Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Hohe Inflation und enorme Teuerung sind in Österreich großteils hausgemacht. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Teuerung treibt viele in die Armut
Inflation frisst uns die Haare vom Kopf

Immer mehr Österreicher können sich ihr Leben finanziell nicht mehr leisten. Die anhaltende Inflation frisst uns die Haare vom Kopf und eine enorme Teuerungswelle belastet die Haushalte. Nicht nur die Nachzahlungen für Strom und Heizung zehren am Geldbeutel der Leute. Auch Lebensmittel und viele andere Artikel des täglichen Lebens werden für viele immer unerschwinglicher. Ganz zu schweigen von der laufenden Erhöhung der Mieten. Der Lebensstandard befindet sich im Sinkflug, weil den Bürgern dazu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Bilanz: Christian Schweiger, Josef Pesserl und Wolfgang Bartosch. | Foto: Schindler
2

Murau/Murtal
Die Arbeiterkammer war bei 4.800 Auskünften gefragt

Die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer-Außenstellen Murau und Murtal erteilten im Vorjahr 4.800 Auskünfte und erkämpften für die Mitglieder knapp 350.000 Euro. Vor allem das Arbeitsrecht beschäftigt die Region. MURAU/MURTAL. Die Auswirkungen der Pandemie waren laut Arbeiterkammer (AK) auch im Vorjahr noch spürbar. Besonders im Bezirk Murau, der seit jeher stark touristisch geprägt ist. Neben dem Bereich Arbeitsrecht gab es außerdem in der Region viele Fragen wegen Lohn- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Smarte Heizsysteme können Geld sparen. | Foto: iStock
3

Gegen die Teuerung
Die Experten haben Tipps gegen hohe Energiekosten

Fachleute der Austria Email AG haben acht sofort umsetzbare Tipps gegen hohe Heiz- und Energiekosten. Außerdem gibt es kleine Maßnahmen mit großer Wirkung. KNITTELFELD. Die Lenker der Austria Email AG in Knittelfeld sind ausgewiesene Experten in Sachen Heizung und Energie. Zuletzt haben die rasant steigenden Energiepreise und Fragen zur Versorgungssicherheit den generellen Trend "Raus aus Öl und Gas" zusätzlich befeuert. Deshalb haben die Experten Tipps gegen hohe Heiz- und Energiekosten parat....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Als Gegenreaktion auf die Sanktionen gegen Russland lässt Putin Europa am Gastropf "verhungern". | Foto: MZ-Archiv
1 3

Europa in der Krise
Die Bevölkerung vor Schaden bewahren

Zugegeben, die Politiker hatten es schon einmal leichter. Der lebensbedrohliche Klimawandel, die angestrebte Energiewende, das ungelöste Migrationsproblem, die nicht enden wollende Corona-Pandemie und der abscheuliche Krieg in der Ukraine sind Probleme, für die es keine einfachen Lösungen gibt. Jedes einzelne Thema allein stellt schon eine riesige Herausforderung dar. Weil in den letzten Jahren aber kaum brauchbare Lösungen gefunden werden konnten oder Lösungsmöglichkeiten verschleppt wurden,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Max Lercher mit den Ortschefs Harald Bergmann, Lydia Künstner-Stöckl, Manfred Lenger und Gernot Esser. | Foto: Verderber
Aktion 2

Murau/Murtal
SPÖ führt Teuerungsausgleich in elf Gemeinden ein

Die Sozialdemokratie will in elf Gemeinden der Region Murau-Murtal mit Gutscheinen helfen, die Kaufkraft und gleichzeitig Nahversorger zu stärken. MURAU/MURTAL. Das "Thema Nummer 1" in der Region und ganz Österreich geht die SPÖ jetzt offensiv an. "Die Inflation wird uns weiterhin massiv beschäftigen", ist sich Nationalrat Max Lercher sicher. "Das wird noch große Teile der Bevölkerung in die Armut treiben." Max Lercher, SP-Nationalrat Teuerung ausgleichen Deshalb will die SPÖ jetzt auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber Densi und Bernhard das brandneue Format „Auf an Kaffee“ mit jeweils einzigartigem Charme. | Foto: Auf an Kaffee

Auf an Kaffee
Das Grazer-Krauthäuptel-und-Filme-Ratespiel

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche haben Densi und Bernhard nicht nur die Osterjause zu verdauen. Sorgen bereitet den beiden vor allem die anhaltende Preissteigerung – Salat und Radieschen lösen Kapitalismuskritik aus, Tiroler Gröstl und Schinkenfleckerl sind Sinnbilder für übertriebenen Konsum. Wem die Inflation scheinbar...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.