Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Die Demonstration beginnt um 14 Uhr am Hauptplatz und zieht dann durch die Innenstadt zum Volksgarten. | Foto: BRS

Demo am Freitag
Fridays for Future Linz ruft zum Klimastreik auf

Für Freitag, den 20. September, ruft Fridays for Future Linz erneut zu einer Demo anlässlich des weltweiten Klimastreiks auf. Im Fokus der Kundgebung steht die Forderung nach einer klimagerechten Politik – besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Nationalratswahlen am 29. September. LINZ. "Es liegt in unserer Hand, ob Klimawandelleugner*innen oder Politiker*innen, die den Ernst der Lage verstanden haben, die nächsten fünf Jahre regieren werden“, so Jan Aigner von Fridays for Future Linz....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Linzer Food Rallye findet seit letztem September statt und führt regelmäßig durch acht verschiedene Lokale in der Innenstadt. | Foto: GustaNavi

Food Festival
"Die Linzer Food Rallye" geht in die nächste Runde

„GustaNavi“ lädt erneut zur Food Rallye ein: Am 27. Juli haben Interessierte die Möglichkeit, Linz kulinarisch neu zu entdecken und sich bei verschiedenen "Boxenstopps" durchzukosten. LINZ. Am Samstag, 27. Juli, haben Feinschmecker in Linz die Gelegenheit, die lokale Gastronomie auf eine ganz besondere Art und Weise zu entdecken. Zwischen 12 und 17 Uhr bietet die Food Rallye des Veranstalters „GustaNavi“ die Möglichkeit, acht verschiedene Lokale in der Innenstadt zu erkunden und vielfältige...

  • Linz
  • Sarah Püringer
LH Stelzer ist vom 200 Jahre alten Brunnen begeistert. | Foto: Antonio Bayer/Land OÖ

Bei Sanierungsarbeiten
Historischer Brunnen im Linzer Landhaus entdeckt

Bei den Sanierungsarbeiten im Innenhof des Linzer Landhauses kam ein spannendes Relikt zu Tage: Ein etwa 200 Jahre alter Brunnen wurde freigelegt, der vermutlich einst zum Minoritenkloster gehörte. Diese Entdeckung, begleitet von zahlreichen Keramikteilen, die bis ins 13. Jahrhundert zurückdatieren, zeigt einmal mehr die historische Bedeutung des Ortes. LINZ. "Das Landhaus selbst ist historisch wertvoll und steht an einem historisch interessanten Platz", betont Landeshauptmann Thomas Stelzer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
4,1 Prozent Leerstand: Linzer Innenstadt bei Kaufleuten und Kunden beliebt. | Foto: Stadt Linz (Archiv)

Unter österreichweitem Durchschnitt
Linzer Innenstadt glänzt mit niedriger Leerstandsquote

Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Standort + Markt City Retail Österreich zeigt, dass die Leerstandsquote in den Landeshauptstädten Österreichs stark variiert. Linz liegt stabil im Mittelfeld. LINZ. Die Linzer Innenstadt ist einer der wirtschaftlichen Hotspot in der Landeshauptstadt. Mit 83.400 Quadratmetern Verkaufsfläche in Top-Lagen ist sie nach der Wiener Mariahilfer Straße die zweitgrößte ihrer Art. Auf dieser Fläche gibt es in Linz 316 Geschäfte mit einer durchschnittlichen Größe...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gerade einmal 80 Euro war die Beute – Die Polizei sucht jetzt Zeugen der Tat. | Foto: fotokerschi.at

