Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Anzeige
Viel zu lesen gibt es in der Ortsreportage "Mein Ohlsdorf". | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Mein Ohlsdorf
Neuer Gehweg und spannende Fußball-Matches

In Ohlsdorf ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Ohlsdorf". OHLSDORF. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher, ein neues Verkehrsprojekt oder ein Inklusions-Projekt: unsere Ortsreportage ist lesenswert. Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher Die Ohlsdorferin zieht eine erfolgreiche Bilanz über die Projekte, die in den letzten Jahren realisiert wurden. Mehr lesen  Mit Freude und Tanz zur Inklusion Zirkus InCluenz lud zur Tanzvorstellung der...

Freude und Bewegung standen im Fokus der Veranstaltung. | Foto: Gemeinde Ohlsdorf
3

Zirkus InCluenz
Mit Freude und Tanz zur Inklusion

Zirkus InCluenz lud zur Tanzvorstellung der besonderen Art ein, Inklusion stand dabei im Fokus. OHLSDORF. Eine Tanzvorstellung der besonderen Art fand Ende Juni im Mezzo Ohlsdorf statt. Alle Tanzgruppen, mit dabei die Kindergruppen Ohlsdorf und Vöcklabruck und die Erwachsenengruppen Ohlsdorf und Vöcklabruck, von InCluenz haben über Wochen für ihre Abschlussvorstellung vor den Ferien geübt. Vor dem Auftritt war die positive Anspannung und Freude schon zu spüren. Das Thema war: "Wir suchen...

Familienmusical Theater HEUSCHRECK
Drachen-Zirkus

Am 22. Mai spielt das Kindertheater HEUSCHRECK eines seiner kunterbunten Musicals im Stadttheater Gmunden. Das Theater HEUSCHRECK spielt seit bald 40 Jahren fantastische Kindermusicals für die ganze Familie und hat seit seiner Entstehung bereits Generationen von kleinen und großen Zuschauern mit seinen besonderen Musicals voll Herz begeistert und verzaubert. Zum Stück: Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer...

Horst Oberndorfer von der Lebenswelt Pinsdorf war bei den österreichischen Special Olympics Leichtathletikmeisterschaften eine Klassse für sich. | Foto: friba
6

Inklusion wie aus dem Lehrbuch
Horst Oberndorfer holt Gold in Eisenstadt

Horst Oberndorfer von der Lebenswelt Pinsdorf, der mit den Lauffreunden Traunsee Panthers Woche für Woche fleißig trainiert, krönte in Eisenstadt seine bisher siebenjährige Laufkarriere bei den österreichischen Special Olympics Leichtathletikmeisterschaften mit Gold über 1.500 Meter. PINSDORF. Während die Entscheidung im Vorlauf noch knapp ausfiel, hatte der 47- jährige „Traunsee Panther“ das Finale souverän im Griff. Horst Oberndorfer feierte einen überlegenen Start-Ziel-Sieg, für ihn und auch...

Die Abschiedsausstellung der Galerie Tacheles wird am Samstag, 4. November 2023, um 10.30 eröffnet.
3

Abschlussausstellung in Gmunden
Lebenshilfe OÖ legt Galerie Tacheles still

Die Galerie Tacheles / Lebenshilfe OÖ / Kunstwerkstatt WS Gmunden beendet ihr Engagement. GMUNDEN. Im April 2014 wurde von den Künstlern der Lebenshilfe OÖ / Kunstwerkstatt Gmunden mit Unterstützung vieler Förderer, die Galerie Tacheles in der Traungasse 12 egründet. Die Galerie war im KUNST:RAUM Traungasse angesiedelt und wurde vor der Übernahme von ARThaus4, einem befreundeten Künstlerinnenkollektiv, als Atelier-Galerie geführt. Der KUNST:RAUM Traungasse war ein "Künstlerviertel" im Zentrum...

119

Große Bildergalerie
Zweiter Inklusionsball im Mezzo Ohlsdorf

Was im Jahr 2022 sehr erfolgreich begann, wurde am 23.9.23 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ohlsdorf, unter Schirmherrin Bürgermeisterin Inés Mirlacher, fortgesetzt. OHLSDORF. Inklusion, oder Integration sind Stichwörter, die in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken sind. So hat sich Bürgermeisterin Inés Mirlacher der Idee 2022 angenommen und spontan die Zusammenarbeit  für den zweiten Inklusiven Sommernachtstraum angeboten. Der Verein „InCluenz“, „Fokus Mensch“, die „Miteinander GmbH“...

