Industrie

Beiträge zum Thema Industrie

2

Expert Talk – CEO Michael Moser
Spezielle Industrien, Investmentformen und Energiewirtschaft

Michael Moser – CEO @ Kaiser+Kraft AG, Regional Managing Director Southern Europe (TAKKT AG) – besuchte am Mittwoch, den 12. 4. 2023 die BHAK 1 Salzburg.  CEO Michael Moser begeisterte unsere Schüler:innen der 3., 4. und 5. Jahrgänge mit seiner Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und seinen Ausführungen über die reale Business-Welt rund um die Themen spezielle Industrien und Investmentformen sowie Energiewirtschaft. Fragen wie „Wo ist zukünftig mit Wachstum zu rechnen?“ oder „Was hilft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Peter Unterkofler, Präsident der Industriellenvereinigung (IV) Salzburg. | Foto: marco_riebler
2

IV Salzburg
Peter Unterkofler sieht industriellen Mittelstand in Gefahr

Die Industriellenvereinigung Salzburg prognostiziert düstere Zeiten für die Salzburger Industrie. Die Rede ist von einer "De-Industrialisierung" einer angegriffenen "Substanz des Wirtschaftsstandorts Salzburg" sowie von einer "Kernschmelze im industriellen Mittelstands".  SALZBURG. "Wir haben es derzeit mit einer absoluten Ausnahmesituation zu tun. Die Wahrscheinlichkeit von Produktionsdrosselungen und Arbeitslosigkeit steigt auch in Salzburg", sagt Peter Unterkofler, Präsident der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In Salzburg soll in den nächsten Jahren wesentlich mehr Biogas gefördert werden. | Foto: Symbolbild: Gaskraft
Aktion 5

Nachhaltige Energie
Starker Biogas Ausbau in Salzburg bis 2030

Laut Angaben des Kompost-und Biogasverbandes könnte in Salzburg 20- bis 25-mal so viel Biogas hergestellt werden, als momentan produziert wird. Dieses würde in manchen Bereichen eine nachhaltige Alternative zu Erdgas darstellen. Bis circa 2030 soll die Biogasförderung jetzt schrittweise ausgebaut werden. SALZBURG. Das Land Salzburg könnte einiges mehr an Biogas produzieren. Dies geht aus aktuellen Angaben des Kompost- und Biogasverbandes hervor. Vor allem die heimische Industrie würde dadurch...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Für eine Lehre in der Industrie in Salzburg zahlen Spanier bis zu 2900 Euro.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

PRO-GE Salzburg deckt auf
Geschäftemacherei auf Kosten von Lehrlingen

Für einen Industrie-Lehrplatz in Salzburg müssen junge Spanier bis zu 2.900 Euro zahlen. Als „Geschäftemacherei auf dem Rücken von Lehrlingen und deren Ausbildungsbetrieben“ bezeichnet der Landessekretär der PRO-GE Salzburg, Daniel Mühlberger, die Geschäftspraktiken des in Spanien ansässigen Unternehmens „Talents for Europe Missethon“. SALZBURG. Dieses hat sich auf die Vermittlung von jungen Menschen aus Spanien nach Österreich spezialisiert, die hier eine Lehre absolvieren sollen. Das mit der...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Julia Kittl ist aktuell stellvertretende Geschäftsführerin und wird in den kommenden Jahren Teil der Geschäftsführung sein.
Aktion 6

Abtenau
Großübersiedlung bei GMT Wintersteller

Das Metalltechnik-Unternehmen übersiedelt die gesamte Abtenauer Produktion in eine Riesenhalle. ABTENAU. 18.000 Quadratmeter: So groß ist die Produktionshalle von GMT Wintersteller im Gewerbegebiet Grub. Bis April wird die gesamte Produktion aus Abtenau in das neue Gewerbegebiet verlagert, abseits von der bewohnten Gegend und nicht weit entfernt von einem ehemaligen Standort. "Suche war sehr schwierig" Das Grundstück, auf dem die Halle errichtet wurde, hat eine Gesamtfläche von 26.000...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Auf neun Halbebenen befinden sich 375 kostenlose Stellplätze für Mitarbeiter. | Foto: Schlotterer / Robert Holzer
4

Adnet
Schlotterer-Parkhaus öffnet früher als erwartet

Der milde Winter erlaubte die schnelle Fertigstellung des Parkhauses in Adnet. ADNET. Zur Verbesserung der Infrastruktur investierte Schlotterer insgesamt 4,6 Millionen Euro in den Bau eines Parkhauses für seine Mitarbeiter. Früher als erwartet, öffnet nun das Schlotterer Mitarbeiter Parkhaus seine Pforten und es stehen den Arbeitern und Angestellten insgesamt 375 PKW Stellplätze zur Verfügung. Fläche konnte eingespart werden Mit dem Bau des Parkhauses konnten laut Schlotterer 8000...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
3