Polizei sucht flüchtige Räuber
Mann in der Schubertstraße überfallen

Die Polizei sucht nach zwei bislang unbekannten Tätern, die am Dienstag gegen 00.45 Uhr einen 41-Jährigen in der Schubertstraße mit einem Messer bedrohten und ausraubten. LINZ. In der Nacht auf Dienstag, gegen 00.45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Nordmazedonier auf dem Nachhauseweg in der Schubertstraße zunächst von zwei unbekannten Männern angesprochen. Einer der Täter packte den 41-jährigen plötzlich am Arm, hielt ihn fest und versuchte ihm ein Armband herunterzureißen. Der Räuber forderte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Obwohl das Opfer mit einem Messerbedroht wurde, verpasste es dem Räuber eine auf die Nase. | Foto: panthermedia/BrianAJackson

Zeugen gesucht
Räuber kassierte von Opfer eine blutige Nase

Instant Karma: Seine erste Strafe kassierte ein unbekannter Räuber in Linz direkt vom Opfer. Ein 32-jähriger Linzer verpasste dem Mann, trotz vorgehaltenem Messer, eine blutige Nase. Jetzt sucht die Polizei nach dem Täter. LINZ. Der klägliche Versuch einen 32-jährigen Linzer am 16. April, während des Linz Marathons zu überfallen, endete für den bislang unbekannten Täter schmerzhaft. Gegen 13.45 zückte der Räuber in der Lustenauer Straße ein Messer und wollte vom Linzer dessen Geld, der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die nächste Halloween-Verhandlung findet am 20. März statt. | Foto: fotokerschi.at
1

"Wenn du nicht wirfst, bist du kein Mann"
Zwei weitere Halloween-Teenies verurteilt

Beim dritten Halloween-Prozess standen am Donnerstag drei Minderjährige vor Gericht, die wie schon ein 19-jähriger Spanier und ein 22-jähriger Syrer, eine führende Rolle bei der Straßenschlacht am 31. Oktober 2022 gehabt haben. LINZ. Das Trio war unter anderem wegen schwerer gemeinschaftlicher Gewalt angeklagt. Sie haben illegale und hochgefährliche Böller auf Polizisten geworfen und an andere Jugendliche verteilt. Eine wegen Raubes vorbestrafte 15-jährige Thailänderin bekam 12 Monate...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schienenersatzverkehr am Mittwoch, 8. März. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr
Straßenbahnen stehen am Nachmittag still

Am späteren Nachmittag stehen die Bim-Linien in der Innenstadt still. Grund sind die beiden Demonstrationen anlässlich des Weltfrauentages. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. LINZ. Aufgrund von Demonstrationen anlässlich des Weltfrauentages, kommt es am heutigen Mittwoch zu Verkehrsbehinderungen in der Linzer Innenstadt. Von 16.30 bis etwa 18 Uhr müssen deshalb die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 teilweise eingestellt werden. Zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße beziehungsweise...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Drei Stunden lang bewegte sich der Demo-Zug vom Linzer Hauptbahnhof in Richtung Landhaus.  | Foto: BRS
Video 51

Weltweiter Klimastreik
"Fridays for Future"-Demo auch in Linz

Weltweit rief die Klimaschutzorganisation "Fridays for Future" für Freitag zum bereits zwölften globalen Klimastreik auf. Auch in Linz zogen ab Mittag laut Polizei etwa 1.000 Demonstranten vom Hauptbahnhof, durch die Innenstadt zum Landhaus.  LINZ. Schon im Vorfeld übten die jungen Aktivisten scharfe Kritik an der schwarz-blauen Landesregierung und der im Jänner veröffentlichten Klima- und Energiestrategie. Oberösterreich würde auf einen Scheinklimaschutz setzen, dabei alte Fakten neu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Philipp, Andreas, Pascal, Lisa und Michael von der Bereitschaftseinheit der PI Landhaus und von der SIG wurden zu Lebensrettern. | Foto: Polizei OÖ