UTC-Obmann Walter Kramer (l.) leitete einen Trommelworkshop. | Foto: Brs
5

UTC Rüstorf/Feichtlgut
Ein inkluvisves Sportfest für alle

Drei Tage voller Sport und Spaß gab es am Rüstorfer Tennisplatz für Menschen mit Beeinträchtigung. RÜSTORF. Der UTC Rüstorf und Fokus Mensch boten heuer bereits zum zweiten Mal ein Sportcamp für Menschen mit Beeinträchtigung an. Von 20. bis 22. Juni wurde am Rüstorfer Tennisplatz gespielt, musiziert und gefeiert. Vom Feichtlgut in Ohlsdorf von Fokus Mensch kamen rund 45 Menschen mit Beeinträchtigung sowie deren Betreuer zum inklusiven Sportfest und auch vom Wohnhaus Schwanenstadt der Volkshilfe...

Peter Huber, Geschäftsführer von Viessmann Österreich im Gespräch mit Franz, einem der Künstler aus dem Atelier. | Foto: Viessmann Ges.m.b.H
2

Kreativität und Inklusion
Viessmann spendet an der Lebenshilfe Gmunden

Im Rahmen der Aktion 3for3 und der Viessmann Foundation gab es ein Treffen mit den Künstlern der Kunstwerkstatt Gmunden, um eine Spende zu überreichen. GMUNDEN. Die Kunstwerkstatt ist ein professionell eingerichtetes und begleitetes Atelier für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Hochwertige Ausstellungen in Galerien, Auszeichnungen, wie etwa der "Euward" und Gestaltungskonzepte für Firmen zeugen von der hohen Qualität im Kunstbereich. Die Künstlergruppe Gmunden wird mit 11.400 Euro...

Mezzo Ohlsdorf
Inklusiver Sommernachtstraum am 1. Oktober

Im Mezzo Ohlsdorf findet am 1. Oktober ein "Inklusiver Sommernachtstraum" statt, Beginn ist um 19 Uhr. OHLSDORF. Am 1. Oktober findet im Mezzo Ohlsdorf ein besonderer Ball statt – der erste Ball für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, unter dem Motto "Inklusiver Sommernachtstraum". Der Abend wird gemeinsam von der Sportunion InCluenz, Fokus Mensch und in Kooperation mit der Gemeinde Ohlsdorf und der Miteinander GmbH organisiert. Als der Wunsch einiger Frauen mit Beeinträchtigung bekannt...

Ausstellungseröffnung in der Trinkhalle Bad Ischl | Foto: ©Foto wolfgang stadler
18

Erfolgreiche Ausstellungseröffnung
'23+1 ... vierundzwanzig Frauen, ein Thema'

Zwei besondere Stunden verbrachten die Besucher der Ausstellungseröffnung ‚21+3 … vierundzwanzig Frauen, ein Thema‘ am 17. Juli 2022 in der Trinkhalle in Bad Ischl. Trotz Badewetter fanden sich viele Menschen zusammen. Die Wärme war nicht nur draußen wahrzunehmen. Auch in den Gemütern der Besucher tat sich viel. Die Herzlichkeit und Besonderheit der Menschen mit Beeinträchtigung löste etwas aus. So manches Herz wurde ein Stück weiter. Man erfuhr Näheres über das Familiennetzwerk Down-Syndrom...

1 4

Brenna tuats lang.....
Lebenshilfe OÖ Werkstätte Vöcklabruck

Brenna tuats lang..... dieses kreative Weihnachtsgeschenk hat mich heuer besonders gefreut! Es wurde In der Werkstätte der Lebenshilfe Vöcklabruck hergestellt. Meine Freundin hat  dieses Geschenk geordert und zu Weihnachten an ihre Liebsten verschenkt. Die Kamin&Ofenanzünder bringen Wärme in unser Heim und sind außerdem hübsch anzusehen. Vielleicht ja auch schon bald in dein zuhause!🔥 Danke dafür! 💥 Eure Martina

Integrativer Unterricht
Volksanwalt fordert Lösung für Nikolaus-Lenau-Schule Gmunden

Nikolaus-Lenau-Schuldirektor Walter Mayrhofer fürchtet, dass Einrichtung zur Sonderschule wird. GMUNDEN. Die Nikolaus-Lenau-Schule in Gmunden, ursprünglich eine reine Sonderschule, ist mittlerweile ein Musterbeispiel für integrativen Unterricht. Kinder mit Behinderung besuchen sie ebenso wie Kinder ohne Behinderung. Aus zwölf Gemeinden kommen die Schüler nach Gmunden und lernen in Kleingruppen rechnen, lesen, schreiben und was sonst noch am Lehrplan steht. Wegen eines Finanzierungsstreits ist...

