Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Feuershow in der Stadt. | Foto: Stadtgemeinde
2

Kitzbühel, Fest
Kitzbüheler Straßenkunstfest am 24. Juni in Innenstadt

Das Kitzbüheler Straßenkunstfest mit Musik, Akrobatik, Theater, Clownerie, StreetArt, Kinderprogramm und Feuershow startet ab 15 Uhr. KITZBÜHEL. Das „Kitzbüheler Straßenkunstfest“ findet am Samstag, 24. Juni, zum dritten Mal statt. Das junge Festival für Kinder, Jugendliche und Familien, Bewohner und Gäste der Stadt, bespielt die Innenstadt an mehreren Schauplätzen. Von Musik über Akrobatik, Theater, Clownerie bis hin zu Street-Art, einer Feuershow und Kinderprogramm macht es die Stadt bunter....

GR Bernhard Schwenter und SR LA Alexander Gamper. | Foto: Kogler
3

Kitzbühel - FPÖ - Gemeinderat
"Wir wollten konstruktiv arbeiten und tun es nun auch"

Kitzbüheler Freiheitliche zogen Ein-Jahres-Bilanz im neuen Gemeinderat; Sicherheit im Fokus. KITZBÜHEL. Ein Jahr zu zweit im neuen Gemeinderat, neues Team, 50 % Frauen, (zwei) Mandate knapp gehalten – Stadtrat LA Alesander Gamper und GR Bernhard Schwenter zogen ein Jahr nach den GR-Wahlen eine erste Zwischenbilanz. "Wir haben dem Bürgermeister die Zusammenarbeit angeboten. Ich wollte die bisherigen Streitigkeiten nicht fortführen sondern aktiv und konstruktiv mitarbeiten. Ich wollte und erhielt...

LH Toni Mattle, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober | Foto: Land/Sedlak
52

Hahnenkammrennen 2023
Land, ÖSV und K.S.C. luden zum Kitzbühel-Empfang

Nach zweijähriger Pause: Kitzbühel-Empfang des Landes Tirol bei den 83. Hahnenkamm-Rennen. KITZBÜHEL. Nach zweijähriger Pause fand heuer auch wieder traditionell der Kitzbühel-Empfang des Landes Tirol statt. LH Anton Mattle lud in die „Goldene Gams“ bzw. in die Vorderstadt, um gemeinsam mit ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und K.S.C.-Präsident Michael Huber das Renn-Wochenende offiziell zu eröffnen. Nahezu die gesamte Landesregierung fand sich ein, dazu viel lokale Prominenz und aktive und...

0:59

Kitzbühel - Events
Belebte Innenstadt bei Veranstaltungen

KITZBÜHEL. Viel los war am Wochenende in der Kitzbüheler Innenstadt. Sportlich her ging's beim Kinder- und Frauenlauf am Freitag und beim Hauptlauf der World Extreme Run Challenge, bei dem Start und Ziel in der Vorderstadt situiert waren. Veranstalter und Extremsport-Legende Sepp Resnik konnte sich über einige neue Rekorde bei der zweiten Auflage des Laufereignisses freuen. In der Hinterstadt ging's auch beim samstägigen Markt und beim Kulinarik-Event Kitz Kulinarik x Piemont hoch her. Barolo,...

Im kommenden Jahr steigt die dritte Auflage des Marathons. | Foto: pixabay

Kitzbüheler Radmarathon
Neuerungen beim Kitzbüheler Radmarathon 2023

Anmeldung für Radmarathon 2023; die 3. Auflage wird zwei Ziele (zur Wahl) haben. KITZBÜHEL. Am 1. Oktober startet die Anmeldung zur 3. Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons (KRM) 2023, bei dem es zu einigen interessanten Neuerungen kommt. Die dritte Ausgabe des KRM findet am 27. August 2023 statt. Eine Strecke, zwei ZieleDie Strecke bleibt 2023 gleich, es kommt aber ein zweites Ziel hinzu. Künftig können sich die StarterInnen aussuchen, welchen Zieleinlauf sie erleben wollen. Ergänzend zum...

