Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Die Blutbuche wurde gefällt | Foto: IKM / Rudig
Video 26

Blutbuche wurde gefällt
Naturdenkmal vor dem Haus der Musik ist Geschichte

Die Blutbuche vor dem Haus der Musik, ein Naturdenkmal, wurde gefällt. Aktuelle Begutachtungen durch städtische und externe Sachverständige zeigen, dass sich die bereits 2021 festgestellte Pilzerkrankung massiv ausgebreitet hat. Auch die Landesumweltanwaltschaft schließt sich dieser Einschätzung nach einem Lokalaugenschein an. INNSBRUCK. Am Morgen des 25.9. wurden die Schlägerarbeiten an der Blutbuche vor dem Haus der Musik begonnen. 120 Jahre hat die Blutbuche beim Landestheater dem Wetter...

David Plattner (VW PKW Markenleitung), Christoph Erlmoser ( Geschäftsführung Porsche Innsbruck) und Peter Ensfellner ( SEAT/CUPRA Markenleitung). | Foto: Martina Obertimpfler
17

Meilenstein für Porsche Innsbruck
Feierliche Eröffnung der Schauräume an der Haller Straße

Am vergangenen Freitagabend lud Porsche Innsbruck zur feierlichen Eröffnung der neuen Schauräume an der Haller Straße ein – ein bedeutender Meilenstein im Rahmen des umfangreichen, rund 30 Millionen Euro schweren Umbaus beider Standorte in Innsbruck. Zahlreiche geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Automobilbranche folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, die modernisierten Präsentationsflächen der Marken VW, VW Nutzfahrzeuge, Seat und Cupra erstmals zu besichtigen. INNSBRUCK....

Mit den Trashbusters wurde spielerisch auf ein großes Problem aufmerksam gemacht.  | Foto: Martina Obertimpfler
11

Tatort Straße
"Trashbusters on Tour" machen Halt in Innsbruck

Am 18. September wurde Innsbruck zum Schauplatz der bundesweiten Kampagne „Trashbusters on Tour“. Der Marktplatz verwandelte sich zu einem echten Tatort, mit Absperrband, Beweismarkierungen und dazwischen echte Müllfunde. Doch was wie ein Kriminalfall aussieht, ist Teil einer ungewöhnlichen Aktion gegen Umweltverschmutzung. INNSBRUCK. Plastikflaschen im Gebüsch, Zigarettenstummel im Rinnstein und Coffee-to-go-Becher auf der Parkbank: Die Verschmutzung durch achtlos weggeworfenen Müll – das...

Das Weingassenfest – ein Fest der Freude. Hier gehts zur MeinBezirk Fotoboxgalerie.  | Foto: MeinBezirk
61

MeinBezirk Fotobox
Die Fotogalerie zum Weingassenfest 2025 in Innsbruck

Das Weingassenfest 2025: Das traditionelle Weingassenfest fand zwischen Freitag, dem 5. September, und Samstag, dem 6. September, bereits zum 17. Mal statt. Die Gassen rund ums Vier-Viecher-Eck verwandelten sich in einen Ort für genussvolle Schmankerl. INNSBRUCK. Wie viel Freude das Fest in der Innsrbucker Altstadt bereitet hat, kann man auch an den Gesichtern ablesen. Die MeinBezirk Fotobox hielt zahlreiche schöne Momente fest. Hier bekommt ihr die besten Schnappschüsse und Eindrücke zu sehen....

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Michael Smolle
21

Regionauten-Fotos
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im August 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
17

Regionauten-Fotos
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im Juli 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Foto: Königer
1 33

Pride
Pride unter dem Zeichen: „Kultur ist queer – Raum ist Pflicht“

Laut den Angaben der Veranstaltungspersonen nahmen dieses Jahr rund 4.000 Menschen aus ganz Österreich an der Pride in Innsbruck teil. Die bunte Parade beinhaltete auf ihrer 4,2 Kilometer langen Strecke einige Highlights. INNSBRUCK. Wie die Veranstaltungspersonen erläutern führte der Umzug dieses Jahr mit bunten Highlights wie DRAG-Performances, DJ-Sets, tierischen Cheerliedern und einer Puppy-Taufe durch die Stadt. Eine Schweigeminute setzte zudem ein bewegendes Zeichen der Solidarität. Drei...

