Informationen

Beiträge zum Thema Informationen

Gekocht wird an diesem Abend mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln. | Foto: Archiv
1

Gresten: Kochen um fit im Winter zu sein

GRESTEN. Am Donnerstag, 6. November von 19 bis 22 Uhr findet in der Schulküche der Neuen Mittelschule ein Kochabend statt. Sie bekommen Informationen über die 5 Elemente Ernährung, wie sie Ihr Immunsystem stärken können und Tipps über die Ernährung im Herbst und Winter. Anmeldungen werden im Gemeindeamt Gresten entgegengenommen. Informationen unter der Tel. 07487/2240.

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Gerhard Übelacker, MAS, DI Gernot Kohl, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, Günter Hell und Mag. Johannes Zederbauer präsentieren das Konzept für „willwerden live“ am 16. Jänner 2015. | Foto: mss/Vorlaufer

Mit Speed Dating zum Traumjob

ST. PÖLTEN (red). "Es ist eine Veranstaltung für Jugendliche", sagt St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hinsichtlich der Veranstaltung "willwerden live", die am 16. Jänner im WIFI St. Pölten stattfinden wird. Mit dem Event und einer Website setzt die "Initiative Bildung und Wirtschaft – St. Pölten 2020" neue Aktivitäten, um Jugendliche bei der Ausbildung und der Berufswahl im Umfeld der Landeshauptstadt zu unterstützen. "Wertvolle Firmen- und Ausbildungskontakte" 24 regionale...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Ybbs: Berufsinformationstag

Der Tag der offenen Tür in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflegeschule Ybbs gibt interessante Einblicke. Tag der offenen Tür in der Schule für psychiatrische Gesundheits-und Krankenpflege, das heißt auch immer, die Möglichkeit zu haben, ein wenig Einblick in das Leben der Schule zu bekommen. Bei einer Schulführung zeigen wir Ihnen Ausschnitte aus den theoretischen Inhalten der Ausbildung, einige Projekte werden beispielhaft vorgestellt und Sie können Informationen über die...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Gartenfest und MEHR !

Wir veranstalten bei Schönwetter, welches wir uns bereits bestellt und auch manifestiert haben, einen veränderten Flohmarkt . Wir bieten nicht nur "altes" sondern auch kleine Informationen über unser SEIN, stellen Ihnen gerne unsere Cooperationspartner/innen vor. Einige basteln, stricken, malen oder stellen Schmuck her. Wir würden uns freuen wenn auch Sie vorbeischauen. Schnupperanwendungen unserer energetischen Angebote können gespürt, gehört und auch gefühlt werden. PROGRAMM: Künstlertreff -...

  • Neunkirchen
  • Lisa und Helene Satya

Rennradtage Langenlois Elite Frauen

LANGENLOIS. Die Vorbereitungen für die 5. Auflage der Langenloiser Rennradtage sind auf Schiene, um eine perfekte Bühne für das Kräftemessen auf Rennrädern zu schaffen. 90 Fahrerinnen nehmen auf vier Etappen. Alle Informationen zu teilnehmenden Mannschaften und SportlerInnen, Startzeiten und Streckenplänen unter www.urc-langenlois.at. Das Starterfeld verspricht bereits im ersten, flachen Rennen am Freitag einen spannenden Kampf um das Leader-Trikot, das heuer zum ersten Mal vergeben wird...

  • Krems
  • Doris Necker
LAK-Rechtsabteilungsleiter Heimo Gleich, LAK-Kammeramtsdirektor Walter Medosch, Anna Starkl (CFO der Firma Zeiler), NÖ LAK-Geschäftsstellenleiter Josef Seidl, NÖ LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter, NÖ LAK-Vizepräsident Alois Karner, NÖ LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke und Christian Zeiler (Geschäftsführer der Firma Zeiler) mit drei der über 100 Mitarbeiter im Betrieb. | Foto: LAK/zVG

Landarbeiterkammer auf Besuchstour im Industrieviertel

MÖDLING/BEZIRK. (red) Die NÖ Landarbeiterkammer vertritt im Bezirk derzeit knapp 600 Mitglieder. Zu den größten Betrieben gehörte Gemüseproduktion Zeiler, die fast ausschließlich an die REWE-Gruuppe liefert, eine Gärtnerei aus Münchendorf sowie das Stadtgartenamt und eine weitere Gärtnerei in Mödling. Um die Arbeitnehmer umfassend zu informieren und bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können, ist das Präsidium der Landarbeiterkammer regelmäßig in den Bezirken unterwegs um sich bei...