Automobile Schmuckkästchen in Kitzbühel. | Foto: Kogler
49

35. Kitzbüheler Alpenrallye
Wieder österreichischer Sieg bei der Alpenrallye

Fast 600 Alpenkilometer für sechs Jahrzehnte Automobilgeschichte; drei Etappen und 33 Wertungsprüfungen. KITZBÜHEL. Nichts wurde es mit dem dritten Titel in Folge für die „Carabinieri“ Alexander Linz und Michaela Beznaus – aber der Sieg bei der 35. Kitzbüheler Alpenrallye ging dennoch erneut nach Österreich: Georg Geyer und Günter Lippitsch aus Wien auf Porsche 356 Speedster (1958) holten sich nach 586 Kilometern auf drei Etappen und 33 Wertungsprüfungen ihren ersten Alpenrallye-Gesamtsieg. Für...

Kulinarik und Musik in der gesamten Innenstadt. | Foto: Kogler
Aktion 11

Kitz Kulinarik
Wieder viel Kulinarik in der Innenstadt - mit UMFRAGE

Bei Kitz Kulinarik wurde die Genuss-Landkarte in die Kitzbüheler Innenstadt aufgeschlagen. KITZBÜHEL. Am 2. und 3. September stand die Kitzbüheler Innenstadt wieder ganz im Zeichen der Kulinarik. Die Vielfalt der Möglichkeiten an Gaumenfreuden der Region konnte bei "Kitz Kulinarik" erkundet und verkostet werden. Live-Musik und Genussmarkt rundeten das Programm ab. Vom Topfenblattl über Kaskrapfen bis zum Kalbstafelspitz, Wildgulasch, Eigerschwammerlragout, Palatschinken, Lamm bis zum Alpen Hot...

Das "pura-vida"-Team präsentierte das heurige Sommerprogramm (Mi. TVB-GF Viktoria Veider-Walser). | Foto: Kogler
6

Kitzbühel Tourismus
Auch diesen Sommer "pura vida" in Kitzbühel

Sommerprogramm "pura vida" in der Stadt von 7. Juli bis 25. August, jeden Donnerstag von 16 bis 22 Uhr. KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus lädt nach dem Erfolg im Vorsommer erneut zum Sommerprogramm "pura vida" jeden Donnerstag von 7. Juli bis 25. August in die Innenstadt und den Stadtpark. "Das Programm entstand aus dem Markenbildungsprozess im Vorjahr; es war ein voller Erfolg, wir bringen gemeinsam Lebensfreude in die Stadt und führen dies heuer erneut durch", so TVB-GF Viktoria Veider-Walser....

Innenstadt ohne automobilem Verkehr angestrebt. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Autofreie Innenstadt auf der Wunschliste

Im Gemeinderat wurde wieder das Thema "autofreie Innenstadt" angesprochen. KITZBÜHEL. In der jüngsten Gemeinderatssitzung sprach GR Karina Toth (ÖVP) erneut das Thema "autofreie Innenstadt" an. Diese gelte es anzustreben, auch wenn es Widerstände (vor allem von Geschäftsinhabern, Anm.) gebe. Im Gemeinderat zeigte sich bei den Mandataren ein positiver Trend in Richtung "autofrei", auch wenn ein gewisser Verkehr (Busse, Einsatzfahrzeuge, Anlieferung etc.) nicht gänzlich zu vermeiden sei. Man war...

Die Feuerwehr Kitzbühel lädt ein. | Foto: pixabay

Kitzbühel - Stadtfeuerwehr
Tag der Feuerwehr am 11. 6. in der Kitzbüheler Innenstadt

KITZBÜHEL. Die Stadtfeuerwehr lädt am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 15 Uhr in die Innenstadt zum "Tag der Feuerwehr" (anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums). Es gibt eine Präsentation der Blaulichtorganisationen, nostalgische Vorführungen der Oldtimergruppe, Verpflegung im BH-Hof, Kinderprogramm, Fahrzeug- und Geräteschau, Feuerlöscherüberprüfung und die Enthüllung des Jubiläumsgartls (11 Uhr).

