Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Das Langer-Haus (li, blau) wurde von der Familie Dohle gekauft. | Foto: Kogler
Video 13

Kitzbühel, Hotel zur Tenne - mit Video
Tenne-Bauarbeiten starten wieder Mitte März

Nächste Phase für den Neubau des Kitzbüheler Hotels zur Tenne; am 17. März fahren wieder die Bagger auf; Langer-Haus gekauft. KITZBÜHEL. Am 17. März gehen die Bauarbeiten am neuen Hotel zur Tenne in die nächste Phase, nachdem im Vorjahr Anfang September die Abbrucharbeiten begonnen und vor dem Winter beendet wurden. In den Wintermonaten wurde die große Baulücke mit einem Pop-Up-Luxusstore kaschiert, die Nachbargebäude wurden abgesichert, gedämmt und verkleidet. Mitte März wird der Store wieder...

Der alte Kastanienbaum wird gefällt. | Foto: Kogler
Aktion 5

Innenstadt, Tenne, Tiefbau
Kastanienbaum muss weichen, neue Bäume pflanzen - mit Umfrage

Kitzbüheler Innenstadt erhält neue Bäume; alter Baum in der Hinterstadt muss Infrastrukturarbeiten weichen. KITZBÜHEL. Die dringend nötige Erneuerung der unterirdischen Infrastruktur, wie Strom, Wasser, Internet etc. erfordert viel Grabungsarbeit in der Kitzbüheler Innenstadt. Um die Stadt im technischen Bereich zukunftsfit zu machen, muss eine neue Trafostation im Untergeschoß beim (neuen) Hotel zur Tenne errichtet werden. Aus diesem Grund muss der alte Kastanienbaum in der Hinterstadt...

Patricia mit Ihrem Kunstwerk vor dem "Billa Künstler Fenster" | Foto: Elisabeth Ramsauer
2

König der Berge
Ein Kunstwerk von Patricia Nedoluha

Neuer Monat -Neues Kunstwerk Der Verein Kitzbühel Aktiv stellt, wie jedes Monat, eine Künstlerin im "Billa Künstler Fenster" in der Innensadt von Kitzbühel aus. Patricia Nedoluha, ist 1941 in Seattle, Washington (USA), geboren und lebt schon einige Jahre hier in Kitzühel. Sie machte ihren Abschluss an der University of Washington in Commercial Design und hat einen namhaften österreichischen Sportgerätehersteller bei corporate design und identity begleitet. Vor einigen Jahren hat sie die...

Es gibt diverse Verkehrseinschränkungen. | Foto: Polizei
3

Hahnenkammrennen, Verkehrsinfos
Fahrverbote und Sperren am Renn-Wochenende

Bezirkspolizeikommando Kitzbühel informiert über Verkehrssperren und Fahrverbote während der Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Anlässlich der 85. Hahnenkammrennen vom 24. bis 26. Jänner kommt es im Stadtgebiet von Kitzbühel zu Verkehrsbeschränkungen und Straßensperren. Fahrverbote: Die Innenstadt ist an allen drei Renntagen (Fr, Sa, So) für den gesamten Fahrzeugverkehrgesperrt (Fußgängerzone)Freitag, 24. 1.: 13 bis 24 Uhr - Fahrverbot auf der Klostergasse, der Oberen Gänsbachgasse und auf der...

Andrea Schnederle-Wagner mit Ihrem Kunstwerk  | Foto: Elisabeth Ramsauer
1

Kitzbichlbild im Billa Künstler Fenster
Andrea Schnederle-Wagner stellt aus

Der Verein Kitzbühel Aktiv freut sich sehr, jeden Monat ein Werk eines Mitglieds,  im Zentrum der Gamsstadt,  im Billa Künstler Fenster, präsentieren zu dürfen. Den ganzen Monat Dezember sehen sie ein ganz besonderes Kunstwerk der Künstlerin Andrea Schnederle-Wagner, welches die Stadt Kitzbühel zeigt. Die Künstlerin wurde am 23.12.1951 in Linz geboren und lebt derzeit in St.Johann. Nach Ihrer Matura absolvierte Sie ein Studium in Psychologie, Philosophie und Pädagogik in Salzburg Laufend...

Advent eröffnet: Michael Struzynski, Viktoria Veider-Walser, Karina Toth, Klaus Winkler. | Foto: Kogler
Video 13

Kitzbühel, Weihnachten - mit Video
Kitzbüheler Advent feierlich eröffnet

Der Adventmarkt in Kitzbühel ist bis 26. Dezember immer mittwochs bis sonntags geöffnet. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus eröffnet am 20. November gemeinsam mit Bgm. Klaus Winkler, Stadtpfarrer Michael Struzynski und den Turmbläsern der Stadtmusik feierlich den Kitzbüheler Advent. Der Adventmarkt (Hinterstadt, Stadtpark) ist bis 26. 12. geöffnet. Mi – So, 14 – 20 Uhr, 23. 12., 14 – 20 Uhr, 24. 12., 10 – 14 Uhr. TVB-GF Viktoria Veider-Walser: „In diesem Jahr dürfen wir knapp 50 Standbetreiber an...

