Informationen

Beiträge zum Thema Informationen

Bürgermeister Franz Aigner, Vizebürgermeister Martin Luger, Kulturamtsleiter Bernhard Hofecker und Sarah Riegler bei der App-Vorstellung | Foto: Sara Handl

Kostenlos
"Gem2Go": Scheibbs hat nun eine eigene Gemeinde-App

Wann kommt die Müllabfuhr? Wo ist der nächste Wirt? Und wie sieht es derzeit mit Veranstaltungen aus? All diese Fragen soll die neue Gemeinde-App "Gem2Go" von und für Scheibbs beantworten können.  SCHEIBBS. "Mit der Möglichkeit, Push-Nachrichten zu verschicken, können wir gezielt und schnell Informationen für bestimmte Bereiche kommunizieren. Gibt es beispielsweise einen Wasserrohrbruch, kann man die betroffenen Straßenzüge direkt mittels Push-Nachricht darüber informieren", erzählt...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Rupert Dworak nutzt die meinbezirk espresso App im Büro.

Gebündelte regionale Informationen
Stadtchef nutzt täglich die meinbezirk espresso App

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue meinbezirk espresso App (für iPhone und Android Handys - gleich hier downloaden & testen). Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch mehreren –abgeht. Auch der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und GVV-Präsident schaut regelmäßig auf sein Handy und ist begeistert: "Ich studiere mehrmals täglich die News der Bezirksblätter auf der Online-Seite. Ich finde die App insofern interessant, weil ich nun sofort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pielachtals Gemeinden im großen Bezirksblätter-Check: Wer informiert wann, wie schnell und wie gut?  | Foto: Schweller

Pielachtal
Gemeinden im Online-Corona-Check

Kommunikation ist dank des Internets leichter denn je. Doch wie gut Informieren Pielachtals Gemeinden? PIELACHTAL (ms). Die Bezirksblätter wollten herausfinden, wie gut uns die Gemeinden in dieser schwierigen Zeit am Laufenden halten. Die Leute interessieren sich für die Zahl an aktuellen erkrankten Personen im Ort, sowie für die Genesenen und welche Corona-Ampelfarbe gerade gilt. Aber auch welche Vorschriften und Einschränkungen zur Zeit zu beachten sind. Top informiert Alle Bürgermeister sind...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Naturpark-Obmann Rupert Dworak und Anja Stocker präsentieren das neue Logo für den Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz/Niederösterreich
Die Zukunft für den Naturpark Sierningtal-Flatzerwand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 20 Naturparks Niederösterreichs haben ab sofort ein gemeinsames Erscheinungsbild und ein neues Webportal. Spannend wird es, wie es mit dem Naturpark Sierningtal-Flatzerwand weitergeht. Das wird im September bekannt gegeben. Schneller finden, was es in den Naturparken zu entdecken gibt – dafür soll das neue Online-Portal  sorgen, in dem alle 20 NÖ-Naturparke vernetzt sind. Einer davon ist der im Gemeindegebiet Ternitz. "Wir sind stolz, dass unser Naturpark Sierningtal –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Land NÖ

Corona
Unterstützung und Information für NÖ Betriebe und Regionen

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger informiert über Maßnahmen für Unternehmer. „Die derzeitige Situation ist für alle Unternehmerinnen und Unternehmer in Niederösterreich sehr herausfordernd. Die Wirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Niederösterreich bieten mit ihren Hotlines einen umfassenden Überblick über alle Unterstützungsmaßnahmen für Betriebe in der Corona-Krise. Seitens des Wirtschaftsressorts wollen wir die WKNÖ-Experten unterstützen und haben zusätzliche Ressourcen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Beim Mauerbacher Gemeindeamt:
Infoterminal als Anlaufstelle rund um die Uhr

Damit Gäste in Mauerbach – aber auch die Bürger – Informationen zum Ort aber auch nützliche Links zu Mauerbacher Wirtschaftsbetriebe rund um die Uhr abrufen können, gibt es neben der Gemeindehomepage nun auch einen Infoterminal, der beim Gemeindeamt positioniert ist. Die Bedienung funktioniert sehr einfach über ein Touchdisplay. Verfügbar sind Informationen in den Kategorien „Beherbergung“, „Dienstleistungen“, „Gastronomie“, „Geschäfte / Handel“, „Gesundheit“, „Handwerker / Gewerbe“,...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
3

Informationsgang mit Altbürgermeister Gottfried Rauscher
Das "Alte Sierndorf"

Sehr interessanter Spaziergang mit Altbürgermeister Ökonomierat Gottfried Rauscher. Am 29.Juni führte unser Altbürgermeister viele Interessierte durch Sierndorf und erzählte bemerkenswerte Geschichte unseres Ortes. Es war auch einiges dabei, dass nirgendwo niedergeschrieben ist und er durch seine vielen Funktionen die er ein Leben lang ausgeübt hat, weiß. Wenn es noch Interessierte gibt würde er eine solche Führungen sehr gerne wieder machen.