Pflasterarbeiten vor der Katharinenkirche. | Foto: Kogler
4

Kitzbühel - Pflasterungen
Neues Pflaster für Platz vor der Katharinenkirche

KITZBÜHEL. Nach den (Außen-)Bauarbeiten beim ehemaligen Lackner-Haus in der Hinterstadt wurde bzw. wird auch der Platz vor der Katharinenkirche neu gepflastert. Die Pflasterarbeiten werden erneut von den Spezialisten der Fa. Hussl durchgeführt. Es ist dies das letzte Teilstück in der oberen Hinterstadt, das neu gepflastert wird. Im Vorfeld wurden alle nötigen Anschlüsse und verrohrungen unterirdisch verlegt.

Ausufernde Party in einem Kitzbüheler Lokal wirft schiefes Licht auf die Gamsstadt. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Hahnenkamm - Après-Ski-Skandal
Aprés-Ski-Party stieß in Gamsstadt sauer auf

Empörung über Party in Kitzbüheler Lokal; verstärkte Kontrollen in der Stadt vor den Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Zum Skandal wuchs sich ein (unvorsichtigerweise) auf Social Media gepostetes Video von einer überbordenden Aprés-Ski-Party in einem bekannten Kitzbüheler Lokal – und das ausgerechnet im Vorfeld der Hahnenkammrennen und bei Rekord-Inzidenzzahlen in der Stadt. Das betroffene Lokal hat im Vorjahr über 137.000 Euro an Corona-Hilfsgeldern erhalten (lt. EU-Beihilfentransparenzdatenbank)....

Maskenpflicht in Kitzbühel. | Foto: Hofer
2

Corona Tirol - Kitzbühel
Maskenpflicht nun auch in Kitzbüheler Innenstadt

FFP2-Maskenpflicht an ausgewiesenen Örtlichkeiten im Freien in der Stadtgemeinde Kitzbühel. KITZBÜHEL. Zusätzlich zu den Vorgaben der aktuellen Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung, im Rahmen derer die FFP2-Maskenpflicht bereits ausgeweitet wurde, gibt es nun auch im Gemeindegebiet des Bezirkshauptortes Kitzbühel eine FFP2-Maskenpflicht im Freien an ausgewiesenen, stark frequentierten Örtlichkeiten jeweils von 10 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Dies wurde von der BH Kitzbühel verordnet und betrifft...

Neue Shops in Kitzbühel | Foto: Kogler

Kitzbühel Tourismus
Neue Shop-Angebote bereichern Kitzbühel

Nachhaltiges und internationales Shoppingvergnügen in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Das Thema „grüne Zukunft“ wurde vor allem in den neuen Kitzbüheler Stores beherzt. So demonstriert das frische Label COL!INO in der Kitz Galleria, dass Nachhaltigkeit aufregend und stilvoll sein kann. Eine feine Auswahl an „Berger Schokolade“, exklusiver Schreibgeräte und Mode findet sich im neuen Edelwelt Store. Schönheiten für sich und die eigenen vier Wände entdeckt man im Concept Store „Und Frida“. Ein reiches...

Weihnachtlich geschmückt präsentiert sich die gesamte Kitzbüheler Innenstadt. | Foto: Kogler
Aktion

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel startete nach Lockdown in den Winter - MIT UMFRAGE!

Am 13. Dezember startete Kitzbühel mit einem umfassenden Weihnachts- und Silvesterprogramm in die Wintersaison. KITZBÜHEL. Kitzbühel startete ab 13. Dezember – nach Ende des Lockdowns in Tirol – nach einjähriger Pause in die Wintersaison und wartet mit einigen Neuigkeiten auf. Der am 13. Dezember (verspätet) eröffnete Advent- bzw. Wintermarkt im Stadtpark wird erstmals bis zum 9. Jänner geöffnet sein (Mi – So, 14 – 20 Uhr, 2G-Plus-Regelung, Tests vor Ort möglich). Am vierten Advent-Wochenende...