Pensionistin atmete nicht mehr
Linzer Polizisten retteten Frau das Leben

Am Dienstagabend kollabierte eine 76-Jährige Frau in der Linzer Innenstadt. Linzer Polizisten stellten fest, dass die Pensionistin nicht mehr atmete und begannen mit der Reanimation. LINZ. Drei Linzer Polizisten wurden am Dienstagabend zu Lebensrettern. Ein Passant alarmierte die Beamten kurz vor 20 Uhr in der Baumbachstraße. Eine 75-Jährige Wienerin die zu Besuch bei ihrer Schwester war, liege bewusstlos am Boden, so die Erstinformation. Die Beamten stellten fest, dass die Frau nicht mehr...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aus rund sieben Meter wurden die drei Arbeiter aus ihrer misslichen Lage befreit. | Foto: laumat.at/Leserfoto
6

Hessenplatz
Arbeiter steckten in Hubsteiger auf sieben Meter fest

Zu einem Rettungseinsatz in luftiger Höhe musste die Berufsfeuerwehr am Montagvormittag ausrücken. Drei Arbeiter steckten in einem defekten Hubsteiger fest. LINZ. Zu einer spektakulären Rettungsaktion in luftiger Höhe musste die Linzer Berufsfeuerwehr am Montagvormittag ausrücken. Vor der Wirtschaftskammer am Hessenplatz, waren drei Arbeiter in einem defekten Arbeitskorb eines Hubsteigers gefangen. Vermutlich wegen eines technischen Defekts geriet der Arbeitskorb in Schräglage und konnte nicht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nach Halloween kontrolliert die Polizei nun verstärkt am Taubenmarkt. | Foto: BezirksRundSchau

Nach Krawallen in Linz
"SOKO-Halloween" hat mit Ermittlungen begonnen

Mit ersten konkreten Maßnahmen, reagiert die Linzer Polizei auf die Vorfälle der Halloween-Nacht. Seit einigen Tagen wird in der Innenstadt verstärkt patrouilliert. Ein zehnköpfiges Ermittler-Team wurde eingerichtet um die Krawalle aufzuklären.  LINZ. Nach den Ausschreitungen in der Halloween-Nacht am 31. Oktober wurden mittlerweile 123 verwaltungsstrafrechtliche Anzeigen von der Polizei ausgestellt. Um die genauen Hintergründe und die strafrechtlich relevanten Delikte zu klären, nahm am Montag...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Drohen schon zu Silvester die nächsten Ausschreitungen? | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

"Wir sehen uns Silvester"
Nach Halloween drohen Krawalle zum Jahreswechsel

Droht möglicherweise an Silvester die nächste Eskalation? Kommentare auf TikTok deuten daraufhin, dass es zum Jahreswechsel erneut zu Krawallen kommen könnten. LINZ. Nach den Krawallen ist möglicherweise schon wieder vor den Krawallen. Im Internet machen bereits jetzt Gerüchte und scheinbare Ankündigungen über erneute Straßenschlachten an Silvester die Runde. Mehrere dieser Andeutungen gab es etwa unter einem TikTok-Video von Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner. Da ist etwa von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Polizei veröffentlichte die Nationalitäten der Krawallmacher von Halloween in Linz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

Halloween in Linz
Polizei veröffentlichte Nationalitäten der Chaoten

Nach der Straßenschlacht in der Halloween-Nacht in der Linzer Innenstadt, bei der bis zu 200 Jugendliche mit Böllern, Flaschen und Steinen auf Passanten und Polizei warfen, veröffentlichte die Polizei weitere Details zu den Verdächtigen. LINZ. Drei Tage nach den Krawallen an Halloween in Linz, wurde von der Polizei nun eine Statistik mit den Nationalitäten der Beteiligten Chaoten. Demnach waren unter den 129 Verdächtigen, deren Personalien festgestellt wurden  46 Österreicher28 Syrer14...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein 35-Jähriger Linzer attackierte seinen Mitbewohner mit einem Messer. | Foto: T. Maier

