Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Straßen.Kunst.Festival von 17. bis 19. Mai im Neustädter Innenstadt

WIENER NEUSTADT. Von 17. – 19. Mai 2018 findet in der Wiener Neustädter Innenstadt die dritte Auflage des „niederösterreichischen Straßen.Kunst.Festivals“ statt, das in den letzten beiden Jahren tausende Besucherinnen und Besucher begeisterte. Für das diesjährige Spektakel gibt es einen neuen Rekord an Bewerbungen: Fast 400 Künstlerinnen und Künstler aus 40 Ländern der ganzen Welt wollen mit dabei sein! „Das Straßenkunstfestival ist bereits jetzt ein ganz wesentlicher Eckpfeiler unserer...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Franz Horvath (Leiter IT-Abteilung Rathaus Wiener Neustadt), Landesrätin Petra Bohuslav und Bürgermeister Klaus Schneeberger.
2

Wiener Neustadt bekommt „freecity w[n]lan“

WIENER NEUSTADT. "Wiener Neustadt nimmt wieder einmal eine Vorbildfunktion ein", betont Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav. Warum? Der Breitbandausbau. Erst vor wenigen Tagen wurde die Digitalisierungsstrategie Niederösterreich präsentiert, die das Ziel hat, den digitalen Wandel für Land und Leute so zu nutzen, dass neue Arbeitsplätze entstehen, die ländlichen Regionen gestärkt werden und die Lebensqualität weiter steigt, schon geht Wiener Neustadt mit freiem, kostenlosem „City WLAN“ ins...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und MilAk-Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl präsentieren das Ausmusterungsprogramm

Ausmusterung auch in der Innenstadt

WIENER NEUSTADT. Am 29. und 30. September finden in Wiener Neustadt die diesjährigen Ausmusterungsfeierlichkeiten an der Theresianischen Militärakademie statt. Neu ist in diesem Jahr, dass es auch in der Innenstadt Programmpunkte gibt, um die Bürgerinnen und Bürger noch mehr in die Feier einzubinden. Nach der offiziellen Sponsion und dem Großen Zapfenstreich am Freitag, dem 29. September, beginnt der "Tag der Leutnante" am Samstag in diesem Jahr bereits um 9 Uhr mit einer militärischen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
DI Markus Gollob (REWE), Gabriela Jansa (Vertriebsdirektorin BILLA), Filialleiterin Jennifer Burghart, Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Erster Vizebürgermeister Dr. Christian Stocker feierten die Eröffnung der neuen BILLA-Filiale in der Herzog Leopold-Straße

BILLA eröffnete in der Innenstadt

WIENER NEUSTADT. Am Mittwoch, dem 7. Juni 2017, eröffnete die neue BILLA-Filiale in der Herzog Leopold-Straße bei der Theater-Garage. Nach langen Verhandlungen und intensiven Bemühungen seitens der Bunten Stadtregierung ist es gelungen, in das leerstehende Objekt (vormals Zielpunkt) in der Fußgängerzone wieder einen Nahversorger zu bringen. „Ich habe immer versprochen, dass wir einen neuen Nahversorger für dieses Objekt finden werden. Es freut mich daher sehr, dass es uns nun tatsächlich...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
v.l.n.r.: GR Dr. Michael Klosterer, Filialleiterin Helga Pamminger, Autor Andreas Gruber
2

Bestseller-Autor Andreas Gruber im Thalia am Hauptplatz

Wiener Neustadt: Der bekannte Thriller- und Science-Fiction-Autor Andreas Gruber war für eine Lesung seines neuen Werkes "Todesmärchen" in die Buchhandlung Thalia geladen. Doch so unkonventionell wie manches seiner Bücher ist, war auch diese Veranstaltung etwas anders als erwartet...Andreas Gruber, geboren 1968 in Wien, aber bereits als Teenager nach NÖ verzogen und nun nordöstlich von Wiener Neustadt wohnhaft, entdeckte schon früh die Liebe zu Horror und Science-Fiction. Einen großen...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Klosterer

Zu viele leere Shops in der City

Alarmsignal: Jedes 10. Geschäft in Wiener Neustadts Innenstadt ist leer. WIENER NEUSTADT. "Wir schließen", "Nachmieter gesucht", "Alles raus!". Leere Geschäfte sind in Wiener Neustadts Innenstadt an der Tagesordnung. Ein erst kürzlich veröffentlichte Studie von Standort + Markt stuft die Allzeit Getreue in Sachen Leerstandsquote als kränklich ein. 10,3 Prozent der Verkaufsfläche in der City ist leer. Allein C&A und Lord Carnaby hinterließen 2.300 Quadratmeter an Leerstand. „ Wiener Neustadt...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Neben Fischapark: 16-Bogen-Plakate zur Bewerbung der Innenstadt

WIENER NEUSTADT. Pünktlich zur Eröffnung des ausgebauten Einkaufszentrums „Fischapark“ startet Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger mit seiner bunten Stadtregierung eine Plakatkampagne mit einer zentralen Botschaft: „Und jetzt schauen wir in die Innenstadt!“ Ziel der Aktion ist eine Einladung an alle Kundinnen und Kunden des „Fischaparks“ auch im Stadtzentrum einzukaufen. „Die Belebung der Innenstadt ist eines der zentralen Anliegen meiner bunten Stadtregierung und ganz persönlich...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Premiere für buntes Stadtfest