HAK Hallein startet mit Industrial Business Ausbildung
IV-Präsident Unterkofler begrüßt die Schüler im Namen der Salzburger Industrie

Intensive Vorbereitungen und große Vorfreude herrschten in Hallein: 21 ambitionierte Jugendliche starteten in der Industrial Business HAK ihre Karriere mit Zukunft, die in ganz Westösterreich einzigartig ist. Digitalisierung, Globalisierung, Smarte Technologien, Online-Marketing, etc. mit all diesen Themen sind die Industriebetriebe der Zukunft konfrontiert. Damit auch zukünftig das Fachpersonal diese unternehmerischen Herausforderungen optimal meistern kann, wurde an der HAK Hallein die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • hakhas hallein
Eine aktuelle Studie für digitalisierte Fenster. Die Sensorik reagiert auf Luft, Lärm, Wetter und Geruch und öffnet, kippt und schließt sich selbstständig. | Foto: MACO
6

Digitalsierte Fenster ohne Fenstergriff

Forschungs- und Innovationszentrum von MACO eröffnet SALZBURG (sm). Der weltweit führende Beschlaghersteller MACO, mit Stammsitz in Salzburg, eröffnete das neue Forschungs- und Innovationszentrum an der Alpenstraße. Um die 80 Forscher und Entwickler werden hier zukünftig an innovativen Neuerungen in der Fenster- und Türbranche arbeiten, wie Smart Home und Smart Entry. Das Familienunternehmen zeigte digitalisierte Produktstudien, wie automatisierte Fenter und Türen, mit denen sie die Branche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In jedem Mann steckt ein Held: Die Kräfte müssen nur immer wieder mal abgecheckt und aufgeladen werden. | Foto: Pixabay
1 2

Zeit für die Helden des Alltags

Männer, die schon einen echten Schnupfen überstanden haben, sind bereit für den "Helden.Check". SALZBURG (ap). Moderne Männer haben es nicht leicht. Gefangen zwischen alten Idealen und neuen Ansprüchen, reiben sie sich auf und versuchen, es allen recht zu machen. Sie wollen ein liebevoller Vater und Ehemann, Partner im Haushalt, verlässlicher Versorger für die Familie und erfolgreicher Karrierist im Job sein. Ach ja – ganz nebenbei gehört der Sixpack auftrainiert und ein neuer Rekord im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
8

Palfinger erweitert: Neuer Technologie-Standort in Wien

BERGHEIM/WIEN (lin). Der Kranhersteller Palfinger eröffnet Ende September in Wien einen neuen Standort, und zwar im Startup-Hub weXelerate. Im Wiener Design Tower entsteht zur Zeit das größte Gründerzentrum Zentral- und Osteuropas. Palfinger hat sich als Partner-Unternehmen einen Platz in dem Startup-Hub gesichert und bietet für diesen neuen Standort Karrierechancen für Technik-Mitarbeiter, die gemeinsam das Thema IoT (Internet of Things) gestalten wollen. „Die Mitarbeiter haben hier die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Unternehmer Kurt Mann: "Maschinen sollen die Menschen unterstützen, nicht Menschen die Maschinen." | Foto: dermann

Unternehmer Kurt Mann: "Roboter werden den Menschen nie ganz ersetzen"

Industrie 4.0 ist derzeit ein Schlagwort, das in der globalen Welt die Runde macht. Bei Industrie 4.0 sind alle mit allem intelligent vernetzt, sagen Experten. Durch Automatisierung weiß dann jede Schraube selbst, wohin sie muss, wie es ein Minister vor kurzem formulierte. Aber wie sieht es in der regionalen Wirklichkeit, in den Betrieben ums Eck, aus? RMA-Österreich-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber hat dazu den renommierten Wiener Traditionsbäcker Kurt Mann befragt. In der Wirtschaft reden...

