Ines Mirlacher

Beiträge zum Thema Ines Mirlacher

Johann Halbmaier und Inés Mirlacher. | Foto: SPÖ Ohlsdorf
2

Gemeinderat Ohlsdorf
Kein Geh- und Radweg Richtung Edt

Im Straßenausschuss hat man schon längere Zeit darüber beraten, wo es Sinn macht Rad- und Gehwege zu errichten bzw. zu erweitern. Es ist schon Jahre in Ohlsdorf Thema, dass Ortschaften durch ebensolche verbunden werden sollen. OHLSDORF. Mehrere Varianten wurden unter anderem Richtung Edt durchdiskutiert und im Straßenausschuss einigte man sich einstimmig, dass man den gemeindeeigenen Feldweg Richtung Edt noch heuer mit einer 50-prozentigen Förderung errichten kann. Diese Empfehlung ging in den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Grafik/BRS
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bürgermeister-Stichwahl in Ohlsdorf zwischen Christine Eisner und Ines Mirlacher

Bei der Stichwahl am 10. September treten Christine Eisner (ÖVP) und Ines Mirlacher (SPÖ) gegeneinander an. OHLSDORF. ÖVP-Kandidatin Christine Eisner erhielt bei der Wahl am 26. September 40,80 Prozent der Stimmen, ihre Kontrahentin Ines Mirlacher 33,31 Prozent. Christine Eisner: Ich bin Bürgermeisterin für alleIn den kommenden sechs Jahren wird Bürgermeisterin Christine Eisner ihre bereits geplanten Projekte, wie den Neubau der Volks- und Mittelschule mit Sporthalle und die Errichtung der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: SPÖ Ohlsdorf
4

SPÖ Ohlsdorf
Transparente machen auf Geschwindigkeit aufmerksam

OHLSDORF. Es häufen sich seit Wochen die Anfragen, ob man nicht entlang der Landesstraße durch Ohlsdorf häufiger Geschwindigkeitskontrollen durchführen kann. Diese Anfrage betreffen alle Ortsteile, die an der Hauptverkehrsstraße Ohlsdorf liegen. „Ich wohne auch fast direkt an dieser Straße und musste in unserem Ortsteil, der eine Kurve beinhaltet, mehrmals miterleben, wie es zu Unfällen kam. Es ist eigentlich fast durchgehend eine 50-er Beschränkung und im Zentrum sogar 30, aber manche...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Peter Sommer
3

"Ein vergessenes Projekt"
SPÖ Ohlsdorf will Badesee Aurachkirchen wieder aufleben lassen

OHLSDORF. Bereits seit dem Jahr 1979 gibt es den Badesee Aurachkirchen und genau seit diesem Jahr gibt es für diesen Badesee keine Betriebsgenehmigung. Daher auch das Schild „Kein öffentlicher Badeplatz – Baden verboten“. Im Jahr 2008 bemühte sich der damalige Bürgermeister Wolfgang Spitzbart um ein Projekt und vor allem um eine Genehmigung. Aus dem Badesee sollte ein Natur-Badeteich werden, der von Experten geplant wurde. Nach der Beauftragung des Gemeindevorstandes kam es zur Einreichung. Man...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ines Mirlacher kandidiert für die SPÖ Ohlsdorf als Bürgermeisterin. | Foto: SPÖ Ohlsdorf

SPÖ Ohlsdorf
Ines Mirlacher kandidiert für die Bürgermeister-Wahl

OHLSDORF. Ines Mirlacher, derzeit Vizebürgermeisterin, kandidiert für das Amt der Bürgermeisterin in Ohlsdorf. Sie feierte erst kürzlich ihren 50. Geburtstag. Bereits Anfang April wurden die Mitglieder ihrer Ortsorganisation befragt und sie erhielt ein Votum von 100 Prozent. "Gemeinsam" wird das Motto ihrer Fraktion sein. "Dieser Vertrauensvorschuss ist für mich natürlich eine große Motivation und war mir sehr wichtig. Man trifft diese Entscheidung – zumindest sehe ich das so – nicht alleine....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Vizebürgermeisterin Ines Mirlacher. | Foto: SPÖ Ohlsdorf

Meinung einbringen
Rote Briefkästen in Ohlsdorf

OHLSDORF. "Mitreden – Ideen einbringen": Unter diesem Motto hat die SPÖ in Ohlsdorf rote Briefkästen angebracht. "Wir möchten den Bewohnern unseres Ortes die Möglichkeit geben, ganz unbürokratisch ihre Meinung einzubringen", so Gemeindevorstand David Lugmayr. Vizebürgermeisterin Ines Mirlacher meint dazu:"Die Menschen möchten mitreden, mitgestalten und Ideen verwirklichen, entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise, aber die Zeiten sind vorbei, wo der/die Ortschef/in alleine bestimmt, die Bürger...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: SPÖ

Warten hat ein Ende
Ohlsdorf bekommt alternatives Wohnen

Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: 2017 haben knapp rund 5.800 Menschen über 80 -jährige im Bezirk Gmunden gelebt. 2020 sind es bereits weit über 6.600 – Tendenz steigend. 2030 werden wir schon die 8.000er-Marke überschritten haben, dann kommen die „Baby-Boomer“ ins pflegebedürftige Alter. OHLSDORF: Bereits 2009 kam vom damaligen Landesrat Ackerl für Ohlsdorf die Zusage für ein Pflegeheim, leider geriet dieses Thema immer wieder in den Dornröschenschlaf, Vizebürgermeisterin Ines...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
7

Tag der älteren Generation des Ohlsdorfer Pensionistenverbandes

OHLSDORF. Mitte September denkt der Pensionistenverband Ohlsdorf immer beim Tag der älteren Generation an ihre verstorbenen Mitglieder. In einer ökumenischen Messe wird für jedes im vergangenen Jahr verstorbene Mitglied eine Kerze entzündet. Unser neuer Kaplan Samuel Ogwudile, der bei dieser Feier herzlich in der Gemeinde begrüßt wurde, und Pfarrer Günter Ungar führten als Geistliche durch den Gottesdienst, der wie immer durch die Mundharmonikagruppe und die Sängerrunde des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

Generationswechsel im Gemeindevorstand der Gemeinde Ohlsdorf

Gemeindevorstand Johann Halbmaier ist mit 11. Dezember 2017, nach elf Jahren, aus dem Gemeindevorstand von Ohlsdorf ausgeschieden, er bleibt aber weiterhin Mitglied des Gemeinderates. Ihm folgt David Lugmayr, BA, nach, der bereits seit frühester Jugend politisch interessiert ist und seit der letzten Wahl die SPÖ Fraktion tatkräftig im Gemeinderat unterstützt. Er hat an der Universität in Salzburg das Studium der Politikwissenschaft absolviert und macht derzeit den Master in Politischer Bildung...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.