Bgm. Klaus Winkler bei seiner Eröffnungsrede. | Foto: Edelwelt
8

Kitzbühel - neues Geschäft
Neue "Edelwelt" in Kitzbühel eröffnet

Volles Haus, voller Erfolg bei Eröffnung in der neuen Edelwelt. KITZBÜHEL. Zahlreiche Gäste besuchten am Eröffnungswochenende 5./6. November den neuen Edelwelt Store in der Kitzbüheler Innenstadt und zeigten sich begeistert von den edlen Besonderheiten auf 133 Quadratmetern. Geboten werden feinste Berger Schokoladen, erlesene Schreibgeräte aus dem Hause Graf von Faber Castell und vieles mehr. „Es ist immer wieder schön, wenn Kitzbühels Geschäftsvielfalt wächst und mutige Gründer aus eigener...

Das Glockenspiel erklingt aus der Katharinenkirche. | Foto: Kogler
3

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Glockspiel erklang zu Stadtjubiläum und Hofer-Todestag

Glockenspiel-"Konzert" von Rosemarie Sathrum zum Todestag von Maria Hofer in der Katharinenkirche. KITZBÜHEL. Zum 750-Jahr-Stadtjubiläum einerseits, zum Todestag von Maria Hofer andererseits, ließ Rosemarie Sathrum am 15. August das Glockenspiel in der Katharinenkirche erklingen. Sie Spielte Kompositionen von Hofer und ein Jubiläumsstück. Das Glockspiel wurde von Hofer initiert und erklingt seit 1950 täglich zwei Mal. Mit dem Jahreszeiten-Wechsel ändern sich auch die Melodien. Das Glockspiel...

Auch für die Jüngsten wird Programm gemacht. | Foto: Kitzb. Tourismus
4

Pura Vida Kitzbühel
Lebensfreude an den Kitz-Donnerstag-Abenden

Am Donnerstag-Abend ist Pura-Vida-Programm in Kitzbühel. Sommer voll Lebensfreunde. KITZBÜHEL. Auch der vierte Pura-Vida-Kitzbühel-Abend wurde zum Erfolg. "Die Neuausrichtung der Kitzbüheler Sommernächte unter dem Namen 'Pura Vida' ist das an die aktuelle Situation angepasste erste Resultat aus dem Markenbildungsprozess und auch das erste co-kreative Veranstaltungskonzept, welches von den jungen UnternehmerInnen aus Kitzbühel selbst gestaltet wurde", erklärt TVB-GF Viktoria Veider-Walser. „Mit...

Auch Straßenkünstler sind am Abend unterwegs. | Foto: Stadtgemeinde

Einkaufen in Kitz
Nightshopping, Musik und Kulinarik in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 29. 7., heißt es bis 21 Uhr "Nightshopping" – flanieren, gustieren und probieren im Rahmen von „Pura Vida“ in der Kitzbüheler Innenstadt. Musik (DJ Bill Sathrum) und Straßenkünstler sorgen für Stimmung, kulinarisch verwöhnt die Innenstadt-Gastronomie. Zahlen kann man bereits bei 130 Betrieben auch mit dem "Kitz-Zehner". Eine Aktion der Stadt Kitzbühel mit Unterstützung der Sparkasse der Stadt Kitzbühel, der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann, der WIRtschaft Kitzbühel...

Das Jubiläumsgartl wurde in bewährter Weise von den Stadtgärtnern (Leitung Balthasar "Baldi" Eberl) bepflanzt. | Foto: Kogler
Video 87

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Zwei Tage ganz im Zeichen des Stadtjubiläums – mit Videos!