Messerattacke
Streit unter Junky-Mitbewohnern in Linz eskalierte

LINZ. Ein streit zwischen zwei Drogen-Junkys eskalierte am Dienstag in der Innenstadt völlig. Die beiden Linzer – einer 35, einer 27 Jahre alt, die auch Mitbewohner sind, gerieten kurz vor 17 Uhr zunächst verbal aneinander. Plötzlich ging der Ältere mit einem Messer auf seinen Kontrahenten los und fügte ihm zahlreiche Schnitte an Armen, Hals und am Rücken zu. Erneute Attack auf offener Straße Außerdem drohte er dem 27-Jährigen damit ihn umzubringen. Dem Opfer gelang zwar die Flucht aus der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ex Judo Europameisterin und Polizistin Sabrina Filzmoser ließ Ladendieb die Luft aus. | Foto: LPD OÖ
1

"Ihm ging die Luft aus"
Ex Judo-Profi wurde zum Endgegner für Ladendieb

Nicht den Hauch einer Chance hatte ein Ladendieb in der Linzer Innenstadt. Sein großes Pech: Er geriet ausgerechnet an Ex Judo Europameisterin und Polizistin Sabrina Filzmoser.  LINZ. Endstation Sabrina Filzmoser: Die körperliche Übermacht der ehemaligen Judo Europameisterin und nunmehrigen Polizistin, bekam dieser Tage ein Ladendieb in der Linzer Innenstadt zu spüren. Schon mehrfach soll der junge Mann teures Markengewand gestohlen haben und ist dabei immer wieder entwischt. Auch dieses Mal...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der neue "linzlabyrinth guide" wurde am Mittwoch präsentiert. | Foto: Anna Stadler
6

Linzlabyrinth
"Urban Guide" präsentiert trendige Geschäfte in Linz

Am Mittwoch wurde die elfte Ausgabe des "linzlabyrinth-Guide" präsentiert. Darin werden 90 trendige Handels- und Gastronomiebetriebe in der Linzer Innenstadt vorgestellt. LINZ. In den Gassen und Straßen rund um die Linzer Landstraße und den Hauptplatz hat sich über letzten Jahre eine urbane Handels- und Gastronomieszene entwickelt, die für ein gewisses Großstadtflair sorgen. Die Betriebe gemeinsam unter dem Titel "linzlabyrinth" auf und präsentierten am Mittwoch die elfte Ausgabe des "urban...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Wieder Schienenersatzverkehr von 3. bis 6. Juni. | Foto: Linz AG

Linz
Wieder Schienenersatzverkehr für alle Bim-Linien in der Innenstadt

Am Wochenende stehen die Straßenbahnen in Linz wieder still. Zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße gibt es für alle Linien einen Schienenersatzverkehr mit Bussen. LINZ. Die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 stehen von Freitag den 3. Juni ab 20 Uhr bis Sonntag, 6. Juni still. Wegen Gleisbauarbeiten im Bereich der Nibelungenbrücke wird deshalb zwischen den Stationen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Alle Fahrgäste...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet 2022 wieder eine Maikundgebung der SPÖ-Linz statt. | Foto: Pixelkinder

Tag der Arbeit
Nach zwei Jahren wieder Maikundgebung der SPÖ-Linz

Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause, findet 2022 wieder eine Maikundgebung der SPÖ in Linz statt. Der Umzug wird vom Volksgarten über die Landstraße zum Hauptplatz führen. LINZ. 2020 wich die SPÖ wegen der Coronapandemie für ihre Maikundgebung ins Internet aus. Auch 2021 war es nicht mehr als ein großes Transparent am Linzer Hauptplatz. Dieses Jahr soll es am 1. Mai, dem höchsten Feiertag im Kalender der Sozialdemokraten, soll es zum Tag Arbeit wieder eine Veranstaltung in gewohnter Form...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Laut Schätzungen der Polizei versammelten sich etwa 3.400 Personen bei der dritten Kundgebung vor dem Linzer Landhaus. | Foto: BRS/Gschwandtner