  • Wolfgang Unterhuber

INSTANDHALTUNGSTAGE 2014

INSTANDHALTUNGSTAGE 2014 8.-10.04.2014, Salzburg, www.instandhaltungstage.at Die INSTANDHALTUNGSTAGE sind ein beliebter Branchentreffpunkt für Experten und Praktiker aus der Instandhaltung. Vernetzung, Erfahrungs- und Wissensaustausch stehen bei den INSTANDHALTUNGSTAGEN von 8. bis 10. April 2014 in Salzburg im Mittelpunkt. Die Fachveranstaltung wird vom Salzburger Unternehmen dankl+partner consulting gmbh gemeinsam mit den Partnern Messfeld GmbH und MCP Deutschland jährlich abwechselnd in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lydia Höller

TMG: Seit 20 Jahren verlässlicher Partner

LINZ (red). Die OÖ. Technologie- und Marketinggesellschaft TMG feierte kürzlich ihr 20-jähriges Jubiläum. Oberös- terreich ist das Wirtschafts- und Industriebundesland Nr. 1 in Österreich, die TMG hat als Wirtschaftsagentur des Landes an dieser positiven Entwicklung einen erheblichen Anteil, betonten Landeshauptmann Josef Pühringer und Wirtschafts-Landesrat KommR Viktor Sigl bei der Jubiläumsfeier. Die Entscheidung des Landes OÖ, eine eigene, starke Wirtschaftsagentur zu gründen, könne aus...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
47-weber_ruebig_eder_haindl_grutsch | Foto: Foto: IV OÖ

Erze und andere Metalle gibt es noch reichlich

Rohstoffimporte steigen sichere Versorgung und Recycling sind gefragt Voestalpine-Chef Eder und Experte Weber sehen keine Versorgungsengpässe über die nächsten Generationen. LINZ (das). Erze oder andere Metalle gibt es noch reichlich, behauptete Rohstoffexperte Leo-pold Weber im Rahmen einer Konferenz der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IVOÖ). Weber, Leiter der Abteilung Roh- und Grundstoffpolitik im Wirtschaftsministerium, warnte jedoch einerseits vor dem geringen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Israel

Viel Potenzial für die oö. Firmen im Heiligen Land

Israels Wirtschaft: Heuer bis zu 4,5 % und 2012 bis zu 3,6 % Wachstum TEL AVIV (win). Stabiles Wachstum auch in der Krise, stabile Währung, geringe Arbeitslosigkeit. Israel hat sich trotz regionaler Isolation und politischer Konflikte in wirtschaftlicher Hinsicht rasant entwickelt weil die Politik gezielt Geld in Forschung, Entwicklung und Bildung steckt. Österreich profitiert: 2010 beliefen sich die Exporte ins Heilige Land auf 210 Millionen Euro (Importe: 170 Mio.). 2015 sollen es 300...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

FACC investiert 54 Millionen Euro

RIED IM I./ST. MARTIN (red). Der Flugzeugzulieferer FACC mit Sitz in Ried im Innkreis wird insgesamt 54 Millionen Euro in den kommenden zwei Jahren unter anderem in eine neue Zentrale für Forschung und Entwicklung in St. Martin im Innkreis investieren. Auch ist geplant, dass Fertigungsanlagen und Produktentwicklungen im Bereich von Flugzeugteilen angesiedelt werden. Zusätzlich soll gemeinsam mit dem Technologiezentrum Ried ein eigenes Test-Center zur Prüfung von Faserverbundmaterialien...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Frischer Impuls für die Kreativwirtschaft

OÖ (red). Die Kreativwirtschaft in Oberösterreich hat einen neuen Partner: die Creative.Region Linz & Upper Austria GmbH, kurz CREATIVE REGION. Die gemeinnützige Gesellschaft, die von Stadt Linz und Land Oberösterreich gemeinsam gegründet wurde, hat das Ziel, Kreativschaffende zu unterstützen und die Region national wie international als Standort für Kreativindustrien zu positionieren. Der Budgetrahmen der CREATIVE REGION beträgt jährlich 600.000 Euro, die je zur Hälfte von Stadt Linz und Land...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Heimische Industrie weiter im Aufwind

(red). Trotz internationaler Störfaktoren hält der Konjunkturaufschwung im heimischen Industriesektor weiter an. Die Ist-Werte sind gleichbleibend gut. Die zuvor unerwartet rasanten Zuwächse normalisieren sich, sagt Joachim Haindl-Grutsch von der Industriellenvereinigung Oberösterreich. Konkret beurteilen 75 Prozent der Industriebetriebe ihre derzeitige Lage als gut.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
27-Stahl | Foto: Foto: Hamedinger

Metallbranche zuversichtlich

Oberösterreichische Firmen sind mit der Auftragslage sehr zufrieden Alle vier Jahre treffen sich die bedeutendsten Unternehmen aus der metallverarbeitenden Industrie in Düsseldorf. DÜSSELDORF (ah). Rund 2000 Aussteller präsentierten sich auf der weltweit größten Messe im Metallbereich. Darunter befanden sich auch 20 Unternehmen aus Oberösterreich, die mit ihren 6000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von fast zwei Milliarden Euro erzielen. Heinrich Reinthaler von der Wirtschaftskammer...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.