Ingrid Huemer

Beiträge zum Thema Ingrid Huemer

Bürgermeister Erwin Stürzlinger (hinten li.), Simone Radner (Obfrau des Sozialausschusses, hinten re.) und Ingrid Huemer (Arbeitskreisleiterin Gesunde Gemeinde) freuten sich mit den Kindern über die Landung des "Wimsbacher Ferienfliegers". | Foto: Monika Neudorfer

145 Kinder besuchten insgesamt 24 Ferienaktionen

Der "Wimsbacher Ferienflieger" brachte Farbe ins Spiel. BAD WIMSBACH. Die heurige Landung des "Wimsbacher Ferienfliegers" brachte trotz des grauen Regentages Farbe ins Spiel. Am 17. September ging es beim Farbenfest als Abschluss der Ferienaktionen bunt zu. Im Foyer der Volksschule bemalten die Kinder ihre eigenen Teller. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Burgen, Blumenwiesen oder moderne Kunst entstanden. Bürgermeister Erwin Stürzlinger und Simone Radner (Obfrau des...

Ingrid Huemer, Obfrau des Vereins Grünmarkt, will hier endlich Gratis-Parkplätze für Kunden. | Foto: hag

"Parken muss gratis werden"

Ansonsten sieht die Zukunft des Urfahraner Grünmarkts schlecht aus "Man hat uns versprochen, dass wir hier Gratis-Parkplätze für unsere Kunden bekommen. Aber momentan müssen fürs Parken alle bezahlen", sagt Ingrid Huemer, Obfrau des Vereins Grünmarkt. Gemeinsam mit Ewald Wakolbinger versucht sie mehr Kunden auf den kleinen Markt im Herzen von Urfahr zu locken. Ein Kampf gegen Windmühlen, wie es scheint: "Durch die Modernisierung haben wir viele Kunden verloren", sagt die 57-Jährige. Außerdem...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Veronika Pitschmann (li.) und Ingrid Huemer (re.) entwickelten „VIA ALM“. | Foto: Veronika Pitschmann

Neuer Pilgerweg „VIA ALM“

Die zwei ausgebildeten Pilgerbegleiterinnen Veronika Pitschmann und Ingrid Huemer haben den neuen Pilgerweg "VIA ALM" ins Leben gerufen. PETTENBACH, ALMTAL. Die zwei ausgebildeten Pilgerbegleiterinnen Veronika Pitschmann und Ingrid Huemer haben den neuen Pilgerweg "VIA ALM" ins Leben gerufen. Der Weg führt vom Almspitz – also der Mündung der Alm in die Traun bei Fischlham – bis zum Ursprung der Alm - den Quellen im Almsee bei Grünau. In vier Tagestouren bietet „VIA ALM“ Natur, Kultur,...

Veronika Pitschmann (l.) und Ingrid Huemer (r.) entwickelten den Vier-Etappen-Pilergerweg „Via Alm“. | Foto: Privat

In vier Etappen zum Alm-Ursprung pilgern

BAD WIMSBACH. Die zwei ausgebildeten Pilgerbegleiterinnen Veronika Pitschmann und Ingrid Huemer haben den neuen Pilgerweg "Via Alm" ins Leben gerufen. Der Weg führt vom Almspitz – also der Mündung der Alm in die Traun bei Fischlham – bis zum Ursprung der Alm: den Quellen im Almsee bei Grünau. In vier Tagestouren bietet „Via Alm“ Natur, Kultur, Spiritualität und Gastronomie. „Via Alm“ führt durch die drei Bezirke Wels-Land, Gmunden und Kirchdorf. Pilgern kennt keine Grenzen! Tatkräftig...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2025 um 19:00
  • Mühlenweg 6
  • Bad Wimsbach-Neydharting

Sing-Termine 2025

Ingrid Huemer und Magdalena Maria Pühringer bieten auch 2025 wieder einmal im Monat Termine für gemeinsames Singen an. Gesungen werden Lieder aus aller Welt. „Hier geht es darum, in Gemeinschaft, die verbindende und heilsame Kraft des Singens zu erleben und einzutauchen in die Quelle der Regeneration, Freude und die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren." Anmeldung erforderlich! Kosten: 15 Euro pro Singtermin Nähere Infos: cranio-ingrid.at/singenundjodeln ​

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.