Märsche durch Innenstadt
Bis zu 3.400 Teilnehmer bei Versammlungen in Linz

LINZ. Am 8. Dezember 2021 fanden in der Linzer Innenstadt drei angemeldete Versammlungen statt. Die erste begann gegen 10.20 Uhr am Hauptplatz. Bei knapp 100 Teilnehmern kam es zu keinen Vorfällen. Die zweite Versammlung begann beim Hauptplatz. Die Teilnehmer marschierten über die Schmidtor- und die Landstraße zur Goethekreuzung. Dort drehten sie um und gingen zurück bis zum Taubenmarkt, wo die Versammlung vom Veranstalter für beendet erklärt wurde. Bei gut 500 Teilnehmern kam es zu neun...

  • Linz
  • Elisabeth Klein
In der Stockhofstraße gilt bald Tempo 30. | Foto: Diabl/BRS
1 Aktion

Mehr Verkehrssicherheit
Künftig öfter Tempo 30 in der Linzer City

Die Stadt Linz plant eine Erweiterung bestehender Tempo 30-Zonen in der Innenstadt. Betroffen ist neben dem Straßenzug Waldeggstraße – Stockhofstraße – Rudigierstraße – Mozartstraße auch die Untere Donaulände. LINZ. In der Linzer Innenstadt gilt künftig öfter Tempo 30 – so soll im Bereich Stockhofstraße – Rudigierstraße – Mozartstraße und an der Unteren Donaulände 30er-Zonen eingeführt werden. Ein entsprechender Antrag des Ausschusses für Infrastruktur, Stadtentwicklung und Wohnbau soll in der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Linzer Innenstadt soll ein attraktiver Handelsstandort bleiben. | Foto: Baumgartner/BRS

"City Management GmbH"
Stadt Linz stellt Stadtmarketing auf neue Beine

Mit Gründung der City Management Linz GmbH sollen die großen Baustellen in der Innenstadt besser bewältigbar werden. Die Stadt holt sich dazu den Tourismusverband als Mitgesellschafter ins Boot. Die Kaufmannsvereinigung Linzer City Ring steht der Gesellschaft als einer von zahlreichen strategischen Partnern zur Seite. LINZ. Die Stadt Linz und der Linz Tourismus stellen das Innenstadt-Marketing auf neue Beine. Künftig sollen die großen Baustellen in der Stadt gemeinsam und aufeinander abgestimmt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
In ein sattes Blumenmeer ist das Urfahraner Rathaus getaucht worden und es erweckt den Anschein, als wäre Urfahr das Tor zum Auenland.
1 19

BILDERGALERIE
Auf Streifzug durch Linz und Urfahr II

LINZ (rei). Vielerorts erwacht die Stahlstadt dort,  wo in den letzten Wochen nur vereinzelt Personen anzutreffen waren. Der 1. Mai, der in Linz traditionell viele Arbeiter auf den Hauptplatz lockt, war heuer zur Pause gezwungen, doch stolz zierten Fahnen die Häuser in Linz und Urfahr. Neue Wege gehen So manch findiger Gastronom kann den Restart im Beisl-Milieu gar nicht mehr erwarten und kündigt schon eine "corona.ade"-Party an. Und für all jene, die sich den himmlischen Genüssen rund um das...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Adalbert Stifter wartet an der Promenade einsam auf Gesellschaft – er wird sich noch etwas gedulden müssen.
32

Bildergalerie
Spaziergang durch ein menschenleeres Linz

Die StadtRundschau hat sich in Zeiten von Corona und Ausgangsbeschränkungen in der Linzer City umgesehen. LINZ. Wer derzeit durch die Innenstadt flaniert, findet menschenleere Straßen und Plätze vor. Ein Großteil er Linzer und Linzerinnen hält sich an die verordneten Ausgangssperren. "Danke für die großartige Disziplin der Linzerinnen und Linzer, wir halten durch", ist Bürgermeister Klaus Luger zuversichtlich. "Wenn wir alles überstanden haben, rücken wir mit unseren Familien, FreundInnen und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.