Buntes Programm zu Jubiläum "750 Jahre Stadterhebung" in Kitzbühel; Hans Wirtenberger neuer Ehrenbürger. KITZBÜHEL (niko/jos). Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem Kitzbühel durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung der Stadt entscheidend geprägt wurde. Am Jubiläumswochenende (5. und 6. Juni) wurde das 750-jährige Jubiläum der Stadterhebung gefeiert. Wenngleich größere Veranstaltungen Conona-bedingt abgesagt bzw. verschoben werden...

Mit der am 6. Juni 1271 ausgestellten Stadterhebungsurkunde gewährt der bayerische Herzog Ludwig II. Kitzbühel die Rechte einer Stadt und legt die damit verbundenen Pflichten der Bürger fest. | Foto: Stadtarchiv Kitzbühel

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Eingeschränktes Programm zum Kitzbüheler Stadtjubiläum

Trotz Corona können mehrere Punkte des geplanten Jubiläumsprogramms zum Stadt-Jubiläum durchgeführt werden. KITZBÜHEL. Am Jubiläumswochenende 5. und 6. Juni lädt die Stadt Kitzbühel zu zahlreichen Programm-Highlights in die Kitzbüheler Innenstadt ein. Das ganze Jahr 2021 steht im Zeichen des Jubiläums. Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung von Kitzbühel entscheidend geprägt wurde. "Große...

Im Innehof der BH (Bild) und in der Hinterstadt sind die Baumaschinen aufgefahren. | Foto: Kogler
6

Kitzbühel: Innenstadtpflasterung, BH-Hof-Überdachung
"Stadtmöbel" für Kitzbüheler BH-Hof

(Temporäre) Überdachung des Hofs der Bezirkshauptstadt wird nun realisiert. KITZBÜHEL. Bereits Mitte Februar wurden mit den ersten Grabungsarbeiten im Hof bei der Bezirks- hauptmannschaft als Vorbereitung für die restliche Innenstadtpflasterung begonnen. Mitte März beginnt die restliche Pflasterung in der Hinterstadt (BH-Hof bis altes Finanzamt, Anm.), diese soll Ende Mai fertiggestellt sein. Im Zuge der Arbeiten wird nun auch die seit längerem diskutierte und geplante Überdachung des BH-Hofs...

In der Hinterstadt wird wieder "gepflastert". | Foto: Kogler

Kitzbühel: Erschließung, Straßensanierung
Neue Zufahrtstraße und Straßensanierungen

Stadtgemeinde Kitzbühel ist wieder bei Straßenarbeiten aktiv. KITZBÜHEL. Die Tiefbauabteilung der Stadtgemeinde startet ein mit hohen Budgetmitteln ausgestattetes umfangreiches Straßensanierungsprogramm. Hier ein Überblick über die wichtigsten Projekte. > Die corona-bedingt verschobene Sanierung der Bichlstraße von der Jochberger Straße stadteinwärts wird im Frühling begonnen (Deckensanierung).> Auch in der Badhaussiedlung ist die Sanierung der Asphaltdecke geplant. Im ersten Abschnitt werden...

Der E-Bus ist ideal für kleinere Innenstädte wie jene von Kitzbühel. | Foto: Stadtwerke Kitzbühel
1

Postbus, E-Bus, Stadtbus Kitzbühel
Postbus testet Elektrobus auf den VVT-Stadtbuslinien in Kitzbühel

ÖBB-Postbus setzt bereits seit einigen Jahren vermehrt auf alternative Antriebstechnologien. KITZBÜHEL. Im Jänner wird gemeinsam mit VVT und der Stadtgemeinde Kitzbühel ein Elektrobus auf den Stadtbuslinien in Kitzbühel auf seine Alltagstauglichkeit getestet. Das Fahrzeug ist 100 Prozent emissionsfrei und geräuscharm. Die Erfahrungswerte bilden eine wichtige Grundlage für einen künftigen Einsatz im Linienverkehr. Getestet wird zwei Wochen lang auf zwei VVT-Stadtbuslinien. Gefahren wird auf den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.