WIENER NEUSTADT. Das erste Bunte Stadtfest am 11. September soll ein Zeichen für die Innenstadt setzen, die Unternehmer zusammenrücken lassen und einen gemeinsamen Neustart für die Innenstadt symbolisieren. Dabei gilt es von 10.00 bis 18.00 Uhr die Innenstadtgeschäfte und buntes Treiben in den Fußgängerzonen zu erleben. Zu sehen und hören gibt es Artisten, Spass und Attraktionen im gesamten Zentrum der Stadt, Tanzimpressionen der Volkshochschule, Chilifish (die musikalischen Stelzengeher) sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
4

Blumenschmuckwettbewerb in Wiener Neustadt

Auf Initiative von Stadtrat Franz Piribauer, MSc, findet heuer ein Blumenschmuckwettbewerb unter dem Schwerpunkt „bunt blühende Innenstadt“ statt. Dadurch wird ein weiterer positiver Impuls gesetzt, die Innenstadt in ihrer ganzen Schönheit und mit ihrer unverwechselbaren Atmosphäre zu zeigen und das Zentrum als Ort zum Wohlfühlen und zum Verweilen beworben. "Ich lade alle ein, sich weiterhin aktiv am Blumenschmuckwettbewerb 'bunt blühende Innenstadt' zu beteiligen. Viele Geschäftsleute und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Neuralgischer Verkehrspunkt in der Innenstadt entschärft

Wiener Neustadt: Wenn man will, dann geht es. Eine schlecht einsehbare Straßenkreuzung in der Altstadt konnte nun entschärft werden Jahrelang hatten Anrainer und Autofahrer für einen Verkehrsspiegel bei der Kreuzung Reyergasse und Frauengasse gekämpft – jetzt hat ÖVP-Gemeinderat Michael Klosterer die Initiative ergriffen und gemeinsam mit Baustadtrat Franz Dinhobl das Problem gelöst, um schnell und unbürokratisch für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. "Anrainer haben mich auf diese...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Klosterer

Radfahren belebt die Innenstadt

WIENER NEUSTADT. Schnell attraktiviert wäre die Innenstadt - zumindest laut Radlobbyist Hannes Höller - mit Radfahrern. "Radln belebt die Innenstadt. Leider werden sie in Wiener Neustadt aber immer außen vor gelassen. Dabei belegen Studien, dass Radfahrer die Nahversorgung stärken, weil sie im Ort einkaufen, sie sind die besseren Kunden, denn sie kommen öfters ins Geschäft. 80 Prozent der Personen, die ein Rad für den Einkauf nutzen, fahren mehrmals wöchentlich in die Geschäfte. Dazu zählen sie...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Italienisches Flair in der City

Schöne Altstadt: Die 56 Gastronomiebetriebe machen mit Abstand das beste Geschäft. WIENER NEUSTADT (pz). "Als Gastronom in der Innenstadt kann man zufrieden sein. Der Wettbewerb ist stärker, aber wenn man sich von anderen unterscheidet, dann hat man kein Problem", zieht "Pro-Tisch"-Wirt Wolfgang Friedrich eine zufrieden Bilanz. Würde er sein Lokal in der Brodtischgasse gegen ein anderes - etwa im Fischapark - eintauschen? "In puncto Frequenz ist es in einem Einkaufszentrum vielleicht...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Stellplatz-Ausgleichsabgabe im Stadtzentrum fällt weg

WIENER NEUSTADTIn der Gemeinderatssitzung am 18. Mai wurde unter anderem auch die Verordnung der Stadt Wiener Neustadt bezüglich der Einhebung einer Ausgleichsabgabe von Wirtschaftstreibenden für Kfz-Abstellplätze neu beschlossen. „Die Verordnung basiert auf der NÖ-Bauordnung und war aufgrund einer Novelle neu zu erlassen. Das haben wir zum Anlass genommen, die Innenstadt-Unternehmerinnen und -Unternehmer zu unterstützen, indem wir die Stellplatz-Ausgleichsabgabe im Stadtzentrum nicht mehr...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Neustadt am Weg zur Tourismusstadt

WIENER NEUSTADT. Derzeit verzeichnet Wiener Neustadt etwas unter 100.000 Nächtigungen pro Jahr. Erklärtes Ziel der Gemeinde ist es, diese "magische" Grenze zu überschreiten. Das bedarf eines ganzen Bündels von Maßnahmen, so Franz Priribauer, aber zwei konkrete Ziele gibt es bereits. Beide sollten viele neue Gäste in die Allzeit Getreue bringen. Das wäre erstens die Teilnahme an einem großen europäischen Tourismusprojekt, der "Via Habsburg". Gemeinsam mit dem Elsaß, Süddeutschland und der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Stadtchef Klaus Schneeberger schaut von seinem Büro in sein Wohnzimmer. Ein Raum mit Handlungsbedarf.
2