Bgm. Klaus Winkler und Sicherheitsstadtrat Alexander Gamper mit dem „Defi“. | Foto: Obermoser
Aktion 3

Kitzbühel, Lebensrettung
Frei zugänglicher Defibrillator beim Rathaus - mit Umfrage

Defibrillator am Kitzbüheler Rathaus installiert; Bedienung im Notfall für alle machbar. KITZBÜHEL. Die Stadt Kitzbühel stellt neben dem Eingang am Rathaus einen für die Öffentlichkeit frei zugänglichen lebensrettenden Defibrillator zur Verfügung. Dieser kann bei einem Notfall von Passanten rund um die Uhr verwendet werden. Weitere Standorte in der Stadt sind angedacht. Für Bgm. Klaus Winkler und Sicherheits-Stadtrat Alexander Gamper ist die Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen...

Abriss, Bereich Hinterstadt. | Foto: Kogler
4

Kitzbühel, Hotel Tenne
Ans "Eingemachte" geht's beim Abriss der "Tenne"

Der Abriss des Kitzbüheler Hotels in der Vorder- und Hinterstadt geht in „heftige“ Phase. KITZBÜHEL. Wie bereits in MeinBezirk berichtet wurden Anfang September die Abrissarbeiten beim Traditionshotel „Tenne“ in der Kitzbüheler Innenstadt gestartet. Nun ging's sozusagen ans „Eingemachte“ und die „heiße Phase“ des Abrisses, wie unsere Bilder eindrucksvoll zeigen. Das Hotel wird komplett neu errichtet, das typische Erscheinungsbild samt Farbgebung (Vorderstadt) wird erhalten bleiben. Alle...

In der Kitzbüheler Innen- bzw. Hinterstadt haben die Abrissarbeiten am 2. September begonnen. | Foto: Kogler
12

Kitzbühel, Hotelabriss
Abriss der Tenne wurde gestartet

Arbeiten zum Neubau des Traditionshotels „Zur Tenne“ starteten am 2. 9.;  Neueröffnung geplant für 2027, Pop up store als Attraktion während des Winters geplant. KITZBÜHEL. Nach erteilter Baugenehmigung starteten die Abrissarbeiten zum Neubau des Traditionshotels „Zur Tenne“ mit Anfang September. Aufgrund des in Teilen nicht mehr tragfähigen Zustandes des Gebäudes muss das Gebäudeensemble in der Kitzbühler Altstadt in großen Teilen erneuert bzw. grundsaniert werden – wir berichteten mehrfach....

SV Kitzsport lädt wieder zum Bergrennen. | Foto: SV Kitzsport
2

Hahnenkamm-Mountainbikerennen
Mit dem Mountainbike auf den Hahnenkamm

35. Int. Kitzbüheler Hahnenkamm Mountainbike-Rennen am 15. August; Kräftemessen am Berg. KITZBÜHEL.  Am 15. August fällt um 10 Uhr der Startschuss für das 35. internationale Hahnenkamm Mountainbike-Rennen in der Kitzbüheler Innenstadt (Massenstart). Veranstalter ist wieder der SV Kitzsport. Die Strecke des Bergrennens führt über neun Kilometer und 940 Höhenmeter von der Stadt bis zur Bergstation Walde, wo im Anschluss auch die Siegerehrung in Szene geht. Die Anmeldungen für Hobby- und...

Kinderfreunde laden zum Flohmarkt. | Foto: Kinderfreunde
2

Kinderfreunde Kitzbühel
Flohmarkt für Kinder am 15. Juni in Kitzbühel

Flohmarkt für Kinder in Kitzbühel, veranstaltet von den Kinderfreunden. KITZBÜHEL. Am Samstag, 15. 6., laden die Kinderfreunde zum Flohmarkt für Kinder (10 – 13 Uhr, Innenstadt). Alle Kinder sind dazu eingeladen. Die Kinder können nicht mehr benötigte Spielsachen oder Kleidung selbst verkaufen und das Geld, das sie einnehmen, behalten. Es gibt keine Standgebühr. Kinder, die einen Tisch reservieren möchten, sollen sich bei Barbara Döttlinger per Telefon unter 0664-2343909 oder per E-Mail,...

