Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

Frauenvolksbegehren: So viele Unterstützer hat das Volksbegehren in deiner Gemeinde. | Foto: Pamela-Rußmann
3

GRAFIK: Wie viele Unterstützer hat das Frauenvolksbegehren in deiner Gemeinde?

Nicht nur Nichtraucher bitten derzeit um Unterschriften: Bis 4. April 2018 kann man das Frauenvolksbegehren noch mit einer Unterschrift unterstützen. Die Bezirksblätter zeigen dir, wie viele Unterstützer das Volksbegehren in den mehr als 2000 Gemeinden Österreichs bisher gefunden hat. 2,44 Prozent. So viele NiederösterreicherInnen unterstützen das Frauenvolksbegehren, welches noch bis 4. April 2018 unterschrieben werden kann. Damit haben sich bisher (Stand Montag, 12.3.2018) etwas mehr als...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Grafik: Wie viele Unterstützer hat das Nichtraucher-Volksbegehren "Don't Smoke" in den Gemeinden Österreichs?
9 9

Alle Gemeinden im Überblick: Wie viele Unterstützer hat das Nichtraucher-Volksbegehren?

"Don't Smoke" - In der interaktiven Grafik seht ihr, wie viele Unterstützer das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz in jeder Gemeinde Österreichs hat. 7,5 Prozent aller Wahlberechtigten in Österreich haben die Initiative bisher unterstützt. In Niederösterreich haben sich bis 6. März 2018 bereits 96.306 der 1.286.520 Wahlberechtigten (7 Prozent) zu einer Unterschrift des "Don't Smoke"-Volksbegehrens hinreißen lassen. Im Vergleich: Am meisten Unterstützer hat das Volksbegehren bisher in Wien und...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

ROCK FOR INTEGRATION

23. September, 20 Uhr, Festsaal Langenzersdorf Organisator und Top-Gitarreros Martin Kohlmann rockt auch heuer den Festsaal. Sgt. Potschka's Lonely Hearts Club Band, gruen2g und the Stonez werden die Stimmung anheizen. Nach dem letztjährigen, erfolgreichen Benefizkonzert, rocken auch heuer drei Bands unter dem Motto „Rock for Integration“ für den guten Zweck. Sgt. Potschka´s besteht aus drei Freunden, die, geprägt von den Songs der Beatles, nun das musizieren, was sie damals mit Begeisterung...

  • Korneuburg
  • Initiative Langenzersdorf
Ein Damenteam in orange: Hermine Wagner, Johanna Haller, Christine Winter, Edith Steinacker, Julia Winter und ihr Chauffeur Johann Lenitz. | Foto: privat
2

Müll achtlos wegwerfen ist kein Kavaliersdelikt

Frühjahrsputz in Rückersdorf-Harmannsdorf wäscht das Ortsbild wieder rein. Unter ihrem "Anführer" Herbert Ulrich, Schriftführer der Initiative Rückersdorf-Harmannsdorf, fanden sich 42 Personen ein und sammelten Müll im Ort und außerhalb des Ortsgebietes. Sie wurden von drei Traktoren mit Kiste und einem Pkw mit Anhänger für den Abtransport der 50 vollen Müllsäcke unterstützt. Zwei Autoreifen und sogar eine Holztür wurde gefunden und zum Bauhof gebracht. Vor allem an der Straße zum Goldenen...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.