Hansi Hinterseer und Markus Prock (Präsident Club of Masters) matchen sich am Green am Goldplatz Wilder Kaiser. | Foto: CoM/Wolfgang Breiteneicher
17

Club of Masters (Bildergalerie)
Hinterseer, Hosp, Prock & Co matchen sich auf dem Green

Der Golfsport kann durchaus unterhaltsam sein. Das zeigt das Golfturnier des Clubs of Masters (CoM) im Golfklub Wilder Kaiser. Markus Prock, Sascha Hehn, Karin Becker oder Nici Hosp matchen sich am Green für den guten Zweck und ergolfen 12.000 Euro. ELLMAU. Der Club of Masters (CoM) bewies im 37. Jahr seines Bestehens erneut seine jugendliche Anziehungskraft! Insgesamt 145 Spielerinnen und Spieler – aufgeteilt in 28 Gruppen zu je fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer – beteiligten sich am...

Ein Galaabend der besonderen Art: die Verleihung der Regionalitäspreise der RegionalMedien Tirol: Marlene (l.) und Lea von Meinbezirk | Foto: MeinBezirk
Video 73

Regionalitätspreis Tirol 2025
Ein Feuerwerk an regionaler Kreativität

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Verleihung der Preise in Innsbruck ist ein Feuerwerk an regionaler Kreativität. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien...

Die besten Turner Tirols der Jahrgänge 2010 bis 2014 | Foto: Turnsport Tirol
49

Kinder- und Jugendmeisterschaften
Tirols Kunstturner-Nachwuchs überzeugte

Bei den Tiroler Kinder- und Jugendmeisterschaften im männlichen Kunstturnen im Turnleistungszentrum Tirol zeigten der Tuner-Nachwuchs ganz nach der Devise "kraftvoll, präzise, zukunftsweisend" beeindruckende Leistungen. Als nächster Höhepunkt stehen die  Österreichischen Jugendmeisterschaft in Kunstturnen in Innsbruck vom 14. bis 15. Juni 2025 auf dem Programm. INNSBRUCK. Boden, Reck, Ringe, Barren, Pauschenpferd und Sprung. Das sind die klassischen Männerdisziplinen, die von den jungen...

Skisprung-Gesamtweltcup- und Vierschanzentourneesieger Daniel Tschofenig freut sich mit seinen Großeltern und Eltern über die grandios organisierte Adler Party und die 1.200 Glückwünsche der Fans im Hohenthurner Festzelt, | Foto: Peter Tiefling
Video 211

Bildergalerie: Ehrung Daniel Tschofenig
Spring, Tschofe, spring!

Am vergangenen Samstag war Hohenthurn Mittelpunkt der Skisprungwelt. Gesamtweltcupsieger und Vierschanzentourneesieger Daniel „Tschofe“ Tschofenig wurde von über 1.200 Fans und Gästen für seine Leistungen geehrte. Nach der Begrüßung durch LSVK-Präsident Dieter Mörtl und Hausherr Bürgermeister Michael Schnabl, gab es noch würdigende Worte von Landtagspräsidenten Reinhard Rohr, LHStv. Martin Gruber, SPK-Obmann Marijan Velik und natürlich von seinen SV Achomitz-SD Zahomc-Obmann Franz Wiegele jun....

Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2024. | Foto: GEPA
147

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das sind die Meisterinnen und Meister

Bei der jährlich stattfindenden Tiroler Meisterehrung würdigte das Land Tirol die sportlichen Erfolge. Die Bandbreite der Sportarten reichte dabei von Badmington über Floorball, Judo, Leichtathletik, Schach bis hin zu Volleyball. Geehrt wurden insgesamt über 460 Athletinnen und Athleten sowie Vereine in über 52 Sportarten. INNSBRUCK. Mit 47 anerkannten Sportfachverbänden, drei Sport-Dachverbänden und über 2.000 Vereinen nimmt der Sport eine wichtige Stellung im Leben der Tirolerinnen und...

Anzeige
Sonnenschein, Powder und starke Lines: Die Freeride-Community feierte den Saisonabschluss am Kaunertaler Gletscher mit spektakulären Runs und jeder Menge guter Vibes. | Foto: Mia Knoll
Video 21

Gebührendes Saisonsende
Letzter Stopp der Open Faces Freeride Serie 2025

Am vergangenen Samstag fand im Kaunertal der Open Faces Freeride Contest im Rahmen der Spring Classics statt und somit der letzte Tourstopp der diesjährigen Saison. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Vibes kam die Freeride-Community am Kaunertaler Gletscher noch einmal zusammen und kürte die Sieger/innen des 1* FWT Qualifier sowie des 2* FWT Junior Bewerbs. LANDECK. Das Face zeigte sich in klassischer Freeride-Manier als durchaus fordernd – oder wie man in der Szene sagt: "sharky", sprich:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Mr. Boombastic in Ischgl, eine Party mit Karbikflair und Reggea.  | Foto: TVB Paznaun
Video 2

Shaggy in Ischgl (Video)
Karibisches Flair und Reggae auf 2.320 Metern

Beim diesjährigen Top of the Mountain Easter Concert verwandelte sich die Idalp in Ischgl am Ostersonntag in eine pulsierende Open-Air-Arena. Tausende Wintersportler und Musikfans erlebten, wie Shaggy mit seinen weltbekannten Hits die Bühne stürmte.  ISCHGL. Um 13 Uhr startete Shaggy sein Set mit dem legendären „Boombastic“ und riss das Publikum sofort mit. Ob „It Wasn’t Me“, „Angel“, „Oh Carolina“ oder neuere Tracks wie „Go Down Deh“. Der Jamaikaner begeisterte mit einer energiegeladenen Show,...