Anzeige
2:02

Mauro Mittendrin
Ein Abend unter Freunden in der Ristorante Pizzeria SOLE in Wien

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Neue Pflasterung für die Vorderstadt. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Innenstadtpflasterung
Pflasterung in der Innenstadt wird fortgesetzt

Vor der Neupflasterung werden Grabungen für Infrastrukturleitungen vorgenommen. KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet wird im Frühjahr die Innenstadt-Pflasterung fortgeführt. Neu gepflastert wird im Vorderstadtbereich von der Stadtapotheke entlang der Häuserfronten bis zum Hotel Tiefenbrunner. Dazu wurden bzw. werden Grabungen für die Erneuerung der Infrastruktur-Leitungen durchgeführt bzw. abgeschlossen. Alle Häsuer erhalten neue Anschlüsse (Strom, Gas, Wasser etc.), da Leitungen teilweise bereits...

Zum Bauvorhaben in der Kitzbüheler Innenstadt sind noch offene Fragen abzuklären. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, Hotel zur Tenne
Bauverhandlungstermin für die "Tenne" abberaumt

Bei Abriss und Neubau des Hotels zur Tenne sind noch Fragen zu Klären; vorerst keine Abrissarbeiten. KITZBÜHEL.  Die Stadt Kitzbühel und die Hotel Zur Tenne GmbH & Co. KG teilten am Freitag mit, dass der für den 11. März angesetzte Termin für die Bauverhandlung (wir berichteten) abberaumt wurde. Hintergrund ist, dass unter anderem noch planungstechnisch relevante Fragen, welche im Zuge der Gewerbe-Verhandlung aufgekommen sind, geprüft und mit der notwendigen Sorgfalt geklärt werden müssen....

Arbeiten beim Kirchberger Tor (Mi., Rathaus). | Foto: Kogler
3

Kitzbühel, Verkehr Innenstadt
Belastende Arbeiten in der Kitz-Innenstadt

Bauarbeiten in der Kitzbüheler Innenstadt werden Belastungen – für Einheimische, Gäste, Verkehr – bringen. KITZBÜHEL. In der Kitzbüheler Innenstadt kommt es durch Bauarbeiten (Hotel zur Tenne, Café Praxmair, Sparkasse, Pflasterung etc., wir berichteten) zu starken Belastungen und werden Einheimischen wie Gästen viel Geduld abverlangen. "Stadt und die Bauherrschaften werden alles tun, um die Behinderungen so gering wie möglich zu halten, ganz vermeiden lassen sich diese naturgemäß nicht", so GV...

Ein Plausch im Zielhang mit Bernhard Russi (Mi.) und Franz Klammer (re.). | Foto: Johanna Bamberger
89

Hahnenkammrennen 2024
Stars, Sternchen und viele Fans mitten im Geschehen

Alle Jahre wieder ist Kitzbühel bei den Hahnenkammrennen DER Hotspot für das Partyvolk. KITZBÜHEL, GOING. Partyalarm in Kitzbühel – nicht nur die spektakulären Rennen zeichnen das alljährliche Hahnenkamm-Wochenende aus, auch die gesellschaftlichen Highlights und die riesige Partymeile ziehen Promis, Stars, Sternchen und zahlreiche Fans in die Gamsstadt und in ihren Bann. Den Auftakt machte am Mittwochabend die Kitz Legends Night im Grand Tirolia, wo an Willy Bogner jun. der Inspiration Award...

Start für die Alpenrallye. | Foto: D. Nikodem
2

37. Kitzbüheler Alpenrallye
37. Alpenrallye geht im Juni 2024 in Szene

Die Tradition geht in die nächste Runde: Die 37. Kitzbüheler Alpenrallye findet von 5. bis 8. Juni 2024 statt. KITZBÜHEL. Nach der gelungenen Neuübernahme und dynamischeren Ausrichtung im Frühjahr 2023 will die 37. Ausgabe der traditionsreichen Oldtimer-Rallye an diesen Erfolg anknüpfen. Unter dem Motto 'Timeless Passion' möchte die Alpenrallye auch in diesem Jahr die Automobilbaukunst hochleben lassen und Freunde ikonischer Klassiker, Youngtimer und exotischer Fabrikate vereinen. Wie bereits...

Weniger Hochprozentiges auf der Partymeile. | Foto: Kogler
2

Hahnenkammrennen, Alkohol-Verordnung
Hochprozentigem den Kampf angesagt

Kitzbüheler Gemeinderat beschloss neue Verordnung zum Alkoholkonsum am Hahnenkamm-Wochenende. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Gemeinderat beschloss einstimmig eine neue Verordnung zur Einschränkung von hochprozentigem Alkohol am Hahnenkamm-Wochenende. Schon im Vorfeld gab es Gespräche mit allen Beteiligten (Stadtgemeinde, Rass & Dorner, Bundes- und Stadtpolizei, Standbetreiber). "Es gab zuletzt zwar weniger Rettungs-, aber mehr Polizeieinsätze, viele Raufereien und Ausschreitungen mit...

