innere Ruhe

Beiträge zum Thema innere Ruhe

Innere Ruhe und Stabilität – auch in schwierigen Situationen, Vortrag

In Krisensituation reagieren manche Menschen gelassen, viele fühlen sich jedoch beeinträchtigt, blockiert, gelähmt. Die Krise überschattet das ganze gegenwärtige Leben für sie. Die in Jahrzehnte langer Forschung entwickelte Göthertsche Methode® vermittelt hilfreiche Techniken mit vielen alltäglichen Lebenssituationen anders umzugehen. Sie zeigt Wege, die Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen und damit auch zu verändern. Es entfaltet sich eine natürliche Schutzhülle. Aus einer inneren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Kaiser
Den Kopf ganz sanft in die Arme sinken lassen und die Sonnenstrahlen wirken lassen. | Foto: Benny Weber/Fotolia
2

Die innere Ruhe wiederfinden

Entspannung und buddhistische Gelassenheit kann man trainieren Bei Stress ist die Energie zu sehr auf einen Punkt konzentriert. Gelassenheit und Ruhe entstehen durch die richtige Balance. PERG. Viele Menschen wünschen sich, bei Stress gelassener zu sein. Für die Apothekerin und Naturheiltherapeutin Gerda Ahorner gehört dazu aber mehr als eine Entspannungstechnik. Sie vertritt ein ganzheitliches Modell. „Man sollte zunächst in Gesprächen mit Fachleuten wieder lernen, seine vererbten, oft...

  • Perg
  • Michael Köck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 24. August 2024 um 10:00
  • Hofwiese 33
  • Kirchschlag in der Buckligen Welt

Tagesseminar Meditation und Achtsamkeit - Der Stille vertrauen (www.shakomar.at)

Wir finden Halt in der Stille, die nicht von äußeren Bedingungen abhängig ist, können die Ruhe in uns erfahren, die unabhängig ist von den ständigen Veränderungen in unserem Leben. Mit jedem bewussten Atemzug können wir loslassen und vertrauen, friedvoll und geborgen, ruhen wir im Herzen unseres Bewusstseins … die Stille, wie ein großer Berg … Das in der Buckligen Welt in Kirchschlag gelegene, liebevoll gestaltete Seminarhaus bietet den perfekten Rahmen für diesen Tag. Termin: Samstag, 24....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.