Postbus, E-Bus, Stadtbus Kitzbühel
Postbus testet Elektrobus auf den VVT-Stadtbuslinien in Kitzbühel

Der E-Bus ist ideal für kleinere Innenstädte wie jene von Kitzbühel. | Foto: Stadtwerke Kitzbühel
  • Der E-Bus ist ideal für kleinere Innenstädte wie jene von Kitzbühel.
  • Foto: Stadtwerke Kitzbühel
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ÖBB-Postbus setzt bereits seit einigen Jahren vermehrt auf alternative Antriebstechnologien.
KITZBÜHEL. Im Jänner wird gemeinsam mit VVT und der Stadtgemeinde Kitzbühel ein Elektrobus auf den Stadtbuslinien in Kitzbühel auf seine Alltagstauglichkeit getestet. Das Fahrzeug ist 100 Prozent emissionsfrei und geräuscharm. Die Erfahrungswerte bilden eine wichtige Grundlage für einen künftigen Einsatz im Linienverkehr.
Getestet wird zwei Wochen lang auf zwei VVT-Stadtbuslinien. Gefahren wird auf den Linien 4002 (Kitzbühel Hahnenkammbahn – Griesgasse – Badhaussiedlung Bichlalm) und 4008 (Siedlung Frieden – Bahnhof – Griesgasse – Staudach). Dabei werden im Echtbetrieb – besonders unter winterlichen Fahrbedingungen – wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse gesammelt. Durch den Einsatz eines E-Busses statt eines Dieselbusses könnten in Kitzbühel jährlich rund 61,4 Tonnen CO2 eingespart werden.
Mit einer Länge von 9,5 Meter und seiner geringen Breite von nur 2,33 Meter ist der Bus ideal für den Einsatz in kleinen Innenstädten sowie auf engen Straßen geeignet.

Alternative Antriebsformen

Batteriebetriebene E-Busse stellen eine gute Alternative zu herkömmlichen Dieselbussen dar, gerade im Stadtverkehr mit geringeren Tageslaufleistungen, wie auch in Kitzbühel. Die Batterien des Busses werden über Nacht bzw. in Fahrpausen geladen, wodurch unproduktive Stehzeiten vermieden werden. „Alternative Antriebsformen sind in Zeiten des Klimawandels und im Sinne einer nachhaltigen und ökologisch vertretbaren Mobilität wichtiger denn je. Wir begrüßen deshalb die Initiative unseres Partners Postbus, einen Elektrobus im Echtbetrieb beim Stadtverkehr Kitzbühel zu testen“, so Alexandra Medwedeff, Leiterin Innovationen und Projekte beim VVT.

„Kitzbühel war schon immer neuen Technologien und Innovationen gegenüber aufgeschlossen“, ergänzt Jörg Kickenweitz, GF Stadtwerke Kitzbühel, "neben dem wichtigen Service für Einheimische und Touristen leisten wir mit dem Stadtverkehr Kitzbühel einen wichtigen Beitrag zur Verringerung des Individualverkehres und damit des CO2-Ausstosses in Kitzbühel. Das Ergebnis aus dem Testbetrieb des Elektrobusses gibt uns wichtige Erkenntnisse für künftige Planungen im Stadtverkehr.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.