierte zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Wann: 11.01.2013 20:00:00 Wo: Cafe...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Imkerstammtisch in Bad Ischl

BAD ISCHl. Jeden ersten Mittwoch im Monat findet im Gasthaus "Zur Stadt Salzburg" in Bad Ischl ein Stammtisch der etwas anderen Art statt. 48 aktive Imker aus dem Raum Bad Ischl treffen sich hier einmal im Monat um sich über gemeinsame Projekte, Arbeitstechniken und Erfahrungen auszutauschen. "Wir haben jeden Monat ein Schwerpunktthema, über das ein erfahrener Imker referiert, und anschließend diskutieren wir darüber", so der Obmann des Bienenzüchtervereins Bad Ischl, Franz Pernecker. "Die...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz

Imkerstammtisch am 30. März in Imsterberg

Der Bienenzuchtverein Imst lädt am Freitag, dem 30. März, zum nächsten Imkerstammtisch ein. Die Veranstaltung findet im Gasthof Alpenrose in Imsterberg (Au) statt. Beginn ist um 20 Uhr. Imkermeister Marcel Klotz spricht zum Thema: Der Aufbau zum Trachtvolk. Der Bienenzuchtverein Imst lädt alle Mitglieder und Interessierte zu dieser Veranstaltung herzlich ein. Wann: 30.03.2012 20:00:00 Wo: Gasthof Alpenrose, Au, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Bienenzuchtverein Imst lädt ein zum Imkerstammtisch

Der Bienenzuchtverein Imst veranstaltet am Freitag, dem 3. Februar, den nächsten Imkerstammtisch zum Thema "Schonende Varroabekämpfung mit Hyperthermie" im Hotel Gurgltalerhof in Tarrenz. Beginn ist um 20 Uhr. Vortragender: Gebietsbetreuer Wilfried Ammon aus Zirl. Der Bienenzuchtverein Imst lädt alle Mitglieder und Interessierte zu dieser Veranstaltung herzlich ein. Wann: 03.02.2012 20:00:00 Wo: Hotel Gurgltalerhof, Rotanger 1, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Bienenzuchtverein Imst lädt ein zum Imkerstammtisch

Der Bienenzuchtverein Imst lädt am Freitag, dem 13. Jänner, alle Mitglieder und Interessierte zum nächsten Imkerstammtisch im Cafe Rudigier in Roppen ein. Thema: "Unser Bienenwachs" weiters wird der Film vom letztjährigen Ausflug nach Murau und vom Besuch der Imkerfreunde aus Lenggries gezeigt. Beginn ist um 20 Uhr. Referenten: Imkermeister Martin Ennemoser und Werner Weiskopf. Wann: 13.01.2012 20:00:00 Wo: Cafe Rudigier, Roppen 109, 6426 Roppen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Imkerstammtisch am Freitag, dem 1. April

Der Bienenzuchtverein Imst lädt am Freitag, dem 1. April, zum Imkerstammtisch im Gasthof Venetrast in Imsterberg ein. Thema: "Meine Betriebsweise". Referent: Landesjugendreferent WL Klaus Danzl, Schwaz. Beginn ist um 20 Uhr. Alle Mitglieder und Interessierte sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Wann: 01.04.2011 20:00:00 Wo: Venetrast, Ried 6, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Imkerstammtisch am Freitag, dem 4. Februar

Der Bienenzuchtverein Imst lädt am Freitag, dem 4. Februar, zum nächsten Imkerstammtisch im Hotel Gurgltalerhof in Tarrenz ein. Beginn ist um 20 Uhr. Thema: "Die Tracht Lebensgrundlage fürs Bienenvolk". Referent: DI Josef Gstrein, Leiter der Imkerschule. Alle Mitglieder und Interessierte sind bei dieser Veranstaltung herzlich willkommen. Wann: 04.02.2011 20:00:00 Wo: Hotel Gurgltalerhof, Rotanger 1, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Imkerstammtisch am 7. Jänner 2011

Der nächste Imkerstammtisch findet am Freitag, dem 7. Jänner 2011, im "Café Rudigier" in Roppen statt. Beginn ist um 20 Uhr. Thema: Neue Bestimmungen über die Kennzeichnung von Bienenprodukten. Weiters wird der Film vom letztjährigen Ausflug gezeigt. Vortragende: Imkermeister Martin Ennemoser und Werner Weiskopf. Der Bienenzuchtverein Imst freut sich auf viele Mitglieder und Interessierte. Wann: 07.01.2011 20:00:00 Wo: Cafe Rudigier, Roppen 109, 6426 Roppen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Wanderlehrerin Wilma Scherjau gab Bienenzuchtverein-Obmann Alois Rauch (l.) und den zahlreichen Gästen wertvolle Tipps zur Bienenzucht.

Imkerstammtisch mit wissenswerten Tipps

Der erste Imkerstammtisch des Bienenzuchtvereins Feldbachs stand ganz im Zeichen des Fortbildungskurses mit Wanderlehrerin Wilma Scherjan. Zentrales Thema war das korrekte Einwintern bzw. Überwintern der Bienenvölker. Hingewiesen wurde auf das Problem des Maisbeizens, das eine Gefahr für die ?Brummer? darstellt. ?Die Stoffe sind schließlich auch für die Landwirte selbst schädlich?, machte Scherjau aufmerksam. Über einen Anstieg der Mitgliederzahl auf 70 Imker freute sich Obmann Alois...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark

Imkerstammtisch am 9. April in Imsterberg

Der Bienenzuchtverein Imst lädt am Freitag, dem 9. April, zum Imkerstammtisch im Gasthof Venetrast in Imsterberg ein. Beginn: 20 Uhr. Thema: „Trachtlücken- und Reizfütterung“. Referent: Imkermeister Sepp Schranz. Wann: 09.04.2010 20:00:00 Wo: Venetrast, Ried 6, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Gasthaus Teufl
  • Purgstall an der Erlauf

Imkerstammtisch

Imkerstammtisch jeden 1. Mittwoch

Foto: Nicole Lugbauer
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Gasthaus Teufl
  • Purgstall an der Erlauf

Imkerstammtisch

Imkerstammtisch jeden 1. Mittwoch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.