  • Korneuburg
  • Gottfried Muck
Christoph Weigl, Edith Schrödl, Franz Zehetgruber, Bgm. Sabine Dorner, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Präsident des NÖZSV LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Florian Zwingl, LGF-Stv. Dietmar Wurzer, LGF Thomas Hauser | Foto: NLK Filzwieser

Beeindruckende Bilanz für den Zivilschutz in Niederösterreich

BEZIRK/NÖ. (pa) Wer vorbereitet ist, übersteht Krisen und Katastrophen besser. Das gilt natürlich auch – und ganz besonders – für Naturkatastrophen, wie Hochwasser, Stromausfall oder Starkregen. Der Niederösterreichische Zivilschutzverband „NÖZSV“ hilft Gemeinden, aber auch jedem Einzelnen, mit Tipps, Schulungen und Informationen. Das geht flächendeckend nur durch den unermüdlichen Einsatz von vielen, vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen. Und die leisten gemeinsam mit dem NÖZSV wirklich...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Perfect Print

Im Internet
Volksschulen präsentieren sich Online neu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die neuen Content-Management-Seiten der beiden Volksschulen Mühlfeld und Peisching wurden neu gestaltet. Sie ermöglichen nun schnelle und einfache Administration, sind für mobile Geräte optimiert und erfüllen die Datenschutzvorgaben. Schulleiterin Marion Baumgartner bedankt sich bei Mario Wagner von "Perfect Print" und Schulstadträtin Barbara Kunesch für die gute Zusammenarbeit. Der bunt-moderne Web-Auftritt ermöglicht nun Schülern, Eltern und Lehrern, aktuelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Ein Kind kommt....

  Informationen für werdende Mütter und Väter Info's rund um die Geburt eines Kindes wie Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld, Beihilfe zum pauschalen Kinderbetreuungsgeld, Heilbehelfe... Informationen über Ämterwege nach der Geburt eines Kindes (Standesamt, Finanzamt, Meldeamt) Beantwortung von allgemeinen und arbeitsrechtlichen Fragen (AKNÖ) Datum: 18. September 2018, 18 Uhr Wo: Im HOFTREFF der Lebenswelt Familie in Pöchlarn, Oskar-Kokoschka-Str. 15 Anmeldung erbeten unter poechlarn@noegkk.at...

  • Melk
  • ÖGK Kundenservice Pöchlarn
1

Gut, dass wir nicht alles wissen – Update

Kommentar über den Cobra-Einsatz in Neunkirchen, neuer Wissensstand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jenem Tschetschenen (40), der am 6. Juni von der Cobra verhaftet wurde, schlägt wenig Sympathie entgegen. "Solche Leute fütterma durch?" wurde der jüngste Einsatz kommentiert. Verständlich. Allerdings ändern sich gelegentlich die Informationen. So hieß es anfänglich, das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung würde gegen den Mann ermitteln. Es schien also, als ob der Mann mit den in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Treffen der Schlaganfall Selbsthilfe

Hier können Betroffene und deren Angehörige miteinander in Kontakt kommen, Erfahrungen und Informationen austauschen oder bekommen. Die Gruppe ist offen und wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer. Wann: 08.01.2018 16:00:00 bis 08.01.2018, 17:30:00 Wo: Klinik, Kurhausstr. 100, 2222 Bad Pirawarth auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
Foto: privat

Wenn ein Baby kommt: NÖGKK und AKNÖ informieren

TULLN (red). Infos im Doppelpack gab es am 14. Dezember für werdende Mütter und Väter: Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in der Arbeiterkammer Tulln. NÖGKK-Experte Roman Erhart informierte über die medizinischen Leistungen rund um die Geburt und beantwortete alle Fragen zum Wochengeld und zum neuen Kinderbetreuungsgeld-Konto. Darüber hinaus berichtete Petra Parzer von der AKNÖ über die Bestimmungen rund um...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
13

"Tag der Frau" im All-Inside Zentrum in Pressbaum

In Rahmen des Internationalen Tag der Frau, veranstaltete Giovanna Brizzi im All-Inside Zentrum, zum ersten Jahrestag eine Hausmesse in Pressbaum. 30 Aussteller waren vor Ort und boten viele Informationen zum Thema Gesundheit und richtiger Ernährung. Dazwischen luden Handarbeiten, Accessoires, Geschenkartikel und vieles mehr zum Gustieren und Shoppen ein. Auch Vbgm. Irene Wallner-Hofhansl war von der Vielzahl des Angebotes begeistert.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Foto: NLK Filzweiser

Der BIO-GARTENdoktor für Hobbygärtner

LH-Stv. Sobotka: „Über neue App Pflanzenschäden bestimmen lassen und naturnahe Lösung erhalten.“ TULLN / NÖ (red). Ab sofort gibt es in den App-Stores der Anbieter (Apple und Android) die neue BIO-GARTENdoktor App von „Natur im Garten“ und GARTENleben kostenlos zum Download. Dank der App können Pflanzenschäden, Nützlinge und Schädlinge bestimmt werden. Hilfe im naturnahen Garten Zwischen 15 und 69 Jahren hatten im letzten Jahr ungefähr 85% der Männer und 79% der Frauen in Österreich ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Pflegewegweiser bietet Hilfestellung

