Schulcampus
Drei Schulen im Zeichen des Denkmalschutzes

- Besichtigung der kreativen Mittelschule an ihrem neuen Standort in der Ilse-Brüll-Gasse. (v.l.): Stadträtin Elisabeth Mayr, Schuldirektorin Julia Zmugg, Bürgermeister Georg Willi und Schulwart Christian Dibiasi.
- Foto: IKM
- hochgeladen von Georg Herrmann
IBK/WILTEN. Die Volksschule Altwilten, die Mittelschule Leopoldstraße und die kreative Mittelschule Ilse-Brüll-Gasse sind die drei Säulen des neuen Schulcampus Wilten. Mit der Übersiedelung der letzten Schule aus der Müllerstraße ist das Bildungszentrum komplett.
Neuer Standort
Mit der Übersiedlung der kreativen Mittelschule (MS) Müllerstraße in die Ilse-Brüll-Gasse ist der neue Schulcampus Wilten komplett. Der neue Standort bietet Rahmenbedingungen für eine kreative Schulform mit der Möglichkeit zur Nachmittagsbetreuung, in der sich Lerninhalte und Freizeit über den gesamten Schultag abwechseln.
Lokalaugenschein
Bürgermeister Georg Willi und Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr machten sich auf Einladung von Schulleiterin Julia Zmugg bei einem Besuch vor Ort ein Bild vom neuen Innsbrucker Schulstandort. „Neben der Volksschule Altwilten und der Mittelschule Leopoldstraße ist die kreative Mittelschule Ilse-Brüll-Gasse eine der drei Säulen des neuen Schulcampus Wilten“, freut sich Stadträtin Mayr über den Schlussstein des pädagogischen Leuchtturmprojekts, das gemeinsam mit der Landesbildungsdirektion und den Pädagoginnen und Pädagogen an den Schulen entwickelt wurde. „Wir sind froh, gemeinsam mit der Innsbrucker Immobiliengesellschaft das bauliche Rüstzeug für die kommenden Jahrzehnte geschaffen zu haben. Die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal finden nun ideale Räumlichkeiten vor, um mit Freude und Motivation jeden Tag in die Schule zu kommen,“ ergänzt Bürgermeister Willi.
Herausforderung Denkmalschutz
Dank der Hilfe der Lehrerinnen und Lehrer, Schulwarte sowie Tischler der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) ist die Übersiedlung während der Semesterferien über die Bühne gegangen. „Die Schulkinder erfreuen sich nun an hellen Klassenräumen, viel Platz in den Gängen zum Lernen und Verweilen und zusätzlichen Räumlichkeiten für Bildnerische Erziehung, Musik und Informatik“, betonen Bürgermeister Willi und Stadträtin Mayr. Das gesamte Sanierungs- und Bauprojekt wurde von der IIG nach den pädagogischen Vorgaben einer Schule mit Kreativ-Schwerpunkt entwickelt. Eine Herausforderung stellte dabei der Denkmalschutz der Bestandsgebäude am gesamten Schulcampus Wilten dar. Die Michael-Gaismair-Straße und die Flächen vor dem Schulcampus sollen noch in diesem Jahr neu und einladend gestaltet werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.