Die Nikolaus Lenau Schule setzt auf Inklusion und wird daher von Eltern und Schülern aus den Gemeinden geschätzt. | Foto: Nikolaus Lenau Schule
2

Paradebeispiel für Inklusion
Weiterführung der Nikolaus Lenau Schule gefährdet

Neue Regelung für Schülertransport bringt Nikolaus Lenau Schule wieder "in die Bredouille". GMUNDEN. Groß war die Freude, dass es 2019 gelang, die drohende Abschaffung des inklusiven Unterrichtmodells an der Nikolaus Lenau Schule in Gmunden abzuwenden und dass laut Erlass vom Juni 2020 der Bildungsdirektion OÖ. die Schule weiterhin inklusiv zur Freude vieler Kinder und deren Eltern weitergeführt werden kann. Nun drohen der wichtigen Bildungseinrichtung weitere Existenzängste. Ab dem Schuljahr...

Gerstorfer
Autistenhilfe OÖ unterstützt Betroffene und ihre Familien

Ungefähr ein Prozent der Bevölkerung ist von einer "Autismus-Spektrum-Störung" betroffen. Der Verein Autistenhilfe Oberösterreich bietet weitgehend kostenlose Hilfestellungen in schwierigen Lebenslagen an. OÖ. Etwa 15.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Oberösterreich sind Autisten. Autismus ist keine Krankheit, sondern eine Entwicklungsstörung. Diese wirkt sich vor allem darauf aus, wie sich ein Mensch verhält, kommuniziert und mit seinem Umfeld in Beziehung tritt. Vieles ist trotz...

Das Präsidium für die kommende vierjährige Amtsperiode bilden  Josef Stockinger, Helga Scheidl und Stefan Hutter. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Lebenshilfe OÖ
Es herrscht noch immer "Notstand" bei Wohnplätzen

Neues Präsidium der Lebenshilfe drängt auf die Schaffung von weiteren Wohnplätzen für Menschen mit Beeinträchtigungen.    LINZ. Nach dem ereignisreichen Jubiläumsjahr – die Lebenshilfe wurde 50 – startet der größte Träger der oö. Behindertenhilfe mit neugewähltem Präsidium in die neue Amtsperiode. Helga Scheidl wurde als Präsidentin bestätigt, ebenso wie Vizepräsident Josef Stockinger. Neu im dreiköpfigen Präsidium ist der Linzer Stefan Hutter, der hauptberuflich Vorstandsobmann der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Verein Brücken bauen/Josef Gaggl
94

Viele emotionale Momente bei den Special Olympics

Bilder von der Eröffnungsfeier und Bewerben im Volksbankstadion Vöcklabruck VÖCKLABRUCK. Dass "Brücken bauen" mehr als nur das Motto für die Special Olympics Sommerspiele 2018 ist, bekommt man in diesen Tagen in Vöcklabruck und Umgebung hautnah zu spüren. Hier geht's zum Bericht von der Eröffnungsfeier.

Die Inklusionsklassen im Rahmen von Schulversuchen wie am Integrativen Schulzentrum Wels sollen erhalten bleiben. | Foto: ISZ Wels
1

Eltern kämpfen um Erhalt der Inklusionsklassen – Landtag startet Initiative

Gemeinsamer Unterricht für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung in Sonderschulen wird durch Aus für Schulversuche in Frage gestellt – obwohl Plätze in diesen Inklusionsklassen heiß begehrt sind. Landeshauptmann Stelzer will sich beim Besuch von Bildungsminister Faßmann Anfang März in Linz für eine solide Rechtsgrundlage der Inklusionsklassen einsetzen. OÖ (red). Eine Hinterlassenschaft der früheren Bildungsministerin Sonja Hammerschmid sorgt weiterhin für Aufregung: Das Schulorganisationsgesetz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.