Baustelle Tenne. | Foto: Kogler
4

Kitzbühel, Gemeinderat, Hotel zur Tenne
Innenstadt-Baustellen werden Kitzbühel belasten

Neben dem großen Umbau beim Hotel zur Tenne stehen weitere Baustellen in der Kitzbüheler Innenstadt an. KITZBÜHEL. Auf der Baustelle des Hotels zur Tenne gab es am 12. 10. eine Begehung durch das Denkmalamt. Zum möglichen Abriss der Fassade (wir berichteten) bzw. historischer Gebäudeteile ist ein Gutachten in Arbeit. Bis November soll auch eine nötige Entscheidung des SOG-Beirats vorliegen. Dann könnte noch mit den Abrissarbeiten begonnen werden. Mit einer Wiedereröffnung könnte somit zu...

Kulinarik wurde in der Innenstadt geboten. | Foto: Kogler
17

Kitz Kulinarik
Kulinarischer Auftakt in den Kitzbüheler Genussherbst

KITZBÜHEL. Die Vielfalt der Möglichkeiten an Gaumenfreuden in der Region Kitzbühel ist die Grundlage für das Veranstaltungsformat Kitz Kulinarik. Mit dem ausgewiesenen Festival-Charakter stehen alle Zeichen auf Verkosten und Genießen. Der Fokus der teilnehmenden Kitz Kulinarik PartnerInnen richtet sich daher auf die Präsentation regionaler Produkte. Kitzbühel Tourismus Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser freute sich auf das Kitz Kulinarik-Wochenende: „Nach unserem gemeinsam erarbeiteten...

Auch eine Modenschau wird geboten. | Foto: Sommeregger
2

Pura Vida Kitzbühel
Nightshopping am 27. Juli in Kitzbühel

Die Kitzbüheler UnternehmerInnen laden wieder zum Nightshopping in die Innenstadt. KITZBÜHEL. Flanieren, Gustieren und Probieren heißt es am 27. Juli bis 21 Uhr beim Nightshopping im Rahmen von „Pura Vida“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Die Besucher erwarten Unterhaltung, eine Modenschau und viele Aktionen in den Geschäften. Das Nightshopping findet im Rahmen von „Pura Vida“ statt – eine Aktion der Stadt Kitzbühel mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse der Stadt Kitzbühel, der...

Auch Straßenkunst wird wieder geboten. | Foto: Kogler
2

Pura Vida Kitzbühel
Viel Unterhaltung bei Pura Vida Kitzbühel

Jeden Donnerstag gibt es in der Kitzbüheler Innenstadt Sommernachtsfeeling pur. KITZBÜHEL. Im Juli & August starten zum dritten Mal die Kitzbüheler Sommernächte durch. "Pura Vida Kitzbühel" verwöhnt jeden Donnerstag von 16 bis 22 Uhr mit Kreativität, Kultur und Kulinarik. Die Pura Vida Partner freuen sich auf einen Sommer voller Lebensfreunde, Glück und das Schöne im Leben. Man entspannt beim Yoga im Stadtpark, genießt eigens kreierte Sommerdrinks und die städtische Kulinarik, das bunte...

1:01

Kitzbüheler Straßenkunstfest
Gaukler und Artisten belebten die Innenstadt

Am Samstag ging zum dritten Mal das Kitzbüheler Straßenkunstfest in Szene. KITZBÜHEL. Am Samstag erlebte das Kitzbüheler Straßenkunstfest seine dritte Auflage. Das junge Festival für Kinder, Jugendliche und Familien bespielte die Innenstadt an mehreren Schauplätzen. Von Musik über Akrobatik, Theater und Clownerie bis hin zur Street-Art, Feuershow und Kinderprogramm – die Stadt wurde bunt! Der Eintritt war frei, die Protagonisten – traten für ein "Hutgeld" auf. Mehr Lokalberichte hier

In der Kitzbüheler Innenstadt wird es für Falschparker ab Anfang Juli Strafen geben. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Strafen für Falschparker
Ladetätigkeit in Fußgängerzone wird kontrolliert

KITZBÜHEL. In der Kitzbüheler Fußgängerzone ist von 6 bis 10 Uhr die Einfahrt für Ladetätigkeiten erlaubt. Oftmals wird diese Zeit aber missbräuchlich zum Parken genützt. Ab sofort wird das von der Stadtpolizei kontrolliert, ab Anfang Juli haben Falschparker mit Strafen zu rechnen. Strafen ab Anfang Juli "Da um diese Zeit bereits Gastgärten in Betrieb sind, kommt es oftmals zu Problemen bei der Durchfahrt, vor allem bei größeren Lkw. Da das unerlaubte Parken nicht nur die Ladetätigkeit stört,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.