Grünmarkt Urfahr

Beiträge zum Thema Grünmarkt Urfahr

Von links: Rektor Martin Rummel, Anton Bruckner Privatuniversität, Markt- und Kulturreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Juri Bell, Mitglied der Studierendenvertretung der Anton Bruckner Privatuniversität und Liegenschaftsreferent Stadtrat Dietmar Prammer präsentieren die neuen Impulse für den Grünmarkt Urfahr. | Foto: Stadt Linz
2

Kulturgenuss
So möchte der Magistrat den Grünmarkt in Urfahr beleben

Der Magistrat Linz möchte den Grünmarkt in Urfahr beleben. Neben einem Gratis-Kulturangebot sollen auch neue Beschickerinnen und Beschicker das Markttreiben bereichern.  LINZ. Um den Grünmarkt in Urfahr neu zu beleben, hat der Magistrat Linz eine Initiative zur Integration von Kulturangeboten gestartet. In Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität werden vom 10. Mai bis zum 22. Juni Pop-up-Konzerte veranstaltet, die das Markttreiben bereichern sollen. Diese Konzerte finden alle 14...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bruckner Uni-Rektor Martin Rummel, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Stadtrat Dietmar Prammer bei der Präsentation des neuen Kulturprogramms am Linzer Grünmarkt. | Foto: Stadt Linz

Belebung für Grünmarkt in Urfahr
Stadt Linz sucht Gastro-Pächter und startet mit Kulturprogramm

Die Stadt Linz plant, dem Grünmarkt in Urfahr neue Impulse zu verleihen. Das derzeit leerstehende Gebäude der ehemaligen Markthalle soll zukünftig ausschließlich gastronomisch genutzt werden. Der traditionelle Wochenmarkt bleibt unverändert. Für zusätzliche Belebung sollen Konzerte von Studierenden der Bruckner Universität sorgen. Diese feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. LINZ. Die Ausschreibung für einen neuen Pächter der derzeit leerstehenden Markthalle läuft gerade an. "Die geplante...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Marktreferent Bernhard Baier (Mitte) mit Franz Waldenberger, Obmann von Bio Austria OÖ und Michael Schmid, Geschäftsführer der neu gegründeten Bio Austria OÖ Frischmarkt GmbH (rechts). | Foto: Stadt Linz/Dworschak
1 2

Bio Austria
Umbau des Grünmarktes in Urfahr zur Bio-Markthalle gestartet

Am 1. März startet der Umbau der neuen Bio-Markthalle am Grünmarkt in Urfahr. Als Betreiber der neuen Markthalle fungiert Bio Austria, der Verband der Biobauernbewegung Österreichs. Eröffnet werden soll bereits Mitte Mai. LINZ. „Es freut mich sehr, dass nun mit den Umbauarbeiten begonnen wird und künftig im Herzen Urfahrs regionale Bäuerinnen und Bauern hochwertige Produkte anbieten werden – noch dazu zu 100 Prozent in Bio-Qualität,“ so Marktreferent Bernhard Baier. Im ersten Schritt der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vizebürgermeister Bernhard Baier (links) und BIO Austria Obmann Franz Waldenberger. | Foto: Stadt Linz

Grünmarkt in Urfahr
Neue Bio-Markthalle soll im April 2021 starten

Bereits im August wurde BIO Austria Oberösterreich als neuer Betreiber für den Grünmarkt in Urfahr präsentiert. In der kommenden Gemeinderatssitzung am 5. November soll nun der Umbau in Höhe von 200.000 Euro beschlossen werden. Eröffnet werden soll im April 2021. LINZ. „Am Grünmarkt soll ein echter Neustart gelingen. Das vorliegende Konzept bietet dafür die notwendige Grundlage. So soll die künftige Bio-Markthalle als Nahversorger in Kombination mit einem Gastro-Bereich ein echtes...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Judith Weilhartner kauft mit Tochter Apollonia regelmäßig am Wochenmarkt ein. | Foto: BRS
3

Story der Woche
Frisch, frischer, frisch vom Markt

Regionale Produkte und hohe Qualität direkt vom Bauern – das schätzen die Linzer an ihren Märkten. LINZ. Frisch, saisonal, aus der Region und am besten bio – so sollen Lebensmittel sein. Auf den elf Linzer Märkten bieten Produzenten aus dem Umland regelmäßig Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fleisch, Brot und vieles mehr an. Lebensmittel- und Grünmärkte findet man in fast allen Linzer Stadtteilen. Immer mehr Menschen schätzen sie als praktische Nahversorger und ziehen sie dem Besuch eines...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Daniel Breitenfellner, Klaus Bauernfeind, Susanne Wegscheider, Edmund Wall und Gabriele Lackner-Strauss (von links) bei der Eröffnung.

Schwarzbergerhof: Neuer Hofladen belebt Grünmarkt

Bauunternehmer Edmund Wall hat sich in Schönau im Mühlviertel seinen Traum von einer "ethischen und tiergerechten" Landwirtschaft erfüllt. Ab sofort gibt es die Produkte von dem Bio-Schaubetrieb auch in Urfahr zu kaufen. Vergangene Woche eröffnete der Hofladen am Grünmarkt. Fleischliebhaber, die auf artgerechte Tierhaltung und Qualität Wert legen, können hier jeden Freitag und Samstag Würste, Speck, Fleisch, aber auch Currys und vieles mehr kaufen. Edmund Wall konnte sich bei der Eröffnung über...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ingrid Huemer, Obfrau des Vereins Grünmarkt, will hier endlich Gratis-Parkplätze für Kunden. | Foto: hag

"Parken muss gratis werden"

Ansonsten sieht die Zukunft des Urfahraner Grünmarkts schlecht aus "Man hat uns versprochen, dass wir hier Gratis-Parkplätze für unsere Kunden bekommen. Aber momentan müssen fürs Parken alle bezahlen", sagt Ingrid Huemer, Obfrau des Vereins Grünmarkt. Gemeinsam mit Ewald Wakolbinger versucht sie mehr Kunden auf den kleinen Markt im Herzen von Urfahr zu locken. Ein Kampf gegen Windmühlen, wie es scheint: "Durch die Modernisierung haben wir viele Kunden verloren", sagt die 57-Jährige. Außerdem...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.