Die Nachwuchskicker standen beim Ostercamp der SPG Innsbruck West im Mittelpunkt. | Foto: SPG Innsbruck West
15

Innsbrucker Fußball
Ostercamp der SPG Innsbruck West war ein voller Erfolg

Funinio-Turniere, Fußball-Tennis, Freistoßtraining und Spaghetti Bolognese, gebratenes Hühnerfleisch mit Reis, Pommes mit Nuggets. Beim Ostercamp der SPG Innsbruck West für den Fußballnachwuchs wurde viel geboten. Drei Tage waren der Spaß und die Freude am Fußballsport für die Nachwuchskicker im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Unter dem Motto „Wir sind SPG Innsbruck West – Wir sind der Nachwuchs“ ging vergangene Woche das bereits dritte Ostercamp der SPG Innsbruck West erfolgreich über die Bühne. Drei...

Außergewöhnliche Handwerkskunst am kunst und design markt in Innsbruck. | Foto: Königer
44

Messe Innsbruck
Kreative Köpfe unter sich am kunst & design Markt

Über 120 Ausstellerinnen und Aussteller mit tausenden von Besucherinnen und Besuchern, das ist der kunst & design markt in Innsbruck. Auch am 29. und 30. März konnten sich wieder Kreativ-Freunde zusammenfinden und außergewöhnliche Einzelstücke bestaunen, wie auch shoppen. INNSBRUCK. Einzigartiger Schmuck, Möbel, Keramik, Mode und so vieles mehr, das kann man auf dem kunst & design markt in Innsbruck erleben. Von Keramik über Papeterie bis hin zu Dekoration und Grafikdesign – hier findet man das...

Wolfram und Lukas Kocznar (v.l) in der heimischen Werkstatt in Arzl. Dort werden die „BirdBoggle" gebaut. | Foto: Meinbezirk/Martina Obertimpfler
Video 10

„BirdBoggle"
Die innovative Vogelscheuche aus Arzl

„BirdBoggle" ist das Ergebnis unzähliger Arbeitsstunden, fünf Jahren Tüfteln und einer Investition von 70.000 bis 80.000 Euro.  Wolfram und Lukas Kocznar aus Arzl haben jahrelang in ihrer Kellerwerkstatt getüftelt und die Idee einer elektrischen Vogelscheuche realisiert.  INNSBRUCK/ARZL. Jetzt, nach all den Jahren tüfteln und schrauben, gibt’s den „BirdBoggle“, eine elektromechanische Lösung, um Möwen und Tauben von Booten und Balkonen fernzuhalten. Von Arzl aus hat es die innovative...

Großes Finale bei der Modenschau. | Foto: Charly Lair
272

Mode und Trends
Mode Feucht lud zur Fashion Show

Am 7. März fand die Fashion Night von Mode Feucht mit Fashion-Coach Kai Jäckel in Innsbruck. INNSBRUCK. Am 7. März fand die beliebte Fashion Night von Mode Feucht im Grabenweg statt. Fashion-Coach Kai Jäckel führte die zahlreichen Fashionistas durch den Abend, so wie schon seit vielen Jahren. In der Frühjahrs- und Sommerkollektion konzentrierte man sich auf drei verschiedene Kategorien: "Quiet Thinker", "Sport Vibes" und "On Expedition". Hochmotivierte Erwachsenen- und Kindermodels sorgten für...