TULLN (red). Plötzlich muss man sich mit dem Thema Pflege und Pflegebedürftigkeit auseinandersetzen, das bedeutet massive Veränderungen für alle Betroffenen. Viele sind in dieser schwierigen Situation mit der Organisation konkreter Hilfe überfordert. Der Pflegewegweiser bietet Hilfestellung. Das 3-seitige Dokument, das auf Anregung von Stadtarzt Dr. Bichler erstellt wurde, steht auf der Homepage www.gesundes-tulln.at zum Download bereit und liegt beim Bürgerservice der Stadt Tulln auf.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Bildungsberatung in Gaming

Kostenlose, unverbindliche und vertrauliche Bildungs- und Berufsberatung für Erwachsene am Gemeindeamt in Gaming. - Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kursen oder Ausbildungen - Informationen über finanzielle Förderungen und Beihilfen - Begleitung bei der Berufswahl oder beruflichen Veränderung Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Frau MMag. Sylvia Jaidhauser-Schuster unter der Tel. 0676/88044390 Weitere Infos unter www.bildungsberatung-noe.at Wann:...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Bürgermeister Hans Stefan Hintner (3. von rechts vorne) mit Stadträtin Franziska Olischer (3. von links vorne) und den vielen Kollegen aus dem Mödlinger Gemeinderat sowie Tierarzt Heinz Heistinger (mitte) bei der Eröffnung des zweiten Aktionstags „Rund um | Foto: Garaus

Alles für den besten Freund des Menschen

Großer Andrang auf Tag des Hundes MÖDLING. Zum zweiten Mal veranstaltete die Stadtgemeinde im Museumspark den Tag des Hundes. Die zahlreichen Besucher wurden nicht nur mit einem tollen Rahmenprogramm und informativen Ausstellern, sondern auch mit Traumwetter belohnt. Neben Verkaufs- und Informationsständen waren die Leistungsschau der Rotkreuz-Suchhunde sowie der Agility-Parcours weitere Höhepunkte. Auch die Hundeschule ÖGV Alt-Mödling präsentierte erneut, was die Hunde bei den verschiedenen...

  • Mödling
  • Roland Weber
Im Landesklinikum Scheibbs findet ein Infotag rund um das Thema "Geburt" statt. | Foto: LK Scheibbs

Infos zum Thema Geburt im Landesklinikum in Scheibbs

SCHEIBBS. Im Scheibbser Landesklinikum findet am Mittwoch, 1. Juli ein Infotag zum Thema "Geburt" statt. Dabei können Schwangere und deren Angehörige sowie alle anderen an der Thematik interessierten Gäste von 11 bis 12.30 Uhr viele Informationen vom kompetenten Personal erhalten und auch die Kreißzimmer und die Geburtenstation im Landesklinikum besichtigen. Das Team des Scheibbser Landesklinikums lädt alle Besucher ein, sich einen ersten Eindruck von der "Wohlfühl-Oase" zu verschaffen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Rund um die Geburt

Einladung zum Infotag mit Besichtigung der Kreißzimmer und der Geburtenstation für Schwangere und deren Partner. Die Geburtenstation des Landesklinikums bietet Infotage an, um Schwangeren ab der 12. Schwangerschaftswoche und deren Partner einen ersten Eindruck von der modernisierten Station zu ermöglichen, über das Angebot zu informieren und Fragen zu beantworten. Die ÄrztInnen, Hebammen und Pflegepersonen sind hochmotiviert, werdenden Eltern einen ersten Einblick in die neue, harmonisch...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Tag der offenen Tür in der Fachpraxis Lackner

Am Freitag, 10. April findet in der Fachpraxis Lackner im Zuge der 5-Jahresfeier ein Tag der offenen Tür statt. Mit Besichtigungen, Informationen und Vorführungen. Beginn ist um 14.00 Uhr. Wann: 10.04.2015 14:00:00 Wo: Fachpraxis Lackner, 3322 Viehdorf auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Viktoria Riegler
Anzeige
Fotoquelle: NÖGKK Mistelbach

Wissen kompakt über die NÖGKK

Broschüre „Leistungen und Service 2015“ informiert über alle Leistungen der NÖGKK Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ist für die Gesundheitsversorgung von mehr als 1,1 Millionen Menschen verantwortlich. Einen Überblick über ihre Leistungen und Serviceangebote bietet die Broschüre „Leistungen und Service 2015“. Auf 80 Seiten wird u. a. über Versicherungsschutz, Leistungskatalog, Anspruchsvoraussetzungen, Kostenbefreiungen und aktuelle Werte in der Sozialversicherung informiert. Ebenso beinhaltet...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.