750 Jahre Stadt Kitzbühel
Glockspiel erklang zu Stadtjubiläum und Hofer-Todestag

- Das Glockenspiel erklingt aus der Katharinenkirche.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Glockenspiel-"Konzert" von Rosemarie Sathrum zum Todestag von Maria Hofer in der Katharinenkirche.
KITZBÜHEL. Zum 750-Jahr-Stadtjubiläum einerseits, zum Todestag von Maria Hofer andererseits, ließ Rosemarie Sathrum am 15. August das Glockenspiel in der Katharinenkirche erklingen. Sie Spielte Kompositionen von Hofer und ein Jubiläumsstück.
Das Glockspiel wurde von Hofer initiert und erklingt seit 1950 täglich zwei Mal. Mit dem Jahreszeiten-Wechsel ändern sich auch die Melodien. Das Glockspiel bestht aus nur 18 Glocken, ist daher in seiner Tonvielfalt eingeschränkt. Heute zeichnet Rosemarie Sathrum-Gasteiger, ehemalige Schülerin Hofers, für die Glockenspiel-Klänge verantwortlich.
Maria Hofer, gebürtige Amstettnerin, spielte Orgel in Kitzbühel und Kirchberg. 1950 initiierte sie das Glockenspiel, für das sie "Tonmonogramme" schuf.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.