Die (Innen)Stadt der Leere

Einkaufszentrum gegen Innenstadt-Flair - eine Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Stadtplaner. WIENER NEUSTADT. Während die Einkaufszentren am Stadtrand wie die Schwammerl aus dem Boden sprießen, herrscht in der Wiener Neustädter Innenstadt doch eher ein bescheidener Andrang. Sogar alteingesessene Unternehmer kehren der Stadt den Rücken und ziehen an die Peripherie. Schon jetzt stehen 10,2 Prozent der gesamten 32.400 m² Gesamtgeschäftsflächen in der Innenstadt leer. Mit der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Erstes Probesitzen im Café Ferstl auf dem Hauptplatz.
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger freut sich auf den Start der
Gastgartensaison in der Wiener Neustädter Innenstadt.

Schanigärten der Innenstadt bereits ab 1. April geöffnet

WIENER NEUSTADT. Auf Initiative von Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger tritt die Schanigarten-Verordnung für die Wiener Neustädter Innenstadt in diesem Jahr bereits am 1. April – und damit ein Monat früher – in Kraft. Somit können die Gastronomen ihre Gastgärten bei Schönwetter ab sofort öffnen. Die erlaubte Öffnungszeit bleibt mit 8 bis 24 Uhr gleich wie in den Vorjahren.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Schauriger Krampuslauf in der City

WIENER NEUSTADT. Das Highlight des Wiener Neustädter Advent wartet am 5. Dezember ab 18.30 Uhr. 200 Krampusse und Perchten suchen die Altstadt der Allzeit Getreuen heim und beeindrucken mit spektakulären Darbietungen.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: wikipedia
2

Vorsicht bei Halloween-Streichen

WIENER NEUSTADT. Aus einem "Halloween-Streich" kann ganz schnell eine Sachbeschädigung werden. Gerade die vergangenen Jahren haben gezeigt, dass es an Halloween-Wochenenden zu mehr Sachbeschädigungen als an normalen Wochenenden kommt. So werden auch in der Wiener Neustädter Innenstadt von Seiten der Exekutive verstärkt Kontrollen durchgeführt. Dazu appelliert die Polizei an die Jugendlichen weniger Alkohol zu trinken und geplante Späße zu überdenken. "Nur weil man nix Süßes bekommt, muss man...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Drogerie Müller mal zwei

Die Handelskette Müller eröffnet in der Merkur City eine Filiale. Die große Filiale in der Wiener Straße bleibt der Innenstadt aber erhalten.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1 4

Öffnungs-Chaos in der Stadt

Einkaufen in der City wird bei mehr als 64 verschiedenen Öffnungszeiten zum Spießrutenlauf. WIENER NEUSTADT. Die Kaufkraftanalyse der Wirtschaftskammer zeichnet ein bedrohliches Bild. Immer mehr Geschäftsflächen in Innenstädten stehen leer. Grund: Shopping- und Fachmarktcenter ziehen immer mehr Kunden aus den Zentren an den Stadtrand. Davon kann auch die Wiener Neustädter City ein Lied singen. Nur mehr 16 Prozent der Verkaufsfläche befinden sich – laut Kaufkraftanalyse – in der Innenstadt. Gute...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Hundesalon Claudias PetThingz

Hundesalon Claudias PetThingz Der Salon dem die Hunde vertrauen Die Zeit des Fellwechsels ist wieder voll im Gange. • Haben Sie es satt, dass ihre Kleidung, Wohnung, Auto und vieles mehr in Hundehaaren erstickt? • Der Staubsauger oder Kehrbesen ist im Moment ihr bester Freund und im Dauereinsatz? • Ihr Hund kratzt sich öfters? Können Sie eine dieser Fragen mit JA beantworten? Dann ist die Zeit für einen Besuch im Hundesalon gekommen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin unter 0664/320 20 96...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Rekordverdächtig: Frequenzzahlen in der Innenstadt steigen

WIENER NEUSTADT. Leere Fußgängerzonen und teilweise unzufriedene Unternehmer: Die Innenstadt der Allzeit Getreuen wird immer wieder tot gejammert. Unnötig, denn die Frequenzmessung der Stadt bescheint der City gute Passantenfrequenz. Gegenüber den Jahren 2010 und 2011 zeigt sich eine enorme Steigerung von 9 bis fast 12 Prozent. Von Juni – August 2013 wurden in Summe 827.492 Passanten gezählt, dies entspricht einem Frequenzzuwachs von 9,1 Prozent gegenüber 2010 bzw. 11,85 Prozent gegenüber 2011....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

"Im Weißen Rössl" im Traditionslokal „Weißes Rössl“

Die „Kultur Marketing Event – Wiener Neustadt GmbH“ wartet im heurigen Sommer mit einem ganz besonderen Schmankerl auf. Am 30. und 31. August gastiert das junge Ensemble des „Theater Sommer Klagenfurt“ mit seiner Bearbeitung des Theaterstücks „Im Weißen Rössl“ mitten im Zentrum Wiener Neustadts – und zwar ganz passend im Gastgarten des Traditionslokals „Weißes Rössl“.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.