  • Mödling
  • Roland Weber
Lisa, Schülerin der MS Guntramsdorf, konnte sich bei der AKNÖ-Jugendmesse einen ersten Einblick in diesen Beruf verschaffen. | Foto: zVg

MS Guntramsdorf bei AKNÖ-Jugendmesse

Die SchülerInnen der MS Guntramsdorf informierten sich bei der AKNÖ-Jugendmesse „Zukunft.Arbeit.Leben.“ in der Thermenhalle Bad Vöslau über Lehre, Beruf und Aus- und Weiterbildung nach der Pflichtschule. Von 25. bis 27. September finden dort die Infotage für angemeldete Schulklassen stattfinden. Am 28. September können sich dann Eltern und SchülerInnen beim öffentlichen Messetag gemeinsam über die Weiterbildung und Berufe nach der Pflichtschule informieren. Ziel der Messe mit über 40...

  • Mödling
  • Lena Graf

AKTUELLE HOCHWASSER-INFOS für die STADT MELK

AKTUELLE INFOS - Stand 7. Juni Sehr geehrte Betroffene! Die Stadt Melk will Ihnen in Ihrer schwierigen Situation helfen! Um die Hilfeleistungen durch Freiwillige koordinieren zu können, ersuchen wir Sie, uns Ihren persönlichen Bedarf an Unterstützung für die Aufräumarbeiten auf ihrer Liegenschaft bekannt zu geben. Bitte melden Sie diesen Bedarf möglichst rasch unter der Telefonnummer 02752/52307-114. Wir werden versuchen, diese Hilfeleistungen entsprechend zu koordinieren und die freiwilligen...

  • Melk
  • Sigrid Brandl

Nationalparkforum

Nationalparkforum Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr Nationalpark-Informationen aus erster Hand: Beim Nationalparkforum werden wichtige Themen und neue Projekte vorgestellt, aktuelle Fragen und Probleme diskutiert. Wir laden Sie ein, diese Möglichkeit der Bürgerbeteiligung zu nutzen! Leitung: Robert Brunner, Nationalparkdirektor Veranstaltungsort: Nationalparkhaus, Dauer: 1,5 Std. Kein Teilnahmebeitrag! Wann: 07.11.2013 19:30:00 Wo: Nationalparkhaus, 2082 Hardegg auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Rund um den Krankenstand

BEZIRK TULLN. Was ist bei einem Krankenstand zu tun? Die NÖ GKK informiert: • Umgehende Meldung an den Dienstgeber. • Der Arzt stellt die Arbeitsunfähigkeit in Folge Krankheit fest und meldet dies an die NÖGKK. • Anordnungen des Arztes (z. B. Bettruhe) und bewilligte Ausgehzeiten sind einzuhal-ten. • Änderungen des Aufenthaltsortes während des Krankenstandes sind der Kasse zu melden. Liegt dieser außerhalb von Niederösterreich, ist vorher die Zustimmung der Kasse einzuholen. • Gesundmeldung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Wöchentliche Infos für Ausdauersportler (Info-Nr.6 = Energiebereitstellung)

Energiebereitstellung Einleitung: Es gibt einen Stoff im Körper, der dafür sorgt, dass sich Muskeln anspannen oder entspannen. Dieser Stoff heißt "Adenosintriphosphat" (ATP). Dieser setzt sich während der Muskelarbeit in "Adenosindiphosphat" (ADP) um, wobei dann direkt Energie für die Muskeln freigesetzt wird. Die Menge ATP in den Muskeln ist aber beschränkt, und wenn weiter nichts geschehen würde, dann wäre nach 1-2sec dieser Energielieferant erschöpft. Es gibt aber einige Hilfssysteme, die...

  • Schwechat
  • Rad & Triathlonteam NÖ-Ost (www.RT-NÖ-OST.at)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Club Niederösterreich
  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindeamt
  • Michelhausen

Informations- und Diskussion

INFORMATION | DISKUSSION INKLUSION CHANCE FÜR ARBEITSMARKT, WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT BEGINN: 18.00 UHR ORT: GEMEINDEAMT MICHELHAUSEN, INFOS: WWW.CLUBNOE.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.