Innsbrucker Immobilien Gesellschaft

Beiträge zum Thema Innsbrucker Immobilien Gesellschaft

Die WC-Lösung Waltherpark kommt, es werden ab noch einige Monate vergehen. | Foto: BezirksBlätter
1 3

Behördenverfahren, Ausschreibung, Aufstellung
WC-Anlage im Waltherpark wird Realität

Es ist ein langgehegter Wunsch. Petitionen, Initiativen von Bürgerinnen und Bürger und einige Gemeinderatsanträge sind nach vielen Jahren erfolgreich. Im Waltherpark wird eine WC-Anlage aufgestellt. Bis zur Benutzung dauert es aber doch noch einige Monate. INNSBRUCK. Bis 2012 war ein Kiosk und eine WC-Anlage beim Waltherpark etabliert. "Es ist nun vorgesehen, den Kiosk und die öffentliche WC-Anlage abzubrechen. Die Trafostation bleibt bestehen, die Außenwände und Dachbereiche werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Modell des neuen Kinderzentrums in der Leopoldstraße. Im Vordergrund der Pechepark, der schließlich eine Symbiose mit dem neuen Gebäude bildet. | Foto: Brandstätter
2

Wilten
Ergebnis für neues Kinderzentrum Pechegarten präsentiert

Um einer bedarfsgerechten Kinderbetreuung nachkommen zu können, werden die Angebote in der Stadt Innsbruck laufend ausgebaut und nachhaltig in die bestehende Infrastruktur investiert. Deshalb soll zukünftig das Kinderzentrum Pechegarten in der Leopoldstraße 43 durch einen Neubau ersetzt werden. Die Einrichtung verfügt derzeit über eine Kinderkrippe, Kindergarten, Hort und eine sozialpädagogische Wohngruppe. INNSBRUCK. Für die Errichtung wurde von der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bereits im Juni beginnen die dringend nötigen Sanierungsarbeiten am Dach der Leitgebhalle. | Foto: Eversport
2

Leitgebhalle in Pradl
Erst dringende Dachsanierung, dann Photovoltaik-Anlage

Das Dach der Turnhalle der Volksschulen Pradl Leitgeb 1 und 2 ist dringend sanierungsbedürftig. Bereits im Juni soll mit den nötigen Arbeiten mit Kosten von rund 1,8 Mio. Euro durch die IIG begonnen werden. Im Oktober soll das Dach der Leitgebhalle saniert sein. Anschließend plant die IIG eine Installierung einer Photovoltaik-Anlage. INNSBRUCK. Aufgrund von Feuchtigkeitseintritten im Dach der Leitgebhalle, des Turnsaales der beiden Volksschulen Pradl Leitgeb 1 und 2, wurden vertiefte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die neue Sport- und Freizeitanlage Zimmerwiese wird direkt neben der alten Talstation der Patscherkofelbahn errichtet.  | Foto: Freinhofer
2

Igls
Spatenstich für 3,7 Mio. Euro Projekt Sportanlage Zimmerwiese

Die Nutzung der Zimmerwiese in Igls im Sommer und im Winter steht seit Jahren auf der politischen Agenda. Mit dem Spatenstich wird das lang versprochene Projekt Realität. Die Fertigstellung für das 3,7 Mio. Euro Projekt ist im Herbst 2023 geplant.  INNSBRUCK. In unmittelbarer Nähe zur alten Talstation der Patscherkofelbahn soll nun der Sportbereich Zimmerwiese in Igls errichtet werden. Neben einem kombinierten Ballspiel- und Eislaufplatz sind zusätzlich ein Servicegebäude mit Räumen für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Altbestand wurde saniert und erweitert, ohne die Gartenfläche zu reduzieren. Die Rutsche aus dem Obergeschoß dient dem Spielspaß der Kinder und als Fluchtweg im Notfall. | Foto: IKM
2

Reichenau Süd
Sanierung und Erweiterung des Kindergartens abgeschlossen

INNSBRUCK. Nachdem das bestehende Platzangebot des Kindergartens Reichenau Süd nicht mehr ausreichte, erweiterte die Stadt Innsbruck in Zusammenarbeit mit der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) das bestehende Gebäude. Durch einen Zubau wurde Platz für zwei weitere Gruppen sowie für neue Mittagstischsräumlichkeiten geschaffen. Barrierefreier ZugangDer mittlere Teil des Bestand-Kindergartens – in den 1960er-Jahren eröffnet – wurde abgetragen und mit einem barrierefreien Zugangsbereich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Zubau im Modell und real: angebaut wird im Mitteltrakt (hier rechts im Bild), der Innenhof bleibt wie er ist. | Foto: IKM

VS Allerheiligen
Mehr Platz für Mittagstisch und ganztägige Betreuung

INNSBRUCK. Im Zuge des Modernisierungsprogramms an den Innsbrucker Pflichtschulen folgt das nächste Projekt: Die Volksschule Allerheiligen in der Karl-Innerebner-Straße wird erweitert, ein Zubau bringt neue Räume für den Mittagstisch und die ganztägige Betreuung. UmsetzungUmgesetzt wird das Projekt von der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG). „Wer in die Bildung der Kinder investiert, investiert in die Zukunft: zeitgemäße Schulgebäude liegen uns als Schulerhalterin besonders am Herzen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Visualisierung zeigt die entstehende grüne Nutzungsfläche und die geplanten Pergolen. Durch die Aufwertung kann die Terrasse künftig als individueller oder kollektiver Lernort, aber auch als Ruhe- und Bewegungsbereich besonders während den Pausen genutzt werden.

  | Foto: Baumeister/Kogler
1

O-Dorf
Terrasse der Mittelschule und Musikmittelschule wird erneuert

INNSBRUCK. Die in die Jahre gekommene Dachterrasse der Mittelschule (MS) und Musikmittelschule (MMS) Innsbruck in der Kajetan-Sweth-Straße im Stadtteil Olympisches Dorf wird saniert. Die Kosten belaufen sich auf knapp 2,2 Millionen Euro. Die Arbeiten starten im April und werden planmäßig Ende des Jahres abgeschlossen. ErneuerungsarbeitenNachdem in den vergangenen Jahren bereits Wasserschäden festgestellt wurden, wird der Bodenbelag komplett erneuert. Darüber hinaus werden drei überdachte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Besichtigung der kreativen Mittelschule an ihrem neuen Standort in der Ilse-Brüll-Gasse. (v.l.): Stadträtin Elisabeth Mayr, Schuldirektorin Julia Zmugg, Bürgermeister Georg Willi und Schulwart Christian Dibiasi. | Foto: IKM

Schulcampus
Drei Schulen im Zeichen des Denkmalschutzes

IBK/WILTEN. Die Volksschule Altwilten, die Mittelschule Leopoldstraße und die kreative Mittelschule Ilse-Brüll-Gasse sind die drei Säulen des neuen Schulcampus Wilten. Mit der Übersiedelung der letzten Schule aus der Müllerstraße ist das Bildungszentrum komplett. Neuer StandortMit der Übersiedlung der kreativen Mittelschule (MS) Müllerstraße in die Ilse-Brüll-Gasse ist der neue Schulcampus Wilten komplett. Der neue Standort bietet Rahmenbedingungen für eine kreative Schulform mit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.