Innungsmeister

Beiträge zum Thema Innungsmeister

Diese drei Unternehmerinnen lieben ihren Beruf im Friseursalon. Carolin Camaur und Larissa Steindl haben bereits den Friseurmeister-Titel in der Tasche. Selina Golobic (Mitte) steckt mitten in der Ausbildung.  | Foto: Wilpernig/LOTUS
3

Bezirk
Schließung vom Friseur-Zweig macht die Lehre unattraktiv

Die Zahl der Friseurlehrlinge sinkt kärntenweit. Dabei ist die Branche weiterhin attraktiv. Die FPÖ Kärnten hat auf den Artikel reagiert. (HIER) BEZIRK SPITTAL. Friseurlehrlinge zu finden ist nicht mehr leicht. Generell hat es die Branche im Moment nicht einfach. MeinBezirk.at hat mit passionierten Geschäftsführerinnen über ihren Beruf und die Situation im Allgemeinen gesprochen. BezirksinnungsmeisterinDie frischgebackene Bezirksinnungsmeisterin Carolin Camaur (Artikel HIER) leitet den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gemeinsam backen und Gutes tun, so die Konditoren und Bäcker | Foto: Lienbacher
2

Atrio
Kärntens Konditoren backen für den guten Zweck

VILLACH. Anfang April zeigten sieben Kärntner Konditoren und Bäcker, was in den Backstuben zu Ostern so vor sich geht. Zweck der Osterwerkstatt war außerdem die Unterstützung des SOS Kinderdorfes in Moosburg.  Rekord-Reindling Die Konditoren und Bäcker backten einen zehn Meter langen Rekord-Reindling, der anschließend verkauft wurde. Außerdem wurden Schokohasen gegossen, und kunstvolle Figuren aus Marzipan modelliert. "Süße Köstlichkeiten und dabei Gutes tun", so Innungsmeister Ernst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

"Der Nachwuchs bereitet uns Sorgen"

Anlässlich des Holzstraßenkirchtags spricht Innungsmeister Georg Hubmann mit der WOCHE. WEISSBRIACH (aju). Der Holzstraßenkirchtag, eine der wichtigsten Veranstaltungen für die heimische Holzindustrie steht vor der Tür. Aus diesem Anlass sprach Innungsmeister Georg Hubmann aus Weißbriach über aktuelle Themen und Probleme in der Holzbranche. Interessen vertreten Als Innungsmeister sind seine Aufgaben im Holzbereich vielfältig. Von den geschäftlichen Belangen der Innung, über das Durchsehen von...

Foto: KK
14

Süße Kunst seit 60 Jahren

Die Konditorei Lienbacher besteht seit 60 Jahren, Ernst Lienbacher brachte auch Buch auf den Markt. SPITTAL (ven). Seit 60 Jahren ist die Konditorei Lienbacher in Familienbesitz. Neben den Feierlichkeiten zum Jubiläum kommt es gerade recht, dass Ernst Lienbacher auch das Buch "Süße Kunst", bei dem er Mitautor ist, präsentierte. Austausch mit Gattin 1956 übernahm Ernsts Vater Albert Lienbacher die renommierte Konditorei Santner in Spittal, 1967 übersiedelt der Betrieb auf die andere Seite des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Robert Rauter ist Sprachrohr der Kärntner Bauwirtschaft

Der Feldkirchner Bauunternehmer Robert Rauter folgt Stefan Hasse als Innungsmeister der Landesinnung Bau in der WK Kärnten nach. FELDKIRCHEN. „Es freut mich ganz besonders, dass mit Robert Rauter ein erfahrener und kompetenter Baumensch meine Nachfolge antritt. Er ist in der Ausschusssitzung der Innung einstimmig zum neuen Landesinnungsmeister bestellt worden", erklärt Stefan Hasse, der 18 Jahre lang an der Spitze der Landesinnung Bau in der Wirtschaftskammer Kärnten stand. „Wir konnten in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.