Unter der Führung von Kdt Vizeleutnant Stefan Kandler (l) ist die Militär- polizei Tirol für Aufgaben in Tirol und Vorarlberg zuständig. | Foto: Fotos: Walpoth
12

70 Jahre Bundesheer
Ein Blick auf die Militärpolizei in Tirol

Seit der Umbenennung am 1. April 2019 tritt der Verband sowohl innerhalb Österreichs als auch bei Auslandseinsätzen einheitlich als Militärpolizei (früher Militärstreife) auf. INNSBRUCK. In Tirol sind 18 topfite Soldatinnen und Soldaten aktuell als Ordnungshüter in der Standschützenkaserne unter dem Kommando von Vizeleutnant Stefan Kandler stationiert. „Unsere Einsätze reichen von Sicherheits- und Ordnungsdiensten bei Großveranstaltungen wie der Airpower, dem Großen Zapfenstreich in Innsbruck,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Viel Applaus für den Auftritt der Brauchtumgsgruppe D´Pradler und einen gelungenen Abend. | Foto: Sebastian Tegtmeier/www.stfotografiewerbegrafik.at
159

Große Bildergalerie
Das Brauchtumschaugn der Brauchtumsgruppe D´Pradler

Volles Haus, viel Applaus und beste Stimmung. Im Volkshaus war das Brauchtum zu Gast und das Brauchtumgschaugn der Brauchtumsgruppe D´Pradler ein voller Erfolg. Nicht unerwähnt blieb die Frage nach einem künftigen Veranstaltungsraum in der Reichenau. Am 21.2. laden die Amraser Matschergerer zum "30-jährige Jubiläum – Matschger & Mullerschaugn". INNSBRUCK. Für die Brauchtumsgruppe D´Pradler war der Abend der Höhepunkt der Faschingssaison. Rund um Obmann Dominik Gasser hat der Verein mit...

Auch so manches "verrücktes" Huhn war in Hötting West zu finden. | Foto: SPG Ibk West
35

SPG Innsbruck West Blattlschiessen
Es war richtig heiß auf dem Eis

Einmal mehr ein voller Erfolg war das Eisstock-Blattlschiessen der SPG Innsbruck West am Sportplatz Hötting West. Neben den sportlichen Höchstleistungen gab es dank der kreativen Kostüme auch viel zum Staunen und trotz Februar-Temperaturen eine heiße Stimmung. INNSBRUCK. Insgesamt traten 48 Mannschaften beim Eisstock-Blattlschiessen der SPG Innsbruck West an. Am Ende setzte sich das Team THE Crazy Animals mit 173 Gesamtpunkten durch und konnte als Sieger 🥇 gefeiert werden. Der zweite Platz ging...

Tiroler Bauernbundball 2025, ein Ballerlebnis mit vielen Höhepunkten. Die Jungbauern/Landjugend Osttirol sorgte beim Auftanz für tolle Momente und erhielt viel Applaus. | Foto: Die Fotografen/MeinBezirk
Video 230

Fotogalerie, Video, Fotobox
Das war der Bauernbundball 2025

Ein Feuerwerk an Tradition und Ballvergnügen: Im Innsbrucker Congresshaus fand der größte Ball Westösterreichs mit über 5.500 Besuchern statt. Acht Musikgruppen, der Auftanz durch die Jungbauernschaft/Landjugend Osttirol und echtes Fasnachtsbrauchtum präsentiert durch die Absamer Matschgerer, prägten das Bild einer besonderen Ballnacht. INNSBRUCK. Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und Bauernbunddirektor Peter Raggl freuten sich beim diesjährigen Ball nicht nur über zahlreiche Ehrengäste aus...

Beste Stimmung beim Ball der Wirtschaft 2025 | Foto: Julia Perktold
1 104

Ball der Wirtschaft (Fotogalerie)
Ballhöhepunkt für die Tiroler Gesellschaft

Er zählt zu den Höhepunkten der Tiroler Ballsaison. Der Ball der Tiroler Wirtschaft im Congress war auch heuer ein Höhepunkt für die Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. 3.500 Besucherinnen und Besucher genossen einen unterhaltsamen Abend. INNSBRUCK. Für Congress-Direktor Direktor Christian Mayerhofer ist eine bewegte Zeit. War am Vortag noch war der Technikerball mit rund 6.000 Gästen im Congress zu Besuch, galt es die Räumlichkeiten für einen der Höhepunkte der Ballsaison...

Interessierte können die neue Sonderausstellung zur Holocaustüberlebenden Leokadia Justman bis zum 26. Oktober 2025 im Landhaus 1 besichtigen | Foto: Land Tirol
13

Sonderausstellung im Landhaus
Leokadia und Tirols „Gerechte unter den Völkern“

In Tirol setzten fünf Polizisten und drei Frauen ihr eigenes Leben aufs Spiel, um die Jüdinnen Leokadia und ihre Freundin Marysia Fuks zu retten, weshalb sie in der Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern“ gelten. Eine Sonderausstellung im Landhaus und ein Buch widmen sich Leokadia Justman. TIROL. Es ist eine Lebensgeschichte, die Anklänge an den Spielberg-Klassiker „Schindlers Liste“ weckt: Leokadia Justman überlebte nach ihrem Entkommen aus dem Warschauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.