Impflotterie

Beiträge zum Thema Impflotterie

v.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Alexander Susanek, Geschäftsführer vom BMW Group Werk Steyr, der Gewinner, Manuel K. aus St. Marienkirchen am Hausruck mit Partnerin Selina und Sohn Julian, 10 Monate alt, und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Schaffner

Hauptpreis vergeben
Familienvater gewinnt Auto bei OÖ. Impflotterie

Der 29-jährige Manuel K. aus St. Marienkirchen am Hausruck gewann bei der OÖ. Impflotterie den Hauptpreis, ein Elektroauto von BMW. LINZ/ST. MARIENKIRCHEN. Nach eigenen Angaben hat er noch nie bei einem Gewinnspiel gewonnen – und nun ist der 29-jährige Manuel K. aus St. Marienkirchen am Hausruck dank der OÖ. Impflotterie bald Besitzer eines Elektro-BMW. Symbolisch übergeben wurde das Auto von Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (beide ÖVP) und Alexander...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Josef Chabron (auf seinem bei der Impflotterie gewonnen Motorrad) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Anreiz für Immunisierung
Impflotterie geht in die Verlängerung

Um noch mehr Menschen zu einer Impfung und insbesondere zu einer Vollimmunisierung zu motivieren, hat sich das Land OÖ entschlossen, die OÖ. Impflotterie zu verlängern und die Teilnahme von geimpften Kindern ab 5 Jahren – per Anmeldung durch Erziehungsberechtigte – zu ermöglichen. OÖ. Aufgrund des rasanten Vormarsches der hochansteckenden Omikron-Variante ist eine Immunisierung gegen Corona noch wichtiger geworden. Daher wird mit den OÖ. Impfwochen von 10. bis 23. Jänner ein noch breiteres...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich über den Impffortschritt im Burgenland erfreut. | Foto: LMS

„Impflotterie“ im Burgenland
Mehr als 5.300 zusätzliche „Erststiche“

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zieht eine positive Zwischenbilanz zur am 10. September gestarteten Impflotterie: Die Zahl der Anmeldungen zur Lotterie ist auf 43.300 gestiegen – auch bei der Zahl der zusätzlichen Erststiche ist bereits mehr als die Hälfte des angepeilten Ziels erreicht. BURGENLAND. „Wir sind gut unterwegs – es ist realistisch, dass das Ziel von 10.000 zusätzlich geimpften Menschen im Burgenland bis 10. November erreicht werden kann. Es gibt aber noch Potenzial – vor allem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.