MeinBezirk Fotobox
Die Fotogalerie zum Weingassenfest 2025 in Innsbruck

- Das Weingassenfest – ein Fest der Freude. Hier gehts zur MeinBezirk Fotoboxgalerie.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Marlene Huber
Das Weingassenfest 2025: Das traditionelle Weingassenfest fand zwischen Freitag, dem 5. September, und Samstag, dem 6. September, bereits zum 17. Mal statt. Die Gassen rund ums Vier-Viecher-Eck verwandelten sich in einen Ort für genussvolle Schmankerl.
INNSBRUCK. Wie viel Freude das Fest in der Innsrbucker Altstadt bereitet hat, kann man auch an den Gesichtern ablesen. Die MeinBezirk Fotobox hielt zahlreiche schöne Momente fest. Hier bekommt ihr die besten Schnappschüsse und Eindrücke zu sehen.

- MeinBezirk Fotobox Schnappschüsse.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Marlene Huber

- MeinBezirk Fotobox Schnappschüsse.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Marlene Huber

- MeinBezirk Fotobox Schnappschüsse.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Marlene Huber

- MeinBezirk Fotobox Schnappschüsse.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Marlene Huber
Kulinarisches Genussfest
Die Gastronomiebetriebe der Altstadt sorgten für reichliche Verpflegung. Ob italienische Pizza oder Klassiker wie Kaiserschmarrn und Kirchtagskrapfen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch die Auswahl an Weinen reichte von regionalen Tropfen aus Tirol über Weine aus der Steiermark bis hin zu internationalen Spezialitäten. Das Fest wurde zudem von Livemusik begleitet.
Zu den teilnehmenden Betrieben zählten unter anderem das Mamma Mia mit neapolitanischen Köstlichkeiten, der Goldene Adler mit steirischen Weinen in stattlichen Großflaschen, das Invinum mit edlen Tropfen aus dem Weinviertel, Burgenland und der Wachau sowie die Wilderin, die feinste Weine österreichischer Winzer mit alpiner Grillvielfalt kombinierte. Auch das Flojos, das Innsbruck, die Götscheria und das Weiße Rössl präsentierten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.